Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Hey zusammen, ich hab mal ein paar Grundlegende Fragen beim Motor ein/ausbau. In welche richtung baut man den am einfachsten aus. Nach oben oder nach unten? Oder kann man den Schlossträger einfach(schnell) rausmachen und dann den Motor nach vorne wegziehen? Gibt es "standartfehler" die passieren können? Oder spezielle Sachen, die einen Fordern könnten. (Abgesehen von Schrauben, die sich nicht lösen lassen wollen) Oder geht es einfach so: Räder ab, Antriebswellen ab, Stoßstange, Schlossträger ab, Motorhalter abmachen, Schläuche ect ab, nach vorne rausziehen und dann den neuen motor andersrum wieder rein? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Rafi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic ej9 Anmeldedatum: 28.01.2010 Beiträge: 660 Wohnort: Öhringen | zitieren was bei meinen motorwechseln gerne mal vergessen wurde zu später nachtstunde sien die blöden massekabel ![]() ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren nach unten gehts am besten! mit bühne natürlich. nach oben ist an sich auch kein prob so bau ich die meisten ein, da nur ein kran vorhanden ist. muss aber leicht schräg angehoben werden. zudem muss man da aufpassen dass man beim ein- oder ausbau den fahrerseitigen längsträger nicht verkratzt mit der riemenscheibe... tankdeckel öffnen dass durch den im tank herschenden druck nicht so viel benzin vorne aus dem schlauch kommt, wenn man ihn ab hat. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S15 Anmeldedatum: 11.10.2007 Beiträge: 1038 Wohnort: Darmstadt | zitieren Also ich kann leider nichts genau auf den EJ9 beziehen aber das können andere hier sicherlich... In welche Richtung bzw. wie du am einfachsten den Motor raushebst ist vom Schloßträger abhängig. Wenn er geschweißt ist wovon ich ausgehe musst du ihn wohl mit einem Kran nach oben rausholen... ( Geht auch ohne Kran mit mehreren Leuten, aber nicht zu empfehlen - Eigene Erfahrung ![]() Standartfehler je nachdem... Meist vergisst man doch etwas wie wir z.B. den Kupplungszug auszuhängen... Schrauben sollten sich eig. lösen lassen ohne große Probleme... Weiß nicht ob du die Reifen runter machen musst um die Antriebswellen abzuschrauben... Bei uns gings mit nem langen Imbussaufsatz auf der Ratsche... Achja und ich würde erst den ganzen Scheiß abmachen und dann die Motorhalter... Aber wie gesagt kann nichts genau aufn EJ9 beziehen... Hab bis jetzt nur an nem Polo 86C und an nem 2er Golf den Motor ausgebaut *duckundwegrenn* und da gings eben so... Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiter helfen ![]() |
▲ | pn yim |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren räder macht man runter weils einfach besser geht. is nich so wie bei vw dass die mit 6 imbusschrauben ans gelenk verschraubt sind. die muss man bei honda komplett rausnehmen! schlossträger ist verschweißt aber von dem hängt es nicht ab ob man ihn nach oben oder unten rausnimmt. geht wie gesagt beides! |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Ich habs ja auch schon mal an nem Corsa B gemacht. Aber da hatten wir alles. Eine vollausgerüstete Meisterwerkstatt mit Bühne, Kran und Hubwagen;) ![]() Diesmal wäre es eher ein bisschen hobbymäßiger. mit standartwerkzeug und so;) Weiß jemand, ob der Schlossträger beim EJ9 geschraubt ist? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S15 Anmeldedatum: 11.10.2007 Beiträge: 1038 Wohnort: Darmstadt | zitieren Okay danke wieder was gelernt... Kauf mir ja erst nächstes Jahr nen Honda ^^ Dass es vom Schlossträger nicht abhängt ob man ihn nach oben oder unten rausnimmt stimmt... Aber ob von unten, oben oder eben nach VORNE RAUS ^^ ( siehe fette Zeile aus dem Zitat ![]() Verfasst am: 18.09.2010, 18:10 zitieren Jap ist er ^^ Ich behaupte mal, dass ist eig. bei fast allen bzw. jedem Japaner so... Bei VW-Kagge & Co. KG werden die auch teils verschraubt ![]() |
▲ | pn yim |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Schlossträger ist halt geschweißt. Würde es nach oben/unten rausholen. Antriebswellen lassen sich aus dem Getriebe hebeln, ist nur von der Außenseite (Radseite) eine Mutter raufgeschraubt, aber da musst du die eh nicht losmachen. Am besten halt erst innen den Motorkabelbaum losmachen vom ECU, dann die 10er Muttern, in der Spritzwand, damit man den Kabelbaum rausholen kann. Dann draußen noch losmachen, wo er fahrerseitig angesteckt ist und das müsste es gewesen sein, vllt ist er auch auf der Beifahrerseite noch irgendwo an einen andern Kabelbaum angesteckt, weiß ich grade nicht genau, glaube aber nicht. Kupplungszylinder am Getriebe losschrauben und irgendwohin packen, dabei nach Möglichkeit nicht die Leitungen verbiegen - sollte eigentlich gehen, ging zumindest bei meinem Getriebewechsel, also müsste der beim Motorausbau auch nicht so sehr im Weg sein. Massekabelgedöns halt ab. Krümmer entweder am Motor und Kat oder nur am Kat losmachen. Luffikasten und so, is ja klar. ![]() Halt aufpassen, dass du alles lose machst, was stört und später alles wieder fest machst. ![]() Achja, vorher Öl auslassen net vergessen, bei Getriebe und Motor. EDIT: Mist, kam ich wieder zu spät... ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Okay, also brauche ich nen Kran... Aber warum Kabelbaum rausziehen, kann man den nicht einfach motorseitig abklemmen? Das wird ein 1:1 umbau... Wieviel Zeitaufwand schätzt ihr, ist das? 12 Stunden? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ9 Motorausbau -> Fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motorausbau Hey Leute,
mir ist bei meinem EP2 leider ein Stück des Motors durch die Ölwanne geflogen. Deshalb muss ich jetzt einen neuen Motor einbauen.
Leider hab ich aber beim Ausbau das Problem, dass ich nicht weiß wie am besten.
Ich wollte eigentlich das... [Civic 01-05]von diZzy` | 3 222 | 27.05.2014, 18:29 ![]() Honda Racing Team TH | |
Motorausbau ee8 Hallo. Bin gerade dabei meinen ee8 aufzubauen. Versuche den Block vom Getriebe zu lösen. Aber es tut sich nix. Vorne geht er auseinander aber alles hinter der Schwungscheibe Richtung Kabine löst sich nix. Definitiv alle Schrauben gelöst. Hat jemand einen... Seite 2 [CRX]von laengwitsch | 10 487 | 17.12.2014, 17:59 ![]() CRXTommy | |
motorausbau ed9 hi
demnächst soll der motor raus, mit dem kran.
kupplung schwungscheibe zahnriemen und dichtungen werden erneuert.
was sollte ich beim ausbau beachten ?
wie gehe ich vor ?
batt. abklemmen, antriebswellen ab , schläuche, elektrik ... rechte... [CRX]von rene | 7 478 | 11.02.2008, 20:17 ![]() Steffen | |
Motorausbau Integra Hey
Ich möchte demnächst mein Motor vom DC2 ausbauen. Er soll komplett mit nen motorheber ausn Motorraum rausgehoven werden also nix mit zerlegen oder ähnlichen
Hat jemand vielleicht eine Beschreibung wo an welchen Motorlager der Motor hängt und was man... [Integra]von MarvinDC2 | 1 238 | 24.06.2013, 14:37 ![]() AC/DC | |
Tips zu motorausbau ;) (ED7) Hallo da die suche nix schönes ergab nun dieses thema ;)
also wer hat den nen paar tricks auf lager wie ich beim ed am besten den motor rausbekomme???
wagen steht auf böcken motorkran ist vorhanden....
LG bin für alles... Seite 2 [Civic bis 91]von ED7ling | 13 430 | 30.09.2009, 20:16 ![]() ED7ling | |
frage zum motorausbau beim ed9 hallo zusammen, da mein rex ziemlich viel öl frisst hab ich mir einen anderen motor zugelegt und wollte mal fragen wie ich den alten am besten raus bekomme.also ob ich den besser von oben raus hole oder doch lieber von unten.... Seite 2 [CRX]von pingu | 10 1.289 | 01.04.2007, 17:40 ![]() Steffen | |
Motorausbau Honda Civic EG3 1,3l 16V Hallo Leute..,
bin auf einen Honda Civic EG3 Tick gekommen.
Möchte den Honda zu einem Spezialtourenwagen für Autocross umbauen,
Da ich momentan 3 Stück davon habe möchte ich von einem den Motor mit der Laufleistung nur 40,000 Km in einen anderen mit ner... [Civic 92-95]von swiftracer84 | 7 281 | 03.04.2013, 10:19 ![]() swiftracer84 | |
Crashkurs Motorausbau ed9/ Turbo frage hey kann mir jmd en Crashkurs im ausbau für den Motor vom ed9 sagen ?
Motor soll raus muss ich irgendwas bestimmtes beachten... Seite 2, 3 [CRX]von _-_CRX46_-_ | 26 790 | 28.09.2012, 21:55 ![]() D-HZSD | |
![]() Ich hab da ein Problem und zwar folgendes:
Ich hab meinen Motor ausgebaut da ich einige sachen wechseln musste und es so leichter ging .. Jetzt nachm einbau habe ich das Problem das meine MKL die ganze zeit leuchtet ... Hab den Fehlercode ausgelesen... Seite 2 [Civic bis 91]von nEuTrOn_ED3 | 19 774 | 27.04.2009, 17:14 ![]() nEuTrOn_ED3 | |
Civic Anfänger=Fragen,Fragen,Fragen+(Super Caschper) Hallo Ihr da draußen!
Woher hat Caschper nur diesen Spruch über ATU?! Ich bin fast vom Hocker gefallen und komm wohl vor lachen nicht in den Schlaf!
Nun Gut.
Wie erwähnt bin ich neu hier,hab mir vor einigen Monaten einen Civic EJ9 1.4i zugelegt... [Civic 96-00]von sundance | 4 1.164 | 28.04.2006, 15:44 ![]() CheGuivera |