Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) ! Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 1070 Wohnort: Mengen | zitieren also die zündspule besteht aus einer primär und einer sekundärwicklung. primärseitig wird ein hoher strom gebraucht der ein magnetfeld aufbaut. dei sekundärspule hat viele windungen damit sich dort eine hohe zündspannung aufbaut. wird der stromfluss unterbrochen so bricht das magnetfeld in sich zusammen und erzeugt kurzzeitig eiene hohe spannung! ![]() das nennt man induktionsspannung!!! ![]() früher wurde der primärstrom durch einen unterbrecher unterbrochen. heute ist das alles voll elektrisch durch das steuergerät. also die heutigen zündspulen erzeugen bis zu 44kv! ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andre Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 763 Wohnort: Köln | zitieren (Wie) aus dem Lehrbuch ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Daniel Fahrzeug: EG4 LSI Bj:9/93 @ 286tKM, D15B2; ECU P04 OBD0 Anmeldedatum: 07.10.2006 Beiträge: 608 Wohnort: Bad Salzungen | zitieren wichtig beim schlag bekommen ist nicht unbedingt die spannung! der strom ist entscheidend. ![]() es gibt koordinatensysteme die verdeutlichen welche wirkung eine bestimmte stromstärke auf den körper hat (kitzeln/muskelstarre/tot blabla). und diese ist vom übergangswiederstand ![]() mensch->erdboden oder autobatteriemasse) abhängig. oki? ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andre Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 763 Wohnort: Köln | zitieren perfekt |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Daniel Fahrzeug: EG4 LSI Bj:9/93 @ 286tKM, D15B2; ECU P04 OBD0 Anmeldedatum: 07.10.2006 Beiträge: 608 Wohnort: Bad Salzungen | zitieren na sind ja nun alle glücklich gemacht ![]() ![]() aber ehrlich ich will würde das auch nciht so unbedingt anfassen wollen... muss ja nur mal ein bisschen salzige schweißhände haben und auf nassem untergrund stehen und schon bekommst du warscheinlich mal ordentlich eine gefitzt! auch wenns naja da hast du recht nur 2ms sind (ungefährlich) perfekt! hab sogar noch das diagramm gefunden: ![]() ![]() abb31.gif - Angeschaut: 315 mal 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) ! Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 1070 Wohnort: Mengen | zitieren also die zündspule erzeugt sekundärseitig z.b 30 000v JEDOCH hast du dort wenn du glück hast 30mA!!! ![]() also ist nicht viel. aber kann einen der herz probleme hat töten. ![]() transformator prenzip ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andre Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 763 Wohnort: Köln | zitieren "30 milliliter Autobahn 1" oder meintest du 30 mA? ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Daniel Fahrzeug: EG4 LSI Bj:9/93 @ 286tKM, D15B2; ECU P04 OBD0 Anmeldedatum: 07.10.2006 Beiträge: 608 Wohnort: Bad Salzungen | zitieren okok halte die finger morgen mal dran für dich. dann hab ich auch erfahrung in der sache... ![]() falls ich dann ab morgen nicht mehr schreib hatte ich aber doch recht ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) ! Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 1070 Wohnort: Mengen | zitieren sorry hab mich verschriebn habe es aber korregiert! ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ1 Anmeldedatum: 10.06.2006 Beiträge: 216 Wohnort: Nähe Freising bei München | zitieren Mann mann mann, wenn ich gewusst hätte, was für ne Diskusion ich hier auslöse hätt ich mir meinen Kommentar erspart. Also erstmal, danke für die Aufklärung, hätte es bei mir aber nicht gebraucht (<-- gelernter KFZ-Mechatroniker und Maschinenbaustudent). Wollte doch nur anmerken, wozu man es sich antut, sich nen Schlag verpassen zu lassen, wenns mit der Sprühflasche auf funktioniert. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stottern" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo Guten Tag.
Dieses Thema betrifft ja sehr viel EG4 Fahrer.
Es geht um das Extreme Ruckeln und Stottern, beim Anfahren oder Lastwechsel in den Unteren Gängen. Aber auch beim Beschleunigen aus unterer Drehzahl, meist im 2ten und 3ten Gang.
Zum Auto... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Pat69 | 21 1.301 | 27.06.2024, 05:44 ![]() Pat69 | |
![]() Hallöchen Honda freunde,
Ich konnte es nicht lassen mir einen ek3 zu kaufen und er lief am anfang auch ganz gut.
Dann auf einmal, als ich berghoch Vollgas geben wollte hatte er leistungsverlust und die drehzahl ging nicht mehr über 4000 Umdrehungen,... Seite 2 [Civic 96-00]von Ricer95 | 16 598 | 23.09.2022, 07:09 ![]() Ricer95 | |
![]() Hi Leute
Hoffe es kann mir einer Helfen oder ein Rat geben was mein Civic Aerodeck 2 Liter Diesel mit 77 kw hat .
So und nun zum Honda er hat 196770 Km runter er spring sehr gut an das einzige was ich hab is dass er so bei 1900-2100 umdrehungen ein wenig... Seite 2 [Civic 96-00]von honda666 | 10 575 | 29.01.2014, 19:23 ![]() honda666 | |
Stottern bei warmen Motor EJ 6 Servus Leute
Da ich keine Hilfe von alleine finde Frage ich mal hier nach.
Undswar wenn mein civic auf betriebstemperatur ist , stottert dieser beim Gas geben.
Ich habe echt keine Ahnung wo ich noch nachschauen soll.
Zuerst dachte ich lambdasonde... [Civic 96-00]von E-Civic-J-6 | 1 178 | 25.02.2012, 13:11 ![]() E-Civic-J-6 | |
Stottern bei höheren Drehzahlen Hi,
ich habe ein Problem, dmein Eg 4 hat nach dem Motorubau ein Problem. Er stottert sobald ich auf derAutobahn bin und über 100 fahre , aber nur zwischendurch, es ist nicht immer da sondern nur manchmall. Die Leerlaufdrehlzal ist auch zwischendurch am... Seite 2 [Civic 92-95]von CRED | 11 277 | 15.08.2012, 18:04 ![]() CRED | |
DC2 Leerlaufprobleme, stottern, Klimaanlage Hallo ich bin neu hier aber lese schon lange mit hier.
1.
Ich habe einen schwarzen Honda Integra Baujahr 1998 mit Klimaanlage und seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass sobald ich meine Klimaanlage einschalte die Drehzahl sehr schwankt und fast in... [Integra]von HONDA-INTEGRA-DC2-98 | 7 381 | 23.06.2017, 22:55 ![]() HONDA-INTEGRA-DC2-98 | |
EG4 Stottern beim Gas geben. Gruesse,
sobald ich Gas gebe stottert der Motor n bisschen. Also immer ab und zu so kleine Aussetzer. Bei Vollgas stottert er weniger.
Ist jetzt nichts gewaltiges aber nervt schon.
Hat jemand ne... [Civic 92-95]von binbin | 4 306 | 27.08.2017, 10:15 ![]() werksjdm | |
![]() Wenn ich mein Accord Aerodeck 2.2 BJ.1994 anfahre stottert es.
Kann es sein das es mit der Kupplung etwas zu tun hat??
Wenn ich aber die Kupplung langsam kommen lasse dann fährt es ohne Probleme und stottern.
Kann mir jemand... [Accord 02-08]von murat2808 | 5 4.853 | 18.08.2005, 11:59 ![]() sparky-spike | |
Stottern bei warmen Motor.. Servus..
Haben ein Problem mit nem EG9
Wenn er kalt ist läuft er ganz normal
Aber sobald er warm wird läuft er nur auf 3 Zylinder.
Haben schon den Kat ausgeräumt, Ventile eingestellt, verteilerkappe getauscht, Zündkabel erneuert, Zündkerzen sind... [Civic 92-95]von Schraubergott | 2 408 | 23.08.2011, 14:22 ![]() Domicrx1988 | |
Stottern beim Roller Habe eine Frage, hoffe mir kann da einer helfen. Und zwar hat ein kollege bei seinem roller einen MHR 70er satz verbaut, vergaser und den ganzen krempel mit gemacht. jetzt stottert er, bzw. hat fehlzündungen. woran kann das liegen? hoffe auch jemand hat... von gigiagig | 10 1.376 | 04.01.2008, 21:30 Maxwell-81 |