Autor | Nachricht | |
---|---|---|
Beobachter Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EP1 Sport BAR 2005 | Honda Accord CU2 2,4 2010 | Honda CBR 600f Sport 2002 Anmeldedatum: 27.01.2025 Beiträge: 7 Wohnort: Schleswig-Holstein | zitieren Hallo, Ich muss beim meinem Accord CU2 2,4 Liter die Ventile reinigen bzw. Tauschen, auch die Steuerkette sagt ab und an mal Hallo, von daher würde ich die Steuerkette Tauschen und die Ventile Reinigen, sowie alles an Dichtungen und siebe tauschen. Auch die Ölwanne möchte ich demontieren und alles mal ordentlich reinigen. Der gute ist Baujahr 2010 (Modelljahr 2009) mit 203000km auf der Uhr, verbaut ist zusätzlich eine Prins VSI Gasanlage. Nachdem ich letztes Jahr den Motor Endoskopiert habe, musste ich feststellen das ziemlich viele Ablagerungen an den Ventilen hängen, ich bin dann hauptsächlich auf Benzin gefahren und habe zusätzlich Liqui Moly "Ventil Sauber" genutzt, es hat im Grunde nichts gebracht, wahrscheinlich ist es schon zu verschmutzt. Ich hängende mal ein Bild als Anhang bei damit ihr seht wie es aussieht. Die Zylinderwand sieht noch sehr gut aus, es gibt nur ganz leichte unwesentliche spuren, ansonsten ist der Kreuzschliff aber noch gut erkennbar. Ich würde mich freuen wenn jemand Erfahrung mit der Schrauberei an dem Motor hat, ich habe einiges an Ahnung was die Fahrzeuge betrifft aber sowas "aufwendiges" habe ich noch nicht gemacht, ich habe eine Werkstatt zur Verfügung und Hilfe durch einen Kfz Meister und netterweise das Werkstatthandbuch (natürlich aus unserem tollen Forum). Schreibt gerne mal was für Erfahrungen ihr gemacht habt und ob es Hindernisse gibt auf die ich achten sollte, Ersatzteilmäßig versuche ich Originalteile zu verwenden oder besser. Liebe Grüße Kenneth IMG_9524.jpeg - [Bild vergrößern] IMG_9526.jpeg - [Bild vergrößern] IMG_9524.jpeg - [Bild vergrößern] | |
▲ | pn | |
Master Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8500 Wohnort: Krefeld | zitieren Hallo Wieso musst du die Ventile tauschen oder reinigen? Hast du eine schlechte Kompression? Und was genau bedeutet das die Kette ab und zu mal Hallo sagt? Wieviele Zähne hat sie sich bereits gelängt? Wow hoch ist der Ölverbrauch und welches Öl fährst du? Mfg | |
▲ | pn | |
Beobachter Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EP1 Sport BAR 2005 | Honda Accord CU2 2,4 2010 | Honda CBR 600f Sport 2002 Anmeldedatum: 27.01.2025 Beiträge: 7 Wohnort: Schleswig-Holstein | zitieren Moin, Ich habe sehr starke weiße ablagerungen auf den Ventilen, die Kompression habe ich nicht gemessen, es fühlt sich aber auch nicht so an als würde er zu wenig Kompression haben. Wenn ich den Motor Starte, schlägt es kurz so etwa 1 Sekunde nach dem Starten bis er Öldruck aufgebaut hat. Öl Verlust habe ich relativ wenig etwa 300-500ml auf 1500km. Ich fahre Ravenol 5W-30 Vollsynthetisch. (Hat aber auch die Freigabe). Ich achte sehr darauf nur Qualitativ hochwertiges Material wie öl, Filter etc. Zu verbauen. Auf den Bildern siehst du die Ablagerungen an der Ventilen. Liebe Grüße | |
▲ | pn | |
Master Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8256 Wohnort: Aargau | zitieren Kette meldet sich in Form vom Fehlermeldung des Nockenwellenpositionssensors. Möchte die Ventile nur reinigen, kein erhöhter Ölverbrauch, Öl 5w30 | |
▲ | pn | |
Master Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8500 Wohnort: Krefeld | zitieren Hallo, das Rasseln kommt von der Einlassnockenwellenverstellung VTC. Das VTC R40 Rad lässt über Nacht das Öl aus der Verstellung und der Kolben der mit einer kleinen Feder vorgespannt wird, schafft es nicht beim starten das Rad in der 0Grad Stellung zu halten. Dadurch schlägt die Verstellung innen hin und her. Das hat so gut wie fast jeder K24Z3 Motor. Ich teste aktuell ne stärkere Feder von spring-start.com Die Ventile sehen so aus weil du einen hohen Ölverbrauch hast. Unsere beiden Accords haben einen Verbrauch von 800-1000ml auf 10.000km. Die Verkrustungen werden bei dir nach einer Reinigung wieder schnell zum Vorschein treten. Ich würde dir eine Kur mit Carbon X Schaumreiniger empfehlen, um deine Kolbenringe wieder gangbar zu machen. Und eine Umölung auf 5W40. Mfg | |
▲ | pn | |
Beobachter Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EP1 Sport BAR 2005 | Honda Accord CU2 2,4 2010 | Honda CBR 600f Sport 2002 Anmeldedatum: 27.01.2025 Beiträge: 7 Wohnort: Schleswig-Holstein | zitieren
Moin, Danke für deine ausführliche Antwort Ich packe hier gleich mal ein Video von Motorstart rein, aber es klingt auf jedenfall plausibel mit dem VTC versteller. Ich werde beim Ausbau auf jedenfall den Reiniger probieren, du hast damit gut Erfahrung gemacht? Hattest du auch schon mal etwas mehr öl verbrauch? Ich habe oft gelesen das Fahrzeuge mit Gasanlage zu diesen Ablagerungen neigen, es wird zusätzlich noch ein Ventilschutz mit eingespritzt und das soll wohl auch dafür verantwortlich sein und wenn dann natürlich noch etwas öl mit dazu kommt ist das nicht schön... berichte mal ob das mit der Feder geholfen hat. Ich werde trotzdem die Steuerkette und alles drum herum neu machen, sowie die Öl siebe etc. Auch die Wasserpumpe und den Agregateriemen mache ich neu. Ich möchte auch die Ölwanne abbauen und das mal alles ordentlich reinigen (ich könnte eigentlich fast Schon den ganzen Motor machen 😄) Ich liebe dieses Auto einfach viel zu sehr und möchte das er noch lange lebt, von daher einmal richtig machen, ein bisschen investieren und dann läuft das bald hoffentlich wieder gut! Berichte gerne wenn du noch Tipps hast und auch was du alles so gemacht zudem was du schon geschrieben hast. Liebe Grüße
| |
▲ | pn | |
Master Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8500 Wohnort: Krefeld | zitieren Da ich schon paar Motoren gebaut und umgebaut habe, erkenne ich Ölkohle an den Ventilen und Kolben sofort. Das kommt daher das er sich ÖL nimmt. Ich schreibe das jetzt echt zum letzten Mal. Ein Motor der nur auf Gas läuft sieht von innen aus wie geleckt wenn er kein Öl frisst. Man denkt man hat einen neuen Motor wenn die Gasanlage richtig eingestellt ist. Deiner aber frisst zu viel Öl! Mit dem Schaumreiniger habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht so viele andere User hier. Ich habe das Zeug hier vor Jahren empfohlen weil in Russland viel damit Experimentiert wird. Ich schaue da einige Kanäle von denen wie sie Ölverbrauch stoppen und saubere Brennräume bekommen. Das Carbon X hat am besten abgeschnitten da es keine anderen Materialien angreift. Außer dem Lack vom Ventildeckel. Bilder gibt es in meinem 01-05 Civic EM2 Turbo Thread. Wenn du trotzdem deine Steuerkette samt Spanner wechseln möchtest, empfehle ich dir wieder OEM Honda zu nehmen. Den beim K24Z3 ist eine DID ( Daido Kette ) verbaut, die verstärkte Glieder zur BWA Borg Warner beinhaltet. Man erkennt das an der K24Z3 Kette, dort ist SCH und DID eingestanzt. Bloß keine SWAG oder Febi..das kannste bei VAG verbauen. Ich verstehe das du deinen CU2 gern hast, ich Mag unseren CU2 und CW2 auch gerne. Bei beiden habe ich den Schaumreiniger verwendet und zu jedem Ölwechsel kommt eine Motulspülung hinein. In beiden Motoren wird nur Motul 5W-40 gefahren. Dies birgt einmal den Schutz für Auslassnockenwelle die gerne frisst, so wie den Pleullagern. | |
▲ | pn | |
Beobachter Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EP1 Sport BAR 2005 | Honda Accord CU2 2,4 2010 | Honda CBR 600f Sport 2002 Anmeldedatum: 27.01.2025 Beiträge: 7 Wohnort: Schleswig-Holstein | zitieren
Guten Morgen, Vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung. Ich habe tatsächlich gedacht das die Ablagerungen von der Gasanlage kommen, aber so wie du es beschrieben hast macht es natürlich Sinn. Ich bin viel zu viel davon beeinflusst worden was man so über Gasanlagen liest. Ich überlege nun schon fast ob ich die Kolben nicht mit Rausnehme und die Kolbenringe neu mache. Ich zerlege den Motor ja eh schon zu 2/3, ich werde mir den Ausbau im Werkstatthandbuch nochmal genau anschauen und dann gucken wie groß der Aufwand ist, die Ölwanne wollte ich ja auch abnehmen und dann kommt man ja auch an die Pleullager. Auch nochmal vielen dank für die Beschreibung mit der Steuerkette, ich hätte zwar schon drauf geachtet eine qualitativ hochwertige zu nehmen, aber den nehme ich lieber eine originale. Das mit dem Reiniger finde ich auch sehr interessant und gut zu wissen, ich bin von solchen Technologien sehr begeistert wenn das gut funktioniert. Das werde ich dann auf jedenfall machen wenn der Kolbenausbau nicht klappen sollte. Eine Motorspülung habe ich zwei mal gemacht, mit dem Reiniger von Liqui Moly, danach war er auch ruhiger und brauchte seitdem weniger Öl. Das Umölen werde ich auch auf die Agenda stellen, ich glaube sogar das dass Orginal Öl ein 10W40 ist. Ich werde mich auf jedenfall nochmal melden und auch Berichten wie es gelaufen ist. Ich werde es leider erst im Februar/März schaffen, solange werde ich aber nicht mit dem Wagen fahren. Schönes Wochenende! | |
▲ | pn | |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zylinderkopf überholen K24Z3 lässt es sich gut schrauben?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | |
▲ | ||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Anzugdrehmoment Zylinderkopf Schrauben Hi Leute da ich meinen civic nicht verkaufen konnte weil der eine Zylinder keine Kompression hatte . Hab ich mich über die Feiertage entschlossen zu zerlegen. Nun hab ich alles zerlegt und siehe da ein Ventil am Ecken verbrannt . 2 neue Auslassventile... Seite 2 [Civic 96-00]von Danismu | 15 3.230 | 05.06.2012, 16:59 Der-Pate | |
Honda Prelude BB1 H22A2 Zylinderkopf Schrauben Hallo Leute,
ich habe nur eine kurze Frage. Wenn ich meinen Zylinderkopf ausbaue, brauche ich dann beim wieder einbauen neue Zylinderkopfschrauben?
Habe in den ganzen Mechanik und Service Anleitungen nichts gefunden.
Da stand nirgendswo ein Hinweis zu... [Prelude]von roborabbit | 2 357 | 29.04.2015, 22:03 roborabbit | |
EE8 Bremssattel frage -schrauben lösen sich nicht- hallo jungs,
hab für mein ej2 einen hinterachsenswap vom ee8,
jetzt wollte ich vorm einbau neue bremsbeläge & bremsscheiben drauf machen.
das problem ist nur, dass die schrauben sich überhaupt nicht lösen, eine 12ver nuss is schon eingerissen....... Seite 2, 3 [CRX]von Olli1984 | 26 1.494 | 01.03.2010, 21:32 Olli1984 | |
k24z3 / k20 frankenstein??? Hey habe mich bisschen in Forum eingelesen über das Thema allerdings nur über den k24 vom Cl9 ..... geht das auch mit dem k24z3 und wenn ja wer hat das schon gemacht? ?? Wieso gibt es so gut wie keine tuning teile für den cu2 ??? Gerade Fächerkrümmer... [Accord ab 2008]von Honda93s | 0 1.060 | 04.01.2015, 20:47 Honda93s | |
k24z3 bekannte Probleme? Moin Moin,
sind euch irgendwelche Macken am k24z3 bekannt?
Ich hab zur Zeit das Problem bei meinem Daily, dass es beim Starten kurz Rasselt. Meine Vermutung ist, dass es der Kettenspanner ist. Allerdings war ich jetzt letzte Woche beim Honda-Händler und... [Accord ab 2008]von b18-coupe | 4 1.762 | 30.10.2016, 09:28 dima03 | |
120mm (12x12cm) Balken an die Wand schrauben: Reichen 8mm dicke Schrauben? Ich möchte im Keller eine Werkbank mit Ikea Metod Schränken umsetzten. Die werden mit einer Wandschiene an der Wand... Seite 2, 3 [Offtopic]von mgutt | 22 5.946 | 18.10.2019, 06:19 Milos von D. | |
d16z2 mit Esi Zylinderkopf?Zylinderkopf Planen? Wäre es mögllich auf ein Ed7 den Kopf von einem Esi Motor zu... [Civic 92-95]von hAiZa | 3 580 | 06.07.2008, 13:06 hAiZa | |
Schrauben HA Hallo Leute,
ich brauche mal unbedingt eure Hilfe.
Ich habe mir eine HA mit Scheibenbremse gekauft, um meinen EH6 von Trommel auf Scheibe umzubauen. Jetzt war ich bei Honda und habe mir die drei großen Schrauben von der HA neu gekauft (siehe Bild).
Jetzt... [Performance]von shorty_delsol | 6 215 | 24.02.2014, 16:57 shorty_delsol | |
LED Schrauben ich habe mir 10 LED Schrauben gekauft um diese als Fußraumbeleuchtung zu verwenden. Da habe ich jetzt allerdings ne andere Idee (Bilder folgen wenns fertig also überraschen lassen). Nun hab ich aber die Schrauben rumzuliegen und suche neue Ideen. Wer... [Civic 01-05]von Munka | 1 236 | 08.10.2008, 19:17 haz | |
Schrauben Moin liebe Gemeinde,
ich hab ne ziemlich bescheidene Frage, undzwar bräuchte ich so n 100er pack an kotflügel schrauben ^^
Find aber keine bzw keine zu nem anständigen Preis.
Die schrauben sind ja so gut wie überall am Honda verbaut, hab zwar genügend... [Civic 92-95]von Bra-K | 4 172 | 06.07.2014, 18:36 wuseldusel |