» Welche geschlossenzellige/wasserabweisende Schaumstoffe gibt es?

mybb.eu tot?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTraxxas Summit - Tuning der Lenkung (Servos)
<1234
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.12.2014, 21:37
zitieren

Es war leider doch noch nicht zur Abholung bereit. Ich muss die Tage noch mal anrufen.


Verfasst am: 19.12.2014, 11:11
zitieren

Ich habe zwischenzeitlich ein Muster Basotect erhalten. Das Sitren fehlt immer noch.

Das Basotect hat vom Gefühl her aber schon mal eine ideale Stauchhärte. Was mich aber wieder unsicher gemacht hat, ist dass ich beim Zusammenpressen mit den Daumen den Schaumstoff eingerissen habe. Ich hoffe mal, dass das nur deswegen passiert ist, weil ich nur einen kleinen Teil vom Block zusammengedrückt habe.

Wenn sich das beim Fahren als porös herausstellt, dann könnte ich das auch direkt wieder abhaken. :cry:


 
20141218_085602.jpg
20141218_085602.jpg - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 05.01.2015, 21:46
zitieren

Das Sitren 595 ist nun da. Ich teste das die Tage mal an unterschiedlichen Schaumstoffen.

 
20141230_194818.jpg
20141230_194818.jpg - [Bild vergrößern]


SITREN_595_1113_DE_2000_IF (1).pdf [67,16KB]


 1x  bearbeitet
pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 28.11.2014
Beiträge: 12
17.01.2015, 04:24
zitieren

Hallo,

ich bin gespannt..

Das soll ja ein Reifen fuer dein Modellauto werden, wieviel wiegt das denn, und wie schnell ist das Ding?

Basotect gehoert eher zu den Duromeren, er bricht leicht und ist nicht arg elastisch, mir kommt es so vor als mag er garnicht auseinender gezogen zu werden, Druck ja, aber an den Raendern ensteht Zugspannug und dann reisst er., ob der fuer als Schaumstoffreifenersatz taugt kommt sicherlich auf die Kraefte drauf an und ob da noch Gummi rum kommt, sprich "Mantel" oder Aehnliches.

Hast Du schon mal darueber nachgedacht die Aquarienfilterschwaemme zu benutzen, gibts ja in verschiedenen "Haerten" Porenanzahl und saugt sich nicht arg voll je groeber, kommt halt aufs Gewicht vom Auto an, uns schenkst mir das Sitren,, kleiner Scherz.

Zurueck zum Basotect, der bricht sau leicht (Kantenfestigkeit), schneiden den mal, man hoert das Knistern, Wenn Du die Oberflaeche schuetzt, Mantel aus Gummi sollte das gut gehen, wie es jetzt mit richtig harten punktuellen Stoessen aussieht?! dann haste sehr wahrscheinlich ein Ei drinnen.

Wie ist denn die Laufflaeche? ist die plan? Wenn ja einfach dieses Vlies drumherum http://www.akustik-maxx.com/Spezialdaemmungen/Kohlefaser-Vlies/1-lfm-Kohlefaser-Vlies-mit-PU-Rueckseite::99.html.
Ich habe ja Basotect in 1000mm + 500mm mit einseitiger PES Vlies Kaschiereung, das ist so duenn das Vlies und macht den Basotect aber der Oberflaeche so gut wie unverwundbar,, finde aber nur das feuerresistentere Panox-Pes Vlies zum kaufen, ich will das und der Versendet zum verrecken nicht nach Spanien
Wieviel Umfang haben denn in der Summe die Reifen?

Ich habe ein wenig Reste da, evtl langt das Vlies das noch an den Resten des Basotects klebt zu Testzwecken wenn noetig, so ein Brief mit Gewebe koennte ich problemlos mal na good old D schicken.

Habe eben nochmal getestet, unkapputbar mit Vlies, muss mann schon ein Skalpell oder Teppichmesser nehmen, aber die Stauchhaerte wird natuerlich beeinflusst, aber vom Sitren sehr wahrscheinlich auch.

So nackter Basotect auf der Strecke egal wie leicht der Renner ist, wird nichts, der zerfetzt sich nach 10 m. Ich kannte den von irgendwo her den Basotect,, entweder vom Polieren oder Messerschaerfen in leicht haerterer Praesentation.

Hats arg wehgetan das Sirtren, oder ist es mit ein paar Ueberstunden getan?

Habe eben nochmal Datenblatt gelesen, es ist ja nach wie vor weder explizit fuer Basotect noch fuer Schaumstoffe, sonder halt fuer Papier, Gipskarton
Stärke
mineralischen Substraten
Mineralfasern
Holz

Ich wuerde das ja mal gerne gegen ein x beliebiges Hydrophobiermittel aus dem Bausektor antreten lassen, z.B. OTTO Siloxan 290L. Der nete Herr Otto meinte das Sie keine Erfahrung mit Schaumstoiffen und Ihr Mittel haben, aber er hat nicht gesagt, auf keinem Fall, rein chemisch tralala usw.

Weinen brauchtst Du aber nicht, der ist zu proes nackt,,, aber wenn das der optimale ist musst DU irgendwas rum machen, vielleicht Unterbodenchutz aus Kautschuck, 10-15 € ne Dose, waere auch denkbar, aber dann musst Du mir wieder das Sitren achenken weil DU es nicht mehr brauchst :P :yes:

Gutes gelingen! Erik :yes:


 3x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
19.01.2015, 11:16
zitieren

Infos zu den Reifen findest Du hier:
https://www.maxrev.de/traxxas-summit-mit-neuen-raedern-ausstatten-t342434.htm

Ich kann mir gut vorstellen, dass ich gar kein Flies benötige, da der Schaumstoff ja vom Gummi-Reifen ummantelt ist, also der dann für die notwendige Verteilung der Kräfte sorgt.

