Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 08.12.2014 Beiträge: 1 | zitieren Hi. also meine freundin hat sich eine kleine anlage fürs auto geholt .. jetzt fehlen ihr noch lautsprecher für hinten und dachte ich hol die selben wie vorn nochmal für hinten und schenks ihr zu weihnachten. nur stellt sich mir eine frage wie ich das am besten kombinier .. ich liste erstmal die aktuelle zusammenstellung: Radio: pioneer deh 1600ub 4x22W sinus Subwoofer: Pioneer TS-W304R Nennbelastbarkeit 300 Watt Impedanz 4Ω Endstufe (hängt derzeit gebrückt am subwoofer, war damals ein komplettpaket ausm media markt): Ausgangsleistung 2 x 60 W (4 Ω)
alpine spg-17c2 RMS Power: 60 Watt Impedanz: 4 Ω
3. oder soll ich die einstufe einfach da lassen wo sie ist und die mitteltöner einfach ans radio anklemmen ohne entstufe? das dass geht ist mir schon klar, nur weis ich nicht ob sichs lohnen würde eine endstufe dazwischen zu packen.. 4. die andere frage ist die, das das radio ja nur 2 (also einmal links, einmal rechts) cinch ausgang hat .. angenommen ich hole noch einen monoblock für den subwoofer und nehm die vorhandene 2kanal für die mitteltöner .. kann ich dann mit einem Y cinchkabel das kabel was vom radio kommt aufteilen, je eins in die 2 kanal und eins in den monoblock rein packen? müsste ja gehen da die frequenzweichen bzw den lowpassfilter ja erst hinterher kommen oder? also wie würdet ihr es empfehlen? also welche kombination bzw welchen aufbau würdet ihr für sinnvoll erachten? ich hoffe ich konnte es halbwegs erklären was meine fragen sind ![]() ![]() |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5482 Wohnort: Pfalz | zitieren Fehlt ihr etwas im Bassbereich, bzw. ist sie damit unzufrieden? Wenn nicht würde ich im Bassbereich alles belassen wie es ist. Front und Rear dann einfach an ne kleine 4-Kanal hängen und gut ist. Theoretisch könnte man diese auch übers Radio laufen lassen (könnte man in einem Test ja mal probieren ob es Ihr ausreicht vom Klang und vom möglichem Maximalpegel, BEVOR man Geld in eine neue 4-Kanal Endstufe steckt). [by the way: Schau nicht soviel auf die Wattangaben, in diesem Preissegment weiß man eh nicht was und wie die Leistung bringt/verträgt. Solange du mit vernunft die Anlage einstellst und nichts übersteuern lässt UND dir das Ergebniss am Ende gefällt, dann passt das scho] |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Da gebe ich Tobi recht. Wenn es im Bassbereich so passt, lasst es wie es ist. Auf die Wattzahlen nicht achten, sondern eher darauf dass nichts übersteuerst (ganz wichtig!!!). Zu 2 und 3: Es ist natürlich möglich vier Lautsprecher parallel an eine 2-Kanal Stufe zu hängen, empfehlen würde ich es aber nicht. Die Stufe muss dann 2Ohm stabil sein und du kannst die Lautstärke vorne - hinten nicht separat regeln, was je nach Fahrzeug aber sehr nützlich sein kann! Zu 4: Es gibt 4-Kanal Stufen die nur zwei Kanäle als Eingang benötigen und diese dann auf vier Kanäle aufteilen. Vor diese Stufe setzt du dann einen Cinch Y-Adapter um das Signal für die Sub-Stufe abzugreifen. Die Filter stellst du dann an den Stufen selbst ein. Also wie Tobi gesagt hat, am besten eine kleine 4-Kanal (die 2 Känale auf 4 verteilen kann) und gut ist. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anlage fürs auto richtig zusammenstellen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wie sollte ich meine Anlage zusammenstellen? Hallo
ich habe, im Rahmen einer allgemeinen Innenraumumgestaltung, beschlossen an meiner Anlage etwas zu verbessern.
Ich fahre einen EJ2, ein KENWOOD KDC-W5534 U Radio ist eingebaut und soll behalten werden. Sämtliche Lautsprecher sind Serie, im... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ShAd0w | 14 2.387 | 06.06.2007, 15:20 ![]() SoundonStreet | |
Hilfe bei neuer Anlage zusammenstellen Hey Leute,
ich habe zurzeit das sph-da100 radio
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PIONEER-SPH-DA100,48353,460793,513860.html
als frontsystem habe ich das hertz esk... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von bruce_eh6 | 2 230 | 13.11.2013, 13:43 ![]() bruce_eh6 | |
![]() So nachdem ich mal gründlich hier das Forum durchstöbert habe, sind mir trotzdem noch einige Fragen offen geblieben für mein vorhaben.
Geplant ist eine komplette neuegstaltung der Audio-Anlage in einem Civic.
Als Grundlage werden ersteinmal 2 neue... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Daro2405 | 103 4.057 | 15.08.2010, 10:41 ![]() Pumsti | |
Anlage richtig einstellen? Hallo!
Kann mir jemand mal kurz anhand meiner Komponenten erklären wie ich morgen meine Anlage richtig einstellen soll?
FS: Pioneer TS-E170Ci
Radio: Pioneer DEH-X5500BT
Endstufe: KM1004 von Krüger und Matz
Subwoofer: Eton Force 10-800BR.
Da ich meine... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sweden | 0 330 | 22.03.2013, 23:22 ![]() Sweden | |
Anlage einbauen.... Aber wie richtig? Hallo Zusammen
Ich habe da ein kleines grosses problem und so einige fragen.
Also: Ich will in mein Auto 2 Subwoofer röhren mit jeweils 300 Watt MAX. und ein Sub. mit 400 Watt MAX. und zwei Sub. mit jeweils 250 Watt und ein Sub. Der kein verstärker... von LOSS | 12 1.060 | 03.08.2010, 23:33 LOSS | |
Anlage in meinem '75er Granada, könnt Ihr mal drüber gucken, ob ich alles richtig mache? Folgendes Setup ist jetzt verbaut:
Radio: Sony CDX-4150RDS (nur 1 Chinchausgang, daher Weiche)
Frontsystem: Focal 130V Slim: 2x Mitteltieftöner + 2 Tweeter + jew. Weiche
4 Rainbow KX 87 Installer in den Kopfstützen
Bass: Selbstgebaute Box mit... von Joe Bein | 5 452 | 22.10.2013, 10:17 Adugs07b | |
Suche Thread "Workshop Anlage richtig einstellen" Hallo zusammen,
hier im Forum gab es einen Thread "Workshop, Anlage richtig einstellen" und behandelte die Vorgehensweise beim Einstellen der LZK, Pegel etc. einer aktiven Anlage.
Ich weiß noch, das der Autor dies mit dem Lied "I... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Virus27 | 0 372 | 08.08.2011, 18:10 ![]() Virus27 | |
![]() Der Typ ist GANGSTA... [Auto]von huy | 4 1.250 | 07.02.2005, 10:33 ![]() tOobi | |
Bei Gallileo: Auto richtig überwintern lassen! Der "Experte" bei Gallileo empfielt folgendes fürs überwintern:
:!: Volltanken, da sich sonst Kondenswasser bilden kann, der die Einspritzdüsen beschädigt
:!: Reifendruck um 0,5 Bar erhöhen damit sich keine Standplatten bilden (Umwucht... [Allgemein]von ToxiT | 1 5.679 | 31.10.2006, 09:51 ![]() Hummelpups@EJ9 | |
Mein Neues Auto zieht nicht richtig. Hilfe Hab mir am Di einen eg4 gekauft, und musste veststellen das der genauso zieht wie mein eg3,evtl bin ich hohl
aber da müsste man doch ein unterschied feststellen.muss ergänzend dazu fassen das des auto nich gerad in einem guten zustand is. der hat mich... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von leitplankenknutscher | 43 4.729 | 10.01.2007, 01:29 ![]() stigA |