» turbo umbau hilfe

Eure Meinung zu Einhell SGA 150 Schweißgerät ??? Suche.Sw.GeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotor springt net an !
<12
4>
AutorNachricht
Veteran 
Anmeldedatum: 20.06.2006
Beiträge: 764
18.12.2006, 14:57
zitieren

Zitat
Locker brauner..der kollege ist ausländer.
und? du bist der meinung ein ausländer (eigentlich egal der wo halt ned recht deutsch kann) sollte nicht zum deutschkurs^^.... du bist mir ja so einer...

naja...bin ich halt der böse braune^^


pn
Senior 

Name: nil
Geschlecht:
Fahrzeug: honda crx ed9
Anmeldedatum: 25.07.2006
Beiträge: 359
Wohnort: hamburg
19.12.2006, 15:00
zitieren

häy brauna has du nichts anderes zu tun als mich zu fersuchen runter zu zihen ja ich bin ein auslender und kan fileicht scheise schlecht schreiben,aber das las mal meinem problem sein sonst kann ich böse werden :D ..und ich hab um meiner ausbildun gekempft da mit ich die kriege,auser dem ich bin einer mit der beste aus der klasseund betrieb....annung habe ich mehr als genug was motoren angeht.du hast mir seeeeehr geholfen was turbo umban angeht du bist selber planlos was du da redest aber fersuchst da mir klar zu machen was ich schon lange weis ok machs gut

mfg...kolia


pn
Veteran 
Anmeldedatum: 20.06.2006
Beiträge: 764
21.12.2006, 17:05
zitieren

hat man ja gesehen mit deinem motorenverständnis für die verdichtung....
klassenbeste....wow supi... ;) so ne ausbildung ist doch standard...


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.01.2006
Beiträge: 15
30.12.2006, 20:24
zitieren

Hi leute bin neu hier jedoch habe ich berufsbedingt etwas hintergrund wissen was motoren angeht .....


nehmen wir mal an ich will aus einem ed9 um die 200 ps rausholen mit den oft relativ günstigen kit´s aus ebay Anzeige usa......

da stell ich mir immer die frage wie schaut es mit der motorelektrik aus kennfeld etc....

ich würde gerne einen kostengünstigen umbau machen auch wenn dieser motor nur ein jahr hält etc währe mir egal ....

leider findet man (oder ich ) nicht wirklich viel zum thema kennfeld motorelektronik auf den us seiten

wie machen das die amis kaufen die so eine kit im ebay schrauben es drauf und fertig und schon hat man um die 180ps da das steuergerät mit dem ladedruck fertig wird und das gemisch und zündung anpassen kann
wenn dies aber nicht der fall ist dann verstehe ich nicht wieso die verkäufer von solchen kits nicht einfach ein eprom mit den richtigen daten dazugeben und einfach sagen bis 0,7bar ist der chip ausreichen alles was drüber ist muss angepasst werden ? eine art basis kennfeld für den angebotenen kit


so wie ich das sehe ist das wirklich schwierige die motor abstimmung
und wenn man von den kosten her im rahmen bleiben will muss man bei der originalen motorsteuerung bleiben da einem eine frei programierbare schon mal 1500€ kostet

frägt sich nur wer bietet in den usa solche eproms zu vernünsftigen preis en an ?

gibt es hier im forum denn keine leute die sich solche kits gekauft haben und einfach mal drauf geschraubt haben ? die mir was erzählen könenn ?


MFG
christian
hoffe ihr wist auf was ich raus will ?


pn
Fortgeschrittener 

Name: kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 133
Wohnort: Paderborn
31.12.2006, 08:56
zitieren

ahhh. das tut mir weh im herzen. hab meine ausbildung zum mechatronkier auch gerade fertig und muss mir etwas von 14bar verdichtung anhören... sorry aber aua... armes deutschland

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
31.12.2006, 19:08
zitieren

Das originale steuergerät ist frei programmierbar. perfekt zum abstimmen vom turbo. man kann mit dem bis 0,8-0,9 bar abstimmen. hier kann dann eine leistung von ca 280-300 ps erzielt werden.

beispiel stufe 2

http://www.b-ht.com/index.php?seite=tu_ed9.html

besipiel stufe 3

http://www.b-ht.com/index.php?seite=tu_ed9st3.html

kommt auf den verwendeten lader an, und was für eigenschaften der ED9 dann haben soll.


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 11
10.01.2007, 16:25
zitieren

Hi, überleg dir gut was du machst. Ich bin jetzt seit 91 in der CRX Szene unterwegs un´d ALLE die einen Turbo umbau hatten, habens aufgegeben. Nach einigen Motorschäden weisst du warum. Die Blöcke sind halt nicht mehr die jüngsten und bestimmt nicht für die Leistung ausgelegt.

Solltest du es trotzdem tun, viel Glück und viel Spass. Nix für Ungut. Halt bloss meine objektive Meinung.


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: KAMPFKOLOSS
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: stockheim
10.01.2007, 16:42
zitieren

Zitat
wie machen das die amis kaufen die so eine kit im ebay Anzeige schrauben es drauf und fertig und schon hat man um die 180ps da das steuergerät mit dem ladedruck fertig wird und das gemisch und zündung anpassen kann
wenn dies aber nicht der fall ist dann verstehe ich nicht wieso die verkäufer von solchen kits nicht einfach ein eprom mit den richtigen daten dazugeben und einfach sagen bis 0,7bar ist der chip ausreichen alles was drüber ist muss angepasst werden ? eine art basis kennfeld für den angebotenen kit


so wie ich das sehe ist das wirklich schwierige die motor abstimmung
und wenn man von den kosten her im rahmen bleiben will muss man bei der originalen motorsteuerung bleiben da einem eine frei programierbare schon mal 1500€ kostet

Ganz einfach sie nehmen entweder eine FMU oder Progen die ecu selber bzw lassen sich die maps schicken.Man kann auch über ein Apexi ne Menge machen
oder sie fahren zu einem der unzähligen Hondatunern dies da gibt

und ja es gibt sogar vorgefertigte steuergeräte für turbos zum kaufen

wenn du mehr wissen willst über das thema geh mal auf HomemadeTurbo.com


pn email
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
10.01.2007, 21:30
zitieren

Hashiriyad blöcke sind bis 220ps standfest

sagte zumindest bht zu mir

*rofl*

ich habe auch D blöcke gesehen die waren mit 125PS überfordert :D


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
11.01.2007, 11:48
zitieren

der D motor hält die 220PS problemlos aus.
woher weiss ich es???
habe soviel schon laufen, und es laufen alle!!! die meisten umbauten sitzten auf gebrauchten D16 motoren, und da gab es noch nie ein problem.
wenn man hier von früher redet, so waren dies autos damals im verhältnis zu heute in KEINSTER weiss abgestimmt.

@Hashiriya

die von dir aufgeführten möglichkeiten (FMU oder apexi usw) haben nichts mit einer abstimmung zu tun.
auch kann man kein fertig programmierbares Turbo ECU kaufen!!!!!!!!
alles was mit solchen sache zu tun hat, ist zwingend zu scheitern verurteilt.
ich rede ausschliesslich von frei programmierbarer elektronik. Zündung und Kraftstoff!!!!!
dies kann man aber mittlerweile problemlos mit der serien ECU des ED9 machen. die ist frei rpogrammierbar.
dass man diese ECU hernehmen kann, hat aber noch nichts damit zu tun, dass man eine turbo ECU kaufen kann.

selbst wenn ich 2 genau gleiche ed9 s zum turbo mache, mit den genau gleichen komponenten, so muss ich mit jedem zum abstimmen gehen. ich kann zwar die map des einen als basismap für den anderen her nehmen, muss aber immer was dann verändern. ich kann also nicht mal hier einfach nur die gleich map nehmen sondern sie muss wirklich zum auto genau passen.
also ist dies gerede über FMU, apexi, turbofähig fertige ECU s, oder sonstiges schwachsinnigen schmodder nicht mit einem ordentlich getunten fahrzeug in verbindung zu bringen.
wenn ich hier jetzt beginnen würde dies alles niederzuschrieben , so ging dies etlichen stunden. ich habe dies nun in absolut verkürzer art geschrieben.

@fuchs

wenn es mit dem D block probleme gibt, so liegt dies ausschliesslich am besitzer das fahrzeugs ( oder an den vorbesitzern)

es wird z.b. immer gesagt die pleuel brechen beim d motor gerne.
ich habe in den umgebauten ED9 s bei den meisten die serien pleuel drin. dies werden mit 260 bis an die 300NM drehmoment belastet.
ich betone wieder: alle umgebauten ed9 turbos von mir laufen.

so, würden nun die pleuel dies nicht aushalten, wären auch schon welche gebrochen. die pleuel brechen oft bei serien ED9 s. und dies mit dem absolut lächerlichen drehmoment von 150NM!!
also brechen diese beim serien ed 9 sicher nicht von der anstehenden kraft, die der motor entwickelt!!!!!
warum brechen sie also?!

das motorenöl des d motors wird sehr langsam nur warm. auch erreicht er bei normaler fahrweise eher nicht mal die optimale öltemp!!!
da aber die wassertemp nach 3 km schon oben ist. geht ein "normaler " gebraucher des fahrzeugs hin , und gibt im nach 5 km zum teil schon richtig zunder.
manche schäuen ja auch nicht das auto kalt gleich zu jagen wie ein begaster.
das auto geht dabei aber nicht gleich kaputt. sondern dies führt zu einem schleichenden langsamen tot der lagerschalen. die verschliessenen lagerschalen und das daraus resultierende spiel, bringen dann oft die peuel zum brechen. was sich dann auch gerne zum block raus verabschiedet. ich hatte solche motoren schon des öfteren da, und immer war ein lagerschaden der auslöser dieser sache.
dann fährt die halbe welt noch mit zu wenig öl rum, was für diese situation alles, nur nicht fordernd ist!!!!!!!

daraus schliesst man aber als unwissender, dass der d motor probleme haben soll.
ich betone noch mal!!
würde er nichts aushalten und auf serie schon probleme haben, so würden die aufgeladenen keine woche halten.
wenn ein pleuel mit einem drehmoment nicht klar kommt, so wartet dies nicht 50000km bis es dann abbricht!!!
fazit :
wenn man den d16 motor so behandelt , wie es sich für einen motor nun mal gehört, so wird dieser schlicht weg ewig laufen. das öl ist nun mal erst nach 10 km auf 70grad, was gerade am anfang der mindesttemp . ist. sprich ab km 11 des warmfahrens sollte man den ed9 erst prügeln. (bzw nach öltemp.-anzeige)

Wer macht dies??? wer weiss dies?????

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die badehose schuld!!!

oder wie?????????

@crxgreen

ob der block 1 oder 15 jahre alt ist, spielt hier keine rolle.
am block gibt es keinen verschleiss oder alterung, ausser es verabschiedet sich aus oben genannten gründen ein pleuel durch nicht dafür vorgesehene öffnungen!!! meist erster oder zweiter zylinder, wo dann vom abgaskrümmer her die sonne in den block reinscheint ;-)


pn email
Gast 
16.01.2007, 23:16
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "turbo umbau hilfe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG6 Turbo umbau hilfe!!
Hallo, ich brauch hilfe mit meinem Honda civic B16A2. Ich hoffe sehr ihr habt einen Tipp bzw. könnt mir weiterhelfen. Ich habe das auto einem Turboumbau unterzogen ;) Hat jetzt schon 1 Jahr gedauert. Bin eigentlich fertig und will auf den Prüfstand, das...
[Civic 92-95]von hp160578
0
244
14.09.2012, 07:33
hp160578
Turbo umbau d16a8 hilfe!
Hallo will meinen d16a8 mit turbo umbauen. Einbau ist organisiert ich müsste nur die teile besorgen. Ich liste hier die teile auf die ich kaufen möchte und es wäre toll wenn ihr mir sagt ob das alles zusammen passt und was ich noch alles...
[Turbo]von JdM_RaCeR
3
384
11.09.2011, 16:27
crxnsx
Hilfe bei turbo umbau gesucht
Hi, habe guenstig ein full turbo kit angeboten bekommen und wuerde nun gern wissen ob da jem. erfahrung mit dem einbau hat und lust hat was zu verdienen??? habe nen bb3 aber in kuerze wird nen h22 eingebaut! dazu dann noch evtl. der turbo!!! Wenn...
[Prelude]von djtamr
4
1.271
21.03.2008, 19:52
AJ'sPrelude
Bitte um Hilfe wegen Turbo Umbau!
Hallo, ich bitte euch um eine kleine Hilfe. Ich wollte mir ja einen Prelude kaufen doch leider sind keine guten bei mir in der Gegend jedoch ein Haufen Civic Ek4´s. Durchs ganze durchstöbern bin ich auf die Firma BHT u. MKR gestoßen welche ja...
[Civic 96-00]von NacKo7
4
283
23.10.2010, 16:07
NacKo7
brauche infos und hilfe zum Turbo umbau
Hallo an alle Honda fans ich komme aus Österreich (Wien) Ich bin besitze seit 1998 meine civic eg9 Ich würde gerne aus meinen eg9 mehr ps rausholen also turbo umbau(ca. 330 Ps) mit serien inereien(cometic Dichtung) ich habe in den letzten jahren ...
[Turbo]von vtec eg9
1
544
21.03.2012, 07:20
Switch24
Turbo UMBAU oder direkt nen Turbo kaufen ???
Guten Abend liebe Turbo Communitiy :) Ich bräuchte mal ein wenig beratung wie ich mein Geld anlegen soll :D Ich habe ende dieser Saison mein Motorrad verkauft und habe nun vor in der nächsten Saison auf 4 Rädern die straße unsicher zu...
Seite 2, 3 [Turbo]von Koppy
24
2.957
28.11.2011, 09:35
Koppy
turbo Umbau + Umbau s20 getriebe
hey Leute hab da ma paar fragen. und zwar ich habe vor nen turbo auf meinen d16y7 zusetzen mein s40 getriebe soll gegen ein s20 getauscht werden nun ist die frage was für achsen würdet ihr empfehlen damit der tüv nicht...
Seite 2 [Civic 96-00]von Delope
16
1.160
15.03.2015, 08:48
RGT
Stärkster turbo umbau mkr-turbo?
Wieviel ps hat mkr-turbo schon...
[Allgemein]von ed6power2
9
3.049
13.12.2008, 14:09
turbojenni
BB2 Turbo Umbau
Also ich spiel mit den gedanken bei meinen Zukünftigen BB2 nen Turbo ein zu bauen. jetzt soll der H23A ja besser geeignet sein als der H22A fürn Turbo umbau, da der vom BB2 ja ne geringere Verdichtung hat und keine (Aluminium) Laufbuchsen. Dann hab...
Seite 2 [Prelude]von DynastKing
14
1.465
01.06.2010, 18:13
ek4turbo
Turbo umbau
Kann man den Turbolader (Garrett) vom Golf 3TD in nen Honda implantieren, oder bringt das...
[CRX]von BlauHickert
0
874
14.03.2006, 16:16
BlauHickert
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |