Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren Hallo zusammen, ich hab gerade ein Problem mit meinem FK3 2,2 cdti. Freitags hab ich alles ganz normal in der Garage abgestellt und als ich am Montag losgefahren bin, hab ich schon gemerkt, dass was nicht stimmt. Irgendwie war der Schub weg. Bin dann aber weitergefahren, weil ich einen Termin hatte. Eine halbe Stunde später auf der Autobahn dann der Schock. Kontrolleuchte an und am Gaspedal tut sich gar nichts mehr. Im nachhinein habe ich dann herausgefunden, dass das der Notlauf war. D.h. Drehzahl nur bis 2000 und bis man auf die Drehzahl kommt, vergeht einige Zeit. In der Werkstatt wurde dann der Fehler P1237 ausgelesen. Hier wurde der Fehler schon mal behandelt und das kommt nahe an mein Problem ran. Die Überprüfung der Schläuche hat kein Problem aufgedeckt, was aber seltsam ist, ist dass der Ladedruck für den Turbo wohl richtig angefordert wird, aber der Turbolader sehr lange braucht, bis der Druck geliefert werden kann. Jetzt in dem Zustand spürt man den Turbo erst mit über 3000 Umdrehungen. Ich habe meinen Civic jetzt schon einige Jahre, aber der Turbolader ist immer schon erst nach 2500 Umdrehungen gekommen. Allerdings muss ich gestehen, dass jetzt bei 2000 Umdrehungen ein totales Loch ist. Kann gut sein, dass der Turbo in diesem Drehzahlbereich schon mitgeholfen hat, nur eben nicht mit dem krassen Schub. Wie ist das bei euch? Mit welcher Drehzahl spürt man den Turbolader? Oder hatte jemand schon mal das Problem und gleich eine Lösung parat? Vielen Dank. Grüße deife |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Wurde das Ladedrucksystem abgedrückt? Schon mal geschaut über OBD Adapter was er an Ladedruck bringt? |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren Was heißt "abgedrückt"? In der Werkstatt wurden die Leitungen vom und zum Turbolader auf Dichtigkeit geprüft. Ist damit "Abdrücken" gemeint? In der Werkstatt wurde ein Diagnosegerät angehängt (nix von Honda, sondern von Bosch) und dort sieht man die Druckvorgabe und den tatsächlichen Druck. Beide Werte sind in Ordnung, aber es dauert extrem lange, bis der Turbolader den geforderten Druck liefert. Deswegen die Frage: Mit welcher Drehzahl spürt man den Turbo bei einem 2,2 cdti? |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8409 Wohnort: Aargau | zitieren 2,5 ist korrekt |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren danke für die Info. Hab heute den Civic von der Werkstatt abgeholt. Es wurde der Drucksensor getauscht. Viel besser. Der Turbo kommt jetzt wieder kurz nach 2,5. Die Werkstatt hat mich etwas verunsichert. Dort wurde mir gesagt, dass der Turbo schon vor 2000 kommen sollte. Das war bei meinem alten 1,9TDI tatsächlich so, aber bei meinem Civic war das schon immer so. Jetzt ist die Frage, ob schon vor dem spürbaren Zupacken des Turbos, der auch im unteren Drehzahlbereich schon mithilft? Weil das große Leistungsloch war bei 2000 Umdrehungen. Besonders wenn beim Hochschalten die Drehzahl auf 2000 gefallen ist und selbst bei Vollgas ging nichts vorwärts. Mit dem neuen Drucksensor ist das Loch bei 2000 Umdrehungen noch da, aber nicht mehr so auffällig. Dann steht noch der Partikelfilter im Verdacht. Wenn der zu wäre, dann könnte das Abgas nicht schnell genug weg und die Leistung wäre dadurch beeinträchtigt. Aber das Abgassystem wurde mal komplett getauscht, aber ich hab mittlerweile wieder 330.000 km mit dem Abgassystem gefahren. Könnte es theoretisch ein, dass der Partikelfilter zu ist? Und könnte man das prüfen, ob der Filter zu ist? Grüße deife |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2000, EP3 