» Rätselhafte Probleme mit LED Blinkern [problem solved]

US StandlichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Anlassersperrrelais
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Name: noneya
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.05.2009
Beiträge: 300
Wohnort: Bergstraße
14.06.2012, 21:09
zitieren

Oder vllt hab ich parallel missverstanden in der Eile?


[D] = Stromdieb
[R] = Widerstand
[Fassung] = Blinkerfassung


 
20120614_230746.png
20120614_230746.png - Angeschaut: 208 mal

 
20120614_230746.jpg
20120614_230746.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 14.06.2012, 21:12
zitieren

mguttDas Problem ist denke ich, dass die Widerstände "bis zu 50 Watt" abkönnen. Ich glaube nicht, dass es einen 50 Watt Blinker gibt?!

So hab ich's noch nicht betrachtet, könnt aber durchaus möglich sein bei Autos mit zB zwei blinkerbirnen in der Kammer

Verfasst am: 14.06.2012, 21:26
zitieren

Aber was ich nach durchgucken ALLER Widerstände hier im Thread nicht ganz verstehe ist: Wieso sind die alle so stark? KEINER ist unter 4 Ohm und den den ich hier liegen habe liegt bei 0.47 Ohm :suspekt: normal müsste die Birne dann ja trotzdem weiterhin schnell blinken aber stattdessen blinkt sie normal und dafür extrem dunkel - könnte mir das jemand erklären? :wall:
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.06.2012, 21:28
zitieren

Jo das ist richtig.

Wenn der jetzt 0,47 Ohm hat, dann muss der Widerstand in jedem Fall höher sein, damit mehr Strom zur LED kommt und nicht über den Widerstand abkürzt. Daher sind 6-7 Ohm schon logischer.

Der Widerstand ist ja im Grunde einfach nur ein zusätzlicher Verbraucher.


 1x  bearbeitet
pn email
Senior 

Name: noneya
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.05.2009
Beiträge: 300
Wohnort: Bergstraße
14.06.2012, 21:31
zitieren

mguttJo das ist richtig.

Wenn der jetzt 0,47 Ohm hat, dann muss der Widerstand in jedem Fall höher sein, damit mehr Strom zur LED kommt und nicht über den Widerstand abkürzt. Daher sind 6-7 Ohm schon logischer.

Der Widerstand ist ja im Grunde einfach nur ein zusätzlicher Verbraucher.

Ah okaaaay!! Das klingt plausibel, denke ich tausch die Dinger morgen um. Stimmt meine Schaltung soweit?


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.06.2012, 21:32
zitieren

Das "jo das ist richtig" bezog sich auf die Schaltung ;)

pn email
Senior 

Name: noneya
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.05.2009
Beiträge: 300
Wohnort: Bergstraße
14.06.2012, 21:33
zitieren

Ups, sorry :D

Tausend Dank soweit, ich denke ich hol mir morgen einen widerstand zwischen 6und7 Ohm der für bis zu 25W ausgelegt ist. So richtig? :D


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Anmeldedatum: 18.06.2007
Beiträge: 560
14.06.2012, 21:37
zitieren

Dafür sollte der Widerstand sein ! Er ist nur ein zusätzlicher Verbraucher weil ja das Blinkrelais Leistungsabhängig ist ! Man könne auch versuchen ein Leistungsunabhängiges Blinkrelais zu verbauen . Ich würde den aus meinem Link nehmen da 25W vllt nicht hinkommen !

pn
Senior 

Name: noneya
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.05.2009
Beiträge: 300
Wohnort: Bergstraße
14.06.2012, 21:49
zitieren

Ok, wie meinst du nicht hinkommen? Also im Moment sind ja auf jeder Seite 21W Birnen in der Blinkerfassung warum sollte also pro Seite nicht 25 langen?
Lastenunabhängiges Relais wäre bestimmt auch klasse, aber 1. Woher? 2. Ist doch bestimmt komplizierter einzufriemeln als 2 Widerstände oder?


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 18.06.2007
Beiträge: 560
14.06.2012, 21:58
zitieren

Nun ja, sagen wir mal so der Widerstand soll ja was ergänzen was nicht da ist . Und wieviel Blinkerlampen haben wir auf einer Seite ? Kann auch sein das ich einen Denkfehler drin habe . Du sollst ja nich an jeder Blinkerlampe einen Widerstand dran machen ! Einer reicht dann ja pro seite aus !

 1x  bearbeitet
pn
Gast 
15.06.2012, 10:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rätselhafte Probleme mit LED Blinkern [problem solved]" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 P0500 vss malfunction mit funktionierendem Tacho *solved* Kpro Board swap
Guten Abend Hondianer Also ich habe folgendes Problem evtl kennt einer bzw hatte es auch Es geht um nen ep3 Im kpro ist mir aufeinmal das Geschwindigkeitssignal auf 0 gegangen bei voller Fahrt, lustigerweise funktioniert aber der Tacho ganz normal...
Seite 2 [Type-R]von AiC
17
679
19.07.2021, 19:05
Mitsupichu
 Wegfahrsperre / Probleme... Problem gelöst !
Hallo, Hoffe ich öffne hier nix was es schon gibt aber habe bis jetzt nix gefunden. Am Montag morgen wollte ich zur Arbeit fahren stecke meinen Schlüssel ins Zündschloss, schalte die Zündung ein und im Tacho tut sich rein garnix außer das grüne...
Seite 2 [Del Sol]von Josh88
18
3.605
05.02.2016, 20:35
Josh88
 H22A Profi gesucht: Standgas Probleme - Problem gelöst
Servus Leute. Ich hab mir gedacht ich mach mal ein neues Thema auf, da es einige neue Erkenntnisse gibt. Zum Problem: Mein Standgas spinnt. Ich versuche mal das Problem möglichst genau zu beschreiben. Wenn ich das Auto anlasse und der Motor...
Seite 2, 3 [Performance]von ToxiT
20
1.714
18.10.2008, 15:49
ToxiT
stndlichter mit in den blinkern
also hab mir für mein ek3 so paar dinger gekauft wo dann das standlicht mit in den blinkern drinne ist. aber wie verbaut man die am besten ohne erst den ganzen scheinwerfer raus ruppen zu...
[Civic 96-00]von Bloodyy
6
414
24.04.2008, 13:42
herbi
 Standlicht in den blinkern
Hey leute wie bekomme ich mein standlicht mit in die blinker, ohne ectra standlicht lampen in die blinker zu legen? Danke schonmal für die antworten...
Seite 2, 3 [Del Sol]von del-sol-du
25
1.672
25.04.2016, 10:22
CRX-andy
Rückspiegel mit Blinkern
So, habmir Rückspiegel mit Blinkern gekauft, und schon montiert, allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass da DREI Kabel zum anschließen sind, SCHWARZ (Masse), WEIß und BLAU wofür ist das dritte Kabel, denn der Blinker funktioniert auch, wenn ich...
[Civic 96-00]von HC14I
3
285
10.05.2006, 13:40
ToxiT
Rückleuchten mit roten Blinkern????
So, ich habe nun meine neuen Klarglasrückleuchten drinnen :hrhr: Es sind die Jaguar Style Rückleuchten für meinen Ej6. Nun hab ich dazu eine Frage. Die Reflectoren hinten sind rot und meine BLINKER-Birne weiss und deshlab blinke ich nun rot. Frage: Darf...
Seite 2 [Civic 96-00]von DrEvjil6
19
1.013
28.01.2006, 09:14
DrEvjil6
CMC Front, wohin mit den Blinkern ?
Hallo zusammen, Wie ihr oben schon lesen könnt geht es um die cmc front. Ich bin am überlegen ob ich mir die cmc front für meine ed9 holen soll siehe...
[Performance]von Bürschle89
1
166
30.04.2011, 10:02
Busty88
Honda Accord mit Led Blinkern
hallo honda fans wollte gern mal wissen,ob jemand von euch in seinem CL7 oder CL9 ,led blinker verbaut hat?ich habe vor kurzem mal diese standart 20mA led von ebay eingebaut doch leider blinken die zu schnell weil die birnen zuviel leistung...
[Accord 02-08]von TypeS1132
2
1.001
19.06.2011, 17:06
TypeS1132
US Blinker glimmen an allen Blinkern
Hi, hab grad die us style blinker module drinne... die frontblinker glimmen mit abblendlicht.. einmal habe ich es hinbekommen gehabt das die komplette blinkanlage geglimmt hat.. wie ich dies gemacht habe weiss ich nicht mehr.. kann mir da einer...
[Allgemein]von semih37
2
297
31.01.2011, 12:03
RGT
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |