» Wie ES Fahrwerksbuchsen verbauen ?

Ed9 Fahrwerks fragenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEE8 stottert fehlercode?
2>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 726
Wohnort: Offenburg
22.08.2010, 12:18
zitieren

Ich möchte nächste Woche die alten Fahrwerksbuchsen durch das Energy Supsension Master Kit ersetzen. Leider habe ich keine Presse um die alten raus zu bekommen. Mir wurde gesagt, dass es fast unmöglich wäre die ohne Presse raus zu kriegen.

Die neuen dann einfach mit dem Schraubstock und dem beiliegenden Fett reindrücken?

Wollte mal wissen wie ihr das so gemacht habt.


pn
Premium-Member 

Name: Günny
Geschlecht:
Fahrzeug: CM2, EE8,D3 4E
Anmeldedatum: 08.02.2006
Beiträge: 1983
Wohnort: Aus´m Pott
22.08.2010, 12:35
zitieren

schraubstock ne hülse genommen das gummi raus gedrückt dann die äußere metall hülse angesägt und raus gehämmert :) und schon fertig neue rein und sense

pn
Elite 

Name: piti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Ed9 bj92
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 1629
Wohnort: Mülheim Ruhr
22.08.2010, 12:40
zitieren

ich würds nicht ohne presse machen...

ist echt ne nerven raubende arbeit..

mit presse ist es eigendlich ganz esay


pn
General 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 D16z5 With MODS !!!
Anmeldedatum: 05.02.2010
Beiträge: 3667
Wohnort: Wiesloch
22.08.2010, 12:58
zitieren

Ja ohne Presse nicht zu empfehle. Nacher versaust du noch irgendwas und dann is es kaputt...
Also lieber irgendwo eine Presse Suche wo sie dich kurz drann lassen...

Sfhraubstock rausdrücken ??? Wie will man des rchtig einspanne is doch Mull...


pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
22.08.2010, 14:46
zitieren

Nimm dir diesen Tip zu herzen:

Lass es mit dem Aussägen da es sein kann das es noch deine ersten Buchsen sind. Dann sind die sowas von angegammelt das du die selbst mit Ansägen kaum rausbekommst. Lohnt die mühe nicht.

Such dir nen Maschinenbauer oder nen Schlosser. Diese haben meist sehr gute Pressen. Habe für alle meine Buchsen in den Querlenkern nen fuffi gezahlt und die wurden sauber ausgepresst. Die haben da noch manuelle pressen mit denen man auch ein Feedback bekommt ob etwas sauber ausgepresst wird.

Mit Hydraulischen pressen brauchst du auch ein sehr präzise sitzendes Druckstück da die Gefahr gross ist das sich etwas verkantet. Selber mit Schraubstock kannste knicken.

Meine Buchsen brauchten eine kraft von 9-14 Tonnen.

Spar dir die undankbare Arbeit und die verzweiflung und gib nen fuffi aus.

Wenn du von den Achslagern sprichst (die grossen am hinteren Achsschenkel) brauchst du nen BRENNER. Wenn du sauber arbeiten willst bauste den Achsschenkel ab und brennst das gummi komplett raus. Du brauchst nämlich die Stahlhülse der Achslager weil die ES Buchsen keine haben.

Oder du lässt auch diese auspressen (die kann man aber auch leichter Raushämmern aber auch ne sch*** arbeit und hat bei einer Seite bei mir auch nicht geklappt) und kaufst dir die Achslager von Prothane. Die sind zwar teurer aber haben auch eine Stahlhülse. Also alte raus neue reinpressen.


Glaub mir wenn du deine Achsbuchsen selber versuchst dann wirste es verfluchen.


pn
Junior 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 2
Anmeldedatum: 26.11.2009
Beiträge: 75
Wohnort: Elmshorn
23.08.2010, 18:33
zitieren

also ich hab meine so mit nem Hammer raus geschlagen bekommen!!! hab sie heute grade gemacht fürn Tüv

pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
23.08.2010, 20:07
zitieren

Die BUCHSEN??? Das ist wirklich schwer zu glauben.

Du meinst sicher die hinteren grossen Achslager oder?

Das geht ja auch. Bei mir ging einer nur nicht. Aber ich würds nicht nochmal machen. Und ausserdem will er ja ES buchsen verbauen und da ist da nichts mit ausschlagen da die Hülse ja bleiben muss. Muss also nur das gummi rausbrennen und danach das Gummi von dem mittleren Metallstift lösen.

Gruß


pn
Veteran 

Name: CRX 187
Geschlecht:
Fahrzeug: 4 th gen
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 563
Wohnort: El-Bor-St
27.08.2010, 13:51
zitieren

CRXEDDIENimm dir diesen Tip zu herzen:

Lass es mit dem Aussägen da es sein kann das es noch deine ersten Buchsen sind. Dann sind die sowas von angegammelt das du die selbst mit Ansägen kaum rausbekommst. Lohnt die mühe nicht.

Such dir nen Maschinenbauer oder nen Schlosser. Diese haben meist sehr gute Pressen. Habe für alle meine Buchsen in den Querlenkern nen fuffi gezahlt und die wurden sauber ausgepresst. Die haben da noch manuelle pressen mit denen man auch ein Feedback bekommt ob etwas sauber ausgepresst wird.

Mit Hydraulischen pressen brauchst du auch ein sehr präzise sitzendes Druckstück da die Gefahr gross ist das sich etwas verkantet. Selber mit Schraubstock kannste knicken.

Meine Buchsen brauchten eine kraft von 9-14 Tonnen.

Spar dir die undankbare Arbeit und die verzweiflung und gib nen fuffi aus.

Wenn du von den Achslagern sprichst (die grossen am hinteren Achsschenkel) brauchst du nen BRENNER. Wenn du sauber arbeiten willst bauste den Achsschenkel ab und brennst das gummi komplett raus. Du brauchst nämlich die Stahlhülse der Achslager weil die ES Buchsen keine haben.

Oder du lässt auch diese auspressen (die kann man aber auch leichter Raushämmern aber auch ne Sch*** arbeit und hat bei einer Seite bei mir auch nicht geklappt) und kaufst dir die Achslager von Prothane. Die sind zwar teurer aber haben auch eine Stahlhülse. Also alte raus neue reinpressen.


Glaub mir wenn du deine Achsbuchsen selber versuchst dann wirste es verfluchen.
Da geb ich dir recht!!! Aber, selbst gemacht nen Fuffi gespart. Habe selber 2 Lager vorne in 6 Std. schwerstarbeit gewechselt!!! Am besten man hat nen Hörschutz und n dicken Fäustel parat!!!


pn
Senior 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda mit KONI :)
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hessen bei FFM
27.08.2010, 19:34
zitieren

ääää..... wenn ES Buchsen rein sollen bleibt der äussere Metallkranz in der Achse verbaut.
Gibt da einige Anleitungen zu, viele Brennen das Gummi raus so ist alles weg bis auf die Hülse.
Die ES Buchse kommt dann in die alte Metallhülse rein.
Wenn man es anders macht hällt die ES Buchse nicht !!

Wenn Originale Buchsen rein kommen ist das was anderes, dann muss alles raus.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
27.08.2010, 20:12
zitieren

http://www.energysuspensionparts.com/categories.asp?cat=Honda+CRX

Bebilderte englischsprachige Einbauanleitung im *.pdf-Format gibt es bei den einzelnen Produkten.


pn
Gast 
27.08.2010, 22:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie ES Fahrwerksbuchsen verbauen ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fahrwerksbuchsen ED9
Mahlzeit, meine Fahrwerlsbuchsen (von den unteren vorderen traktionsarmen oder querlenkern....wie man sie auch immer nennen möchte) und eigentlich auch alle anderen Buchsen die es dort gibt weisen risse auf. Sprich es schwabelt alles ziemlich rum und...
[CRX]von The Schiemann
2
151
20.10.2008, 10:44
The Schiemann
fahrwerksbuchsen
also ich hab das gefühl dass mein ek ein bisschen schwammig ist, grade seitliche wankbewegungen kommen mir sehr wacklig vor das mag bestimmt auch ein wenig an dem negativen sturz liegen den ein gelbes koni auf untersten nuten mitsich bringt allerdings...
[Civic 96-00]von RiotStarter
9
325
03.08.2009, 06:36
Der-Pate
Fahrwerksbuchsen?
Hiho, bei meinem Targa zittert das Lenkrad beim Bremsen wie blöd, auch nachdem neue Scheiben und Beläge drauf kamen. War kurzteitig besser aber jetzt isses wie vorher mit OEM Belägen und Scheiben. Darum bin ich jetzt auf die Idee gekommen mal die...
Seite 2 [Del Sol]von Bravestarr
12
400
14.08.2009, 10:34
Monschter
Fahrwerksbuchsen (PU) und Fahrwerksteile (TÜV)
Nachdem es hier viele schon gemacht haben ... Was ist eigentlich mit TÜV, wenn man die Buchsen gegen die von Energy Suspension tauscht? Es sind ja keine Originalen. Dazu die Frage bzgl. den hinteren Querlenkern, die es ja auch Alu gibt. Was ist da mit...
Seite 2 [Del Sol]von PeterV.
16
1.327
14.11.2014, 19:31
paddym92
Integra DC2 Fahrwerksbuchsen was kann ich tun?
Ich war letztens bei Honda und habe meine hinteren Bremsbeläge erneuern lassen für 140€ was preislich noch geht. Dann wurde festgestellt, dass: Radlager hinten links ausgeschlagen ist. Dazu noch 6 Buchsen defekt sind. Es handelt sich um folgende...
Seite 2, 3 [Integra]von Donjuan
24
1.126
24.09.2016, 20:55
Donjuan
Fahrwerksbuchsen in Blechquerlenkern tauschen?
Ich bin grade dabei Teile rauszusuchen um meinem EJ9 eine kleine Fahrwerksüberholung zu spendieren inklusive tausch der 25 Jahre alten Gummibuchsen. Leider hat meiner die Blechquerlenker für die es vorne garkeine Buchsen gibt und hinten nur die für...
[Civic 96-00]von Timeudeus
3
158
14.01.2024, 15:48
Timeudeus
Erfahrungen mit Ersatzteilen von Aliexpress, speziell Fahrwerksbuchsen
Hallo Fans, habt ihr schon mal was bei Aliexpress (China-Mann, Alibaba-Gruppe) gekauft? Speziell interessieren mich Erfahrungen mit Fahrwerksbuchsen. Ich kaufe dort zwar schon seit Jahren ein, allerdings habe ich noch keine KFZ-Ersatzteile gekauft. Meine...
[Del Sol]von archi-07
0
295
13.02.2020, 20:09
archi-07
crx ed/ee gfk türen verbauen!!
hat jemand schon mal die gfk türen die es bei ebay gibt verbaut? wenn ja wie passgenau waren die teile ? habe vor mir die an zu schaffen und wollte mich erst mal...
[CRX]von cr8ler
9
344
11.09.2012, 19:40
cr8ler
Sportlenkrad an EJß verbauen?
Servus Leute, ich wollte mir ein Sportlenkrad in meinen Ej9 bauen, original ist ein Airbag Lenkrad verbaut, da ich nicht unbedingt lust habe mir ein Sportlenkrad mit airbag zu holen weil die gleich mal 400 euro aufwärts kosten, wollte ich mir ein...
[Civic 96-00]von criz91
1
116
10.07.2011, 15:33
kleintoady
Oil-catchtank verbauen???!!!!
Hallo, will jetzt einen Oilcatchtank verbauen und wollte mal wissen ob man da den original Behälter, der hinten am Block is weglassen kann,der für die entlüftung da is oder is das wieder etwas anderes,is ja eigentlich Kurbelgehäuse....Ham ja bestimmt...
Seite 2, 3 [Performance]von Fausti
28
2.029
27.06.2012, 18:46
Fausti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |