» Turbo baut keinen Ladedruck auf

Meine Turbo Erfahrungen - Eigenbau, mkr, b-ht und turbotoyNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWer hat alles bei MKR sein Auto umbauen lassen
2>
AutorNachricht
Veteran 
Fahrzeug: ITR Turbo + EJ9 Daily
Anmeldedatum: 14.11.2007
Beiträge: 908
Wohnort: Bgld/Österreich
14.06.2010, 14:32
zitieren

Hi

Habe ein Problem mit meinem Auto und zwar das er komischerweise keinen Ladedruck aufbaut bzw höchstens 0,02 Bar....

Hab die ganzen LL Rohre auf Dichtheit überprüft, Asb und Dk und dort wo Falschluft gesaugt werden könnte mit Bremsenreiniger besprüht,jedoch alles dicht!!Schellen usw alles überprüft ob alles fest ist!!

Wenn ich die LL Leitung von der Drosselklappe herunternehme und leicht Gas gebe spürt man eigentlich wie immer mehr Luft kommt....Unterdruckanschlüsse passen auch alle!! Das zeigt mir mein Ladedruckinstrument auch an,bei Gaswechsel schwankt der Zeiger für Unterdruck rauf bzw. runter wie es sein sollte!!


Man hört den Turbo übers Drehzahlband pfeifen also denk ich kann es der Lader selbst nicht sein....

Woran könnte das noch liegen evtl am Wastegate oder BOV??

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen bzw Tipps geben an was es liegen könnte und was ich noch prüfen kann!! lg


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
14.06.2010, 14:35
zitieren

Hi,

so ein Problem hatte ich auch mal..das war bei mir die Wastegate Dose..

Was für einen Lader hast du denn ??

Kannst ja mal versuchen, ob die Druckdose noch auf und zu geht..


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13890
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
14.06.2010, 14:37
zitieren

arbeitet bzw. schließt das blow off denn?

pn email
Veteran 
Fahrzeug: ITR Turbo + EJ9 Daily
Anmeldedatum: 14.11.2007
Beiträge: 908
Wohnort: Bgld/Österreich
14.06.2010, 14:45
zitieren

hab mir auch schon gedacht das es am wastegate liegt das es die Abgase gleich ableitet.....ist ein t3/t04 Lader??

Nein das BOV macht leider garnix....


pn
Elite 

Fahrzeug: Früher: Honda Civic EG8 Showcar Jetzt: S2000
Anmeldedatum: 25.06.2006
Beiträge: 2229
Wohnort: 84160 Frontenhausen
14.06.2010, 18:48
zitieren

dann ist wohl dein wastegate dauerhaft geöffnet. Hast du ein externes oder? Wenn meine klappe offen war hat er auch fast kein Druck aufgebaut...

pn
Veteran 
Fahrzeug: ITR Turbo + EJ9 Daily
Anmeldedatum: 14.11.2007
Beiträge: 908
Wohnort: Bgld/Österreich
14.06.2010, 18:53
zitieren

Ja hab ein externes....warum bleibt es überhaupt dauerhaft offen?? werd mir das morgen mal anschauen!!


Verfasst am: 15.06.2010, 10:47
zitieren

Wastegate hab ich gerade vom Unterdruck abgeschlossen und auf einmal war Ladedruck da.....worans kanns liegen?? Wastegate selber?? An der Feder?? lg
pn
Fortgeschrittener 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG-T
Anmeldedatum: 08.08.2009
Beiträge: 121
Wohnort: Mülsen
15.06.2010, 12:51
zitieren

von wo hast du den Unterdruckschlauch für das Wastegate genommen und an welchen Port vom Wastegate hast du den schlauch angeschlossen ? ist der schlauch direkt angeschlossen ? irgendwelche abzweigungen drin ? Welches Wastegate ist es ? Dumme frage aber ist das Wastegate richtig rum eingebaut ? Mach mal fotos wie das angeschlossen war und von wo du den Unterdruckschlauch weggenommen hast...

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
15.06.2010, 16:18
zitieren

Falschrum ist es nicht, dann würde es offen sein, wenn der Unterdruck weg ist. ;) Der Unterdruck öffnet das Wastegate ja bei einem bestimmten Unterdruck halt. Wenn der Unterdruckschlauch ab ist, dann schließt es. Also soweit ist es richtig... Vielleicht ist die Feder zu Schwach/Gebrochen?

pn
Veteran 
Fahrzeug: ITR Turbo + EJ9 Daily
Anmeldedatum: 14.11.2007
Beiträge: 908
Wohnort: Bgld/Österreich
15.06.2010, 19:27
zitieren

unterdruck kommt der direkt von der asb und ja es ist richtig verbaut!!

Am wastegate drauf habe ich 2 Anschlüsse....habs dann mal an den anderen anschluss gesteckt und mit dem war auch Ladedruck da....kann ich dann eine andere Feder verbauen?? Gebrochen ist sie denk ich nicht!!


pn
Gast 
16.06.2010, 04:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo baut keinen Ladedruck auf" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Benzinpumpe baut keinen Druck auf
:wall: hallo leute ! habe ein problem mit einem crx esi, bj. 96. er macht probleme beim starten. baut keinen oder zuwenig benzindruck auf. kann es die benzinpumpe sein ? wenn ja, wo sitzt sie und wie kommt man am besten ran ? hat die pumpe vielleicht...
[CRX]von honda crx esi
2
254
15.08.2008, 08:03
honda crx esi
crx baut keinen bremsdruck auf. Ursachen?
mein crx baut beim bremsen keinen bremsdruck auf. es ist als ob man ohne bremskraftverstäker bremst. entlüftet wurde die bremse bereits 3 mal. im zuge meiner crx restauration habe ich den hauptbremszylinder erneuert und dabei mir mal die...
Seite 2 [CRX]von Momohenning
15
567
10.06.2012, 16:19
wuddelcrew
Toyota Auris 2.2 DCAT kein Ladedruck mehr - Turbo Profis hier?
Hallo zusammen hab seit ein paar Tagen ein Problem - Ladedruck wir nicht mehr aufgebaut - es zischt im Motorraum wenn der Turbo druck aufbauen will. - Motor dreht langsamer hoch wie sonst - zwischen 1000-2000 fährt sich das Ding wie ein Saugdiesel -...
Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von EarL_VTEC
45
1.880
29.11.2015, 17:07
Deus
Ladedruck?
Hallo zusammen, ich hab gerade ein Problem mit meinem FK3 2,2 cdti. Freitags hab ich alles ganz normal in der Garage abgestellt und als ich am Montag losgefahren bin, hab ich schon gemerkt, dass was nicht stimmt. Irgendwie war der Schub weg. Bin dann...
Seite 2 [Civic 06-11]von deife
13
981
25.04.2024, 08:49
deife
wieviel bar ladedruck
hi, mit wieviel bar ladedruck kann man bei nem ee8 mit garrett gt28rs und original motor (verdichtung 9.1) fahren...
[CRX]von vtecman
2
834
26.07.2006, 17:07
vtecman
Ladedruck FK2R
Hallo Leute! Habe da mal eine Frage an die Fk2R Fahrer. Wie ist das bei euren Civics so mit der Ladedruck Anzeige? Zeigt die bei euch auch immer unterschiedlichen Ladedruck unter Vollast an? Bei Mir sind es normal immer so zwischen 1,2 und 1,3 Bar...
Seite 2 [Type-R]von Honda_Civic_Boy_VB
19
4.193
13.09.2016, 12:20
Matz CTR
Zu viel Ladedruck ;)
Schön den Block gesprengt lol http://www.realoldspower.com/phpBB2/viewtopic.php?t=12862 :o :o...
[Offtopic]von Frank_FTW
6
569
05.01.2006, 11:49
FaHrStUhL
Ladedruck zu gring
Hi an die Turbogemeinde mein wagen baut nicht genug lade druck auf bei 0,4 ist ende Druckdose ist eine 0,6 sie öffnet auch bei 0,6 bar die Ladeluftverrohung ist auch dicht gemessen c.a 2 Bar ab 0,4 Fängt der wagen das zittern an als würde er nicht genug...
[Turbo]von CRXde sol
5
487
28.08.2013, 16:51
El_Niño
JR Kompressor Ladedruck
Wieviel Ladedruck kann man mit dem Jackson Racing Kompressor fahren bzw. welches Laderad bzw. wo ist dessen Belastungsgrenze wegen der Drehzahl? (Möchte keinen Lagerschaden am Kompressor) Hoffe es gibt hier ein paar Kompressorfahrer! :drive:...
[Turbo]von bergwerk
9
935
04.12.2011, 19:11
Maggi
Ladedruck aufbau
Ich habe mal ne frage zum Ladedruckaufbau. Bei welcher drehzahl ist es am besten? Bei meinen civic fängt der turbo bei 3000 an. Wäre früher auch möglich? Wie sind eure Turbos...
[Turbo]von K's Garage
2
569
23.10.2013, 05:07
Flo2u
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |