Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3646 Wohnort: München | zitieren |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8 Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 5366 Wohnort: Fulda | zitieren Schön, wie ihr aneinander vorbei geredet habt bezüglich des nachziehens im belasteten Zustand. Nochmal zur Klarstellung. Fahrwerkseinbau natürlich im ENTlasteten Zustand. Schrauben festziehen im BElasteten Zustand. (hierbei geht es eigentlich nur im Verschraubungen bei Gummilagern, damit diese nicht verspannt sind wenn das Auto auf dem Boden steht) Nun hat der TE scheinbar die Schrauben nur nachgezogen im belasteten Zustand. Bringt natürlich nichts. Diese müssten wenn dann erst gelöst werden und dann wieder festgezogen werden. Beides mit eingefederten Rädern. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Ray Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9 '97 Anmeldedatum: 28.11.2013 Beiträge: 79 Wohnort: Wien Umgebung (AT) | zitieren Spurstangen ![]() Verfasst am: 17.01.2017, 16:37 zitieren Aber wie alle schon richtig gesagt haben... erst alle belasteten Buchsen bzw. Gelenke entlasten. Eine der wenigen Arbeiten, für die eine Grube Sinnvoller als eine Bühne is ![]() Sollt sich nix ändern, ist das untere Traggelenk meiner Erfahrung nach ein üblicher Verdächtiger, hinten wiederum die mittlere Querlenkerbuchse, an vom Stoßdämpfer. Acht auch mal drauf, obs beim Lenkeinschlag am Boden irgendwelche Geräusche vorne macht |
▲ | pn |
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3646 Wohnort: München | zitieren ich habe nicht vom einbau gesprochen... klar mag da was stehn aber auch der stoßdämfer(federbein) muss unten auch unterbelastung festgezogen werden und wenn einer es falsch versteht kann keiner was für aber der TE wird bestimmt nochmal was dazu sagen. |
▲ | pn |
Newbie ![]() Anmeldedatum: 25.10.2016 Beiträge: 18 | zitieren Also ich bin direkt zu meinem Mechaniker wo das Fahrwerk verbaut wurde. Und er hat mir bestätigt dass im belasteten Zustand Alle schrauben festgezogen worden sind. In der Hinsicht vertraue ich ihm da einfach mal. Bis jetzt hör ich auch nichts mehr. Wie gesagt, abwarten und Tee trinken ob's wieder kommt. ![]() EDIT: Höre die Geräusche wieder! Wenn auch nicht so stark. Wird weiter beobachtet ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ9 knarschen bei unebenheiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Schlagen bei Unebenheiten Bei Unebenheiten oder Hubeln schlägt es langsam richtig extrem....
Sind das die Domlager?
Oder ist es einfach weil der Wagen wirklich sehr tief geschraubt... [Civic 92-95]von caine | 3 320 | 08.08.2009, 19:37 ![]() Team Sound Addiction | |
![]() Hallo zusammen. Ich hab am Samstag meine Hinterachse auf Scheiben geswapt, dabei auch den Stabi etc. übernommen.
Jetzt habe ich seit dem, ein klappern wenn ich über unebenheiten fahre. Jedoch nur hinten rechts. Es hört sich sehr metallig an, kann jedoch... [Civic 92-95]von SilentDeath | 9 1.744 | 16.09.2008, 17:06 ![]() Flenn | |
EG4 Klackern bei Unebenheiten und weiteres Hey,
ich habe bei vielen Unebenheiten ein Klackern von vorn. Am Extremsten ist es bei Kopfsteinpflaster. Im Stand ist es nur ganz leicht, fast nicht hörbar. nur bei ausgeschaltetem Motor. wenn man an den Rädern wackelt wenn er auf ner bühne ist,... [Civic 92-95]von Delta2HPE | 5 355 | 26.04.2010, 18:49 ![]() Delta2HPE | |
Poltern / Klackern bei Unebenheiten - Vorderachse EP3 HALLO!
Ich habe aktuell eine Art poltern / klackern bei Unebenheiten an der VA. Am meisten fällt es auf, wenn die Strasse nur leicht wellig ist. Hört sich irgendwie nach Spiel an. Wenn man den Wagen hin und her schaukelt im Stand, so hört man eine Art... Seite 2 [Type-R]von DOWN | 10 3.646 | 31.03.2014, 18:10 ![]() DOWN | |
Klackern hinten links bei Unebenheiten Habe neuerdings ein metallisches Klackern hinten links von Richtung Stoßdämpfer (km140000)
Nach kurzer Untersuchung merkte ich Spiel der Koppelstange von der Xenonhöhenmeßanlage.
Wenn man eine Schraube löst ist das Klackern weg.
Hier mal das Bild... [FR-V]von cv135 | 5 499 | 22.03.2016, 15:31 ![]() Namor42 | |
spiel in der lenkung beim eg4, klackern bei unebenheiten ich hab bei meinem eg4 das problem dass ich beim überfahren von unebenheiten, kopfsteinpflaster usw so ein leichtes klackern in der lenkung hab was auch im lenkrad zu spüren und auch teilweise zu hören ist. Es ist auch im stand wenn man das lenkrad hin -... Seite 2 [Civic 92-95]von stefan784 | 15 1.523 | 26.08.2008, 14:53 ![]() stefan784 | |
EH6 klackern (metallisch) beim Anfahren / Unebenheiten Servus,
habe schon länger das Problem dass mein Sol beim Anfahren und Lastwechsel sowie beim überfahren von Schlaglöchern metallisch "knackt", das selbe Geräusch ist auch zu hören wenn der Gang eingelegt ist und man versucht zu... [Del Sol]von funyy | 1 194 | 27.07.2018, 17:05 ![]() TomSka |