» Welche SILENCER gibt es.?

Aluminiumkabel: Zukunft in der Autoindustrie / HybridNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotor um 45 Grad nach vorne neigen, um Traktion zu erhöhen?
<12
45>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 1908
Wohnort: Hassloch Pfalz


Meine eBay-Auktionen:
15.10.2010, 08:56
zitieren

also so wie ich das sehe, muss der motor eine gewisse menge abgase aufbringen um die zu groß dimensionierte anlage zu füllen....durch den zu geringen abgasgegendruck, den der motor braucht um optimal zu laufen, verliert man leistung! durch eine verjüngung in der anlage erhöht man diesen gegendruck! um stärker die verjüngung ist, umso mehr gegendruck bewirt man.
allerdings sollte man bei (wie bei mir ed9) beim 1,6liter motor, der von werk aus schon extreme verjüngungen besitz, bei 63mm anlagen schon stark verjüngen (wobei das stark hierbei nicht annähernd der orginalen verjüngung entspricht)....

ich hab alle silencerstellungen ausprobiert und hab festgestellt das man mit ganz geschlossenem silencer am meisten erzielt!


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
15.10.2010, 10:41
zitieren

Der Silencer hat aber immer noch einen Durchfluss von ~ 30-40mm - nicht wie die Klappe mit noch nicht mal 10mm. ^^

pn
Master 

Name: Pascal
Geschlecht:
Fahrzeug: E46
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 5328
Wohnort: Nürnberg
15.10.2010, 21:31
zitieren

davon red ich ja nur das versteht er ned ^^

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
16.10.2010, 15:26
zitieren

WolFreeDer Silencer hat aber immer noch einen Durchfluss von ~ 30-40mm - nicht wie die Klappe mit noch nicht mal 10mm. ^^

Nur hat der Silencer immer fest diesen Durchlass, wogegen die Klappe Variabel ist - die kann man halt verstellen. Das ist der Vorteil. Keiner wird bei geschlossener Klappe Vollgas fahren wollen.


Vielleicht mal zum allgemeinen Verständnis:
Vergesst bitte die Märchen vom Abgasgegendruck. Das ist nur und einzig beim Zweitakter wichtig. Viertakter brauchen keinen Gegendruck, hier geht es allein um Strömung. Das Abgas hat ja eine gewisse kinetische Energie, die es vorantreibt, auch wenn von hinten nix mehr nachkommt.
Je grösser die Abgasanlage, desto geringer die Strömungsgeschwindigkeit. Umgekehrt eben je kleiner die Anlage, desto grösser die Geschwindigkeit.
Eine hohe Strömungsgeschwindigkeit hat aber auch hohe Reibungsverluste zur Folge. Umgekehrt fällt die Strömung bei zu geringer Geschwindigkeit zu schnell zusammen. Letzteres ist das Problem bei zu grosser Anlage. Das Abgas kommt zum stehen und beim nächsten Takt muss es erst wieder angeschubst werden.
Drum ist es mal wieder die goldene Mitte, die richtig ist. ;)

Ist die Abgasanlage richtig dimensioniert, ist das Abgas beim Auslasstakt noch im Fluss und bremst das neue Abgas nicht aus. Es ist also eigentlich weniger Gegendruck vorhanden. Alles klar? :yes:

Baut man jetzt nen Silencer oder eine Klappe ein, erhöht man zwar den Druck in der Anlage - aber der Druck verhindert vor allem ein zu schnelles Entweichen der Abgase, wodurch die Strömung in den Rohren länger erhalten bleibt. Daher hat man mit Silencer bei zu grosser Anlage eine gewisse "Mehrleistung". Eigentlich ist das aber ein Indiz für eine eben zu grosse Anlage, die Leistung frisst.

Hoffe, das ist halbwegs verständlich. ;)


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
16.10.2010, 15:43
zitieren

Ich hab nur einen Satz gelesen - Das ist nur und einzig beim Zweitakter wichtig.

Falsch. Auch beim 4 Takter hat das wohl etwas zu tun, denn je nachdem bleiben Restabgase in der Brennkammer oder nicht.

Der Abgasgegendruck bewirkt nunmal, dass die Strömungsgeschwindigkeit steigt, denn der Abgasgegendruck ist nichts anderes als eine veränderte Durchflussstelle mit einem geringereren Durchlass.

;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.10.2010, 15:59
zitieren

Wenn Dein Wagen auf Standgas läuft ist Deine Drosselklappe zu 99% dicht. Einzig ein kleiner Luftkanal, der um die Klappe herumführt sorgt dafür, dass der Motor genug Luft bekommt. Dieses Loch ist ca. 4mm im Durchmesser. Die gleiche Luft kommt auch hinten raus und die Auspuffklappensteuerung ist wie gesagt zu 90% dicht. Also da kommt genug raus und der Wagen kann nicht absaufen.

Wenn Du nun Gas gibst und die Auspuffklappe zu ist, staut sich die Luft entsprechend. Also egal wie weit die Drosselklappe geöffnet wird, es kommen nur 10% Luft rein. Nachteil ist nur, dass der Poti an der Drosselklappe denkt, dass genug Luft da wäre und die Elektronik spritzt entsprechend zu viel Sprit ein. Davon geht der Motor aber nicht kaputt. Der fängt dann eben an zu stottern und dann merkst Du es spätestens, dass Du mal die Klappe aufmachen solltest.

Im Grunde ist es der gleiche Effekt wie bei der Verjüngung des 75PS EJ9, nur das die Verjüngung nicht an der Drosselklappe stattfindet, sondern in der Abgasanlage.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 16.10.2010, 16:02
zitieren

KerlNimms mir nicht übel, aber weisst du überhaupt, warum Abgastemperatur steigt? Nur, wenn Gemisch zu mager wird, zuviel Gemisch im Abgas landet oder bei entsprechend hoher Leistung.
Aber nicht, weil sich Abgas staut. Im Gegenteil senkt es eher, weil sone Klappe den Rohrdurchmesser "virtuell" verkleinert, mehr Altgas im Brennraum verbleibt und somit unter Umständen sogar den Spritverbauch senken kann.

Stimmt nicht ganz. Denn sonst würde ja der Kat nicht heißer werden. Aber das ist natürlich wg. der Reibungsenergie und nicht wg. dem Stau und bei der Klappe kann es nicht aus den vorher genannten Gründen passieren, weil man den Wagen gar nicht mehr so hoch drehen könnte, weil einfach nicht genug Luft gezogen werden kann.
pn email
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
16.10.2010, 16:15
zitieren

@ Wolfree: Dann lies mal den Rest. :P

Nenn mir einen Grund, aus dem der Viertakter einen Gegendruck braucht. Und warum es gut (für Leistung) ist, Altgas im Brennraum zu behalten.

Abgasgegendruck steigert nur "virtuell" die Strömungsgeschwindigkeit. Das heisst, er kompensiert einen Nachteil wie ne grosse Anlage, wie es ein Silencer oder ne Abgasklappe tut.
Beim Viertakter geht es nur um Strömung. Der Begriff Gegendruck stammt aus dem Zweitakterlager und hat hier einfach nix zu suchen.


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
16.10.2010, 16:18
zitieren

Schonmal was von Ventilüberschneidung gehört? ;)

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
16.10.2010, 16:31
zitieren

Ja, und du findest es gut, wenn der Gegendruck Altgas in den Zylinder zurückdrückt? *grübelt*

Genau die Überschneidung ist ja ein Grund, aus dem eben Strömung wichtig ist, nicht Druck. Wenn alle vier Ventile offen sind, zieht doch das ausströmende Altgas das Frischgasan, durch seine eigene kinetische Energie. Will heissen, es entsteht Unterdruck im Abgastrakt, bis die Auslassventile schliessen. Bei zu grosser Anlage würde eben jener Unterdruck (durch die zu stehen kommende Strömung) wegfallen oder die Gassäule gar zurückschwingen. Genau das ist ja der springende Punkt. Bei zu kleiner Anlage wäre es ähnlich, nur dass die Strömung da von vornherein zu gross ist und kein Unterdruck entsteht, weill das Abgas nicht schnell genug entweichen kann. Dann entsteht Gegendruck, der das Frischgas am einströmen hindert.

Druck ist nur im Einlasstrakt erwünscht.


pn
Gast 
17.10.2010, 17:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche SILENCER gibt es.?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche Markenarten gibt es?
Liste einiger Markenarten laut deutschem Patent- und Markenamt (unter den sonstigen Marken werden u. a. Hologramme, Bewegungsmarken usw. geführt): - Wortmarke - Bildmarke - Bild-/Wortmarke - Farbmarke - Geruchsmarke - Hologrammmarke -...
von mgutt
3
3.009
30.08.2009, 18:40
titus01
Welche Tuner gibt es für den crx
Hy ich wollte mal wissen wie die ganzen honda tuner heissen und wo ich sie...
[CRX]von Honda ED9
3
547
27.12.2007, 11:52
Botte
Zündkerzen welche unterschiede gibt es?
Also da als nächstes bei meinem Auto mal wieder ein Ölwechsel ansteht will ich die Zündkerzen auch gleich mit wechseln , nur kenne ich mich mit den verschieden Typen nicht aus , oder was für unterschiede bzw. Vor oder Nachteile es gibt. Zur Zeit fahre...
[Performance]von SilverBullet
8
4.912
25.06.2007, 10:42
Lord_Ishmael
Welche Montagemöglichkeiten gibt es für Plissees?
Hallo Leute, nach längerem hin und her haben wir uns schlussendlich für Plissees statt Gardinen entschieden. Bevor wir jetzt welche kaufen, wollte ich fragen, wie diese eigentlich befestigt werden? Scheinbar gibt es da mehrere Varianten zur Befestigung -...
von Petlinger
0
37
21.07.2016, 08:54
Petlinger
Welche Ausstattungen gibt es + Details?????
Hallo Leute, bin am überlegen ob ich mir bald mal nen Accord zulege. Allerdings ist es irgendwie schwierig. Gibt so viele Ausstattungsvarianten und nirgends steht, wo genau die Unterschiede sind. Hat zufällig mal jmd so was rum liegen oder kann das mal...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von EJ9 Power
36
819
24.06.2015, 19:34
EPthree
Civic Signatur ?? wo her ? was gibt es noch für welche ?
hey leute ich habe schon bei einigen diese coole Sigantur mit dem Civic gesehen der aussieht wie comic aber gut gezeichnet sag ich mal hier ich hoffe das geht so ... wo bekommt man die her und gibt es auch noch andere Modelle ? mfg...
[Grafik & Fakes]von dirtvinni
7
564
11.03.2009, 12:12
dirtvinni
 Schroth Gurte welche Farben gibt es?
Hi Leute. :hi: wollte mal fragen ob jmd weiß in welchen Farben es Schroth Gurte gibt. Die Standartfarben wie Rot, Blau, Schwarz und Silber kenne ich. Was mich interessieren würde, gibt es auch welche in Gold/Bronze? Hab bei Ebay welche in Pink...
Seite 2 [Allgemein]von Bam
11
1.628
10.11.2010, 16:49
tom_84
 Welche geschlossenzellige/wasserabweisende Schaumstoffe gibt es?
Ich suche möglichst weiche wasserabweisende Schaumstoffe. Ich kenne aktuell nur Polyethylen (PE) Schaumstoff, aber dessen Härtegrad ist mir zu hoch. Mir ist bekannt, dass eingeschlossene Luft automatisch einen hohen kpa resultiert, aber vielleicht gibt...
Seite 2, 3, 4, 5 [Offtopic]von mgutt
44
2.569
19.01.2015, 11:16
mgutt
Welche Version von Backuploadern gibt es und der Unterschied
Wie das Thema, Welche Version von Backuploadern gibt es und der...
von Nikolaus
0
179
30.11.2010, 06:03
Nikolaus
es gibt 3 verschiedene Innenausstatungen fürn CTR, welche?
hallo, mich würde interressieren welche 3 Innenausstatungen für den ctr gibt? habe was wegen den gurten, bei honda meinten die es gibt drei verschiedene, ich habe "X" ist es vielleicht: 30th edition meine halt, mit den schwarzen...
[Type-R]von Marcos123
4
763
23.09.2007, 14:34
Marcos123
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |