Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren Der K20a2 ist unter dem Vtec Bereich auf sparsam getrimmt worden und da holt man mit dem Ivtec am meisten heraus. Lass es peak vielleicht "nur" 10PS sein im unteren und mittleren Bereich ist sehr viel mehr drin ![]() Ausserdem ist die Basemap so ausgelegt, dass jeder Motor, der das Werk verlässt sicher damit läuft. Allein durch eine Anpassung des optimalen Air/Fuel Wertes ist schon einiges an Leistung heraus zu holen. Mein Motor hat zum Beispiel Peak "nur" 210PS mit original Mittelschalldämpfer & Auspuff, trotzdem sieht ein normaler stock CTR gegen meinen, was den Durchzug angeht kein Land. Bei meiner angepassten Map merkst Du den Vtec gar nicht mehr, weil der Motor gleichmässig hoch zieht. Alles wurde sicher auf dem Prüfstand von einem Profi eingestellt. Ich wüsste nicht, was da schief gehen sollte. Such mal ein wenig in diesem und anderen Foren nach dem Hondata Kpro und Du wirst verstehen, was ich meine. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2007 CR-V & 1994 Civic EG4 Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 513 Wohnort: Swizz | zitieren Nee, meine meine Meinung deckt sich nicht mit der aus den meisten Foren. Ich war mit meinem Civic schon sehr oft auf dem Prüfstand. Das Ergebnis war jedesmal anders, die Bandbreite reicht von 203-222ps. Der Höchstwert bei optimalem Gemisch. Wers nicht glaubt ich habe alles auf Papier. Hab mich dann dafür interessiert warum das so ist, viele Hondafahrer haben mir auch gesagt dass ihr Honda "launisch" sei, dh. mal besser und mal schlechter lief. Grund dafür ist - bin mir nicht 100%ig sicher aber sehr sicher - der "billige" Originalbenzindruckregler. Selbiger kann den Benzindruck nicht genau regulieren und macht das Gemisch mal fetter und mal magerer, was sich auf die Leistung auswirkt. Eigendlich sollte die Lambda-Sonde ja kontinuierlich Rückmeldung ans Steuergerät geben, welches dann die Öffnungszeiten anpasst. Funktioniert aber nur wenn der Druck gleichbleibt. Deswegen schiessen die Civics ab und zu, wer ne Invidia drunter hat weiss das sicher besonders gut. Bekannter von mir hat in seinem CTR auch ein kpro. Hat aber bei mehreren Prüfstandläufen an unterschiedlichen Tagen auch beachtliche Leistungsdifferenzen gehabt. Also müsste man das kpro an jedem Tag neu einstellen wenn man immer mit Bestleistung fahren will... oder für gleichmässigeren Benzindruck sorgen. Bin noch am testen, aber sieht gut aus... ![]() Nicht falsch verstehen, ich sage nicht dass das Hondata schlecht ist, im Gegenteil. Ich sage nur es macht keinen Sinn wenn man lediglich ne Auspuffanlage oder so dran hat. |
▲ | pn |
Senior Name: kamil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR 24305 Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 287 Wohnort: wien | zitieren hallo dir ist aber schon bewust das die aussen temp. eine große rolle spielt oder? wenn ich einen test bei +40 grad mache dann hab ich auch nur 180 ps^^ und bei 0 grad plötzlich 215 ... mfg lucky |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2007 CR-V & 1994 Civic EG4 Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 513 Wohnort: Swizz | zitieren Ich rede ja auch nicht von der eigendlichen Leistung, sondern von der Zusammensetzung des Gemischs. Unabhängig von der Aussentemperatur >sollte< der Motor nie zu fett oder zu mager laufen, eben dafür ist ja die Lambda Sonde da. Nur funktioniert das nicht so einwandfrei, ich behaupte es liegt am Benzindruck. Dann kannst lang am Steuergerät rumstellen, bringt rein gar nichts. |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren Deine Vermutung ist aber falsch. Es liegt zu 100% am Wetter. Sauger sind sehr empfindlich, was die Lufttemperatur, Feuchtigkeit und den Luftdruck angeht. Deshalb geht an heissen Tagen manchmal gar nix und früh Morgens läuft die Karre meist am besten. Beim Hondata kann man zum Beispiel in Echtzeit beobachten wie das Luft/sprit Gemisch reguliert wird. Da gibt es eigentlich (bei einer guten Abstimmung) gar keine Schwankungen. Im Gegensatz zu früheren Steuergeräten ist die Lambdaregelung beim Civic EP3 übrigens immer aktiv, sowohl beim Original Steuergerät, als auch beim Kpro. Prüfstandsergebnisse weichen immer ab. Je nach Prüfstand sind +-20PS drin (Bosch zum Beispiel) ...aber geh mal an einem warmen Tag früh Morgens und danach Nachmittags auf den Selben Prüfstand und Du wirst sehen, wie stark das Wetter die Werte verzerrt. |
▲ | pn |
Senior Name: kamil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR 24305 Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 287 Wohnort: wien | zitieren genau das hab ich versuche zusagen ![]() mfg lucky |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren Naja der Hersteller muss aber auch mit einbeziehen, dass man mal schlechten Sprit tankt oder bei 40Grad von Hamburg nach München ballert. Ziel des Herstellers ist es das Auto sicher abzustimmen. Bei nahezu jedem Auto kann man deshalb durchaus noch Leistung holen durch Kennfeldoptimierungen. Und wenn man mit kpro auf 98er hin optimiert holt man Serie schon ~10PS/10Nm peak und untenrum noch mehr. Und es klingt zwar komisch aber der Verbrauch sinkt auch. Und zum Benzindruck: Die ist beim CTR überproportional dimensioniert. Erst über 0,6bar Ladedruck benötigt man eine stärkere Benzinpumpe. Und das Messungen auf jedem Prüfstand anders sind, ist korrekt. Deshalb sollte man sich einen guten aussuchen und immer dort messen. Die Außentemp. an dem Tag spielt fast keine Rolle denn die wird in die Berechnung der Motorleistung mit einbezogen ( bei einem guten Prüfstand:)). Ledeglich die "gemessene" Leistung ist dann anders. Unter Volllast ist sie nicht mehr aktiv. |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren Bin mir was den Punkt anbelangt nicht so sicher, aber meine ECU vom TypeS regelt deffinitiv bei Volllast auf den Vorgegebenen A/F Wert. Kann sein ,dass es bei der Euro ECU mit narrowband Lambdasonde nicht so ist. Selbst bei Vmax hällt pegelt sie sich auf 13.2 ein. |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren Nein das PRB mit Breitband Sonde regelt das Gemisch unter Volllast auch nicht. |
▲ | pn |
Senior Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R (FN2) Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 273 Wohnort: Thale | zitieren Gibt es den überhaupt schon jemanden der eine kernfeldoptimierung für den FN2 macht, wenn ja wer? Würde das auch mit dem Seriensteuergerät funktionieren oder muss es ein K-Pro sein? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo für Civic Type r FN2?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Civic 2012 Type-R 1,6l Turbo FSI
So sieht er also aus, der neue 1.6l Turbo Direkteinspritzer... [Type-R]von hfg | 3 464 | 05.10.2012, 09:29 ![]() hfg | |
![]() Im Netz gehen gerade die ersten Bilder vom neuen Civic Type R herum.
Im Direkten Vergleich zum Astra OPC und Focus RS500 ?
Hier ist noch ein Video...klingt nach 2.0L Turbo
http://www.youtube.com/watch?v=fBHUxqJqVBU&feature=youtu.be
Was denkt ihr... Seite 2 [Type-R]von ITR | 17 1.479 | 31.08.2013, 23:45 ![]() Tschivitsch | |
Civic Type R ---->Warum kein Turbo? Halllooooooooooo,
Ich Frage mich gerade warum Honda eigentlich nicht den Civic mit Turbo gebaut hat/baut?
alle andern bekommen es doch auch hin:
z.B.
-VW GTI
-Ford FocusST
-Mazda 3 MPS
-Renault Megane RS
-VW Polo GTI
-Opel Astra... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Type-R]von blax88 | 55 3.307 | 01.02.2010, 18:51 ![]() blax88 | |
Civic FN1 (Type-S) Passt dieser Turbo? Hallo ihr,
wie manche schon wissen möchte ich meinen Civic Type S ungefähr auf die leistung eines Typ-R bringen (zumindest PS mäßig)
Also hab ich 2,3 tage gesucht und nun einen Turbo gefunden, der meiner meinung nach passen müsste (vom motor... [Civic 06-11]von Alex-FN1 | 5 1.955 | 05.06.2008, 18:14 ![]() Alex-FN1 | |
![]() Gibt es schon vernünftige Radlauf Verbreiterungen für den neuen Civic Type R? Ich finde die originalen voll hässlich. Die Studie war viel schöner als die Serie.... [Type-R]von folz99 | 2 741 | 14.02.2016, 12:42 ![]() MaxJka | |
[News] ![]()
Quelle: http://www.autoblog.com/2011/10/05/rendered-speculation-honda-civic-type-r-turbo/
Kurzer Abriss:
- Neuer Type R kommt in 2013
- Motor wird 2.0l haben, mit ~210PS und einem Turbo
- Turbo, um die Emissionsvorgaben zu erfüllen
-... Seite 2, 3, 4, ... 34, 35, 36 [Type-R]von naxxxel | 351 52.463 | 04.06.2012, 06:49 ![]() mgutt | |
Type R mit Turbo vom Tuner Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit (vielleicht zwei Jahren) einen Artikel in der "Auto Bild Test und Tuning" gelesen. In dem Artikel wurden drei Autos verglichen, unter anderem ein Type R EP3 der schon komplett mit Turbo für etwas über... Seite 2, 3 [Type-R]von Diwaer | 20 1.604 | 28.08.2006, 11:23 ![]() Benelli | |
Turbo für Acura Rsx Type S BJ 06 Hi Leute
ein Kumpel will seinen Acura Rsx Type S auf Turbo umrüsten. Nur das Problem wir kennen sich beide da null aus.
Wo kann man sich die Teile am besten kaufen ? Und welchen würdet ihr empfehlen.
Natürlich soll das ned extrem überteuert... [Turbo]von acuraman | 8 553 | 04.05.2011, 09:06 ![]() mgutt | |
![]() ![]() Hallo Hondafans.
Mein Karren wird der eine oder andere von Euch kennen.
Ich möchte gern mein Projekt bei maxrev weiterführen in der Hoffnung dass die Admins und User hier "anders" sind als im Hondapower...
Es ist absolut richtig dass ich... Seite 2, 3, 4, ... 49, 50, 51 [Integra]von Eugen/Honda Pagel | 508 83.649 | 30.12.2015, 22:52 ![]() dima03 | |
![]() :hrhr:... [Auto]von huy | 4 1.674 | 19.05.2005, 10:03 ![]() hondav-tec |