» CRX B16A2 Turbo Umbau

Ölfilter platzt andauerntNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Wings West Gutachten für Crx ed9
2>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 18.06.2024
Beiträge: 15
18.06.2024, 06:54
zitieren

Guten Tag VTec Gemeinschaft,

ich besitze seit einiger Zeit einen Honda CRX ed9 welcher bereits beim Kauf den B16A2 verbaut hatte. Ich bin kurz davor ihn für mich perfekt da stehen zu haben, es fehlen nur noch ein paar dinge, darunter ein Turbo.

Ich möchte ihn sehr standhaft mit ca 300PS fahren. Ich möchte nun eine Liste zusammen mit erfahrenen VTec Tunern erstellen, welche Teile ich alle besorgen muss und welche empfohlen sind.
Ich selber bin kein Mechaniker, ich habe einen Kollegen der das mit mir umbaut, und ich bin Logischerweise für die Organisation der Teile zuständig.

Obd2 Steuergerät verbaut, frei programmierbar denke ich, da wenn ich die Handbremse anzieh, ich bei 4500U/min flammen schießen kann. :P

Was ist für diesen Umbau unabdingbar?
Welcher Turbo, ist der GT3582 gut?
Krümmer, Getriebe, Kolben, Pleuel, Lager, Düsen, etc

Einfach mal alles :)


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Hondaaaaa's
Anmeldedatum: 29.12.2008
Beiträge: 308
Wohnort: Dresden
18.06.2024, 08:54
zitieren

schaue doch mal im Forum und belese dich. Es gibt eine Suchfunktion.

pn email
Fortgeschrittener 

Name: Phil
Geschlecht:
Fahrzeug: 160PS NA D14
Anmeldedatum: 19.06.2022
Beiträge: 164
Wohnort: Wien
18.06.2024, 11:30
zitieren

TumorObd2 Steuergerät verbaut, frei programmierbar denke ich, da wenn ich die Handbremse anzieh, ich bei 4500U/min flammen schießen kann. :P

Hast du ein Foto vom Steuergerät? Würde mich sehr, sehr wundern - OEM Honda hast du sicher kein frei programmierbares OBD2 drin.

Ansonsten reicht ein stock block B für 300 PS - also Turbozeugs(LLK,Lader,Rohre,etc), Düsen(InjectorNation ist top) und 50 Euro China Gusskrümmer reicht auch für 300 PS

Ist eine absolute Budgetfrage; du kannst das ganze um 1,000 Euro oder um 10,000 Euro bauen - wenn du an den Kopf rangehst, besseren Krümmer etc machst du sehr viel mehr Leistung mit demselben Ladedruck

Budget würde sehr helfen...


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.06.2024
Beiträge: 15
18.06.2024, 11:55
zitieren

Kann man denn einen Hartkatbegrenzer (oder wie zum Henker man das schreibt) rein programmieren ohne ein frei programmierbares?

Es tut mir echt leid, ich bin noch nicht ganz so gut in diesem Thema drin... :/

Also, ich würde bis 6000€ gehen, weniger ist natürlich immer besser.
Ist stock denn bei 300 Pferdchen auch Standhaft?


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4262
Wohnort: Ostfriesland
18.06.2024, 12:45
zitieren

TumorKann man denn einen Hartkatbegrenzer (oder wie zum Henker man das schreibt) rein programmieren ohne ein frei programmierbares?

[...]

Ja mit einem bee r rev limiter. Aber das ist Kindergarten, außerdem wenn du einen Kat verbauen möchtest hustet der beim Launch schön sein Gewebe raus. Ohne gechiptes Steuergerät (P28 o.ä. mit Hondata, Neptune usw) kannst einen Turboumbau eh vergessen und jedes Steuergerät mit Chip kann heutzutage den Rev limiter und die Art (Fuel oder ignition cut) relativ frei setzen.

Du solltest dich wirklich erst weitläufig einlesen und Videos schauen, es gibt unendlich viel content in allen Foren und Medien. Eine Einkaufsliste kann dir keiner einfach so geben.

Mehr als 210ps wirst du übrigens realistisch in 2021 nicht legal fahren können, was 40% Mehrleistung zum EE8 entspricht. Über 40% musst du u.a. 2000km Rennstrecke als Erprobung vorweisen und sowas. Da kann man besser eine alte Karosse suchen mit alter Eintragung und das nutzen. Falls Legalität eine Rolle für dich direkt spielt. Abgasgutachten allein kostet mehr als 1500€, was auch immer 40% Mehrleistung nötig wäre.

Aber dazu wissen wir hier nicht ob das nun ein feuchter Jugendtraum ist aus Unwissenheit oder nicht.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.06.2024
Beiträge: 15
18.06.2024, 14:19
zitieren

Dass das Tuning im allgemeinen nicht mehr so einfach ist, weiß jeder, der es gewagt hat bereits die kleinste Kleinigkeit an seinem Auto zu verändern.

Sätze wie "Der Blinker am Kotflügel ist auszutragen, bevor das Fahrzeug ohne diesen bewegt wird" obwohl es das gleiche Fahrzeug auch ohne gab, sind mir nicht fremd.
So etwas grenzt an einer Lächerlichkeit welche nur Deutschland zu bieten hat.

Somit... nein, VORERST spielt die Legalität keine tragende Rolle.

Ich frage, damit ich zu Saisonende allmählich mit dem Umbau anfangen kann, sodass der kleine zur nächsten bereit ist.

Klar ist eine Einkaufsliste schwierig zu erstellen, aber so kleine Tipps wie zum Beispiel das Steuergerät wären nicht schlecht, danke dafür übrigens.
Der 3582 Lader scheint zu groß zu sein, so viel konnte ich in anderen Beiträgen lesen, der 3071 sei besser.
Somit ORIENTIERE ich mich mal an diesem, dazu bräuchte ich natürlich noch passende Teile, solche Tipps wären sehr nett.
Einfach ein paar brauchbare Low - Midbudget Parts, bei denen man sich keine Sorgen machen muss, dass einem alles nach 300km um die Ohren fliegt :D


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5009
Wohnort: Oberlausitz
18.06.2024, 14:48
zitieren

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Informier dich vorher erstmal genau. Es gibt unzählige Honda Turboumbauten vorallem auch in den USA.

Aber Turboumbau und Nicht-Schrauber ist die denkbar schlechteste Kombination. Du wirst immer am Schrauben sein, glaub mir 😉 vorallem wenn man es ausreizen möchte


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8569
Wohnort: Krefeld
18.06.2024, 18:29
zitieren

Der B16 ist Standfest für deine Ansprüche. Nur gebe ich EJ9 Driver Recht. Turbo und Nichtschrauber geht nicht. Du solltest mindestens einmal im Monat die Kerzen checken, die Kompression messen und den Zylinder endoskopieren. So beugst du Schäden vor. So mach ich das an meinen Umbauten und so machen es die anderen ebenfalls. Erfahrene Turbo und Hochverdichtete Sauger - Fahrer checken oft den Motor. Auch das Ladeluftsystem einmal im Jahr abdrücken ist Pflicht. So wie andere Sachen. Aber so laufen die Motoren länger.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.06.2024
Beiträge: 15
18.06.2024, 18:44
zitieren

Das ich gar nicht schraube ist ja auch nicht der Fall, Ventile einstellen und Riemen wechsel mach ich seither immer selber, genau wie Kolben und Zylinder wechseln bei meiner 2 Takter exc. Natürlich ist ein 2 Takter weit einfacher als ein 4 Takter, aber das schrauben selbst ist kein Problem, learning by doing, bin ja net allein.

Aber das sind ausgezeichnete Tipps, vielen Dank!

Sollten wenigstens die Kolben gewechselt werden?


