Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren klinke mich auch mal mit ein ne vtg-lader ist von seiner mechanik sehr aufwendig(vorallem beim benziner) vtg gebt es bei dieselmotoren schon länger als im benziner und ne turbomotor ist von seinem wirkungsgrad efektiver als ne sauger wenn würde ich eher zum prinzip von bmw tendieren twin turbo(untenrum ne kleiner obenrum ne großer) die vtg lader sind mir noch zu " jung" will nicht sagen das die schlecht sind aber lass mal die proschefahrer und co erstmal versuchstkaninchen spielen |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz | zitieren Was Du meinst ist eine sequenzielle Aufladung, wie sie schon im Toyota Supra verwirklicht wurde. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren richtig ausgereiftes konzept nicht wirklich viel kleinteil(twin turbo) vtg lader hat schon einige(hab mal ne vtg lader vor mir leigen gehabt) |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52420 Wohnort: Lohmar | zitieren Was mich ein wenig abschreckt ist die Aussage, dass ein kleiner Lader unten Leistung bringt, aber bei hohen Drehzahlen Leistung kostet, da er wie eine Bremse wirkt. Das würde ja gegen das Spritsparkonzept sprechen. von Porsche: |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz | zitieren Ja, das stimmt natürlich. Ich muß mir vorher überlegen was ich erreichen möchte und bei welchen Drehzahlen ich das Auto bewegen möchte. Das Drehzahlband ist nicht mehr Hondatypisch hoch, sondern viel enger und niedriger, eher so wie bei den schon bereits vorhandenen TFSI Motoren der VAG Gruppe. Einfach weil das so am meisten Sinn macht. Ich benötige ja keine hohen Drehzahlen mehr, da das ja gegen das Spritsparprinzip verstößt. Eins steht fest, das Drehzahlkonzept hat im Serienwagenbau keine Zukunft mehr. Davon kann sich Honda verabschieden, wenn sie sparsame Autos bauen wollen. Sicher schade, aber es ist einfach so. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91 Anmeldedatum: 14.03.2009 Beiträge: 1908 Wohnort: Hassloch Pfalz | zitieren ein glück gibt es noch leute die nicht nur auf die benzinanzeige schauen! ich bewege meinen ed9 (müssten ca 140ps und 870kg sein oder so) mit sehr viel spaß und hab nen durchschnittsverbrauch von 7-8 litern. der dreht auch bis 7000 bisser rot wird. untenrum is mir auch genug drehmoment....und spaß machter auch! ich find das mit der drehzahl besser als mehr hubraum zu benötigen. musst ja nich so hoch drehen wennde nich willst. trotzdem würde mein ed9 mit nem turbo untenrum weniger verbrauchen, wobei die abstimmung auch seinen teil dazu beiträgt. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52420 Wohnort: Lohmar | zitieren Der Anspruch liegt auf dem optimalen Wirkungsgrad / Spritverbrauch und damit also auf einer möglichst geringen Drehzahl. Nur bringt es ja nichts, wenn ich unten rum spare und oben rum "bremse". Wie sieht es denn bei Garrett aus mit VTG? |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Also der turbolader ansich eignet sich nach wie vor nicht um kraftstoffverbrauchsarme fahrzeug zu bauen. es ist eigentlich eher das gegenteil. Es muss eigentlich generell hier beim turbo mehr kraftstoff eingespritzt werden als beim sauger. ein kleiner lader macht dies nochmals ungünstiger. den bei jeder beschleunigung im unteren drehzahlbereich, muss beim kleinen turbo gleich sehr fett gefahren werden. Beim sauger kann man hier mit deutlich weniger kraftstoff klar kommen. ein beispiel wenn man beim evo 9 von dem kleinen lader auf einen grossen lader umbaut, wird das fahrzeug im alltagsbetrieb wenn man nur "normal " fährt, deutlich sparsamer, obwohl die leistung des fahzeugs erheblich höher ist. dies hat aber nur damit zu tun, dass der grosse lader unten rum keinen druck macht. sprich , man kann das auto unten rum zwar träger aber deutlich magerer fahren. somit wird das fahrzeug sparsamer als mit dem kleinen lader der original verbaut ist. und wenn ein kleiner lader verbaut ist, kann dieser oben rum keine leistung mehr machen. siehe die ganzen audis oder auch der mini mit turbo. die haben meist ein drehmomentfenster von 2000 bis 5000umin. sprich so ein lader hat auf einem hochdrehenden motor nichts verloren. schaut man dieagramme vom mini cooper turbo an, so sieht man auch da deutlich, dass der 1.6 liter schon bei 4500umin beim drehmoment in die knie geht. und im alltag sind eben solche fahrzeug auch nicht so sparsam, wenn man in den unteren drehzahlen das drehmoment ausnutzt. Bei den honda turbos sind die mit dem etwas grösseren lader im alltag auch sparsamer als die mit einem kleineren lader. jedoch zählt das hier nicht, sondern das beste leistungsbild ist hier entscheidend. Fazit von mir: mit einem turbo kann man kann sparsames auto bauen, sondern nur leistungen eines v8 hubraummotors in einem 4 zylinder mit wenig hubrum realisieren. downsizing Für den hersteller kostenersparnis, gewichtersparnis und der 4 zylinder turbo ist sparsamer als der V8 im alltag. Im renneinsatz ist der V8 wieder sparsamer, als der 4 zylinder turbo. Siehe 24 stunden rennen. gruß |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Hat der Mini Cooper nicht einen Kompressor? Also der JCW der hier steht schon. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Die Alten mini haben kompressor und die neuen ( ich meine ab 2008) haben turbo. Dieser Motor ist auch im Peugot drin. gruß |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo einbauen zum Sprit sparen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Strom sparen = Sprit sparen? https://www.youtube.com/watch?v=8hEeMOmlNoU... von mgutt | 0 208 | 09.06.2014, 16:29 mgutt | |
sprit sparen ??? wtf ??? :dumb:
http://cgi.ebay.de/Sprit-Sparen-Leicht-Gemacht_W0QQitemZ270486069063QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3efa39df47
wasn das für sinnloser müll den die hier bei ebay ein unterjubeln ??? ... [Auto]von BERRY | 5 373 | 21.11.2009, 18:55 ![]() Jacoby | |
Sprit sparen angeblich kinderleicht Was haltet ihr von dem Angebot
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33597&item=7980227774&rd=1
das erinnert mich irgendwie an so ne kaffefahrt an der einem so magnetkissen für ein besseres schlafen angedreht werden
naja... Seite 2 [Allgemein]von SoniC | 12 2.520 | 13.06.2005, 15:31 ![]() Kolbenring | |
Jazz ´04 Sprit sparen, aber wie? Hallöchen!
Habe da mal eine Frage... und zwar was gibt es für möglichkeiten Sprit bei einem Jazz Bj.04 1,2l 77ps zusparen?
TSS Tuning bietet Zündkerzen an die angeblich 15% sprit sparen soll... 1 Zündkerze kostet 20€ frage ist ob das was... [Jazz 02-08]von JoeHahnLP | 6 554 | 03.08.2010, 17:50 ![]() IL LEONE | |
Wie noch mehr Sprit sparen? https://www.youtube.com/watch?v=oAPUbwjmDvU... von mgutt | 0 150 | 09.06.2014, 16:22 mgutt | |
lieber ausrollen lassen, um Sprit zu sparen? kurze Frage, um Sprit zu sparen... :D
Wenn man von weiter weg schon sieht, dass die Ampel Rot wird/ist, ist es dann besser beim Abbremsen in den Leerlauf zu schalten oder einfach nur runterzuschalten :?:... Seite 2 [Allgemein]von EG3_Berlina | 19 1.199 | 23.05.2007, 21:28 ![]() Kordova | |
TUNING, SPRIT BENZIN DIESEL SPAREN Honda Nissan Toyota na ob das wieder stimmt :D
wahrscheinlich wieder Geldmacherei :roll:
oder hat jemand gegenteilige... [Performance]von CheGuivera | 8 1.356 | 01.11.2005, 15:23 ![]() FoxXx | |
Rürop sparen oder selber sparen? Ich überlege gerade wie ich meine Rente zusammen sparen könnte.
Gehe ich von 200,- EUR monatlich aus, einer Erhöhung der Sparrate um 5% pro Jahr und von 32 Jahren Sparzeit ausgehend, so erreiche ich unter Abzug von 30% Steuern auf die Zinsen und einem... von mgutt | 5 2.379 | 22.10.2010, 09:50 finanz_profi | |
BlowOff ventil einbauen ohne Turbo?? Hey hier is einer bei uns mim 4er Golf der hat nur ein Blow Off ventil drinne sagt er...es zischt zwar nur im ersten und zweiten gang aber zu showzwecken ja ganz witzig!
Geht das auch beim... Seite 2, 3, 4 [CRX]von mailo19 | 33 11.921 | 20.01.2010, 17:49 ![]() Woll-E | |
Steuern Sparen ? Hallo leute ich und mein EG8 haben uns überlegt nächstes jahr ein paar euros an Steuern zu Sparen ( die anderweitig besser angelegt sind )
und da wollte ich fragen ob es noch andere möglichkeiten außer den Kaltlaufregler gibt.
Habe auch schonmal was... [Civic 92-95]von A.D. | 1 527 | 07.10.2007, 00:16 ![]() Mattes |