» Welcher Motor passt beim EJ9

ABS Sensor von Trommelbremse an ScheibenbremseNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEJ9 Welcher Motor ?? HILFE !!!!
AutorNachricht
Beobachter 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 20.01.2008
Beiträge: 5
Wohnort: bei Berlin
20.01.2008, 11:05
zitieren

Hallo

erstmal ein grüss an alle.

Ich habe ein kleines Problem, mein guter Civic EJ9 mit einem 1,4 Motor und 75 PS hat leider einen kleinen Ventilschaden. Da dieser Motor schon 200 TKM runter hat wollte ich mir gleich einen "neuen Motor" einbauen.
Nun mein Problem, der neuere Motor ist auch ein 1,4 liter Motor aber mit 90 PS und der Motornummer D14A3 und mein eingebauter Motor hat die Kennung P14Z1. Kann ich den 90 PS Motor überhaupt verbauen ??? Wenn ja , brauch ich auch das Steuergerät ??? Oder kann ich die ganze Sache vergessen. :(
Über eine schnelle Hilfe wäre ich sehr froh.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: '08 Volkswagen Schiffsdiesel, '87 E30 goes 24V
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 1536
Wohnort: Erftkreis!
20.01.2008, 11:18
zitieren

Deiner der D14Z1 (nicht P) ist aus dem Facelift Modell und hat Euro 3 wenn ich mich nicht irre. Den du dir einbauen willst ist aus dem Vorgänger Modell und hat nur Euro 2. Ich weiß grade nicht ob ich das vertausche deswegen bitte jemand anderes zu Wort kommen wenn ich falsch liege. Den Motor kannst du einbauen und auch wieder auf 75PS drosseln denn die Motoren vom EJ9 können alle 90PS haben, jedoch wurden die 75PS Modelle mit einer Verjüngung nach der Drosselklappe gedrosselt. Doch wenn ich das jetzt nicht vertausche was ich oben beschrieben habe, musst du die Anbauteile von deinem jetzigen Motor also Krümmer, Lambdas, Kabelbaum usw. an den neuen dranbauen damit du Euro 3 beibehälst. Weil der Facelift hat 2 Lambdas und der Prefacelift nur eine. Deswegen der Schadstoffunterschied.

pn
Beobachter 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 20.01.2008
Beiträge: 5
Wohnort: bei Berlin
20.01.2008, 11:30
zitieren

Danke für die schnelle antwort.
Da die Lambdasonden ja bestimmt beide im Krümmer stecken, baue ich einfach den alten Krümmer an den Motor.
Kann ich den vorhanden Kabelbaum behalten oder muß ich diesen auch tauschen ??

Hab auch überlegt ob ich nur den Zylinderkopf tausche.
Oder liege ich mit meiner denkweise komplett falsch


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: '08 Volkswagen Schiffsdiesel, '87 E30 goes 24V
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 1536
Wohnort: Erftkreis!
20.01.2008, 11:35
zitieren

manneDanke für die schnelle antwort.
Da die Lambdasonden ja bestimmt beide im Krümmer stecken, baue ich einfach den alten Krümmer an den Motor.
Kann ich den vorhanden Kabelbaum behalten oder muß ich diesen auch tauschen ??

Hab auch überlegt ob ich nur den Zylinderkopf tausche.
Oder liege ich mit meiner denkweise komplett falsch

Also habe jetzt nachgeschaut und du musst nen Facelift Modell haben,
also lag ich in meinem ersten Beitrag richtig.

Du musst alles das tauschen was an deinem jetzigen Motor am Krümmer und den Lambdas hängt, was der andere neue Motor nicht hat.

Den Zylinderkopf tauschen wäre die einfachere Lösung wenn du nur einen Ventilschaden hast. Alten ab neuen drauf und losfahren. Aber in wiefern heißt Ventilschaden? Wie sehen die Kolben aus?


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
20.01.2008, 11:37
zitieren

kopf tausch is das schnellest
aber es muss ja ein grund vorliegen warum das ventil die kräschte gemacht hat

das erst nachsehen dann den neuen Kopf verbauen :)


pn
Beobachter 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 20.01.2008
Beiträge: 5
Wohnort: bei Berlin
20.01.2008, 11:41
zitieren

Ich hab den Kopf noch nicht runter gehabt, bin leider auf das Auto angewiesen und fahre damit noch rum :( . Hab die Kompression nachgemessen und auf ein Zylinder ist gleich Null, gehe davon aus das ein Ventil weggebrannt ist oder ähnliches. Wenn ich ein schaden am Kolben hätte , hätte ich doch geräusche oder sowas. Aber erläuft halt einfach nur auf drei Zylinder.


Verfasst am: 20.01.2008, 11:45
zitieren

Hallo Philipp

Habe das Auto von meinem Onkel geschenkt bekommen und der ist ein sehr ordentlicher Fahrer,also kein heisser oder Kaltstarttreter.
Da der Motor schon 200 tkm auf der Uhr hat ist es doch möglich das sich ein Ventil verabschiedet hat. Was könnte es denn sonst noch sein ?? Habt ihr einen Tip ??
pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
20.01.2008, 11:49
zitieren

:o du fährst damit noch rum?
das sollte man nicht tun

weil da nimmt jetzt der ganze motor schaden

also zylinderkopf runter , das wäre das erste was zu machen is , kannst natürlich schon auf verdacht einen neuen besorgen

ich würd dir ja jetzt einen kopf anbieten aber der wird erst anfang februar frei

also 200tkm sind eigendlich nichts für Honda Motoren
wenn er null kompression hat kann es auch die zylinderkopfdichtung sein
sieht man halt erst wenn der kopf ab is , oder den zylinder mal ausleuchten lassen , also mit son em ding wie der zahnarzt benutzt (weiß den namen grad nit) reinschauen


pn
Beobachter 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 20.01.2008
Beiträge: 5
Wohnort: bei Berlin
20.01.2008, 12:08
zitieren

Ja ich weiß, jetzt weiter fahren wäre tödlich.

Kopfdichtung glaub ich nicht, denn der Mootor ist komplett trocken und im Kühlwasser sind auch keine spuren von Öl oder so. Er verbraucht halt zu Zeit
nur etwas Öl.
Hab aber gerade ein kompletten Motor D14A3 anbegoten bekommen und nun überleg ich denn ganzen Motor zunehmen.


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
20.01.2008, 13:20
zitieren

also den kompletten motor tauschen geht , musst halt einfach alle deine anbauteile auf den neuen bauen und fetisch (kommt halt an was der für ne laufleistung hat)

wie's da mit TÜV aussieht weiß ich nit
kann schon probleme geben , wenn der prüfer nicht nett is :hrhr:

aber ansonsten läuft das ganze dann wie vorher,wenns ritig zusammengebaut wird :D


pn
Gast 
20.01.2008, 13:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welcher Motor passt beim EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
motorswap beim ej9 facelift welcher motor passt ?
wolt mal fragen welcher da passen würd weils doch die nette abgas norm gibt...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von stefans-ej9
58
3.103
14.05.2011, 13:48
kläusinger
Welcher stärkere motor passt beim ej2, pluq and play
hallo zusammen, ich fahre einen ej 2 der mir aber leider ein wenig zu träge wird... habe mir mittlerweile schon nen fk drunter gebaut,aber irgendwie kostet das alles zu viel und gibt zu wenig leistung :D nun meine frage: welchen stärkeren...
[Civic 92-95]von hoxey
9
379
10.02.2012, 09:16
Jay-Jay
Welcher BKV passt beim CE2 ?
Welche passen ausser CE2...
[Accord 93-97]von Black-Undercover
0
135
24.01.2013, 17:36
Black-Undercover
Welcher Tank passt beim EG3?
Hi Leute! Kann mir einer sagen welchen Tank Ich alles beim EG3 verbauen kann? MIr wurde ein Ej2 Tank angeboten , wo sich der Verkäufer aber auch nicht sicher...
[Civic 92-95]von Eg3eier
7
229
30.03.2012, 12:25
Eg3eier
Welcher Supersport passt an Ek4/itr msd beim EJ9 Hatch?
also ich will mir einen ek4 oder itr msd holen und eine supersport duplex esd. jetzt meine frage. welcher passt, weil bei dem...
[Civic 96-00]von albiknalltuete
7
405
04.02.2010, 19:51
albiknalltuete
Welcher Motor passt in den Ej2
Moin Jungs... Suche einen Motor der in den Ej2 passt. Ich habe jetzt den D15B7... also 1,5, 101 ps.. Suche jetzt ein Motor, den ich einfach austauschen kann OHNE viel zu ändern. habe da auch n paar.. Also: Motorcode: D16Z2 - stammt aus einem...
[Civic 92-95]von CivicEJ2
6
360
16.09.2009, 18:25
AlexCoupe
Welcher motor passt
Hey will einen anderen motor in meinen EJ6 einbauen ein d16 y7 ist drinnen nun ist die frage was passt noch ohne kabelbaum und steuergerät bzq getriebe zu wechseln kann ich auch einen y8 verbauen bzw was bedeutet das y7 y8 usw Danke für die...
[Civic 96-00]von Delope
2
160
25.05.2014, 19:10
Blues
Welcher Motor Passt bei Del-Sol EH6
Hallo Leude. Welcher Motor würde ausser dem D16Z6 noch in den EH6 Passen ? Passt der D16Z5 vom ED9 darein? Habe mit sowas noch keine erfahrungen. Danke für jede Antwort. Gruß...
[Del Sol]von DODGE-V8
4
1.123
23.10.2006, 20:59
CheGuivera
Motor in den crx del sol (eh6) welcher passt?
Hey leute habe eine Frage und zwar: Welche Motoren kann ich ohne grosse umbau massnahmen in den del sol(eh6 Schlüsselnummer1:7100 schlüsselnummer2:486) einbauen? Und welche Motoren kann ich mit umbau massnahmen(kabelbaum und steuergerät)...
[Del Sol]von Crx-DelSol
7
1.217
02.05.2010, 21:02
Tornado47
Welcher Motor passt P&P in den MB8
Hi, weiß jemand welche Motoren P&P in den MB8 (D14A8) passen? Hätte gern nen D16Z6 oder...
[Performance]von RH.onda
1
177
18.12.2012, 19:10
SaveTheSohc
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |