Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren So noch mal: Das Getriebe (kann, muss nicht) macht durch das Schalten die Beschichtung kaputt. Das kann, muss aber nicht am Öl liegen.....sonst hätten es ja alle! Vielleicht (ich hoffe es für mich) zögert es den Alterungsprozess/Auflösung der Beschichtung durch den Wechsel zu anderem Getriebeöl hinaus. Dadurch das sich die Beschichtung auflöst hört Ihr ein Mahlen des Getriebes. Deswegen geht Euer Getriebe aber nicht kaputt. Ihr hört es nur arbeiten.Oder ist schon mal Jemand stehen geblieben? Sportauspuff wollt Ihr (die meisten) doch auch alle die Lautesten! Ihr müsst also damit leben oder ein paar Hunni`s in die Reparatur stecken wobei aber bekanntlich nicht erwiesen ist das die Probleme (nach dem Wechsel) nicht nach weiteren 50/60.000 Km wieder auftreten. HONDA wird niemals eine Rückrufaktion etc. starten da alle schon eine bestimmte KM-Zahl auf dem Tacho haben und das als typischer Verschleiß angesehen wird. Des weitern haben mit Sicherheit alle ein nicht lückenloses Scheckheft. Daran scheitert jeder Antrag auf Kulanz schon im Ansatz. Der Händler gibt das gar nicht erst weiter. Er handelt ja nur nach den Richtlinien von HONDA. Bei meinen/unseren Fahrzeugen wurden ja auch auf Garantie die Scheibengummi`s und die Sitze während der Garantiezeit ohne jegliches Murren repariert. Nach drei Jahren erlischt diese (Garantie) in der Regel jedoch. Bei einigen kann natürlich noch die Garantieverlängerung (falls abgeschlossen) noch eintreten. Es wird nur eine Antwort von HONDA kommen: Stand der Technik (damals) seinerseits und die Erfahrungen (andererseits) fließen immer in die Entwicklung des nächsten Modelles mit ein. P.S. Habe bei den Civic`s der neuen Generation auch diesbezüglich nichts (von unseren Problemen) gehört. Die haben ganz andere Probleme. Ich für meine Bernhard |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: Fahrzeug: Civic EP2 Sport BAR Anmeldedatum: 14.10.2004 Beiträge: 336 Wohnort: oben bei Mutti | zitieren Gut gebrüllt Löwe LG Fritz Hups |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si Anmeldedatum: 12.03.2009 Beiträge: 1370 Wohnort: Dortmund | zitieren vom prinzip her find ich es ja ok. aber ich wurd innerhalb der ersten drei jahre abgewiesen und musste es selber löhnen. hatte das auto mit zwei jahren gekauft und es kamen die gleichen ausreden. das ist der knackpunkt zumindest bei mir :-/ und selbst damals wurd nichts weitergegeben auf kulanz. direkt abgeblockt. bei mir kam allerdings hinzu, dass ich auf die reparaturen angwiesen war weil ich entweder woanders liegen blieb oder nicht länger aufs auto verzichten konnte. deswegen geht es mir in der regel um das eingeständnis von diesen arr.... ar....lö.... die haben mir schon den letzten nerv geraubt und mich höher auf die palme getrieben als ein eichhörnchen auf pepp dass ein auto verschleisst ist normal. nur damals nicht und da muss ein händler einfach anders reagieren. ich hab bei mir auch auf mtf 3 gewechselt und brocken erwartet. ich hab die suppe dann mal bei einem arbeitskollegen "mal eben" untersuchen lassen der bei uns im labor arbeitet. schön fein gemahlene metalle sind drin die da nicht hingehören. deswegen weiss ich wie das lager inzwischen aussehen muss :-/ eine reparatur würde eh nur kurzfristig halten bis das gleiche wieder auftritt. aber fürs genaue untersuchen lassen war es mir dann zu blöd, hilft mir ja auch nicht. war ja nur weil ich keine brocken drin gefunden hatte. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Mmhh...bei unseren war nichts im Getriebeöl....im Gegenteil, wie Neu..eigentlich raus geworfenes Geld..aber die € 15,50 für 1,5 L. Öl war es mir wert..wenn ich dann die Auflösung der Beschichtung gestoppt bzw. verhindert habe! Noch was, es gibt immer Rückrufaktionen von Herstellern. Diese werden jedoch in der Regel nur Intern an die Händler geleitet..wie z.B. beim nächsten "Besuch" des Fahrzeuges dieses oder jenes ein-/umzubauen/zu schmieren etc. Davon bekommt der Kunde in der Regel jedoch nichts mit! Öffentliche Rückrufe werden bei allen Herstellern nur dann öffentlich wenn es sich um Technische Probleme handelt und die Gefahr von Leib und Leben durch das Fahrzeug auf andere Verkehrsteilnehmer und/oder die Benutzer besteht. Der Image-Schaden ist für die betroffenen Hersteller doch sehr groß. Bernhard |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si Anmeldedatum: 12.03.2009 Beiträge: 1370 Wohnort: Dortmund | zitieren auf mtf3 wechseln war in meinem fall nötig. es war zwar einigermaßen gut für das alter aber es schimmerte anders und war ziemlich sämig. es kann natürlich auch umsonst sein wenns wie neu da raus kommt, aber das weiss man dann leider erst wenn wirklich alles raus ist. aber ich hätt mir in den ars*** getreten, alleine schon wenns dann in die richtig in die wurst geht und man damit klar kommen muss, dass es vielleicht wegen ein paar euros passiert ist die man sich sparen wollte. nur bei mir wars im endeffekt eh zu spät also im prinzip, was verkehrt macht man damit nicht auf mtf3 zu wechseln. kostet aber leider ne mark |
▲ | pn |
Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Im Prinzip liegt es ja nur an der Beschichtung der Lager im Zusammenspiel mit dem Getriebe-Öl..sonst gäbe es ja keinen (so großen) Abrieb! Ärgerlich allemal..aber wem will man jetzt die Schuld geben? Dem Unternehmen das die Lager (mit vielleicht) minderer Qualität geliefert hat oder HONDA die das falsche Öl freigegeben haben..! Ein Gutachten könnte Aufschluss geben..aber wer will das in Auftrag geben? Bernhard |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: Civic EP1 Facelift Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 626 Wohnort: Bei Bonn | zitieren War heut mal bei einer freien Werkstatt. Die wollen 150 Euro für Getriebeölwechsel und Ventile einstellen. Ist der Preis ok??? |
▲ | pn |
Premium-Member Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren eigentlich ist vieles auch nur ein Folgeproblem: Lagerung der Schaltgabel für den Rückwärtsgang klappert aus, diese schleift dann an den Zähnrädern. Folglich kommt es zur Bildung von Metallspäne. Durch weiteres Fahren gehen dann die Lager durch die Späne gen ewige Jagdgründe. Und dieses Surren hört man dann. In meinem Fall war dies so und lag nicht an der Beschichtung der Lager. Das Problem wurd edurch den Einbau einer neuen Hauptlagergruppe und Schaltgabel behoben. Allerdings wurde das Getriebeeingangslager nicht mit gewechselt, was sich jetzt bemerkbar macht. Daher: wenn Reparatur, dann ALLE Lager neu...kostet zwar etwas mehr, aber dennoch weniger als NOCHMAL von vorne zu anzufangen. |
▲ | pn |
Senior Name: René Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Type R Turbo Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 215 Wohnort: Süd Niedersachsen | zitieren So mein Getriebe wird immer lauter... war beim Hondahändler und wir versuchen es mal Kulanz/Garantie. Sollte mit meinen Auto auch nur noch nach Hause fahren und abwarten bis die sich melden. Kostet um die 1000€. In der Freien Werkstatt kostet es das gleiche. Wird instandgesetzt laut denen. Mal abwarten was Honda Deutschland zu dem Antrag sagt. Wenn nicht muss ich mal sehen ob es heile gemacht wird.... Tendiere momentan auf ein anderes Auto. MFG |
▲ | pn |
Junior Name: Andreas Fahrzeug: EM2 Anmeldedatum: 12.08.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Saarland | zitieren So,muss auch mal senf dazu geben Leute,hier verwechseln einige das ausrücklager mit dem getriebelager Wenn das getriebe bei nicht getretener kupplung! Surrt,klingelt -oder wieauchimmer- ihr es nennt,ist es das ausrücklager.Wenn jemanden das geräusch nicht nervt,kann er es gerne dabei belassen,es geht nix kaputt ! Was anderes natürlich beim getriebelager (oder wie man das nennt,ka),da hilft auf die dauer nur eine reperatur... Das ausrücklager meines EM2 klingelt nu schon über 100000 km,und es wird noch mindestens genausolange halten (hab nu 150000 km auf der uhr) Bei den sitzen hat mein händler nach der 4 reperatur Irgendwas in eigenregie verstärkt (die haben irgendwo was aufgeschweißt) .Nu hab ich seit ablauf der garantie auch ruhe - immerhin schon 3,5 jahre ...und mein fahrwerk ist ziemlich hart... aber mal was anderes,hat jemand auch so ein extrem nervendes knistern aus der mittleren lüftung im armaturenbrett? Wenn ich die heizung anschalte gehts weg... naja,ist ja bald wieder winter Gr Andreas |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sammelbeschwerde-Honda --(S.17)Antwort Nr.2!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Türen rostig und die Antwort von Honda dazu Habe ja festgestellt, dass speziell bei meinem EP (und nach schauen bei anderen Fahrzeugen auch noch mehrere) die Türen hinter der äußeren Abdeckung, geografisch gesehen vor der B-Säule, an den Scheissnähten bzw. der Blechüberlappung auf Grund fehlender... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 01-05]von Honda Racing Team TH | 73 3.637 | 29.06.2011, 15:53 Honda Racing Team TH | |
Honda !!! Wichtig brauche schnelle antwort Hallo habe mal ne frage meine stahlfelgen haben auf mein auto diese zahlen 5x14ET45 ,
Könnten da auch 6jx14ET38 passen?????
ich kenne mich nicht aus danke im... [Weitere]von Honda25081987 | 4 2.559 | 13.06.2008, 14:29 Honda25081987 | |
Idiotenfrage zum Honda-Jazz-Automatic, bitte um Antwort Liebe Honda-Jazzer, ich habe ein Problem, bei dem Ihr mir sicher schnell helfen könnt. Wahrscheinlich haltet Ihr mich für blöd, aber damit muß ich dann leben ;-)
Also, mein Chef hat als Firmenauto einen neuen Honda-Jazz-Automatic gekauft. Wir hatten... [Jazz ab 2008]von Hanko | 4 1.522 | 21.03.2009, 07:56 philinger | |
Antwort Sind die Bremsscheiben von Eg3 und ED6... [Civic 92-95]von Schnuffel | 3 179 | 04.11.2010, 18:19 Schnuffel | |
peinliche Antwort http://www.myvideo.de/watch/36312
... die Holländer, immer wieder... Seite 2 [Offtopic]von EG3_Berlina | 12 889 | 25.03.2007, 20:58 ED9-Freak | |
schnelle antwort eg3 was fürn ein loch kreis baujahr 93 müsste das schnell... [Civic 92-95]von Sushi | 5 565 | 20.05.2005, 16:07 Fuchs | |
EG6 MSD am EG3, bitte um antwort Hay leute,
Hatte gestern mein EG3 auf der Hebebühne, hab dann geshen der MSD DURCH ist! original MSD kein edelstahl versteht sich ;), so nun brauch ich ja nen neuen, und wollte fragen ob der EG6 MSD
am EG3 etwas bringt...
Sound und Leistungs... [Civic 92-95]von EG_Jan | 7 270 | 28.06.2010, 09:14 *RaZoR* | |
Lugnuts, Antwort vom TÜV 0... Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von Mx_Passi | 21 16.415 | 14.03.2013, 22:07 ArTo_1HGEJ2 | |
antwort,hondata hey leute ich bin des englischen nicht so mächtig und bekomme mein account nicht frei, welche antwort muss da rauskommen ????
n order to stop obvious spam bots, please answer this question: What is the engine capacity of a four cylinder engine of bore... [Allgemein]von kalli272003 | 6 474 | 05.07.2015, 10:20 civiccasi | |
Schnelle Antwort bitte !!! Bin grad beim ölwechsel meines Honda civics ed6
hab das handbuch nicht mehr wieviel liter öl brauch der den ?? danke im... Seite 2 [Civic bis 91]von Civic_Haiza | 10 805 | 24.05.2007, 21:03 Pico |