» D2 Gewindefahrwerk - Garantie - Feinys

MiTscheL's eg6 // Rdy for 2014Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWasserpumpe Läuft aus! Bitte um hilfe !
<12378
1011>
AutorNachricht
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10503
31.10.2015, 11:31
zitieren

Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV
Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass
Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks,
müssen ein Hindernis von 80 mm
Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.
Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Plastik) unbetroffen. Letztlich
bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die
TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.


------------


In den oben stehenden Text geht es um eine Empfehlung nicht um eine Vorschrift.

Empfehlung ist nicht gleich eine Vorschrift.

Auch steht dort drin das elastische Bauteile nicht davon betroffen sind.


pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
31.10.2015, 11:50
zitieren

80mm HÖHE! 110 mm in der Höhe wären ein bisschen viel.. das Schaft nicht mal ein Höhergelegter RAM :D


Die 110mm gelten in Österreich! in DE 70/80! und der Grund ist auch allgemein bekannt. Die Trittschutzkanten in den Prüfhallen haben ca. 70mm höhe. Um JEDES Fahrzeug Prüfen zu können muss JEDES Fahrzeug auch in die Prüfhalle gefahren werden können und dazu muss die Karre diese Sicherheitskannten überfahren können und auch in den Bremsprüfstand rein fahren können ohne das die Karre am Boden aufliegt!


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 01.07.2015
Beiträge: 196
31.10.2015, 17:15
zitieren

ZitatEmpfehlung ist nicht gleich eine Vorschrift.
Eben!! ;)
Soll jetzt hier auch kein zusätzliches "Streitthema" werden und geht etwas off Topic, nur hatte mich das mal eben kurz interessiert
da das ein paar Posts weiter oben aufgegriffen wurde.
Ein Glück sind die hier in der Gegend ein bisschen tolleranter und wenn man den Cherrifs nicht gleich blöd kommt, sagen die auch nicht viel wenn man nur 50mm hat :D


pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10503
31.10.2015, 18:37
zitieren

Feiny80mm HÖHE! 110 mm in der Höhe wären ein bisschen viel.. das Schaft nicht mal ein Höhergelegter RAM :D


Die 110mm gelten in Österreich! in DE 70/80! und der Grund ist auch allgemein bekannt. Die Trittschutzkanten in den Prüfhallen haben ca. 70mm höhe. Um JEDES Fahrzeug Prüfen zu können muss JEDES Fahrzeug auch in die Prüfhalle gefahren werden können und dazu muss die Karre diese Sicherheitskannten überfahren können und auch in den Bremsprüfstand rein fahren können ohne das die Karre am Boden aufliegt!



Wenn du das gelesen hast geht es dabei um eine Empfehlung! Was von mir geschrieben wurde.

Ich habe noch immer keinen expliziten Text gefunden mit den von dir genannten 70/80mm.



Das mit dem grubenrahmen verstehe ich nur z.b bei meinen tüver ist der rahmen etwa 50mm hoch. Bei 70mm Höhe wäre ich da nicht mehr drüber gekommen.


pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
31.10.2015, 18:44
zitieren

Diese Merkblatt ist keine Empfehlung sondern eine ANWEISUNG. Das ist der kleine aber feine unterscheid und auch das Problem an der Sache. Ursprünglich eingeführt wurde es von einer grossen TÜV Organisation in DE wohl weil dort die Prüfhallen einen gewissen Standard schon hatten und nun überall haben. Dieser dann mittlerweile DE weit Einzug gehalten bis auf diverse ältere oder noch nicht aktualisierte Prüfhallen anderer Institutionen.

Das alleine ändert aber leider an der Tatsache nichts das es nun mal keine Empfehlung ist sondern niedergeschrieben im Arbeitswerk der Prüfstellen.


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10503
31.10.2015, 18:56
zitieren

Um welches Merkblatt handelt es sich um das VdTÜV-Merkblatt 751?



Zum Glück brauch ich mich bei meinen einen Auto nicht um Scheinwerfer Mindesthöhe kümmern 8)


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
31.10.2015, 20:55
zitieren

Krass wie hier ein Verkäufer potenzielle Kundschaft dumm macht lol
Eins ist hier im Fred fackt. Wer d2 kauft ist selber schuld.
Und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Lieber 2-300 Euro mehr und mann hat was ordentliches.
Ach und als kleiner Trost. Meins hab ich nach 2 Monaten wieder rausgeschmissen.
Da war es noch rostfrei lol

Mfg


pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
31.10.2015, 21:05
zitieren

@razor
Es gibt mehrere mittlerweile, das vom TÜV SüD kann ich aber mal besorgen bei Gelegenheit.

@sonic
Feed the Troll :)


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8580
Wohnort: Krefeld
31.10.2015, 21:13
zitieren

Blue-SonicKrass wie hier ein Verkäufer potenzielle Kundschaft dumm macht lol
Eins ist hier im Fred fackt. Wer d2 kauft ist selber schuld.
Und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Lieber 2-300 Euro mehr und mann hat was ordentliches.
Ach und als kleiner Trost. Meins hab ich nach 2 Monaten wieder rausgeschmissen.
Da war es noch rostfrei lol

Mfg
ich finde das d2 auf meinem ej2 geil..ok ich habs mir nach meinem eigenem wunsch selbst umgebaut! ich komme wenn ich will so brutal tief das die querlenker anliegen und es unfahrbar wird. optik ist dadurch mega. fahrbarkeit null. dafür kann aber das fw nix. das umgebaute von mir hat megafun auf der nordschleife gemacht.


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
31.10.2015, 22:02
zitieren

Feiny@razor
Es gibt mehrere mittlerweile, das vom TÜV SüD kann ich aber mal besorgen bei Gelegenheit.

@sonic
Feed the Troll :)

Das bringt dir dein Ansehen auch nicht zurück.
Im Gegenteil......
Aber back To Topic. Ich würde es keinem empfehlen.
Außer er sucht was zum Asphalt schleifen.


pn
Gast 
27.01.2016, 20:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D2 Gewindefahrwerk - Garantie - Feinys" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12378
1011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
SRS Krümmer von Feinys
Hallo Leute ! Ich Spiele mit dem gedanken mir den 4 in 1 Fächerkrümmer von SRS bei Feinys zu Ordern :) Ich fahre jetzt ne offene DP mit 200 zeller und Invidia N1 Catback ! Hat Jemand erfahrung mit dem SRS krümmer von Feinys ?? Würde mich über Antworten...
Seite 2, 3 [Type-R]von VTI-Schmidi
23
1.923
03.01.2013, 14:52
Matz CTR
Garantie
Hallo, :( ich habe einen Hyundai i30 classic seit Frb. 2010, so ca. 1500 Km drauf, nun mit den Sommerrädern, die auch beim Kauf drauf waren meke ich jetzt-dass das Auto , wenn der LENKER GERADE ist leicht nach Links zieht, will ich gerade fahren...
von DrMed
2
3.135
04.06.2010, 13:25
mgutt
H&R Gewindefahrwerke Garantie
Hi nun hat der EG_XXX auch mal ein Problem. gestern beim Überprüfen meines Fahrwerks ist mir ein Dämpfer um die Ohren geflogen. Weiß jemand wie es bei H&R mit der Garantie aussieht? Koni gibt ja lebenslang... Vielleicht hat schon jemand...
[Performance]von EarL_VTEC
1
865
25.03.2008, 11:27
EarL_VTEC
PS3 Slim 120 GB Mit garantie
hey verkaufe meine ps3 OVP mit knapp voller garantie. sie hat keine kratzer und keine gebrauchsspuren also wie neu. denke 250 euro ist in ordnung. Liebe...
von Luniz
1
486
18.09.2010, 14:33
treib0r
Garantie auf H&R Fahwerke??
hab mir nen Integra geholt :D so alles schön und gut nur leider ist das hintere FW (H&R Gewinde) voll im Arsch! Die Dämpfer sind total fertig, haben quasi kein Funktion mehr :cry: Nun hab ich mal gelesen das es auf H&R und Koni :o...
Seite 2 [Allgemein]von lolrofl
11
3.182
13.03.2007, 13:17
lolrofl
Garantie läuft ab
Hallo, erst einmal Gruß an alle FR-V Fahrer. Bin seit heute in diesem Forum angemeldet. Ich fahre einen 2,2 I-CDTi 07/2007 60.000 Km und bin bis jetzt, wie ich auch an anderen Einträgen hier lesen konnte, absolut zufrieden mit dem Fahrzeug. Die...
[FR-V]von Pheneas
4
770
07.06.2010, 20:13
Airmax
TÜV, Garantie-Ende
Hallo, wir haben unserem FR-V jetzt bald 3 Jahre, d.h. wir müssen zum TÜV, Inspektion ist fällig und vor allem: unsere Garantie läuft ab!! Hat jemand von Euch Erfahrung, bzw. Tips, was man unbedingt noch machen lassen sollte, bzw. noch auf Garantie...
[FR-V]von Fritzvox
3
549
09.04.2008, 11:46
Exec
spureinstellung auf garantie?
ich hab vor kurzem meine winterreifen drauf gemacht und festgestellt das die sommerreifen bzw. ein sommerreifen auf der fahrerseite (vorne) außen stark abgenutzt ist. auf der beifahrerseite gar nicht. ich möchte eine spureinstellung machen lassen bei...
[Civic 01-05]von QUAD4
7
835
27.11.2007, 17:58
haz
Magnaflow Garantie
Hallo Jungs & Mädels, Ich hab ne Frage wegen meinem Magnaflow 14807 ESD. Der ist mitlerweile knapp 2 Jahre alt & eindeutig zu laut geworden. War heute deswegen bei nem Bekannten beim TÜV & der hat ne Geräuschmessung gemacht. Im Schein...
[StVZO & TÜV]von Tunerdeluxe
4
373
01.02.2011, 17:43
mgutt
Verfällt die Garantie?
Moin, habe ein frage wollte mir bald einen Sportauspuff kaufen von Remus (REMUS 65 Cat-Back-System) wollte dann mal wissen ob die Garantie vom Auto verfällt? Sollte man sich lieber mit dem Honda Händler noch mal in verbindung...
[CRZ]von Bambino09
7
506
20.11.2012, 14:48
Sebo92
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |