» Verstellbares Nockenwellenrad für F-Motor

FN2 Toda krümmer mit HJS KatNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAchsvermessung - optimale Werte Civic EJ EK
<12
4>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 932
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
01.04.2023, 11:57
zitieren

beim Vorfacelift cd7 ist die Pinbelegung gleich wie bei der 4.gen Prelude, Facelift sind 2 pins beim A-Stecker zu tauschen

pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 11.03.2023
Beiträge: 133
01.04.2023, 12:19
zitieren

bittj82beim Vorfacelift cd7 ist die Pinbelegung gleich wie bei der 4.gen Prelude, Facelift sind 2 pins beim A-Stecker zu tauschen

:) meiner ist Vorfacelift, manche Sachen können so einfach sein.



Verfasst am: 01.04.2023, 12:25
zitieren

Dann wollte ich das Rädchen einbauen. Zuerst den Motor in OT gebracht. Vom Augenmaß her, steht das Rad einwenig nach links gedreht

 
nwr10.jpg
nwr10.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr11.jpg
nwr11.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr12.jpg
nwr12.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 01.04.2023, 12:42
zitieren

Das Rad sitzt fast bündig auf der NK Welle. Es ist ein normales M8 Gewinde, ca. 18 mm lang. Gewinde fängt erst nach ca. 6mm an, das heißt die Schraube ist ca. 10mm drin, was natürlich für M8 ok ist.

 
nwr16.jpg
nwr16.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr17.jpg
nwr17.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr20.jpg
nwr20.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 01.04.2023, 13:13
zitieren

Da, das Rädchen anderst als original ist, hab ich eine Adapterscheibe gedreht. ID 20mm, AD 33mm, Dicke 5,6mm.

Die Passfeder "wäre" dann zu lang. Ich muss in der Adapterscheibe etwas wegfeilen, damit sie bündig mit der Welle ist.

Und das dritte Bild, Abrakatabra, schön sieht es aus.


 
nwr21.jpg
nwr21.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr22.jpg
nwr22.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr23.jpg
nwr23.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 01.04.2023, 13:45
zitieren

Dann kamen die nächsten Problemas. Das Rädchen wird nicht auf ganze Fläche geführt. Da muss ich wieder was drehen. ID 8,1mm AD muss man ganz genau messen am ID vom Rädchen. Die Dicke auch genau ausmessen, so dass die Luft zum Anziehen noch da ist.

Die Schraube ist natürlich dann auch zu kurz. Wäre nur 5mm Gewinde drin. Ist das eine 8.8, oder 10,9? und dann noch diese dicke Scheibe. Oh man eh. Hab dann nur provisorisch montiert.


 
nwr24.jpg
nwr24.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr25.jpg
nwr25.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr26.jpg
nwr26.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 01.04.2023, 13:59
zitieren

Den Motor mehrmals durchgedreht, damit der Zahnriemen gerade sitzt. Es ist gut, man könnte die Adapterscheibe ruhig 6mm dick machen.

So und jetzt kommt die Frage. Wie kann man Nockenwelle OT messen? Geht die Nockenwelle alleine von sich in OT?

Auf dem zweiten Bild ist 3 Zylinder. Einlass steht nach oben. Kann man da messen?


 
nwr28.jpg
nwr28.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr29.jpg
nwr29.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr30.jpg
nwr30.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 27.04.2023, 18:02
zitieren

So meine Lieben, es ging weiter. Ich wollte zuerst wissen, ob die NW sich von alleine in "OT" stellt. Original Rädchen dran gemacht. Dann mehrmals die Welle im Uhrzeigesin und gegen Uhrzeigesin gedreht mit einer Ratsche. Jede 1/4 Umdrehung bleibt die Welle so stehen, wie sie will. Und nach 360 grad bleibt sie so, wie im WHB steht, genau parallell mit der Kante vom Zylinderkopf. (Kurbelwelle mit Kolben hatte ich in Mittelstellung gebracht....)

 
nwr31.jpg
nwr31.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr32.jpg
nwr32.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr33.jpg
nwr33.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 27.04.2023, 18:23
zitieren

Die Messuhr aufgebaut, am 3 Zylinder im Einlass. Da kann man richtig dran mit rechten Winkel. Danach den Zahnriemen aufgezogen, Spannrolle eingestellt und mehrmals den Motor gegen Uhrzeigesinn durchgedreht. Des hat alles gepasst. Ganz genau. Am Zylinderblock wurde nix gemacht, am Zylinderkopf minimal was geplant. Zylinderkopfdichtung ist nicht original, aber teuere.

 
nwr34.jpg
nwr34.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr35.jpg
nwr35.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr36.jpg
nwr36.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 27.04.2023, 18:34
zitieren

Der Zeiger blieb auf 0 ca. halber Zahn oder weniger als die Hälfte.

 
nwr38.jpg
nwr38.jpg - [Bild vergrößern]


 
nwr37.jpg
nwr37.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
12.06.2023, 16:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verstellbares Nockenwellenrad für F-Motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 AEM Verstellbares Nockenwellenrad ??
hab ne frage ich habe da ne AEM Verstellbares Nockenwellenrad 88 -95 CRX Civic SOHC gesehen und wolt wissen ob jemand weiss ob das auch auf einen Honda Civic ED7 89 Baujahr passt :?: Beschreibung: AEM verstellbares Nockenwellenrad -CNC...
[Civic 92-95]von BlackHondaDevil
4
2.294
09.04.2007, 21:29
Hummelpups@EJ9
 Verstellbares Nockenwellenrad??
hi und guten morgen an alle die nicht schlafen können... meine frage: ich hab noch ein verstellbares nockenwellenrad fürn civic?? gefunden in meiner unordnung... da ich jetzt prüfungen hab, dazu noch sehr faul bin und das Teil bestimmt nicht einbauen...
Seite 2 [Civic 96-00]von hondafreak1985
13
1.182
29.07.2006, 06:57
Lightning
Verstellbares Nockenwellenrad D-Motoren
Frage alle verstellbaren räder für d motoren haben innen eine nut wo das ende der nockenwelle rein kommt. Das originale rad hat da aber eine erhebung die in die nut der nockenwelle passt. Wie bau ich also so ein verstellbares...
[Performance]von Blizzraider
1
282
21.06.2015, 20:30
Bounty
minime verstellbares nockenwellenrad! WICHTIG!!!
habe nach meinen minime umbau den zahnriemen um einen halben zahn versetzt und zwar so das die ventile später öffnen! habe mir nun ein verstellbares nockenwellenrad besorgt und wollte gerne mal wissen welche einstellung am besten ist. ob man genau auf ot...
[Civic 92-95]von stephanlippi
5
1.009
08.06.2007, 16:01
SilentDeath
Verstellbares Nockenwellenrad SOHC D-Motoren
hallo.. Hat schon wer Erfahrungen mit verstellbaren nockenwellenrädern beim SOHc Motor gemacht, bzw. was bringen die sich?? MFg...
Seite 2 [Civic 92-95]von _BRT_Binda
12
785
28.09.2009, 10:45
hypnotyx
verstellbares dampfrad?
hi; ich hab mal zwei fragen an leute mit turbo umbauten (Ralf? :D ) : was ist ein verstellbare dampfrad mit dem man bei einigen turbo- fahrzeugen die leistung regeln kann? z.b. hatte nnomo-racing.de mal einen S2000 mit Aufladung auf ihrer hp verlinkt;...
[Civic bis 91]von DZoom
2
932
17.04.2007, 13:29
DZoom
Nockenwellenrad D15 D16 gleich?
Hey ! Ich hab gerade nochmal wegen meinen Minime Teilen geschaut und irgendwie fehlt mir ein Nockenwellenrad für den Minime. Kann ich nicht einfach dass Rad vom D15B7 an den Z6 Kopf machen? Soll ja auch 38 Zähne haben? Oder unterscheiden...
[Performance]von McRipper
0
159
20.08.2011, 19:57
McRipper
D16z6 NOCKENWELLENRAD
Hallo Leute kann mir jemand sagen wie ich das Nockenwellenrad ab bekomme also wo bzw wie muss ich gegen halten Bitte um...
[Civic 92-95]von PMS-RACING-DESIGN-EG4
1
225
19.11.2013, 13:58
MaRtInW2
Nockenwellenrad einstellen
Hi, hab vor kurzem meinen D16z6 etwas schärfer gemacht! (Stage 2 Nocke, härtere Federn, Titan Teller etc.) Ausserdem hab ich ein AEM Nockenwellenrad verbaut um das ganze zu optimieren! Dieses ist +-10° einstellbar - Am Rad bei der Einstellskala...
Seite 2, 3 [Performance]von bergwerk
25
3.706
29.04.2016, 06:05
Enrico_2512
 Nockenwellenrad gebrochen
Hallo, bei meinem Honda ist das Nockenwellenrad gebrochen. Ich habe schon in der Werkstatt nachgefragt, aber niemand wusste, wieso. Vllt weiß es ja hier jemand. MFG...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Eg4_HoNdA
26
1.166
17.08.2012, 13:37
Eg4_HoNdA
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |