» STOPPT ACTA!!!Unterschriftenaktion!!!

ACTA: Warum die Proteste?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNeues Punktesystem in Flensburg - Was für'n Quatsch!?
23>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily
Anmeldedatum: 16.07.2010
Beiträge: 816
Wohnort: Iserlohn


Meine eBay-Auktionen:
05.02.2012, 00:27
zitieren

Es geht um unsere Freiheit im Internet,wenn ACTA durchgeführt wird,wird das Internet nie mehr so sein wie wir es kennen!!!ACTA steht insbesondere für den Stopp von freiem Informationsfluss!!!Lest euch das durch oder schaut das Video auf der Seite und wenn möglich nehmt an der Unterschriftenaktion teil.Ich garantiere euch ihr kriegt das blanke Kot*** wenn ihr wisst was das ist :!:

http://stopp-acta.info/


Videolink
http://www.stopp-acta.info/deutsch/acta-blog/acta-international/was+ist+acta.html


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
05.02.2012, 00:37
zitieren

und die welt geht am 21.12 unter...

pn
Veteran 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6, S2000
Anmeldedatum: 06.07.2010
Beiträge: 517
Wohnort: Wien
05.02.2012, 00:38
zitieren

Hab mal Unterschrieben

Das kligt ja echt heftig, wusste bis jetzt davon garnichts.

Hoffe das es nicht soweit kommt.


pn
Veteran 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily
Anmeldedatum: 16.07.2010
Beiträge: 816
Wohnort: Iserlohn


Meine eBay-Auktionen:
05.02.2012, 08:39
zitieren

Ich wusste bis gestern auch nichts davon.Hier sieht man wieviele Menschen sich dran beteiligen sind bis jetzt über 1.600.000 Menschen die unterschrieben haben.Jede Sekunde kommt ein neuer aus fast allen Teilen der Welt hinzu.Mal ein Beispiel das so gut wie alle intressieren dürfte.Wie würde es euch gefallen wenn z.B. die Internetpornographie zensiert wird oder 3/4 aller Videos nicht mehr verfügbar sind wegen ACTA?Man keine günstigen Autoparts mehr bestellen kann und nur noch OEM bleibt?Oder E-Zigaretten nur noch vom Originalhersteller für den doppelten Preis zu bekommen sind,da sich dadurch Monopole bilden wird der Preis sogar noch weiter angehoben.Das sind nur ein paar Beispiele,wenns zu spät ist ists zu spät,so schwer ist es nicht kurz seine Stimme zu erheben.Den vermeintlichen Weltuntergang am 21.12 kann man nicht mit ner Unterschriftenaktion stoppen^^und selbst wenn es so wäre kämen warscheinlich nicht genug Unterschriften zusammen,keinen intressiert irgendwas erst wenns zu spät ist jammern immer alle,Ach hätte ich doch mal.

http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp?115,44


pn
Premium-Member 

Name: andrej
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.08.2010
Beiträge: 2428
Wohnort: espelkamp MI
05.02.2012, 11:32
zitieren

auch wenn jeder unterschreibt wird sich nichts ändern...

pn
Veteran 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily
Anmeldedatum: 16.07.2010
Beiträge: 816
Wohnort: Iserlohn


Meine eBay-Auktionen:
05.02.2012, 16:24
zitieren

Na irr dich da mal lieber nicht,mit Petitionen ist schon einiges verhindert worden,zudem sind viele Politiker hin und hergerissen und brauchen nur einen richtigen Ansporn.Polen zum Beispiel hat sich schon gegen die Ratifizierung ausgesprochen.Vielleicht opferst du einfach mal 10 Minuten deiner so wertvollen Zeit und informierst dich ein bischen,damit du nicht einfach so die Flinte ins Korn wirfst.Darauf hoffen doch alle die den Hals nicht voll kriegen.

Verfasst am: 25 Januar 2012
Letzte Woche konnten 3 Millionen von uns Amerikas Attacke auf unser Internet vereiteln -- doch mit ACTA lauert eine noch größere Bedrohung. Unsere global agierende Bewegung für Internetfreiheit ist genau die Kraft, die diese Gefahr für immer aus der Welt schaffen kann.

ACTA -- ein weltweites Abkommen -- könnte Konzernen erlauben, das Internet zu zensieren. Es wurde von wenigen reichen Ländern und mächtigen Konzernen ausgehandelt und würde einen neuen, nicht gewählten, “ACTA-Ausschuss” ins Leben rufen, der es privaten Interessen erlauben würde, alles, was wir Online machen zu überwachen und drakonische Bußgelder -- oder gar Gefängnisstrafen -- gegen alle zu verhängen, die angeblich ihren Geschäften schaden.

Das EU-Parlament hat gerade mit dem Ratifizierungsprozess für ACTA begonnen -- und ohne dessen Zustimmung würde der Angriff auf die Internet-Freiheit scheitern. Viele Parlamentarier haben sich schon früher gegen ACTA gestellt, doch einige sind unentschlossen -- geben wir ihnen den nötigen Stoß, damit sie das Abkommen verwerfen. Unterzeichnen Sie die Petition -- sobald wir 500.000 Unterschriften erreichen überreichen wir die Petition spektakulär in Brüssel.

Es ist empörend -- die Regierungen von 80 Prozent der Weltbevölkerung waren von den Verhandlungen um das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ausgeschlossen und ungewählte Bürokraten haben eng mit Konzern-Lobbyisten zusammengearbeitet um sich neue Regeln und ein viel zu mächtiges Vollzugsverfahren auszudenken. ACTA würde zunächst die USA, EU und 9 weitere Länder abdecken und dann auf die ganze Welt erweitert werden. Doch wenn wir die EU jetzt zu einem Nein bewegen könnten wir dem Abkommen den Schwung nehmen und es schließlich ganz aufhalten.

Die repressiven Verordnungen könnten bedeuten, dass Menschen für das Teilen von Zeitungsartikeln oder das Hochladen eines Videos von einer Party, auf der urheberrechtlich geschützte Musik gespielt wird, bestraft werden. Verpackt als Handelsabkommen zum Schutz von Urheberrechten könnte ACTA darüber hinaus zum Verbot lebensrettender generischer Medikamente führen und den Zugang von Bauern zu Saatgut bedrohen. Und der Höhepunkt ist, dass der ACTA-Ausschuss eine Freikarte zum Ändern seiner eigenen Regeln hätte, ohne jegliche demokratische Kontrolle.

Mächtige Konzerninteressen drängen auf dieses Abkommen, aber das EU Parlament steht noch im Weg. Senden wir den Abgeordneten eine klare Botschaft, sich gegen die Lobbies zu stellen und für Internet-Freiheit einzutreten. Unterzeichnen Sie jetzt und erzählen Sie allen davon.

Letzte Woche sahen wir, was wir gemeinsam erreichen können, als Millionen von uns die USA davon abhielten, ein Internetzensurgesetz zu verabschieden. Wir haben der Welt gezeigt, wie mächtig unsere Stimme sein kann. Erheben wir sie erneut um gegen diese neue Bedrohung vorzugehen.

Muß man immer nur schwarz sehen und sagen Wir können eh nichts tun?!?Ich find sowas einfach nur unverantwortlich wie man mit ansieht wie die Welt zugrunde geht wegen irgendwelchen Sitzpissern mit denen schon in der Schule keiner gespielt hat.Die haben damals aufs Mau*** bekommen und müssen es heute wieder kriegen.


pn
Premium-Member 

Name: Günny
Geschlecht:
Fahrzeug: CM2, EE8,D3 4E
Anmeldedatum: 08.02.2006
Beiträge: 1983
Wohnort: Aus´m Pott
05.02.2012, 17:16
zitieren

RGTund die welt geht am 21.12 unter...


Informier dich mal zu dem Thema, dann weißt du das nach dem Kalender der Maya sich nur der 52000 jahres Zyklus der Erde anfängt zu wiederholen .



So nun zum Thema also ich fordere auch alle auf zu unterschreiben ist echt ein witz was da abgeht. Bald können wir das Internet aufrufen um auf youtube Snake zu zocken aber videos gucken kannste knicken .

Ich dachte schon die Gema nervt.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: andrej
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.08.2010
Beiträge: 2428
Wohnort: espelkamp MI
05.02.2012, 17:38
zitieren

ich kann mir nicht vorstellen das sowas passieren wird! für mich hört sich das nach Blödsinn an ala' schick das weiter oder du wirst in 10 jahren sterben....

pn
Veteran 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily
Anmeldedatum: 16.07.2010
Beiträge: 816
Wohnort: Iserlohn


Meine eBay-Auktionen:
05.02.2012, 18:21
zitieren

So extra für dich.Ich bin der letzte der Kettenbriefe weitergeben würde oder irgendwelchen andern Mumpitz.
Wirf mal nen Blick hierrein und verurteil nicht immer gleich alles ohne irgendwas zu wissen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement


pn
Junior 

Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 30.04.2010
Beiträge: 96
Wohnort: 79713 & 30900
05.02.2012, 19:00
zitieren

Sagen wir mal so, grundsätzlich bin ich absolut gegen Zensur.

Aber gegen die Produktpiraterie muss etwas geschehen, es kann nicht sein das Nationen wie China absolut nichts gegen die Piraterie im eigenen Land unternehmen und somit andere Nationen nachhaltig schädigen. Bzw. sich damit auch noch brüsten wie dumm doch alle anderen sind.
Ebenso die Musikgeschichte, wobei auch die Konzerne entgegenkommen müssen.

Und was nachgebaute Tuningteile angeht. Erstmal kommen die in der Regel ohne Gutachten, sind also absolut nichts wert und zum anderen gibts keinerlei Garantien das die Teile wirklich das halten was sie versprechen.

Das Große Problem ist doch nur, dass nichts veröffentlicht wird und solang man nicht viel darüber weiß, ist es müßig darüber zu diskutieren. Das ist auf jedenfall perfekt für Verschwörungstheoretiker um Massen für eigene Zwecke zu mobilisieren. Würd mich nicht wundern, wenn die hiervon betroffenen Piraterieunternehmen federführend in der Gegenbewegung sind.
Auf jedenfall ist es ziemlich einfach eine große Anzahl an Menschen per Internet zu manipulieren und mobilisieren, da extrem viele sofort glauben was im Internet steht.

Habt ihr euch auch schonmal gefragt warum nichts veröffentlicht wird?
Piratierie ist nen Milliardengeschäft, das heißt Gegner haben extrem viel Geld zur Verfügung um sowas im Keim zu ersticken und leider Gottes sind fast alle bestechlich. Einfach so in die Suppe spucken lassen sich die Firmen bestimmt nicht.


 3x  bearbeitet
pn
Gast 
15.02.2012, 14:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "STOPPT ACTA!!!Unterschriftenaktion!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Diskriminierung durch die Politik - Unterschriftenaktion Behindertenbeauftragte (Petition)
Hallo Leute, auch wegen der Diskriminierung durch die Politik wurde diese Petition (Unterschriften-Aktion) gestartett:...
von etcel
0
658
13.05.2012, 03:17
etcel
 ACTA: Warum die Proteste?
Hi, aktuell protestieren ja viele gegen ACTA. Es soll dazu führen, dass Provider die Nutzer kontrollieren. Dies weil sie ja selbst haftbar sein sollen. Dazu anbei das ACTA auf Deutsch "Handelsübereinkommen zur Bekämpfung von Produkt- und...
Seite 2 [Politik & Nachrichten]von mgutt
15
720
13.02.2012, 16:24
mgutt
ACTA: Finales Aus im EU-Parlament beschlossen!!!
gerade bei N24.de gelesen und erstmal gefreut :D:D:D EU-Parlament lehnt Acta ab Aus für das Urheberrechtsabkommen Acta: Das Europäische Parlament hat das internationale Abkommen zum Schutz des Urheberrechts mit großer Mehrheit abgelehnt....
[Politik & Nachrichten]von rtk89
3
203
03.09.2012, 14:15
Jens Strieger
 Baggerfahrer stoppt vorläufig das Imperium.
Ja, heute war super Tag, auf der Arbeit haben die Jungs es geschafft die Hauptstromversorgung im ganzen Gebäudekomplex lahmzulegen. Ohne Strom ist schlecht zu arbeiten :suspekt: Ich hoffe das ich morgen wieder Strom habe. Ich stell morgen dann...
Seite 2, 3, 4 [Offtopic]von Fuchs
35
1.702
16.12.2006, 16:51
Fuchs
Microsoft stoppt Fusionsgespräche mit Yahoo vorerst
06.05.07 Gespräche über eine Fusion von Microsoft mit Yahoo sind offenbar abgebrochen worden, wie das "Wall Street Journal" berichtete. Im Vorfeld hatte das Gerücht über einen Kauf Yahoo`s durch den Software Giganten für Aufruhr gesorgt...
von CheGuivera
0
335
30.09.2007, 20:42
CheGuivera
 Kurioser Einsatz - Echte Polizei stoppt falsche Polizei
Es ist zwar kein Honda aber dennoch recht lustig! Ich vermute mal da hat einer seine Winterschlampe kreativ bearbeitet... --------------------------------------------------------- Soest - Da staunten die echten Polizisten... In Eigenarbeit hatten...
[Politik & Nachrichten]von sCorpse
7
4.061
16.11.2007, 19:47
da_elmariachi
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |