Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie ![]() Anmeldedatum: 16.03.2017 Beiträge: 11 | zitieren Danke schön mal für die schnellen Antworten. Warum ist ein mittelhartes pad ganz wichtig?Oder meintest du die knete? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren endlich mal ein vernünftiger beitrag. wichtig ist die politur durch fahren meinte Micha. Mittelhartes pad ist einfach der beste allrounder. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dominik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 K20 /EJ6 Slammed Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 1432 Wohnort: Schnaittenbach | zitieren Richtig. Genauso wie Micha und Limo es sagen. Und bei dem Schwarz vom EP kommst mit der Hand nicht weit ![]() Und Kunstoffteile klebt man eig ab.. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3112 | zitieren Kunststoff unbedingt abkleben sonst sieht es dann richtig bescheiden aus. Von 3M das Zeug ist such super. Kostet nur leider bissel was. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren ja vernünftiges tape muss aber schon sein. sonst geht das ab wenn du da mit der maschine berührst wenn du nur billiges baumarkt krep band nimmst |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 25.04.2015 Beiträge: 12 | zitieren Na wenn Ihr meint dann ist das wohl bei euch so. Ich kann das nicht bestätigen. Und dann daraus solch eine Zeremonie zu machen mit abkleben und hartes, mittelhartes und weiches Pad. Bla bla bla. usw. ...Am besten 1000€ Ausrüstung und soo. Mag ja sein das es bei so möchtegerne Megaaufbereiter so ist, bei den in erster Linie nur das Sofortergebniss zählt und der Kunde wow schreit. Nur jede vernünftige handpolitur ist definitiv gleichwertig, günstiger und vorallem Lackschonender. Ich würde mal gerne einen von euch sehen, nachdem er mit einer 1,5 bis 2 kg schweren Maschine seinen Wagen aufgearbeitet hat.. Hulk und so dickearmemensch oder was?! An all die nicht Profis, tut euch das nicht an es ist Blödsinn und am Ende kommt ir zum gleichen Ergebnis. Wenn Ihr eure Buliden mal zu Oldtimer machen wollt werdet Ihr irgendwann genau wissen worauf es in so einem Autoleben ankommt. Auf jeden Fall nicht auf Schleifpaste und superPads. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren alles klar ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Vorher gründlich waschen und kneten ist klar. Der Honda Klarlack ist ziemlich weich und dadurch recht empfindlich, ich nutze meistens Meguiars #105 als Schleifpolitur bei mittleren bis stark verwitterten Lacken Als Finish eignet sich die #205 sehr gut, bei Honda Lacken je nach alter auch schonmal bis 1:1 mit Wasser oder #7 Show Car Glaze verdünnt. #105 und #205 gibts sogar in günstigen sets um 30€ rum, das ist quasi mit eines der günstigsten Produkte die man bekommen kann zu einer annehmbaren Qualität |
▲ | pn email |
Veteran Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 801 Wohnort: Dresdner Umland | zitieren Dann erkläre mir mal bitte GANZ genau wie man swirls mit der Hand rausbekommt. Man bekommt mit der Hand vllt mal einen kleinen Kratzer raus aber auch nicht mehr. Jeder der das schonmal gemacht hat wird das auch so unterschreiben. Kannst dich ja gerne mal im Autopflegeforum anmelden und ein ShowOff von deiner Handpolierarbeit posten, bin SEHR gespannt auf die Bilder. Die Rupes allein wiegt mehr als 2,5kg und man mag es kaum glauben, sie läuft wie von selber übern Lack. Geh bitte wonaders trollen |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren mit seiner schmierpaste schmiert er einfach alle swirls und kratzer ein und füllt die damit auf und freut sich dann 2 wochen bis zum nächsten regen über seinen tollen glanz |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche autopolitur verwendet ihr?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Zündkerzen (Brisk-NGK und co.), welche verwendet ihr? Hallo Leute
ich habe... [CRX]von mosgido | 6 1.233 | 26.03.2014, 09:39 ![]() mosgido | |
Welchen Lack verwendet Honda an den Achsteilen Hallo,
ich wollte gern wissen was für eine Art Lack Honda an den Achsteilen vom Delsol verwendet hat oder ist es eine... Seite 2 [Del Sol]von Rix | 17 445 | 12.07.2012, 17:44 ![]() Acurapower | |
![]() Ich hatte diese Meldung beim Übertragen der Daten von der Wii auf die Wii U. Nur als Info wer das Problem noch hat: Die Wii U ist sehr streng was die Kartenart anbelangt. Es muss wirklich eine SD Card sein und darf z.B. keine MicroSD Card sein, die in... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 162 | 01.12.2013, 14:56 ![]() mgutt | |
![]() Hallo zusammen.
Wie manche vielleicht wissen, baue ich einen B16A2 mit ITBs von einer
Honda CBR 1000 auf. Bisher habe ich den kompletten Kopf zerlegt, neue
Schaftdichtungen von Supertech verbaut, die Ventile gereinigt, poliert
und neu eingeschliffen,... Seite 2 [Performance]von EnZyMe | 16 1.118 | 03.11.2016, 15:07 ![]() EnZyMe | |
welche domstreben sind sinvoll welche weniger?? hi,
ich fahre einen crx ed9 mit gewindefahrwerk
jetz wollte ich mir ein paar domstreben zulegen..
gibts da was zu beachten?
welche sind sinnvoll welche weniger?
und wie schaut es mit der hinten... [CRX]von Bomml182 | 5 846 | 30.12.2009, 13:18 ![]() tmaey | |
Prelude BB1 4WS welche Felgen? welche Reifen was geht? Hey wollte mal fragen was ich an meinem Prelude so an maximum an reifen breite und felge machen kann ? Ich hab noch nicht gebörtelt hab aber ein Nutenvertellbares Fahrwerk auch mit härte verstellbar. So jetzt wollte ich fragen was geht an Maximum ohne zu... [Prelude]von SNEJ | 0 528 | 27.05.2011, 11:07 ![]() SNEJ | |
Welche 16" Stahlfelgen Passen auf Civic EP2 bzw EP3 / Welche ET Hallo zusammen,
Ich habe einen Civic EP2, mit einer EP3 Bremsanlage drin, jetzt wollte ich mal fragen welche 16" Stahlfelgen auf den Civic EP3 bzw. meinen EP2 mit EP3 Bremsanlage passen.
Welche ET müssen die Felgen haben, die Originalen 15"... [Civic 01-05]von MR2-racer | 4 597 | 21.10.2012, 11:26 ![]() MR2-racer | |
![]() ![]() Hallo zusammen!
Ich möchte meinem Integra neue Reifen gönnen, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
Ich fahre 15"x6,5 Felgen !
Z.z. mit der OEM Bereifung von 195/55 R15 - Was natürlich eine relativ große Seitenwand des Reifen mit sich... Seite 2, 3 [Performance]von mx-ryd3r | 23 1.224 | 17.06.2013, 18:09 ![]() typeR1979 | |
![]() Moin sorry wenn ich nerve aber ich finde die felgen und die lippe total geil weiß aber nicht den namen und die Größe der felgen stand bei dem bild nicht dabei. Danke schon mal im... [Civic 92-95]von Daniel1 | 6 1.486 | 25.01.2012, 16:48 ![]() Daniel1 | |
Civic EJ9 welche Reifen? Welche Federn? Ich bin gerdae dabei den Civic meiner Freundin aufzubauen..
er soll gute performance haben (keine ps monster) sondern einfach ein kleiner spassflitzer mit guter kurvenlage
bereits eingebaut sond Domstreben VA und HA (Sitzbank wurde entfernt)
ich bin... [Civic 96-00]von DominikMR | 1 245 | 10.03.2014, 11:11 ![]() SaveTheSohc |