» leerlaufprobleme? stottern? motor aus? hier ist die lösung!!

Räder problemNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWichtige Frage Honda CRX ed9!!!!!
AutorNachricht
Beobachter 
Name: Thomas
Geschlecht:
Anmeldedatum: 11.02.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Bangkok
27.02.2008, 10:34
zitieren

ich grüße euch allen recht herzlich,

wie schon im titel zu erkennen ist, hatte ich genau diese probleme.

wenn aircon an war, ich im 1. gang drinne bin und an der ampel stehe, dann stotterte er fürchterlich und hat ein drehzahl moment von knapp 200.

heute habe ich die lösung gefunden.

leider weiss ich nicht wie das teil heisst, deswegen gibts hier ein foto mit pfeilen.

das "teil" (gelber pfeil) wurde locker gemacht, es ist an drei schrauben festgemacht, man kann es dann horizonzal bewegen, der mechaniker hatte es leicht nach oben getan (roter pfeil 1) und wieder alles festgemacht.

nun war der drehzahlmoment schon bei 300-400.

dann noch eine andere schraube (roter pfeil 2), nur ganz wenig herrumgedreht, solange bis der motor nicht mehr stotterte wenn die aircan anfing zu arbeiten.

ganz easy und simple gewesen.

vielleicht wirds euch helfen, vielleicht auch nicht, dann tuts mir leid.

schönen tag euch allen noch

PS: und nochmals sorry wegen meinem deutsch, habe seit einem jahr keine texte mehr verfasst




pn
Senior 
Name: Kalle
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6
Anmeldedatum: 20.06.2007
Beiträge: 492
Wohnort: Rügen
27.02.2008, 11:06
zitieren

AHA ......ein Bild sehe ich trotzdem nicht...

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 Bj.91
Anmeldedatum: 10.07.2007
Beiträge: 760
Wohnort: Heldenstein bei München
27.02.2008, 14:16
zitieren

Nach deiner Beschreibung wurde der Zündzeitpunkt verstellt und das Standgas angehoben

verbessert mich wenn ich falsch liege


pn
Beobachter 
Name: Thomas
Geschlecht:
Anmeldedatum: 11.02.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Bangkok
27.02.2008, 15:05
zitieren

zündzeitpunkt?!?, kann ich leider keine antwort drauf geben, aber standgas, dass ist möglicherweise richtig (rotes pfeil 2).

ich werde versuchen nochmal das foto zu posten, bzw. ein direktes link hinzufügen. sorry das ihr es nicht sehen könnt, denn im vorschau konnte ichs.


pn
Premium-Member 

Name: Steven
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 01.10.2006
Beiträge: 997
Wohnort: Kaiserslautern
27.02.2008, 15:30
zitieren

Der gelbe feil zeigt ja auf den zündverteiler^^ also wieso war der locker *g* und die schraube am einspritzer runter geschraubt wa ^^ denn wenn man die schraube am einspritzer also 2 pfeil hoch stellt kann man den motor im stand höher stellen

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
27.02.2008, 15:43
zitieren

richtig, zündzeitpunkt ein bzw verstellt, zündverteiler festgemacht und die standgasschraube bzw die schraube für nebenluft an der asb wurde verändert.

sachen die man immer überprüfen sollte bei unruhigen leerlauf


pn
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
27.02.2008, 15:45
zitieren

naja, aber sowas nach gehör einzustellen ist schon schwer, du brauchst im normalfall sone blitzpistole ;)

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
27.02.2008, 15:50
zitieren

Fuchsnaja, aber sowas nach gehör einzustellen ist schon schwer, du brauchst im normalfall sone blitzpistole ;)

das ist richtig. bei einem serienmotor kannst du mit mittelstellung absolut NICHTS falschmachen. die kannst mal versuchen bei warmen motor von extrem früh auf extrem spät zu stellen und ein freund sagt dir mal die drehzahl an die dann ist. du wirst sehen, da passiert nicht groß was.

den motor dann mit einer blitzpistole a.k.a. stroboskoplampe auf den richtigen zündwert einzustellen bleibt außer frage der richtige und genauste weg zum erfolg. kurzfristig z.b. für den weg zur werkstatt und dortigem einstellen genügt aber mittelstellung


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13894
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
28.02.2008, 17:46
zitieren

Fuchsnaja, aber sowas nach gehör einzustellen ist schon schwer, du brauchst im normalfall sone blitzpistole ;)

normal so ne blitzpistole ja, oder ein gut ausgebildetes gehör was sich mit solchen fällen auskennt und sowas ständig macht....hihi


pn email
Gast 
28.02.2008, 17:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "leerlaufprobleme? stottern? motor aus? hier ist die lösung!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
DC2 Leerlaufprobleme, stottern, Klimaanlage
Hallo ich bin neu hier aber lese schon lange mit hier. 1. Ich habe einen schwarzen Honda Integra Baujahr 1998 mit Klimaanlage und seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass sobald ich meine Klimaanlage einschalte die Drehzahl sehr schwankt und fast in...
[Integra]von HONDA-INTEGRA-DC2-98
7
381
23.06.2017, 22:55
HONDA-INTEGRA-DC2-98
Stottern bei warmen Motor EJ 6
Servus Leute Da ich keine Hilfe von alleine finde Frage ich mal hier nach. Undswar wenn mein civic auf betriebstemperatur ist , stottert dieser beim Gas geben. Ich habe echt keine Ahnung wo ich noch nachschauen soll. Zuerst dachte ich lambdasonde...
[Civic 96-00]von E-Civic-J-6
1
185
25.02.2012, 13:11
E-Civic-J-6
Stottern bei warmem Motor!
Hi Leute, heisse Przemek, komme aus Berlin und bin neu hier. Habe mir vor 4 Wochen einen EH6 gekauft und habe nun folgendes Problem: Sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, fängt er an zu stottern, wenn ich Gas gebe, aber auch nur bis...
[Del Sol]von Przemekk
4
290
23.05.2011, 21:54
petka_b
Stottern bei warmen Motor..
Servus.. Haben ein Problem mit nem EG9 Wenn er kalt ist läuft er ganz normal Aber sobald er warm wird läuft er nur auf 3 Zylinder. Haben schon den Kat ausgeräumt, Ventile eingestellt, verteilerkappe getauscht, Zündkabel erneuert, Zündkerzen sind...
[Civic 92-95]von Schraubergott
2
415
23.08.2011, 14:22
Domicrx1988
Motor stottern bei unter 2000u/min
Wie im Titel erwähnt fängt der Motor an zu stotern. Genauer wenn man unter 2000u/min gas gibt, egal ob bei Teil oder Vollast ruckelt der Wagen, in etwa so als würde man abwürgen nur nicht so häftig. Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke...
[Civic 96-00]von DominikMR
4
185
28.02.2014, 16:24
DominikMR
Leerlaufprobleme B16
Hey, hoffe von euch kann mir jemand helfen! Folgendes: Hab meinen EK4 vor kurzem umgebaut(Turbo, Block ist Serie bis auf ne dicke Cometic) Alles läuft perfekt, abgestimmt auf 0,6 bar; bis auf den Leerlauf! Wenn er warm ist, dreht er in...
Seite 2 [Performance]von Fly_or_Die
19
712
18.12.2011, 17:15
Fly_or_Die
Leerlaufprobleme
Servus, Habe einen EG4 mit EG5 minime swap. Wenn der Motor warm ist, schwankt die Leerlaufdrehzahl sehr bis er nach kurzer Zeit abwürgt. Habe mal nach dem Leerlaufregelventil geschaut, das sieht aber gut aus. Habe in der Suche noch ein paar Tipps...
[Civic 92-95]von Zefay
2
250
16.05.2022, 13:12
Zefay
 Leerlaufprobleme
leute ich hab folgendes problem. Wenn mein auto WARM ist macht er alle 2-3 tage etwas komisches. fahren gas geben etc ohne probleme, nur wie gesagt manchmal wenn ich an der ampel stehe, sinkt die drehzahl von normal auf 200-300 und nach ein paar sekunden...
[Civic 92-95]von Bartminator
6
174
28.04.2013, 14:57
Bartminator
 Leerlaufprobleme Civic EG9
Hy hab ein Problem mit dem leerlauf war ne weile weg jetzt ist er wieder da! Hab fehler ausgelesen und da blinkt die Motorlampe 7 mal: Drosselposition (TP-Sensor) .(Was bedeutet der Fehler) und wenn ich den stecker vom leerlaufregler glaub ich das der...
[Civic 92-95]von NormanSDL
9
340
26.07.2011, 18:46
NormanSDL
Leerlaufprobleme beim eh6
Hey Leute, bin neu hier und hab ein großes problem. hab nen crx del sol eh6 und wenn er kalt is läuft er 1a aber nach kurzer laufzeit fängt er an im leerlauf zu schwankt. er schwankt so zwischen 800 und 2000U/min. hab jetz schon bei nen kumpel in da...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von gustel1988
34
2.744
18.10.2015, 08:13
Flo-JDM-EE9
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |