Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Doch, Steg hat eine sehr gute Kontrolle. Ist auch bei 2 Ohm noch völlig ok. Gibt ein paar Kontrollfetischisten die sehen das anders, ich finde jedoch das reicht. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren Jap,so wie ich einer bin ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Ich habe das an meiner Steg K2.03 auch mal ausprobiert. Der Unterschied ist wirklich marginal. Werde meine deshalb auch bei 2 Ohm laufen lassen. Erst beim Pegeln macht sich der klangliche Unterschied wirklich bemerkbar. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren Beimpegeln ists sogar total egal. Die setzen die stufen nicht umsonst teils auf 0.x ohm. Von daher würde ich es da nicht so ins gewicht legen |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Ja, nur beim Pegeln ist Kontrolle nicht so entscheidend. Da geht es ja eher um Leistung! Für SQ wird es natürlich wichtiger. Er soll es einfach mal ausprobieren und für sich rausfinden... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 603 | zitieren Also nur mal so am rande. Das wird meine erste Anlage im Auto und soll auch keineswegs für Wettbewerbe genutzt werden. Lediglich MICH muss das System überzeugen und keine 140DB drücken und irgendwelche Messgeräte umhaun, oder ähnliches ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Ich sage mal so: Wenn du wirklich das System so verbaust wie vorgeschlagen, dann hättest du garnicht so schlechte Karten auf den Wettbewerben ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 603 | zitieren Das hört sich ja schonmal ganz nett an. Wie sieht das jetzt eigentlich mit Kabelquerschnitt aus....habe dann ja doch ein wenig mehr Leistung als ich zuvor gedacht hatte. Ursprünglich war ja das Dietz Kabelset geplant mit 30mm2. Jetzt hab ich mal in die Emma-Tabelle geschaut und wenn ich das richtig sehe, bin ich ja mit dem FS und dem Sub bei knapp 1200WRMS und laut Tabelle wäre das ja bei knapp 5m 90mm2 Querschnitt...darf/muss man die Werte so ernst nehmen? Weil diese Leistung wird ja nicht permanent abgerufen. Bedanke mich schonmal im voraus für hilfreiche Antworten. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Guckst du z.B. mal hier: http://www.hankys-caraudio.de/ Mit dem 30er Kabel kommst du locker hin. 90qmm werden eigentlich so gut wie nie verbaut, außer bei wirklich extremen DB Drag Fahrzeugen. Ich würde an deiner Stelle höchstens halt nochmal über eine Zusatzbatterie nachdenken, wie z.B. eine Stinger SPV20. Sind klein und gut. Dann könntest du das 30er als Ladekabel nehmen und dann wäre der Weg zwischen Stromquelle und Verstärker auch nicht mehr so weit. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 603 | zitieren So es geht mal wieder weiter. Nun steht die Kabelauswahl vor der Tür. War ja zunächst am überlegen von Dietz Kabel zu verwenden, doch wenn ich es jetzt schon richtig mache, dann nehme ich auch direkt anständiges Kabel! Nun meine Frage an Cleenz, Ciperformance und Co. Auf welche Hersteller würdet ihr zurückgreifen...Audison Connection, Sinuslive, Hollywood? Oder vielleicht doch ganz andere Hersteller? Sollte natürlich schon noch irgendwo bezahlbar sein... und nicht über 300€ gehen. Bedanke mich schonmal im vorraus. David |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hifi-Anlage zusammenstellen (Anfänger)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hilfe bei neuer Anlage zusammenstellen Hey Leute,
ich habe zurzeit das sph-da100 radio
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PIONEER-SPH-DA100,48353,460793,513860.html
als frontsystem habe ich das hertz esk... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von bruce_eh6 | 2 226 | 13.11.2013, 13:43 ![]() bruce_eh6 | |
Wie sollte ich meine Anlage zusammenstellen? Hallo
ich habe, im Rahmen einer allgemeinen Innenraumumgestaltung, beschlossen an meiner Anlage etwas zu verbessern.
Ich fahre einen EJ2, ein KENWOOD KDC-W5534 U Radio ist eingebaut und soll behalten werden. Sämtliche Lautsprecher sind Serie, im... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ShAd0w | 14 2.385 | 06.06.2007, 15:20 ![]() SoundonStreet | |
Anlage fürs auto richtig zusammenstellen Hi.
also meine freundin hat sich eine kleine anlage fürs auto geholt .. jetzt fehlen ihr noch lautsprecher für hinten und dachte ich hol die selben wie vorn nochmal für hinten und schenks ihr zu weihnachten. nur stellt sich mir eine frage wie ich das am... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Dragonfly0815 | 2 224 | 09.12.2014, 21:14 ![]() flx | |
Getriebe Länger oder kürzer? Hallo!
Kennt jemand noch den alten Rover 216 GSI?(Bj.90)
Im Prinzip hat er alles von Honda,oder?
Frage: Ist die Getriebeüberzetzung von Rover gleiche wie bie meinem ED7 (81 KW) ?
Suche etwas längere Getriebeüberzetzung, als momenten... [Civic bis 91]von gtipan | 1 560 | 05.04.2006, 20:58 ![]() gtipan | |
CAR HIFI ANLAGE ??? Hey Leute mal ne frage, was habt ihr oder besser gesagt was würdet ihr empfehlen für eine Hifi zusammenstellung fürs Auto.
Sagen wir mal bis 400-500Euro (ohne Radio) :rock: :rock:... [Civic 92-95]von Dorf.Racer86 | 1 377 | 11.08.2008, 20:09 ![]() peterdacn | |
Hifi Anlage im EG8 ?? Hi wollte mal Fragen ob wer nen EG8 fährt und Hifi technisch was installiert hat ? Habe nämlich ein Problem mit der Heckablage dort Boxen zu installieren !!... Seite 2 [Civic 92-95]von CivicTuner | 12 1.333 | 15.04.2005, 19:55 ![]() CivicTuner | |
JBL Car Hifi Anlage Guten abend,
ich besitze einen Opel Astra H Caravan Bj. 2005 mit 105ps.
ich brauche insgesamt 8 Lautsprecher (4 normale + 4 Hochtöner),vorne sind 160er verbaut und hinten 130er.
Mein Ziel ist es unter 2000€ zubleiben...
Ich hab schon mal nach... von Deeeeeeeenis | 1 478 | 10.09.2013, 15:12 Ralf | |
E60 neue hifi anlage Hallo, bin neu hier und hät da gleich mal ne frage
also zu meinem fahrzeug BMW E60 525d Bj:2004 mit dem standard soundsystem also dem schlechtersten von bmw.
hab mir jetzt schon 2 varianten überlegt, die wie folgt ausschauen:
front und subs:... von Armin19 | 0 472 | 03.03.2012, 11:37 Armin19 | |
![]() Mein erster Post in dem Forum! Habe mich angemeldet, da ich mir einige Posts durchgelesen habe und gerne einige antworten schreiben möchte. Aber jetzt back to Topic =)
Der Rahmen vom Radio fehlt noch, der war zum Zeitpunkt der Bilder vorgestern noch... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Blutschatten | 1 667 | 15.10.2005, 15:41 ![]() BunkerJambe | |
gesucht: hifi anlage für eg hey leute ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)
vorab: ich hab von hifi echt 0 ahnung (strom aber genug), also was die zusammenstellung betrifft, deswegen bin auf der suche nach ner guten hifi komplettanlage für nen hatch:
2x boxen vorne
2x... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CivicCoupeFreak | 15 609 | 05.09.2009, 12:50 ![]() EP3-Starter |