Falls es aber doch notwendig wird. Womit klebe ich das fest?

Hydrophobierung
Ich habe nun meinen ersten Versuch gemacht. 50 Gramm Sitren in 5 Liter Wasser. Dann habe ich zwei Schaumstoffringe, die bei einem Satz Reifen dabei waren und wo ich nicht weiß aus welchem Material sie sind, in das Mittel getaucht und anschließend den größten Teil wieder ausgewrungen.

Nach 24 Stunden auf der Heizung habe ich dann heute einen Tauchtest gemacht. D.h. mit wenig Druck den Ring unter Wasser gedrückt. Dabei hat er sich aber leider sofort mit Wasser vollgesogen.

Das Experiment wäre demnach gescheitert. Beim nächsten Mal probiere ich es mit Basotect. Danach werde ich noch eine Dosis Sitren reingeben und den nächsten Nicht-Basotect-Ring eintauchen. Vielleicht braucht es einfach nur mehr von dem Zeug.

Anbei das Video dazu.

sitren-erster-test.mp4


mp4

 Download

Dateigröße: 84,7MB
Angeschaut: 336 mal


 3x  bearbeitet
pn email
Gast 
19.01.2015, 11:16
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche geschlossenzellige/wasserabweisende Schaumstoffe gibt es?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche SILENCER gibt es.?
Hallo, wollte mir eine Catback ohne ABE verbauen, die mit Sicherheit auch zu laut sein wird.... Z.B. ne Invidia oder sowas.. Für die gibts ja diese Silencer die man in das Endrohr stopft, da hab ich aber mal garkeine Lust drauf :P Aber es...
Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von Dr.db
43
1.515
17.10.2010, 17:41
Kerl
Welche Tuner gibt es für den crx
Hy ich wollte mal wissen wie die ganzen honda tuner heissen und wo ich sie...
[CRX]von Honda ED9
3
549
27.12.2007, 11:52
Botte
Welche Markenarten gibt es?
Liste einiger Markenarten laut deutschem Patent- und Markenamt (unter den sonstigen Marken werden u. a. Hologramme, Bewegungsmarken usw. geführt): - Wortmarke - Bildmarke - Bild-/Wortmarke - Farbmarke - Geruchsmarke - Hologrammmarke -...
von mgutt
3
3.009
30.08.2009, 18:40
titus01
Zündkerzen welche unterschiede gibt es?
Also da als nächstes bei meinem Auto mal wieder ein Ölwechsel ansteht will ich die Zündkerzen auch gleich mit wechseln , nur kenne ich mich mit den verschieden Typen nicht aus , oder was für unterschiede bzw. Vor oder Nachteile es gibt. Zur Zeit fahre...
[Performance]von SilverBullet
8
4.923
25.06.2007, 10:42
Lord_Ishmael
Welche Ausstattungen gibt es + Details?????
Hallo Leute, bin am überlegen ob ich mir bald mal nen Accord zulege. Allerdings ist es irgendwie schwierig. Gibt so viele Ausstattungsvarianten und nirgends steht, wo genau die Unterschiede sind. Hat zufällig mal jmd so was rum liegen oder kann das mal...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von EJ9 Power
36
839
24.06.2015, 19:34
EPthree
Welche Montagemöglichkeiten gibt es für Plissees?
Hallo Leute, nach längerem hin und her haben wir uns schlussendlich für Plissees statt Gardinen entschieden. Bevor wir jetzt welche kaufen, wollte ich fragen, wie diese eigentlich befestigt werden? Scheinbar gibt es da mehrere Varianten zur Befestigung -...
von Petlinger
0
37
21.07.2016, 08:54
Petlinger
es gibt 3 verschiedene Innenausstatungen fürn CTR, welche?
hallo, mich würde interressieren welche 3 Innenausstatungen für den ctr gibt? habe was wegen den gurten, bei honda meinten die es gibt drei verschiedene, ich habe "X" ist es vielleicht: 30th edition meine halt, mit den schwarzen...
[Type-R]von Marcos123
4
768
23.09.2007, 14:34
Marcos123
 Schroth Gurte welche Farben gibt es?
Hi Leute. :hi: wollte mal fragen ob jmd weiß in welchen Farben es Schroth Gurte gibt. Die Standartfarben wie Rot, Blau, Schwarz und Silber kenne ich. Was mich interessieren würde, gibt es auch welche in Gold/Bronze? Hab bei Ebay welche in Pink...
Seite 2 [Allgemein]von Bam
11
1.632
10.11.2010, 16:49
tom_84
Welche 16 Zoll Felgen gibt es mit ABE/Gutachten?
Hi, da meine gewünschte Größe für die CE28N vermutlich nicht lieferbar ist, müsste ich vielleicht auf eine andere Größe gehen. Damit ich es leichter habe bei der Eintragung wäre es interessant zu wissen welche Größen bereits zugelassen...
[Jazz 02-08]von mgutt
1
606
07.07.2010, 14:04
mgutt
Welche Version von Backuploadern gibt es und der Unterschied
Wie das Thema, Welche Version von Backuploadern gibt es und der...
von Nikolaus
0
179
30.11.2010, 06:03
Nikolaus
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |