Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Manuel Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1107 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Hallo, ich fahre einen FN2, bei dem die rechte Antriebswelle auf Differenzialseite ziemlich viel Spiel hat. Ich kann sie sehr merklich dort hin und her wackeln, eingerastet mit dem Sprengring ist sie aber. Das war auch die Meinung (mit dem zu starken Spiel) meines Mechanikers. Leider kennt er sich mit dem FN2 nicht so sehr aus, um zu sagen, ob es vielleicht auch normal bei den Modellen ist. Daher meine Frage an euch, kennt ihr das? Hat eure Antriebswelle auch sehr viel Spiel und klackert eindeutig beim dran wackeln? Oder ist das eher normal bei den Modellen? Fakt ist, dass meine linke ATW nicht so grosses Spiel hat im Diff und dass ich auf Kopfsteinpflaster definitiv auch ein Poltern hoere und das Gefuehl habe, das Fahrwerk faellt gleich auseinander. Auch in hart gefahrenen Linksabbiegeradien hoere ich ein Schleifen/Rasseln oder eher Klackern. Gruss, Manu |
▲ | pn |
Master Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8500 Wohnort: Krefeld | zitieren Die rechte ist die die in der zwischenwelle steckt. Und das ist normal das die spiel hat. Atw machen keine geräusche auf kopfsteinpflaster. Es liegt an deinem fw. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3115 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Achsteile mal “abhebeln” und schauen, wo es Spiel gibt. Am ehesten Koppelstangenlager oder die Traggelenke. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Manuel Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1107 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren So, habe jetzt nochmal die Achsteile abgehebelt. Die Koppelstangen haben durch blosses Wackeln mit der Hand kein hoerbares Spiel, aber die Manschetten sehen nicht mehr sehr "stabil" aus. Wird gewechselt. Die Spurstangenkoepfe kann ich mit der blossen Hand in beide Richtungen so leicht verdrehen, dass sie mit starkem metallischen Geraeuschen anschlagen. Werden auch gewechselt. Bei den Hitzeschutzblechen der Vorderbremse vibrieren beide. Da muss ich einen Halter oder so bauen. Beide Antriebswelleninnengelenke (die mit dem Tripod) haben hoerbares Spiel in alle Richtungen (nicht nur nach aussen). Werden auch gewechselt. Bei den hinteren Federn quietschen jeweils die oberen und unteren Gummilager. Da muss ich schauen, was ich mache. Ist Einiges zusammen gekommen. Nun meine Frage. Da Originalteile (Antriebswelleninnengelenke, Spurstangenkoepfe, Koppelstangen) ziemlich heftig ins Geld gehen, gibt es da aus dem Zubehoer qualitativ Gleichwertiges wie original? Wenn ja, von welchem Hersteller. Kann ich aus dem Zubehoer unbedenklich verbauen? Gruss! |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3115 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Spurstangen sind verschlissen, wenn sie eben außerhalb des Freiheitsgeades des Kugelkopfes Spiel haben, nicht wenn man sie leicht von Anschlag zu Anschlag drehen kann. |
▲ | pn |
Master Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8500 Wohnort: Krefeld | zitieren Melde starkes interesse an den " defekten innengelenken" der antriebswelle..ich werde mich wie ein kind freuen gute gelenke zu haben und du wirst weinen zubehörmist verbaut zuhaben. Ich geb dir für beide gelenke 50€ inkls versand. Wer halt nicht hören will muss leiden. Sry |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3115 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren So kann man Leute auch von übermotivierter Wartung abbringen. |
▲ | pn |
Master Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8500 Wohnort: Krefeld | zitieren Ja aber mal ehrlich...Honda hat super atw..gelenke und gummilager...gehen kaum kaputt mit 10jahren. Und die oem sachen sind teuer aber ihr geld wert. Zubehör wellen oder innengelenke verursachen nur vibrationen mit ihren nadellager. |
▲ | pn |
General Name: Matthias Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Habe bei meinem turbo kaum mehr OEM Teile verbaut, aber die ATWs sind noch von Honda und das bleibt auch so. Bin voll zufrieden damit, nie Probleme und keine Vibrationen. Sollten sie jemals kaputt gehen kommen die selben wieder rein. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Manuel Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1107 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Von welchem Hersteller verbaust du Zubehörteile (z.B. Spurstangeköpfe oder Koppelstangen)? Ich glaube euch ja, dass die Original-ATW bei Honda sehr robust sind. Fakt ist aber auch, dass mein FN immer wieder sonderbare Probleme und Fehler hat, die bei keinem anderen FN-Fahrer auftreten. Weiterhin habe ich auch ein Klappern/Knacken/Rasseln (ich kann es nicht genau beschreiben) in stark und scharf gefahrenen Linkskurven (z.B. Kreisverkehr), was mich auf meine ATW schließen lässt. Es ist das gleiche Geräusch wie bei meinem Coupe, als damals dort auch schon mal die Original-ATW defekt war. Daher hatte ich auch eingangs die Frage wegen des "wackelnden" ATW-Innengelenkes gestellt, da sich die ATW nicht nur nach außen bewegen lässt, sondern in alle Richtungen (oben, unten, seitwärts). Es ist bei meinen Autos also schon mal vorgekommen, dass die Original-ATWs defekt waren. Ist sicherlich seltener als andere Probleme am Honda, aber es kommt auch vor. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "rechte Antriebswelle hat Spiel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
rechte antriebswelle frage wie bekomm ich die antriebs welle raus ??? will mir ne erleichterte schwungscheibe einbauen
wie beokk ich die raus... [Civic 96-00]von stefans-ej9 | 9 391 | 18.03.2011, 16:53 1HGEJ2 | |
Passt die rechte Antriebswelle auch Links? :D Hallo Leuts.
Habe wie oben beschrieben eine frage und zwar
Habe ich gehört das die rechte Antriebswelle auch Links passt?
Stimmt das?... [CRX]von Ángelos.m | 5 266 | 03.08.2009, 17:03 silent | |
Antriebswelle gebrochen, welche neue Antriebswelle nehmen, Vorschläge? Hallo Leute, ich habe grade folgendes Problem: Bei meinem Civic (EJ6) ist die rechte Antriebswelle gebrochen (die Stange). Meine Frage ist nun folgende, ob auch Antriebswellen von einem anderen Civic passen, oder ob es verstärkte Antriebswellen gibt, die... [Civic 96-00]von Jpax | 5 823 | 09.04.2013, 12:04 Jpax | |
User-Rechte Hallo zusammen,
ich habe bisher nur registrieren Usern schreibrechte erteilt. Nun möchte ich erreichen, das zusätzlich zu der Registrierung des Users eine Bestätigung seitens des Administrators notwendig wird. Hat da jemand eine... von volsei | 3 1.416 | 17.03.2008, 07:26 Chrigu | |
Rechte Spiegelkappe? Falls jemand aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen noch eine rechte spiegelkappe übrig hat, würd ich denjenigen gerne darum erleichtern.
Mir hat am Woe ein Karnevalsjeck nachts den hochgeklappten Spiegel runterzogen/getreten,whatever und dabei die... [Civic 06-11]von silverear | 8 311 | 10.03.2011, 06:19 Logo Styler | |
Rechte als verkäufer leute wer kennt sich aus folgendes hab jemanden 4 felgen verkuft nun stelt sich raus das die felgen eine unwucht haben mir war das nicht bekant ok gut nun sag ich zum käufer bring sie zurück ich geb dir des geld zurück und gut ist oder ich zahl dir einen... Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von zoun80 | 34 1.147 | 01.03.2015, 21:51 zoun80 | |
Mediawiki Rechte Hallo Leute,
ich habe zwar die schon sonst wie lange gesucht, aber nicht wirklich eine richtige Antwort gefunden.
Es geht darum, ich soll hier im Unternehmen ein Mediawiki bauen. Ich habe auch schon Texte, Gruppen alles gebaut. Nun meint mein Chef das... von m.reibu | 6 167 | 12.02.2016, 15:06 stefahn | |
Wasseraustritt hintere rechte Tür Habe ein Problem hintere Tür rechts. Wenn es geregnet hat, und du die Tür öffnest dann läuft dir das Wasser das sich im Gummi gesammelt hat auf die Füße.
Hatte schon 4 Termine bei Opel.Wieder Wassereintritt.
1.mal wurde Tür eingestellt. 2. mal wurden... von wapoli66 | 3 2.519 | 11.03.2011, 07:47 Peter50 | |
Knarzen Rechte seite Hallo Leute,
Ich habe meinen ej2 nun fahrfertig mit frischem tüv und einiges an Ersatzteilen erneuert.
Jetzt habe ich gemerkt das bei schärferen kurven in langsamer u schneller sowie bei etwas schnellerer fahrt (15-50) und etwas leichteren kurven ein... [Civic 92-95]von chris-män | 3 195 | 03.07.2016, 19:39 chris-män | |
Rechte Tür öffnet zw nicht Wenn ich meinen R aufmache, geht zeitweise die rechte Tür nicht auf d.h. der Pin bleibt hängen und egal wie oft ich auf und zu mache.
Wenn ich anschließend dran ziehe geht sie auf. Manchmal bleibt er dann oben hängen, sodass die Tür nicht schließen... [Type-R]von Brezno | 6 529 | 29.09.2009, 18:47 Matz CTR |