» Xenon im Honda EJ/EK Nachrüsten

Honda Kaputzenshirt ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenfrage an ALLE aus ÖSTERREICH!
<1
345678>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
09.12.2010, 10:19
zitieren

Umbau auf legale Xenon-Scheinwerfer eines anderen Modells, dann ist es legal

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
09.12.2010, 10:29
zitieren

DarkAngel1977Umbau auf legale Xenon-Scheinwerfer eines anderen Modells, dann ist es legal

Nö. Fehlt immer noch die Scheinwerferreinigungsanlage, die automatische Leuchtweitenregulierung & auf dein Fahrzeug ist es auch nicht zugelassen, also brauchst du noch ein Gutachten.

Alles nicht so einfach bei Xenon..


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
09.12.2010, 10:33
zitieren

Ja, ALWR und SRA ist natürlich Voraussetzung.

Da aber OEM-Xenon-Scheinwerfer n E-Prüfzeichen haben, braucht man es nicht eintragen, laut meinem Prüfer. Es muss nur beachtet werden, dass man genau die selben Winkel und Positionen hat, wie im anderen Fahrzeug.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.12.2010, 10:46
zitieren

Ist nicht möglich, weil sich der TÜV mit der automatischen Leuchtweitenregulierung was feines hat einfallen lassen, die das komplett verhindert.

Und die Leuchten selbst müssen sowieso beim lichttechnischen Institut geprüft werden und die kassieren für jede einzelne Prüfung, also auch wenn sie beim ersten Mal nicht bestehen. Da gehen die hunderter nur so über den Tisch.

Leuchten von einem anderen Fahrzeug übernehmen ist dagegen möglich, aber sehr schwer umsetzbar, weil die Leuchtweitenregulierung direkt über das Steuergerät geht. Siehe dazu auch Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtweitenregulierung#Details_zur_Automatischen_Leuchtweitenregulierung
ZitatHeute (2006) übliche Systeme bestehen aus jeweils einem Sensor an der Vorder- und an der Hinterachse, die die Relativbewegung zwischen Fahrwerk und Karosserie messen. Die Signale werden in einem Steuergerät zusammen mit der Fahrzeuggeschwindigkeit genutzt, um daraus die notwendigen Steuersignale für die Stellmotoren in den Scheinwerfern zu berechnen. Dynamische Systeme benötigen dabei aufwendigere Algorithmen und schnellere Steuergeräte sowie leistungsfähige Stellmotoren, in der Regel Schrittmotoren.

Daraus schlussfolgere ich auch einfach mal, dass es quasi unmöglich ist die Algorithmen von Fahrzeug A auf Fahrzeug B zu übertragen, weil ja beide unterschiedliche Dimensionen besitzen, andere Fahrwerke, andere Achsbreiten, usw.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
09.12.2010, 10:49
zitieren

Es gibt doch aber von Hella ALWR, die mit OEM-LWR-Motoren adaptierbar sind. Damit dürfte doch die ALWR nicht das Problem darstellen, oder liege ich da falsch?

pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
09.12.2010, 10:53
zitieren

Und genau auf die bezieht sich unser Gutachten. und das wurde ausser Kraft gesetzt. Sprech deinen TÜV mal darauf an.

pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.12.2010, 10:56
zitieren

Ist ja wieder so typisch :roll:

pn email
Premium-Member 

Name: Rote Ampel Raser
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A6 2,5 TDI
Anmeldedatum: 19.08.2006
Beiträge: 2379
Wohnort: Hannover/Bad Nenndorf
09.12.2010, 10:57
zitieren

genau. wollte damals auch xenon in meinen luden haben.
habe es aber sein lassen. es ist (fast)unmöglich sowas eintragen zu lassen.

-scheinwerferreinigungsanlage
-automatische leutweitenregulierung
-scheinwerfer die eine "xenonfreigabe" haben
-und natürlich alles was man einbaut mit E-prüfzeichen

davon ist die scheinwerferreinigungsanlage das aller aller kleinste problem und recht einfach und günstig anzufertigen.
ich fahre im moment einen 7er Bmw mit serienmäßigen xenonlicht, und die leuchtweitenregulierung bekommt die werte noch meinen querlenkern vorne und hinten. da sind die "sensoren" dran.. kann das jetzt nicht so gut beschreiben.


pn email
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG
Anmeldedatum: 18.11.2008
Beiträge: 1384
09.12.2010, 11:10
zitieren

Du meinst sicher die ganze Niveauregulierung.

Naja finde es schon irgendwie bescheuert wenn man eine schlechte Beleuchtung nicht gegen eine bessere ersetzen darf, könnte ja nur von vorteil sein :dumb: .

gruß


pn
Premium-Member 

Name: Rote Ampel Raser
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A6 2,5 TDI
Anmeldedatum: 19.08.2006
Beiträge: 2379
Wohnort: Hannover/Bad Nenndorf
09.12.2010, 11:14
zitieren

ZitatDu meinst sicher die ganze Niveauregulierung.

genau


pn email
Gast 
17.12.2010, 09:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Xenon im Honda EJ/EK Nachrüsten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Xenon vs. Bi-Xenon: Keine Anlaufzeit bei Fernlicht?!
Hi, ich weiß mittlerweile, dass bei Bi-Xenon auch über Xenon das Fernlicht funktioniert. Allerdings frage ich mich wie das mit der Geschwindigkeit ist. Ich meine Xenon ist ja relativ langsam mit bis zu einer Minute bis die komplette Helligkeit zur...
[Allgemein]von mgutt
5
2.249
30.08.2010, 19:08
H377I
Honda Accord Xenon defekt????????
Hallochen, brauche eure Hilfe. Bei meinem Accord Tourer Diesel funktioniert seit einigen Tagen diese Leuchtweitenregulierung von meinem Xenonlicht nicht mehr. Das Licht ist viel zu niedrig, zum schnell fahren in der Dunkelheit also totale...
Seite 2 [Accord 02-08]von netti
10
3.888
13.03.2006, 17:13
Gotsche
Honda Jazz 2018 GK Xenon Umbau
Mahlzeit Moinsen Honda Genossen und Genossinnen :D Hab da mal folgendes Thema und bin mal gespannt, ob hier wer vllt auch schon mal das selbe mit seinem Jazz gemacht hat und danach vor diesem Problem stand. Ich fahre nen Honda Jazz GK von 2018 und habe...
[Jazz ab 2014]von Matzelll
6
389
16.09.2020, 12:29
Chris_1984
BI XENON CN1
So endlich BI-XENON IM ACCORD hier ein paar Bilder: ...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von BIGAK
34
4.623
17.07.2007, 19:29
Meister
xenon hid h4
hallo weiß vllt jemand warum mein bixenon flackert aber nur auf der einen seite... die andere seite hat de farbe verlohren:-( also vorher blauweiß nun nur noch violett....:-( warum das?geht der brenner oder de birne zur...
[Civic 92-95]von ej2_fan
8
412
15.02.2012, 21:21
sunnytn
 Xenon Kit
War grad mal nach Xenon Kits gucke, da ich mir in meinen sol eventuell ein Bi Xenon Kit verbauen möchte. Da bin ich auf Egay auf ein Bi Xenon Kit gestoßen dass gerademal ca. 80 - 90€ kosten soll man kann sich von 6000K bis 12000K alles aussuchen....
Seite 2 [Performance]von AC/DC
15
11.366
14.03.2009, 14:09
style_unlimited
Xenon
hallo zusammen, wollte mich mal kurz informieren was es mich kosten würde meinen EP3 xenon scheinwerfer zu verpassen, ich suche speziell die scheinwerfer die ab den BJ.2004 verbaut sind. Hab mal bissle in google gesucht aber keine brauchbaren...
[Type-R]von Ca$his
3
478
23.07.2009, 15:37
Raiden
Xenon
Hallo alle zusammen, Wollte mal nachfragen kann jemand mir ein xenonkit empfehlen für eg4 also von qualität her sehr gut. Schöne...
[Civic 92-95]von Rota_eg4
2
210
15.12.2010, 18:37
Cyres
Xenon KA9
Hallo Leute ich bin seit Dezember 2009 nun stolzer Besitzer eines Honda Legend KA9 Bj 98 :) Da ich jetzt mit dem Tuning fast vor vollendung steh fehlt mir nur noch Xenon. Ich habe mich mal schlau gemacht und hab heraus gefunden das es zum...
[StVZO & TÜV]von Toretto87
3
355
29.04.2010, 20:57
Toretto87
HID Xenon
Hi Ich habe einen Accord Bj 2004 aber leider kein Xenon Licht. Jetzt habe ich mir überlegt eventuell einen Xenon HID Kit einzubauen. :D Hat vielleicht irgend jemand Erfahrung mit sowas, in bezug auf Einbaumöglichkeit usw. Danke für Eure...
Seite 2, 3 [Accord 02-08]von Wusel
20
7.515
04.06.2008, 12:26
felline
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |