Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 1005 | zitieren Ich habe hier nichts unterstellt, ich habe dich bloß etwas gefragt. Ich hatte mich eigentlich auch schon damit abgefunden keine Antwort zu bekommen. Und Akuma, ich kann dir davon leider nichts schicken, da das Urheberrechtsverletzung wäre. Ich habe auch weder etwas negatives über deine Firma verloren, noch über dich. Bitte mache mich dann darauf aufmerksam, wo ich dich beleidigt habe, dann bin ich bereit mich öffentlich dafür zu entschuldigen. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC Anmeldedatum: 23.03.2011 Beiträge: 2846 Wohnort: nähe simmern | zitieren d2 fahrwerke sind top- solange mann es richtig einbaut und einer ohne ahnung nix dran nix rum stellt. jeder der sich eins zulegen möchte lasse sich bitte von ner handvoll verwirrten nicht abhalten. kenne und fahre mind 2 jahre in honda und toyota d2 fahrwerke, bin vorher kw gefahen und im alltag ist das d2 einfach besser. konservieren und alles gut ![]() und ja ich hatte das hinweisblatt betreff des wachses und ja habe es angewendet federn werden paarweise gewechselt d2 farbe schwarz lila^^ 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 1005 | zitieren Ok danke, genau diese Fragen wollte ich ja ursprünglich beantwortet haben. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3112 | zitieren @deeEg2 Hattest du jemals das Problem dass das D2 vorne zu tief ist, obwohl es wie im Gutachten beschrieben auf maximal mögliche Höhe gestellt ist? |
▲ | pn |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Es gibt im D2 Gutachten keine Maximale Höhe und Tiefe ![]() Jenach Fahrzeugtyp sind diese natürlich unterschiedlich! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 01.07.2015 Beiträge: 196 | zitieren Mindestbodenfreiheit!? ![]() Steht das in der deutschen STVO irgendwo drin?? Korrigiert mich (mit Paragraph, Absatz!! blub blub ohne Beweis wird nicht akzeptiert) aber laut meinem Tüvprüfer gibt es das so gar nicht gestzlich fest verankert. Lediglich das Übliche das das Fahrzeug einen Restfederweg von 25mm haben muss, die untere Lichtaustritskante muss 45 cm übern Boden sein, die untere Kante des Nummernschilds darf den Mindestabstand vom Boden nicht unterschreiten (sind 30cm). Also selbst bei uns in Osnabrück auf der Page durften die Fahrzeuge nicht still gelegt werden wenn die über das Hinderniss was die Polizei aufgebaut hat (war so ein Balken mit einer Höhe von 8,5cm) nicht rüber kamen. Sollte halt so ne Aktion sein um das typische Treffen Freitags Abends zu verhindern. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg ;) Anmeldedatum: 26.08.2007 Beiträge: 7089 Wohnort: Kassel | zitieren |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 01.07.2015 Beiträge: 196 | zitieren Danke ![]() Aber wenn ich das jetzt so richtig verstehe handelt es sich um einen RICHTwert!? Also kein fester vorgegebener Wert ![]() Ist ja dann gleich zu stellen mit der Geschwindigkeit auf deuteschen Autobahnen, die haben einen Richtwert von 130km/h. Bei einer höhe von 110mm würde auch so mancher Sportwagen im Serienzustand Probleme bekommen. Mal ganz abgesehen davon müssten dann auch einige Hondas, VWs, Opels (nicht im originalem Zustand) besser in der Garage bleiben ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Es gibt eine Mindestbodenfreiheit und das ist kein Richtwert sondern festgeschrieben. 7cm zu Beweglichen teilen wie Gummilippen ect. und 8cm zu festen Teilen wie Rahmen ect. Steht in diversen Merkblättern der TÜV Organisationen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D2 Gewindefahrwerk - Garantie - Feinys" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
SRS Krümmer von Feinys Hallo Leute !
Ich Spiele mit dem gedanken mir den 4 in 1 Fächerkrümmer von SRS bei Feinys zu Ordern :)
Ich fahre jetzt ne offene DP mit 200 zeller und Invidia N1 Catback !
Hat Jemand erfahrung mit dem SRS krümmer von Feinys ??
Würde mich über Antworten... Seite 2, 3 [Type-R]von VTI-Schmidi | 23 1.923 | 03.01.2013, 14:52 ![]() Matz CTR | |
Garantie Hallo,
:(
ich habe einen Hyundai i30 classic seit Frb. 2010, so ca. 1500 Km drauf, nun mit den Sommerrädern, die auch beim Kauf drauf waren meke ich jetzt-dass das Auto , wenn der LENKER GERADE ist leicht nach Links zieht, will ich gerade fahren... von DrMed | 2 3.135 | 04.06.2010, 13:25 mgutt | |
H&R Gewindefahrwerke Garantie Hi
nun hat der EG_XXX auch mal ein Problem.
gestern beim Überprüfen meines Fahrwerks ist mir ein Dämpfer um die Ohren geflogen.
Weiß jemand wie es bei H&R mit der Garantie aussieht? Koni gibt ja lebenslang...
Vielleicht hat schon jemand... [Performance]von EarL_VTEC | 1 865 | 25.03.2008, 11:27 ![]() EarL_VTEC | |
PS3 Slim 120 GB Mit garantie hey verkaufe meine ps3 OVP mit knapp voller garantie.
sie hat keine kratzer und keine gebrauchsspuren also wie neu.
denke 250 euro ist in ordnung.
Liebe... von Luniz | 1 486 | 18.09.2010, 14:33 treib0r | |
Garantie auf H&R Fahwerke?? hab mir nen Integra geholt :D
so alles schön und gut nur leider ist das hintere FW (H&R Gewinde)
voll im Arsch! Die Dämpfer sind total fertig, haben quasi kein Funktion mehr :cry:
Nun hab ich mal gelesen das es auf H&R und Koni :o... Seite 2 [Allgemein]von lolrofl | 11 3.182 | 13.03.2007, 13:17 ![]() lolrofl | |
Garantie läuft ab Hallo, erst einmal Gruß an alle FR-V Fahrer.
Bin seit heute in diesem Forum angemeldet.
Ich fahre einen 2,2 I-CDTi 07/2007 60.000 Km und bin bis
jetzt, wie ich auch an anderen Einträgen hier lesen konnte,
absolut zufrieden mit dem Fahrzeug.
Die... [FR-V]von Pheneas | 4 770 | 07.06.2010, 20:13 ![]() Airmax | |
TÜV, Garantie-Ende Hallo,
wir haben unserem FR-V jetzt bald 3 Jahre, d.h. wir müssen zum TÜV, Inspektion ist fällig und vor allem: unsere Garantie läuft ab!!
Hat jemand von Euch Erfahrung, bzw. Tips, was man unbedingt noch machen lassen sollte, bzw. noch auf Garantie... [FR-V]von Fritzvox | 3 549 | 09.04.2008, 11:46 ![]() Exec | |
spureinstellung auf garantie? ich hab vor kurzem meine winterreifen drauf gemacht und festgestellt das die sommerreifen bzw. ein sommerreifen auf der fahrerseite (vorne) außen stark abgenutzt ist. auf der beifahrerseite gar nicht.
ich möchte eine spureinstellung machen lassen bei... [Civic 01-05]von QUAD4 | 7 835 | 27.11.2007, 17:58 ![]() haz | |
Magnaflow Garantie Hallo Jungs & Mädels,
Ich hab ne Frage wegen meinem Magnaflow 14807 ESD.
Der ist mitlerweile knapp 2 Jahre alt & eindeutig zu laut geworden. War heute deswegen bei nem Bekannten beim TÜV & der hat ne Geräuschmessung gemacht. Im Schein... [StVZO & TÜV]von Tunerdeluxe | 4 373 | 01.02.2011, 17:43 ![]() mgutt | |
Verfällt die Garantie? Moin,
habe ein frage wollte mir bald einen Sportauspuff kaufen von Remus (REMUS 65 Cat-Back-System) wollte dann mal wissen ob die Garantie vom Auto verfällt?
Sollte man sich lieber mit dem Honda Händler noch mal in verbindung... [CRZ]von Bambino09 | 7 506 | 20.11.2012, 14:48 ![]() Sebo92 |