Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Guten Morgen zusammen, lese hier seit der Erstellung des Threads mit, da mich das Thema doch brennend interessiert. Ich möchte das ganze mal etwas differenzierter betrachten im Hinblick auf die Beschichtung der Federn, ganz davon weg irgendwas über Können und Funktionen des Fahrwerks zu sagen. Betrachtet man nur die Federn und deren Beschichtung, so fällt im Vergleich zu anderen Herstellern auf, dass die Beschichtung der von D2 ausgelieferten Federn den mechanischen Beanspruchungen im Alltag nicht gewachsen ist. Ich denke viele stören sich daran, dass es im Vergleich bzgl. der Federn selbst kleine, in der Szene nicht so anerkannte Hersteller wie TA-Technix, schaffen ihre Federn so zu beschichten, dass jene Beschichtung eben nicht abplatzt und dadurch der darunter liegende Federstahl anfängt zu korrodieren. Den Weg den du eingeschlagen hast Feiny, ist schonmal gut, da du, wie du sagst durch vieles rumprobieren ein passendes Wachs gefunden hast, welches eben diese Korrosion verhindert. Das du dann "sauer" wirst, wenn man zum Einen deinem Ratschlag nicht folgt und zum Anderen eine solche Feder ersetzt haben will, kann ich durchaus verstehen. Ich kann aber auch den Kunden verstehen, der sich darüber ärgert, dass bei so einem qualitativen Fahrwerk die Beschichtung der Federn abgeht. Ich sehe den Fehler hier beim Hersteller, der es nicht auf die Reihe bekommt, die Beschichtung der Federn dahingehend zu verbessern, dass diese eben den mechanischen Belastungen im Alltag gewachsen ist. Als Beispiel hierfür wollte ich einen Luxuskarossenhersteller anführen, bei dem es ein "ähnliches" Problem gab. Hier war die Beschichtung der Bremssättel unzureichend, weshalb es hier auch nach kurzer Zeit zum korrodieren dieser kam. Das führte wiederum zu einer Rückrufaktion, in der diese Bremssättel ausgetauscht wurden. Warum das Ganze? Naja, in der Funktion waren besagte Bremssättel zwar nicht eingeschränkt, dennoch möchte ein Käufer, der ziemlich viel Geld für etwas, in diesem Fall ein Auto, ausgibt, auch, dass es angemessen aussieht und nicht nach einer gewissen Zeit schon an einigen Bauteilen rostet. Man sollte also mit dem Hersteller in Kontakt treten, für dich als Europaweit agierender Händler ja wohl kein Problem, und sollte der Ursache des Problems auf den Grund gehen und dort angreifen. Die Geschichte mit dem Wachs ist in meinen Augen nur die "Quick n Dirty" Variante, da die Beschichtung selbst eigentlich so strapazierfähig sein sollte, dass es hier keiner Konservierung bedarf. Der Fehler liegt hier nicht bei Feiny, sondern wie gesagt mMn beim Hersteller. Es schaffen schließlich auch andere Unternehmen eine standhafte Beschichtung zu Stande zu bringen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paschalis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Aerodeck MC2, Civic ED3 Limousine Anmeldedatum: 25.05.2008 Beiträge: 3380 Wohnort: Rüsselsheim | zitieren Das ist ja der Punkt. Der Hersteller ist hier verantwortlich aber gegen den Händler wird geschossen. Wobei der Händler von vornerein schon eine Lösung anbietet damit es erst garnicht zum besagten Fehler kommt. Also handelt der Händler schon ausserhalb seiner Pflichten um die Kunden zufrieden zu stellen. Auch eine Lösung nach dem auftreten des Fehlers ist vorgeschlagen worden und das ist auch Kulanz vom Händler. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Mein Kommentar richtet sich ja auch nicht gegen den Händler sondern soll der Lösung des Problems dienen. Und das Problem liegt eben in der mangelhaften Beschichtung der Federn. Bin mit allen deinen Aussagen einverstanden! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Da habt ihr endlich das Problem beim Namen genannt! Endlich mal paar Leute die mitdenken, danke! Logischerweise haben wir den Hersteller schon 100x drauf hingewiesen in dem letzten 8 Jahren, aber dem ist das völlig egal. Das liegt daran das diese Probleme nur in unserem Raum stattfinden da nur hier in Europa im Winter das extrem aggressive Salz gestreut wird und das ist das was die lackierte Beschichtung angreift. Der Hersteller müsste seine Federn Pulverbeschichten wie es die anderen auch machen... Aber das will er nicht. Ich vermute aus Kostengründen. Und auch weil der EU Markt lächerlich klein ist im Vergleich zum Weltmarkt wo D2 das Haupt Geschäft macht. Für mich als Vertrieb bleiben nur zwei Optionen... Entweder eine eigene Lösung um das zu optimieren, haben wir getan in Form der Wachsbeschichtung. Oder ein anderes Fahrwerks-Produkt noch dazu aufnehmen das die selben Features wie das D2 aufweist und aber die Federn besser beschichtet sind damit der Kunde die Wahl hat. Und genau da sind wir gerade drüber ![]() 4x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Das es das Unternehmen nicht interessiert finde ich traurig, aber leider auch verständlich wenn der prozentuelle Anteil der Probleme klein ist. Eine weitere Möglichkeit wäre die Federn in Eigenregie anständig beschichten zu lassen, natürlich mit Kosten verbunden, welche das Fahrwerk teurer machen würden. Als einziger bzw größter Händler in Europa musst du aber leider Gottes damit leben, wenn enttäuschte Kunden sich bei dir Luft machen, da du ja in dem Moment der Ansprechpartner bist auch wenn der Fehler beim Hersteller liegt. |
▲ | pn |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Damit leben wir ja schon seit 8 Jahren. ![]() ![]() Der Idealfall ist ein Fahrwerk das all die Features hat, weniger Korrosionsanfällig ist und ähnlich in der Preisgestaltung ist, das wäre das berühmte Best Bang for The Buck, und daran arbeiten wir zur Zeit wie gesagt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 sold, EJ6 sold, EP3 Anmeldedatum: 15.04.2010 Beiträge: 1375 Wohnort: NBG | zitieren Das ist der Grund warum ich da noch nie was bestellt habe. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :) Anmeldedatum: 25.03.2012 Beiträge: 1468 Wohnort: Dresden | zitieren so ist es nicht richtig! ich bin gar nicht im Winter gefahren, der Wagen war nachweisbar 4-9 Angemeldet und trotzdem Rost! Ich wollte damit nur sagen dass die Beschichtung allgemein qualitativ schlecht ist, dafür kannst du nix, du hast selbst gesagt dass die Kunden konservieren sollen! Aber die Kunden die hier berechtigt drauf hingewiesen haben dass eben ein Problem mit Beschichtung gibt werden als Doof abgetan, die haben ja nicht versiegelt! Ich hatte an meinem D2 fahrtechnisch den einen Sommer nichts zu bemängeln, das mit Rost war ärgerlich aber seh ich beim fahren ja eh nicht. Was mich eher gestört hatte was ich vorher nicht wusste, dass die Fahrwerke wohl in Taiwan in einer Bude für viele Hersteller hergestellt werden und dass dann Label raufgepappt werden, KSport, D2, D1, leider gibts da noch nix von O2, bei Aliexpress sind die selben Fahrwerke komplett ohne Label drin die wohl von der selben schmiede kommen.... Klar sagt das nix über Qualität aus, sorgt aber auch nicht fürs vertrauen. Wie gesagt wenn wieder mal ne Aktion ist macht man mit nem D2 Fahrwerk nix falsch. Wenn an dem Problem gearbeitet wird, ist das nur zu begrüßen, auch wenn in Zukunft Alternativen zu D2 geben soll, ist es auch super! Letzte Zeit passiert da endlich einiges, nun gibts auch Öhlins Fahrwerke mit gutachten, für meinen Geschmack aber zu teuer da ich keine Rennen fahren will, wäre schön wenn etwas namhaftes kommen würde da denke ich zb. an TEIN.... egal denke ist nun alles besprochen worden.... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8287 Wohnort: Aargau | zitieren Der Hersteller versteht wohl nur Chinesisch... Logo macht Feiny sich da auch ne Waffel mit dem wax- sonst würde ja wohl auch bald gar keiner mehr solch Fahrwerke kaufen und somit auch weniger Umsatz /Gewinn für die Händler! Mann bekommt die ja auch woanders her wie sieht es denn da aus mit Pflegehinweise und co.? Denken die auch soweit?? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D2 Gewindefahrwerk - Garantie - Feinys" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
SRS Krümmer von Feinys Hallo Leute !
Ich Spiele mit dem gedanken mir den 4 in 1 Fächerkrümmer von SRS bei Feinys zu Ordern :)
Ich fahre jetzt ne offene DP mit 200 zeller und Invidia N1 Catback !
Hat Jemand erfahrung mit dem SRS krümmer von Feinys ??
Würde mich über Antworten... Seite 2, 3 [Type-R]von VTI-Schmidi | 23 1.914 | 03.01.2013, 14:52 ![]() Matz CTR | |
Garantie Hallo,
:(
ich habe einen Hyundai i30 classic seit Frb. 2010, so ca. 1500 Km drauf, nun mit den Sommerrädern, die auch beim Kauf drauf waren meke ich jetzt-dass das Auto , wenn der LENKER GERADE ist leicht nach Links zieht, will ich gerade fahren... von DrMed | 2 3.135 | 04.06.2010, 13:25 mgutt | |
H&R Gewindefahrwerke Garantie Hi
nun hat der EG_XXX auch mal ein Problem.
gestern beim Überprüfen meines Fahrwerks ist mir ein Dämpfer um die Ohren geflogen.
Weiß jemand wie es bei H&R mit der Garantie aussieht? Koni gibt ja lebenslang...
Vielleicht hat schon jemand... [Performance]von EarL_VTEC | 1 850 | 25.03.2008, 11:27 ![]() EarL_VTEC | |
PS3 Slim 120 GB Mit garantie hey verkaufe meine ps3 OVP mit knapp voller garantie.
sie hat keine kratzer und keine gebrauchsspuren also wie neu.
denke 250 euro ist in ordnung.
Liebe... von Luniz | 1 486 | 18.09.2010, 14:33 treib0r | |
Garantie auf H&R Fahwerke?? hab mir nen Integra geholt :D
so alles schön und gut nur leider ist das hintere FW (H&R Gewinde)
voll im Arsch! Die Dämpfer sind total fertig, haben quasi kein Funktion mehr :cry:
Nun hab ich mal gelesen das es auf H&R und Koni :o... Seite 2 [Allgemein]von lolrofl | 11 3.142 | 13.03.2007, 13:17 ![]() lolrofl | |
Garantie läuft ab Hallo, erst einmal Gruß an alle FR-V Fahrer.
Bin seit heute in diesem Forum angemeldet.
Ich fahre einen 2,2 I-CDTi 07/2007 60.000 Km und bin bis
jetzt, wie ich auch an anderen Einträgen hier lesen konnte,
absolut zufrieden mit dem Fahrzeug.
Die... [FR-V]von Pheneas | 4 761 | 07.06.2010, 20:13 ![]() Airmax | |
TÜV, Garantie-Ende Hallo,
wir haben unserem FR-V jetzt bald 3 Jahre, d.h. wir müssen zum TÜV, Inspektion ist fällig und vor allem: unsere Garantie läuft ab!!
Hat jemand von Euch Erfahrung, bzw. Tips, was man unbedingt noch machen lassen sollte, bzw. noch auf Garantie... [FR-V]von Fritzvox | 3 544 | 09.04.2008, 11:46 ![]() Exec | |
spureinstellung auf garantie? ich hab vor kurzem meine winterreifen drauf gemacht und festgestellt das die sommerreifen bzw. ein sommerreifen auf der fahrerseite (vorne) außen stark abgenutzt ist. auf der beifahrerseite gar nicht.
ich möchte eine spureinstellung machen lassen bei... [Civic 01-05]von QUAD4 | 7 826 | 27.11.2007, 17:58 ![]() haz | |
Magnaflow Garantie Hallo Jungs & Mädels,
Ich hab ne Frage wegen meinem Magnaflow 14807 ESD.
Der ist mitlerweile knapp 2 Jahre alt & eindeutig zu laut geworden. War heute deswegen bei nem Bekannten beim TÜV & der hat ne Geräuschmessung gemacht. Im Schein... [StVZO & TÜV]von Tunerdeluxe | 4 373 | 01.02.2011, 17:43 ![]() mgutt | |
Verfällt die Garantie? Moin,
habe ein frage wollte mir bald einen Sportauspuff kaufen von Remus (REMUS 65 Cat-Back-System) wollte dann mal wissen ob die Garantie vom Auto verfällt?
Sollte man sich lieber mit dem Honda Händler noch mal in verbindung... [CRZ]von Bambino09 | 7 491 | 20.11.2012, 14:48 ![]() Sebo92 |