2005, FK3 2012 Anmeldedatum: 12.07.2014 Beiträge: 46 Wohnort: Ostschweiz | zitieren Also ich habe auch nen 2.2 cdti, einfach jg. 2012. Ladedruck ist schon viel früher da, kommt gefühlt ab 1500. Natürlich nicht so brachial wie später, aber schon bemerkbar, dass er etwas liefert. |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren Danke für die Info. manchmal ist dieses Turbo-Pfeifen deutlicher hörbar. Das Geräusch kommt auch schon deutlich vor 2500. Muss nochmal genauer aufpassen. Aber das Loch bei 2000 ist deutlich spürbar, insbesondere beim Hochschalten, wenn die Drehzahl auf 2000 fällt und es eigentlich weitergehen sollte... Oder sind 450Tkm genug und der Turbo darf mal Pause machen? Verfasst am: 09.10.2022, 08:41 zitieren nachdem drei Wochen wieder alles zumindest halbwegs in Ordnung war und das Auto wieder vier Tage am Stück gestanden hat, war es letzten Montag wieder soweit. Kein Schub und als ich länger Gas geben musste, bis ich Reisegeschwindigkeit erreicht habe, kam dann auch wieder die Fehlerlampe und der Notlauf hat sich aktiviert. Soweit kannte ich die Sache schon und bin dann im Notlauf noch eine halbe Stunde zur Arbeit weitergefahren. Nach der Arbeit wieder zurück war zwar die Fehlerlampe immer noch da, aber der Notlauf war weg und es war fast wieder wie die Woche zuvor. Also man hat deutlich gemerkt, dass der Turbo gekommen ist und ohne Turbo ist es vom Gang abhängig ob es vorwärts geht oder nicht. Jetzt ist die Frage wie es weitergehen kann. Turboverrohrung ist dicht, Ladedrucksensor getauscht und es ist ein Ab-und-zu-Fehler. Das spricht doch eigentlich für ein Elektronikproblem. Oder was meint ihr dazu? In der Werkstatt wurden mir die nächsten Schritte aufgezählt. Tauschen von diesem oder jenem, falls die Sachen nicht mehr so gut aussehen. Das ist aber bei der Laufleistung normal, dass die Teile nicht mehr so aussehen, wie bei einem Neuwagen. Könnte es auch die Summe von mehreren kleinen mechanischen Problemen sein, die sich so auswirken? Also ein bestimmtes Teil nicht kaputt ist, sondern mehrere Teile außerhalb der Toleranz? Ach ja, noch etwas seltsames. Die Fehlermeldung war gespeichert und wurde die ganze Woche angezeigt. Am Freitag ging die Fehleranzeige mitten unter der Fahrt einfach aus. Wird die Fehleranzeige nach X Kilometer einfach gelöscht? Hatte sowas schon mal jemand? Vielen Dank Grüße deife |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1975 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Hat die Werkstatt mal geprüft ob das wastegate freigängig ist? Nicht das die Mechanik hängt und die Klappe dauerhaft offen steht und der lader deshalb nicht genug Abgas an die abgasturbine gibt. |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren Vielen Dank für den Tip. Wastegate höre ich zum ersten Mal. Werde mal nachfragen. Aber ich glaube nicht, dass das Wastegate hängt. Der Turbo packt manchmal richtig zu, dann schalte ich in den nächsten Gang und nichts geht mehr. Wenn ich dann auf dem Gas bleiben würde, dann kommt wieder die Fehlerlampe mit Notlauf. Aber vielleicht ist das Wastegate schwergängig. Gibt es sowas? Das wäre auch eine Erklärung wenn Mechanik und Elektronik nicht zusammenpassen, dann gibt es auch ein Fehlerbild das aussieht wie ein Picasso, oder? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ladedruck?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ladedruck erhöhung Hallo an alle
Was kann ich alles machen um den Ladedruck an nem Turbo
zu... [Performance]von Bad_Civic | 1 1.271 | 03.08.2005, 21:36 ![]() metzers | |
Ladedruck FK2R Hallo Leute!
Habe da mal eine Frage an die Fk2R Fahrer. Wie ist das bei euren Civics so mit der Ladedruck Anzeige? Zeigt die bei euch auch immer unterschiedlichen Ladedruck unter Vollast an? Bei Mir sind es normal immer so zwischen 1,2 und 1,3 Bar... Seite 2 [Type-R]von Honda_Civic_Boy_VB | 19 4.203 | 13.09.2016, 12:20 ![]() Matz CTR | |
Ladedruck aufbau Ich habe mal ne frage zum Ladedruckaufbau. Bei welcher drehzahl ist es am besten?
Bei meinen civic fängt der turbo bei 3000 an. Wäre früher auch möglich?
Wie sind eure Turbos... [Turbo]von K's Garage | 2 569 | 23.10.2013, 05:07 ![]() Flo2u | |
JR Kompressor Ladedruck Wieviel Ladedruck kann man mit dem Jackson Racing Kompressor fahren bzw. welches Laderad bzw. wo ist dessen Belastungsgrenze wegen der Drehzahl? (Möchte keinen Lagerschaden am Kompressor)
Hoffe es gibt hier ein paar Kompressorfahrer! :drive:... [Turbo]von bergwerk | 9 937 | 04.12.2011, 19:11 ![]() Maggi | |
Ladedruck zu gring Hi
an die Turbogemeinde
mein wagen baut nicht genug lade druck auf bei 0,4 ist ende Druckdose ist eine 0,6
sie öffnet auch bei 0,6 bar
die Ladeluftverrohung ist auch dicht gemessen c.a 2 Bar
ab 0,4 Fängt der wagen das zittern an als würde er nicht genug... [Turbo]von CRXde sol | 5 487 | 28.08.2013, 16:51 ![]() El_Niño | |
wieviel bar ladedruck hi, mit wieviel bar ladedruck kann man bei nem ee8 mit garrett gt28rs und original motor (verdichtung 9.1) fahren... [CRX]von vtecman | 2 836 | 26.07.2006, 17:07 ![]() vtecman | |
Zu viel Ladedruck ;) Schön den Block gesprengt lol
http://www.realoldspower.com/phpBB2/viewtopic.php?t=12862
:o :o... [Offtopic]von Frank_FTW | 6 569 | 05.01.2006, 11:49 ![]() FaHrStUhL | |
Probleme bei vollem Ladedruck! Hi Leute,
seit kurzem verhält sich mein Setup irgendwie komisch!
Stets beim Versuch mit vollem Ladedruck zu fahren (warm gefahren) "spuckt" er zum Teil... sprich so ne Art Turboloch!
Woran könnte das liegen?
Öl ist ausreichend da, Zündkammern... Seite 2 [Turbo]von BrettPat87 | 10 575 | 17.06.2014, 12:15 ![]() Matz CTR | |
Anzeigen für Ladedruck, Abgastemperatur und Co. Hallo zusammen,
Ich bin nun schon seid längerem auf der Suche nach einer Top Lösung für sämtliche Anzeigen rund um den Turboumbau.
Es scheint so viele verschiedene Varianten zu geben das wenn man nicht genug Hintergrundwissen hat die Chance groß ist Mist... [Turbo]von b16a2.vti | 6 934 | 26.01.2015, 12:12 ![]() Pacorio | |
Ladedruck unter Sollwert Hi Leute,
ich wende mich an euch, da der Mechaniker meines Vertrauens beim meinem Type S / FN3 leider nicht mehr weiter weiß bzw. mir unnötige Kosten ersparen will.
Mein Type S hat nun mittlerweile 180.000km drauf und seit ca. 2 Wochen hat er überhaut... [Civic 06-11]von Chris_L | 4 367 | 31.05.2016, 13:46 ![]() klimperkasten |