» Welches Fahrwerk...., jemand eine Idee und wo bekommen

Top MountsNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWer kann Radläufe Einschweißen Raum Dortmund
23>
AutorNachricht
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del Sol 1,6 ESI
Anmeldedatum: 19.03.2017
Beiträge: 24
Wohnort: Mettmann
19.03.2017, 14:18
zitieren

Hallo zusammen,

gerade angemeldet und schon die erste Frage.

Im Sol fahre ich derzeit drecks 40mm Vogtlandfedern auf OEM-Dämpfern.

Um einer Frage vorzubeugen: Ich habe das nicht verbrochen

Situation:
Fahrwerk für den Alltagsgebrauch und die Straßen in Solingen sehr ungeeignet. Es haut mir die Karosserie kaputt und mir geht eine Lagerung nach der anderen fliegen.

Wunsch:
Ein Fahrwerk was ebenfalls 30 - 40mm tief ist und variabel federt. Weiche Hubbels härter, härtere Hubbels weicher. Die Karosserie braucht mehr Komfort, sonst kann ich die Süße direkt auf den Schrott stellen

Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem was ich meine und kann mir zu meinem Wunsch ein Fahrwerk empfehlen?

Ergo:
Ich habe keinen leisesten Hauch einer Ahnung. Ursprünglich wollte ich gerne das D2 von Feinys, bin mir aber nicht sicher, ob sich dieses weich genug fahrbar ist.
Die beste Erfahrung bisher in nem 86C habe ich mit Doppelkammer-Gasdruckdämpfern und Eibachfedern gemacht.

Bitte um Hilfe.

Danke und viele Grüße


pn
Senior 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: 93er EG5, 01er GH1 Breitbau, 03er CL9
Anmeldedatum: 08.11.2010
Beiträge: 469
Wohnort: Solingen // Remscheid
19.03.2017, 20:15
zitieren

Also.. ist natürlich auch immer ne Frage des Geldes.

Zusätzlich wie weit du variabel sein willst. KW v2/v3 etc... H&R etc.

Ob du Zug/Druck Stufe etc einstellen willst.

Die Solinger Straßen sind Harmlos.. im Gegensatz zu RS oder W-Tal.

Musst einfach andere Wege bzw Umwege Fahren :)

Im EG fahre ich ein AP auf fast maximal tiefe. Umwege auf jedenfall. Da schon recht hart auf dauer.

Davor im EJ nen Gaywinde von TA Teschrott... nie wieder.

In meinem Luden fahre ich ein D2. Und das ist vom Komfort völlig ausreichend für die Straßen. Auch die 700 km z.b. zu RB... sehr gutes und bequemes fahren.

Sportlich alle mal zusätzlich eben die härte Einstellung. Lässt sich schnell ändern und an die Fahrsituation anpassen.


Grüße Endo!


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
20.03.2017, 00:01
zitieren

das auto geht schon nich kaputt davon

pn
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del Sol 1,6 ESI
Anmeldedatum: 19.03.2017
Beiträge: 24
Wohnort: Mettmann
20.03.2017, 06:22
zitieren

Limo, das war nicht die Frage. Das aktuelle Fahrwerk soll raus und ich bin auf der Suche nach etwas für das Fahrzeug geeignetem.
Das Prob beim Sol ist einfach, dass das Chaussee nur unten verstärkt ist und es wahnsinnig weich ist und schwingt. Kann man sich derzeit so vorstellen:
Die Motorhaube macht was anderes als die Scheibe, macht was anderes als die Fahrgastzelle, macht was anderes als das Heck. Das kann nicht gesund sein.

Endorphin, danke für Deine Antwort.


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
20.03.2017, 10:48
zitieren

Ja weiß ich, das war aber deine Aussage, die musste ich berichtigen. Bin auch nach 20 tausend kilometer mit Gewindefahrwerk zum Tüv, da waren noch alle Buchsen heile, also die gehen auch nicht davon kaputt.

Ich fand OEM Fahrwerk mit Eibach federn gemütlich, aber ich fahr ja auch mit Gewindefahrwerk im Daily von daher


pn
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del Sol 1,6 ESI
Anmeldedatum: 19.03.2017
Beiträge: 24
Wohnort: Mettmann
20.03.2017, 11:00
zitieren

Eibachfedern sind für ihren Komfort bekannt. Vogtland ist für die geringe Tieferlegung scheissehart.

Gibt's Federn die harte als auch weiche Hubbels entsprechend federn können, so dass es für´s Chaussee komfortabel genug ist, ähnlich wie doppelkammer Gasdruckdämpfer agieren

Fahrwerkstechnisch bin ich jemand der in den Kurven Halt braucht.

Ich suche sogesehen, die goldene Mitte. Mit Gewindefahrwerken habe ich keine Erfahrung, hätte auch keine Probs mir eines zu holen. Gebe nur nicht über 1000k aus um dann sagen zu müssen: Ist nicht dass was ich brauche.

Hat noch jemand Erfahrungen und kann mir Tipps geben? Sonst müsste ich mir bei den Herstellern was aufquatschen lassen.... :(


pn
Senior 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: 93er EG5, 01er GH1 Breitbau, 03er CL9
Anmeldedatum: 08.11.2010
Beiträge: 469
Wohnort: Solingen // Remscheid
20.03.2017, 11:12
zitieren

Mal in ernst. Wenn nach 20k laufleistung iwas an den Buchsen wäre. Naja.. egal.

Fakt ist oder eher meine Erfahrung. Nur Federn ist je nach Herstellers komfortabel aber die lassen auch schnell nach. Setzten sich. Z.b. eibach wars glaub, das du iwann hinten tiefer bist als vorn.

Viele hier im Forum fahren DTS/AP und sind auf die Masse gesehen durchweg zufrieden.

Wenn du es nicht auf max tiefe fährst, isses komfortabel alle mal.

Nen Kollege fuhr das in einem EJ6 Coupe. Nicht auf max tiefe.Und es war um Strecken sportlicher als ein OEM FW mit Federn. Und es war sehr angenehm zu fahren auch mit hubbels xD

Die Frage der kosten ist es halt. AP/DTS sind von der preis Leistung echt Top.

Nen D2 is besser.. aber auch wieder ne andere Preisklasse.
Sonst abwarten. FPS macht regelmäßig Angebote.
Da liegt das D2 iwo bei 700/800 Euro.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
20.03.2017, 11:31
zitieren

ja 20 tausend kilometer plus 250 tausend kilometer mit oem fahrwerk.

pn
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del Sol 1,6 ESI
Anmeldedatum: 19.03.2017
Beiträge: 24
Wohnort: Mettmann
20.03.2017, 13:19
zitieren

Okay, Danke!

Von den Einstellungsmöglichkeiten her, bin ich eher bei dem D2 zu Hause.

Es geht sich ja auch nicht darum dass die Federn sich setzen, sondern dass diese Federn nicht zu den Dämpfern zu passen scheinen und nen Skateboard wahrscheinlich komfortabler wäre ;) ;)

Und wenn ich alle 20k alle Buchsen tauschen lassen müsste, würde ich arm werden. :o

Bin also gespannt, wann die nächste Aktion bei Feinys statt findet.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
20.03.2017, 14:28
zitieren

Starker verschleiß an buchsen kommt nunmal durch tieferlegung. Und man wechselt ja nicht alle 20 t km buchsen sondern baut welche ein die dafür geeignet sind und nicht wieder oem ....

pn
Gast 
24.03.2017, 19:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Fahrwerk...., jemand eine Idee und wo bekommen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor unruhig oder spinne ich? - jemand eine Idee?
Habs im 92-95 Civic Board versucht aber vielleicht kann mir ja hier einer helfen. Also ich habe mir die Ventile eingestellt und Motor lief super geräuscharm, beschleunigt gut... bla bla bla... was mich aber gestört hat, ist dass er auf einmal...
[Performance]von HondaJay
5
301
23.05.2008, 13:13
HondaJay
Motor unruhig oder spinne ich? - jemand eine Idee?
Hi! Hab gerade die Ventile zum 2. Mal eingestellt und den Verteiler angeschliffen. Läuft jetzt leise und eigentlich i.O. Aber nur eigentlich. Wenn er warm ist läuft der Motor irgendwie unrund und vibriert. Manche werden es kennen, das sieht man dem...
Seite 2 [Civic 92-95]von HondaJay
19
1.043
25.05.2008, 20:24
Civic_Boy_87
kranke idee empfohlen bekommen
hi habe ne sache empfohlen bekommen, bei der ich mich echt frage, ob das geht, was es bringt und ob es was kaputtmacht... es soll möglich sein eine gasdruckhupe ins auto zu bauen und dann per ventil das gas in den vergaser oder die ansaugbrücke zu...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von El Splatty
34
2.089
15.06.2007, 21:20
el_revelar
 Ich hab da mal eine Idee...
Ihr kennt doch diese naja... wie heisst das nochmal? die woerter unter dem avatar, die sich aendern je nach beitragsanzahl. ich nenn das mal ganz salopp "status". hab in nem andren forum gesehen, dass sich die user zu weihnachten einen...
[Offtopic]von DonMario
9
560
08.01.2007, 19:42
KleenerKrasser
 Ein EP und eine Idee.
Es fing an mit einer Idee und endete auf einer Messe...
Seite 2 [Civic 01-05]von R-Cooky
14
1.508
24.04.2007, 13:08
Luckymaniac
Ich habe eine Idee...
... aber es scheitert an der Umsetzung! An wen kann mich vertrauenswürdig wenden? Ich will ja nun nicht rumerzählen um was es sich dabei handelt, also nicht überall "vorsprechen". Was könnt ihr mir diesbezüglich raten? Vielen Dank schon...
von titus01
0
253
03.09.2009, 18:34
titus01
jemand ne idee bei renault
hi. hab n kleines problem wo ich nicht verstehe. vielleicht hat jemand von euch rat. hab bei nem renault laguna die kupplung erneuert. ausbau war bis auf n paar kleinigkeiten kein problem. die neue einbauen ging ohne probleme. nur zum schluss hatt ich...
[Allgemein]von meisterkleister
2
209
26.09.2010, 17:35
meisterkleister
Doppelposts - das Problem und eine Idee
Wie wäre es wenn man die optische Darstellung von Beiträgen anpasst? Soll heißen, wenn von einem Nutzer verschiedene Inhalte direkt hintereinander folgen, sollten Sie als "ein Paket" ausgegeben werden. Das könnte z.b. so aussehen: vorher: ...
Seite 2, 3, 4, 5 [Ankündigungen]von mgutt
45
1.139
06.05.2009, 19:48
mgutt
Fehlercode 43 Kraftstoffversorgungssystem, Jmd eine Idee??
Hey Leute.. mein Schätzelein eh6 z6 geht in den notlauf und die Motorkontrollleuchte geht nach 2 min an IMMER. Ich habe am Abend zuvor meine Drosselklappe mit lappen und wd40 grob gereinigt, sie war also nicht ab! IacV habe ich gereinigt die...
[Del Sol]von Cabriobasti2011
4
323
21.06.2012, 18:51
Cabriobasti2011
Seitliche Zierleistenproblem, jemand ne Idee ?
Hi, Da ich mir nun Spoilerstoßstangen gekauft hab und diese logischerweise in Wagenfarbe lackiere hab ich nun das Problem mit den schwarzen zierleisten an der seite. Gut, unten an der Tür, das läst sich glaub ich ohne probleme Lackieren. Die...
[CRX]von Micha-V-Tec
5
349
10.12.2007, 12:24
thomasee8
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |