Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Sandro Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Crx del Sol Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 201 Wohnort: Sangerhausen | zitieren Mahlzeit... Kurz meine Erläuterung... Nach erheblichen Kühlwasserverlust ud Ölverlust bin ich zur Entscheidunge gekommen meinen Zylinderkopf planen zu lassen und alle dichtungen einfach mal neu zu machen die man so mit der Zeit mal neu machen sollte ![]() Will auch nicht lange rum reden... Habe jetzt nun bei einer Fachwerstatt meinen Zylinderkopf wieder zusamm bauen lassen, und den Fertigen Zylinderkopf demzufolge wieder auf meinem Rumpf montiert ( neben mir hat mir dabei ein erfahrener Freund geholfen der aber momentan im Urlaub ist) Auf jeden fall ist jetzt der Zylinderkopf drauf, die Ansaugbrücke dran, Zündung dran und halt alles außer der Zahnriemen... Meine Anliegen: ein Arbeitskollege meinte heut zu mir ob ich vorher geguckt habe wo die Ventile aufmachen gerade und welche zumachen, da ich das aber bislang nicht wusste bin ich jetzt stuzig gewurden. Kolben 2,3 also die beiden in der Mitte sind am höchsten momentan von den 4ren... jedoch weiß ich jetzt aber nich wie ich sehe wo die Ventile gerade stehen, ob sie aufmachen oder nicht ? Nächste Arbeit wollt ich jetzt die Ventile einstellen lassen, aber davor wollt ich mir sicher sein das das alles so geht wie wir das gemacht haben... Kennt sich damit einer aus ? Was sollte ich beachten und wie richtig machen ? Und anders gefragt was ist jetzt eigendlich mit dem Zahnriemen ? Sind die Punkte überhaupt noch relevant nach dem kompletten überholen des Kopfes ? Wär euch sehr dankbar für zahlreiche Antworten ![]() LG |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Lad dir doch mal ddas Service Manual bei den Guides herunter. Da steht alles drin... Verfasst am: 16.02.2010, 08:34 zitieren |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Sandro Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Crx del Sol Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 201 Wohnort: Sangerhausen | zitieren Hab ich alles schon ![]() Werd trozdem schlauer draus wenn mir das mal einer auf Deutsch erklärt... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Soo extra NUR für dich hab ich jetzt Bilder gemacht und ne Zeichnung. Also Zylinder 1 Zünd-OT ist, wenn Die Nocken der Nockenwelle beide nach unten zeigen. Einlass uund Auslass zeigen dabei nicht genau in die gleiche Richtung. Merk dir einfach das se stehen müssen wie ein umgekipptes "V" also SO: ^. (Das betrifft in diesem Fall aber nur Hondamotoren! Bzw. je nach Konstruktion des Motors, kann es auch sein, das die Nocken nach oben zeigen müssen wie ein V) ![]() Also Du kannst auch relativ einfach festellen das die Nockenwelle richtig ausgerichtet ist zum OT indem Du die Kipphebel anfasst und schaust, ob Du sie leicht nach oben oder unten "wackeltst". Wenn das nicht gehen sollte, wird gerade ein Ventil geöffnet oder gerade geschlossen. Diese optische grobe Prüfung hilft schon mal. Kommen wir zur wesentlich wichtigeren Prüfung! Die Nockenwellenmarkierung uaf dem Rad und der Zahnriemenabdeckung: Die beiden müssen siche genau gegenüber liegen also versuchen sich zu knutschen... xD Guckst DU: ![]() So dann die Stellung der Kurbelwelle. Da hast du auf der Riemenscheibe insgesammt vier Markierungen... Da sind einmal DREI Stück sehr nah zusammen... und eine Einzelne. Die einzelne Markierung (Weiß) ist die OT- Markierung. Die muss wiederum fluchten mit der Zahnriemenabdeckung. Die Kolben müssen dann wie folgt stehen: Zylinder eins: Wenn Du vor dem Auto stehst: Rechts, da wo auch der Zahnriemen ist. Gnaz oben (OT) Du stellst den Zahnriemen ja auf Zylinder eins ein. So Zylinder zwei, daneben: ganz unten. Zylinder drei auch ganz unten. Zylinder vier (wenn Du vor dem Auto stehst ganz links neben dem Zündverteiler): Ganz oben. Kann man auch relativ gut sehen, wenn Du die Zündkerzen draußen hats und nen langen Schraubendreher reinsteckst. Dann drehst du an der Kurbelwelle und siehst dann jeweils, ober der Dreher hoch oder runter geht. In dem Moment, wo er nach oben geht und sich net mehr bewegt, bzw. kurz dannach wenn du weiter drehen würdest er wieder runter gehen würde ist OT erreicht... Aber richte Dich auf jeden Fall nach den Markierungen!! Das mit dem Dreher und wie ichs oben erklärt hab mit der Stellung der Nocken, ist nur ne grobe Absicherung. Die Markierungen sind schließlich die Punkte, die auschlaggebend und Genau sind. Noch was den zahnriemen wirst Du nicht hundertprozentig einstellen können Du wirst immer einen halben Zahn versetzt liegen. Das ist normal. Kann schon mal sein, dass Du den Riemen mehrmals auf und wieder runter nehmen musst... Bis alles passt. Zahnriemen spannen aber net zu stramm, sonnst fängt deine Wasserpumpe an zu jaulen und die Lager gehen flöten. Ebenso auch net zu locker spannen, damit der Riemen net überspringt. Verfasst am: 16.02.2010, 11:02 zitieren Jetzt schuldeste mir aber was ![]() |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Sandro Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Crx del Sol Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 201 Wohnort: Sangerhausen | zitieren Sehr nett von dir das du mir das alles so schön erläutert hast.. Ich muss gestehen, bis Dezember hab ich einfach nur mein Auto gewaschen, leute an den Ampeln verblasen und ihn jeden Morgen gestreichelt... Fazit...ich hab 0 Ahnung von autos ^^ Demzufolge konntest du dir jetzt auch mein Gesicht beim Lesen deines Textes vorstellen ![]() Aber das was ich mir gemerkt habe nehm ich heute Abend mit zu nem Kumpel der das richtig drauf hat und wahrscheinlich eh keine Hilfe braucht...^^ Aber jetztendlich werd ich nicht der einzige sein der hier mal ein paar Fragen dazu hat oder hatte, und werd ab heute Abend auch weiteres kommentieren um einfach mal einen kleinen Lösungsweg in so einer situation darzustellen... Mbboy51 nochmal vielen Dank ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Gern... Verfasst am: 16.02.2010, 15:04 zitieren Dein Kumpel sollte nur wissen, das der Motor ein Linksläufer ist! Also Motor dreht gegen den Uhrzeigersinn... Die Meisten VW-Honks odeer ATU-Supermechaniker denken da net dran... Und Zylinder eins ist dementsprechend ganz rechts |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zylinderkopfeinbau (Fragen Ventile, Kolben,Stellungen)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ventile schleifen/ D16z6 Swap --> Fragen So da ich nun auch endlich ein P28 Steuergerät habe, und den übrigen Rest auch schon etwas länger, strebe ich nun endlich den Einbau der Teile an *juhu*
Um den Kopf noch ein wenig zubearbeiten hab ich mir ein Schleifer für die Ventile inkl.... [Performance]von Hondajunk | 9 700 | 13.10.2007, 16:10 ![]() Hondajunk | |
d15b7 fragen zum kolben / kurbelwelle servus,
habe jetzt leider kein bild parat,aber ich versuchs mal zu erklären.
Habe letztens den zylinderkopf demontiert, da fiel mir auf das die kolben auf zylinder 2 und 3 leicht versetzt sind, d.H. z.B zylinder 2 ist auf OT , zylinder 3 war zirka nen... [Civic 92-95]von EJ200 | 2 254 | 02.09.2014, 13:54 ![]() EJ200 | |
B18 Fragen zu Ventilen Federn Nockenwelle Kolben Ich habe einen B18C4 Block mit einem B16 Zylinderkopf gekauft (für einen alten Vtec-Mini).
1. Drei Ventile sind krumm, die Sitze sehen alle ziemlich narbig aus. Müssen erneuert werden.
Frage: Hat jemand Erfahrungen mit nicht OEM Ventilen von Ferrea,... [Performance]von atze | 3 409 | 24.05.2013, 09:37 ![]() Woll-E | |
Kolben/ Ventil Spielraum B18C4 CTR Kolben Skunk2 Pro3 Nocken wie soll ich am besten das spiel zwischen Kolben und Ventilen messen ??
da ich doch etwas schiss davor habe das mir der Motor beim ersten Vtec kick in die Luft geht....
Block ist ein B18C4 mit CTR Kolben
B16A Zyl.Kopf mit Skunk2 Pro3... Seite 2 [Performance]von DaveEG6 | 12 940 | 09.12.2011, 16:57 ![]() DaveEG6 | |
Civic Anfänger=Fragen,Fragen,Fragen+(Super Caschper) Hallo Ihr da draußen!
Woher hat Caschper nur diesen Spruch über ATU?! Ich bin fast vom Hocker gefallen und komm wohl vor lachen nicht in den Schlaf!
Nun Gut.
Wie erwähnt bin ich neu hier,hab mir vor einigen Monaten einen Civic EJ9 1.4i zugelegt... [Civic 96-00]von sundance | 4 1.180 | 28.04.2006, 15:44 ![]() CheGuivera | |
Legend 2-Kolben vs. Integra 1-Kolben Bremse Hallo Leute,
da ich mich momentan genauer mit dem Thema beschäftige wird mir auf Anhieb nicht klar wo der Vorteil der Legend Bremse liegt?!
Wenn man die Bremskolbenfläche ausrechnet, ist die vom Legend Sattel sogar etwas kleiner.
ITR
57 mm... Seite 2 [Performance]von &weida? | 11 1.150 | 11.09.2014, 10:43 ![]() Lori-DC2 | |
Fragen um Fragen..EG4 mit B16A1 soll Beine gemacht werden. Hallo an Euch ALLE.
Bin neu hier und schreibe einfach mal drauf los, was mir so auf dem Herzen liegt.
Ich habe einen verrückten EG4 Umbau fast geschenkt bekommen, war ein 90PS, ist aber schon ein B16A1 drin.
Wenn ich diesen wieder auf die Strasse bringe,... [Performance]von Sagfox | 4 250 | 19.09.2015, 10:07 ![]() stussy | |
Felgen ET 15" und FW - FRAGEN über Fragen ! & Bild ! Abend zusammen ..
So , meine Fragen ..
Der Hatch wird nun definitiv auf old school / rat rod umgebaut ..
d.h. 15" Stahlfelgen, Weißwand, Matt, etc. pp.
Wo wir beim Thema wären ..
Als FW wird wohl das TA Technix herhalten, Tieferlegung
soll... [Civic 92-95]von daruli | 7 568 | 12.06.2010, 11:33 ![]() daruli | |
CRX ED9 Neuaufbau (Fragen über Fragen, Wasser, Rost...) Hallo erstmal,
ich habe mir diese Woche einen CRX ED9 gekauft.
Er hat jedoch einige Mängel, die ich über den Winter über beseitigen will.
Die Mängel sind:
- Extreme Feuchtigkeit (Rückbank vollkommen feucht, Innenraumteppich feucht
- Rost an den... Seite 2 [CRX]von easySkanker | 13 2.613 | 18.10.2007, 04:18 ![]() RuffRyder74 | |
Blinker funzt nicht und fragen über fragen!!! Hallo!!
Also ich habe ein problem mit meine Blinker. Alle vier Blinker funktioniern garnicht, ich habe lampe rein getan aber es tut sich nichts. wisst ihr vllt was daran kaputt sein könnte oder hing das irgendwie mit dem Battrie zusammen. So dann habe... von ali2 | 4 530 | 20.11.2008, 09:12 ali2 |