Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 94er ESi, erste Hand, ca. 270.000 Km Anmeldedatum: 13.10.2014 Beiträge: 152 | zitieren Danke schon mal für die ganzen Tipps und Ratschläge. Die Abtrennung passt soweit und der Sub läuft auch nicht zu hoch, da er sonst ortbar wird. Die Andrian Audio machen nen guten Job auf der Tür. Ich betone auf der Tür. Die originalen Plätze sind Unsinn, da akustischer Kurzschluss. Deshalb sitzen die TMT bei mir auf der Tür. Und ja, die sitzen fest, da hinter der Verkleidung ist ein 20mm dicker MDF Ring fest mit der Türverkleidung verbunden. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Auf der Tür ist natürlich der beste Platz. Theoretisch hast du aber in allem ausser einem geschlossenen Gehäuse einen Kurzschluss, die Türpappen sind ja auch alles andere als dicht! Ich habe es so gelöst, dass die TMTs zwar mit einem Adapterring aus 12er MDF auf dem originalen Platz sitzen, allerdings ist dahinter alles dermassen mit Alubutyl und Dämmvlies gedichtet, dass es einem geschlossenen System recht nahe kommt. Der Adapterring hat um den Rand des Chassis noch ordentlich Futter, dort sitzt ein Ring aus einem akustisch dichten Schaumstoff der somit verhindert, dass die TMTs in die Türpappen spielen. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Del Sol EH6 D16Z6, Daily: Golf VI Anmeldedatum: 05.08.2014 Beiträge: 140 Wohnort: Cuxhaven | zitieren hast du vllt ein foto davon? kann mir das grade nicht wirklich vorstellen was du meinst... bin nämlich auch noch am suchen, wie ich eine gescheite soundanlage in den del sol bekomme und da kommt dein fred hier grade richtig ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 94er ESi, erste Hand, ca. 270.000 Km Anmeldedatum: 13.10.2014 Beiträge: 152 | zitieren Verfasst am: 15.10.2014, 10:50 zitieren Ok, dazu ein paar Fragen und Anmerkungen.
Anmerkungen:
|
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Del Sol EH6 D16Z6, Daily: Golf VI Anmeldedatum: 05.08.2014 Beiträge: 140 Wohnort: Cuxhaven | zitieren schaut ganz schick aus so ![]() Budget liegt bei max 1.000€ mehr wollte ich nicht ausgeben ![]() Das Radio würde ich ganz gern weiterverwenden, weil ich mit dem Klang sehr zufrieden bin, es holt auch aus den Standardlautsprechern ohne Dämmung ganz gut was raus ![]() Musikrichtung geht mehr in Richtung House, Techno, Pop und Rock |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Hier ist mal mein Tip. Mit 1000 Euro bekommst du schon was richtig ordentliches! Wie PeterV. schon erwähnte, reicht im Sol grundsätzlich ein Frontsystem. Ich würde aber definitiv auch in ein aktuelles Radio investieren und in eine ordentliche Dämmung (ohne die macht es alles kaum Sinn). Du kannst zum Klang deines aktuellen Radios erst dann was sagen, wenn es mit den neuen Komponenten spielt. Und da wirst du logischerweise auch erstmal begeistert sein... bis du was aktuelles verbaust und auf einmal merkst das es noch wesentlich besser klingen kann. Ich spreche da aus Erfahrung ![]() Hier mal ein Vorschlag zu Komponenten, die für dich in Frage kommen könnten: Radio: Alpine CDE 133BT = 150 Euro Frontsystem: Focal ISS 165 = 130 Euro Endstufe: Focal FD4.350 = 300 Euro Subwoofer: Kicker TCompRT10 = 170 Euro Sind zusammen 750 Euro. Bleibt dir noch genug Budget für Einbaumaterial und Dämmung. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Del Sol EH6 D16Z6, Daily: Golf VI Anmeldedatum: 05.08.2014 Beiträge: 140 Wohnort: Cuxhaven | zitieren Erstmal danke für die Hilfe ![]() also wenn ich das richtig sehe brauche ich für vorne dann einen passenden adapter für 165mm lautsprecher, richtig? oder ich setze sie auch AUF die tür. dann wird noch eine frequenzweiche für die compo benötigt. welche lautsprecher schließe ich dann an die endstufe an? nur den sub oder alle? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Also ich finde da die Lösung wie Felix es gemacht hat schöner Da jetzt noch eine saubere Lösung statt des plastikgitters (was ja Klang schluckt) und man kann guten Klang haben und dabei noch für jemand der die Verkleidungen vom Sol nicht kennt oem aussehen Werde mir da wenn's soweit ist das wirklich bessere Car HiFi wie jetzt in den Sol kommt mit ihm und seinem Bekannten Gedanken machen wie man es am besten löst ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 94er ESi, erste Hand, ca. 270.000 Km Anmeldedatum: 13.10.2014 Beiträge: 152 | zitieren @Fanboy: hier mal mein Vorschlag. Wie gesagt, es ist nur ein Vorschlag und sicher nicht der ultimative Tipp:
Dann wird es mit dem 1000er zwar etwas knapp, aber vielleicht legste noch nen Hunni oder zwei drauf. Aber nur ein Vorschlag. Vielleicht bekommste ja noch weitere Vorschläge. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Subwoofer im Sol, welcher, wohin, wie abstimmen? - ggf. Doppel Din einbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hondata S300 einbauen und abstimmen Wo bzw wer kann mir ein solches Steuergerät abstimmen?
Suche Firmen die das machen um Preise zu vergleichen. 550 euro fürs abstimmen habe ich derzeit einen gefunden. Würde aber gerne noch paar Firmen zur Auswahl haben. Gracing habe ich schon angefragt.... [Performance]von Ghostschneider | 2 819 | 10.12.2013, 11:15 ![]() Ghostschneider | |
Doppel DIN Radio im Accord CN1 & Xbox einbauen He Jungs habe mal eine Frage hoffe ihr Könnt mir helfen :
Mochte mir in meinem Honda Accord CN1 ein Doppel Din reibbauen und mir ist der gedanke gekommen , das ich gerne eine Xbox anschließen möchte an den Doppel din !.
So meine Frage;
Geht... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von TYP R Chris | 5 481 | 21.08.2010, 13:14 ![]() Sp0kesman | |
![]() Hi Leute,
bin neu hier und möchte euch gleich eine große Frage stellen.
Ich fahre einen Honda Civic EP1 Bj. 2003. Ich möchte gerne einen Subwoofer in das Auto einbauen. Nur leider habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll. ICh habe es mir eben... Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von Dark-Nightmare | 30 4.939 | 03.05.2010, 10:39 ![]() H0RN3T | |
FN2 - Verstärker und Subwoofer einbauen!? Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meinen geliebten schwarzen EP3 verkauft und mir den FN2 Championship White gekauft.. :)
Mit dem Auto bin ich wirklich sehr zufrieden..!
Im EP3 hatte ich mir einen Subwoofer/Verstärker eingebaut.. Nun möchte ich... [Type-R]von mrmikem | 3 1.384 | 06.12.2009, 10:03 ![]() ctr-forever | |
![]() Abend!
Ich habe meine Subkiste auseindergenommen und den XTC 130 Neo Sub ausgebaut. Möchte bei mir im Kofferraum anstatt der normalen Ablageplatte eine richtige Holzplatte einbauen und darin in der Mitte den Sub verbauen.
Jedoch weiss ich nicht wie rum... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von exe | 24 1.123 | 31.07.2006, 21:07 ![]() exe | |
Aktiven Subwoofer im Auto einbauen Hallo,
Ich habe einen W168 mit einem Android Radio.
Ich hätte 2 Subwoofer (JBL BassPro II oder Harman Kardon SUB-TS7 / 230).
Besteht die Möglichkeit eine von beiden im Auto einzubauen?
Wie kann ich diese so mit dem Strom verbinden, dass wenn der... von Pabloali | 3 456 | 10.04.2021, 19:07 Ralf | |
welcher subwoofer?? Hallo bin neu im forum und hab gleich die erste frage in sachen subwoofer.
ich wollte mir ein subwoofer hinter die sitze in meinen del sol einbauen weiß aber nicht welchen.
ich hab schon den Hifonics zeus ZXi 4400 Verstärker und hifonics... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Dieno | 20 1.024 | 24.06.2009, 13:23 ![]() Hifi-Matze | |
Subwoofer + Verstärker nachträglich noch einbauen Moin.
habe mir vor kurzem einen Honda Jazz gekauft. Der hat einen Pioneer - ich nenns jetzt mal "Bildschirm" - mir fällt der richtige begriff gerade nicht ein lol , mit anderen Boxen in den Türen verbaut.
Allerdings würde jetzt noch für... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Maxi3216 | 12 1.337 | 29.08.2011, 16:04 ![]() MuMpeLchen | |
Welcher Subwoofer/Lautsprecher ?!?! Hey Leute...
ich habe folgendes problem, und zwar hab ich mir nen Vw Polo 6N gekauft und klar ... als erstes nen gutes hifi System rein, jetzt hab ich bloß keine Ahnung welchen Subwoofer bzw. welche Lautsprecher auf die Heckablage kommen... von Jim_Beam | 10 1.441 | 29.09.2010, 18:47 Ralf | |
Polo 9N 2005 Musikboxen erneuern und subwoofer einbauen Hallo,
ich wollte meinen VW Pool 9N (2005) mit neuen boxen und einem subwoofer ausstatten(platzsparend)
Jetzt wollte ich fragen, ob jemand mir passende Boxen zum austauschen und einen subwoofer empfehlen kann, den man anschließen kann, so dass man genug... von Edwin | 2 539 | 15.08.2020, 12:37 Edwin |