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13894
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
21.06.2024, 16:01
zitieren

Nein Kolben braucht man bei der Leistung nicht wechseln.
Ich finde übrigens selbst den 3071 zu groß für das was du vor hast, bei dem wenigen Hubraum will man ja auch nicht ewig auf Ladedruck warten.
Evtl. ein 2871, der geht auch bis z.B. 400 PS wenn man irgendwann mal mehr möchte. Muss es denn ein Garrett sein? Gibt mittlerweile viele gute andere Turbos.


pn email
Gast 
27.06.2024, 05:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX B16A2 Turbo Umbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
B16a2 Turbo umbau
Hab meinen B16a2 nun zerlegt möchte auf Turbo umbauen, wird alles von Grund auf neu gemacht nun stellt sich die frage möchte ca 400-500ps erreichen Kurbelwelle bleibt drin erleichterte schwundscheibe von Spec 1.1 und ne kupplung von EXEDY das wollte...
Seite 2 [Turbo]von Eg8Extrem
11
4.964
19.01.2012, 20:23
Eg8Extrem
Turbo UMBAU oder direkt nen Turbo kaufen ???
Guten Abend liebe Turbo Communitiy :) Ich bräuchte mal ein wenig beratung wie ich mein Geld anlegen soll :D Ich habe ende dieser Saison mein Motorrad verkauft und habe nun vor in der nächsten Saison auf 4 Rädern die straße unsicher zu...
Seite 2, 3 [Turbo]von Koppy
24
2.887
28.11.2011, 09:35
Koppy
turbo Umbau + Umbau s20 getriebe
hey Leute hab da ma paar fragen. und zwar ich habe vor nen turbo auf meinen d16y7 zusetzen mein s40 getriebe soll gegen ein s20 getauscht werden nun ist die frage was für achsen würdet ihr empfehlen damit der tüv nicht...
Seite 2 [Civic 96-00]von Delope
16
1.135
15.03.2015, 08:48
RGT
Stärkster turbo umbau mkr-turbo?
Wieviel ps hat mkr-turbo schon...
[Allgemein]von ed6power2
9
3.035
13.12.2008, 14:09
turbojenni
ED9 Turbo-umbau!?
Hi leute, ich möcht mal wissen was Ihr davon haltet in einen ED9 einen Turbo einzubauen!? Alten Motor raus oder nicht? :?: Wenn neuen Motor dann welchen? :o Was würdet Ihr nehmen? :idea: Tüv ist sch...egal. Der wagen ist nur für 1/4 Meile...
Seite 2 [CRX]von BKing-ED9
11
6.833
19.07.2005, 15:42
pucca
turbo umbau bht?
hallo bin neu hier und wollt euch ma nach eurer meinung zu bht turbos fragen am eg2 softaufladung hat da einer...
Seite 2, 3, 4, ... 15, 16, 17 [Turbo]von hugovti
168
10.951
29.12.2011, 19:38
Matz CTR
Umbau auf Turbo
Hallo zusammen, habe ein Eh6...ehemals D16Z6 nund D16Y8. Meine frage, möchte mir einen Motor zum aufbauen holen, der Später Turbogeladen in den Del Sol soll. Ich habe ja eigentlich OBD1 und das per Rewirekit auf OBD2 gerichtet zum...
[Turbo]von MNPerformance
0
419
08.06.2014, 19:57
MNPerformance
Turbo Umbau
Suche einen guten Tuner der mir ein Turbo Umbau machen könnte! Fahre einen Honda Civic EP2. Oder fals ihr eine Inet Seite wisst dann schreibt mir diese bitte! Danke...
[Allgemein]von Civicfahrer_wr
8
873
22.11.2008, 14:27
Vtec-Power
BB2 Turbo Umbau
Also ich spiel mit den gedanken bei meinen Zukünftigen BB2 nen Turbo ein zu bauen. jetzt soll der H23A ja besser geeignet sein als der H22A fürn Turbo umbau, da der vom BB2 ja ne geringere Verdichtung hat und keine (Aluminium) Laufbuchsen. Dann hab...
Seite 2 [Prelude]von DynastKing
14
1.433
01.06.2010, 18:13
ek4turbo
Turbo umbau ED6
so habe mir nun nach langem hin und her überlegt auf turbo um zubauen. und da wollte ich mal fragen was ich genau machen muss. muss ich die bremsen ändern wegen tüv? im moment vorne scheibe hinten trommel. muss ich die motor lager erneuern? wenn...
Seite 2 [Turbo]von domd15b12
12
1.272
08.02.2010, 19:40
1:1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |