» Probleme mit zusatzanzeigen

Motorhaube Rosten lassenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMal was zum lachen!
<12
4>
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8503
Wohnort: Krefeld
14.06.2011, 10:15
zitieren

die platte hat nicht genug masse???
du legst die platte ja an und schraubst sie ja an. sie hat masse ohne ende ;)


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.06.2011, 10:23
zitieren

1HGEJ2die platte hat nicht genug masse???
du legst die platte ja an und schraubst sie ja an. sie hat masse ohne ende ;)

Äääääähhh ufpasse jetz. ;) Das dir so ein Fehler passiert. ;)

Stichwort Gummidichtung. Du hast nicht zwangsweise Kontakt bzw. genug Kontakt. Über die Innenschraube würde ich gar nicht erst nachdenken, denn die wird sehr schnell voller Öl sein und Öl leitet nicht.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8503
Wohnort: Krefeld
14.06.2011, 10:47
zitieren

neee wolli ich hab shocn viele platten verbaut :)
die gummiplatte jo..aber
du legst ja die platte an den block mit der gummidichtung.aber dan schraubste nen adapter wo eigentlich der ölfilter angeschraubt wird ;)sone art verlängerung.und dadran wird der ölfilter angeschraubt :)
hier bilder

und die aufnahme was im motor ist schwebt in der luft? :P da ist alles mit metal miteinander verbunden.es ist doch egal ob du masse im innerem nimmst oder aussen hehe..selbst der kolben hat masse (bsp)
krieg ich jetzt ne entschuldigung? :P
edit doch sie bekommt genug masse weil du so fest anknallst das alles die innenschraube und das alu sich gut miteinander verbinden


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3702
Wohnort: near HH
14.06.2011, 11:11
zitieren

1HGEJ2und die aufnahme was im motor ist schwebt in der luft? :P da ist alles mit metal miteinander verbunden.

Kann aber bei einigen Platten sein das die nicht plan anliegt.
Und viel Kontakt hast du auch nicht.





Wenn du immer Masse hattest is doch gut für dich. Bei meiner mußte ich Masse legen für die Geber.

Ist ja auch nur ein Tip, man sollte halt alles ausschließen und da mal eben Masse anlegen ist doch kein Thema.


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.06.2011, 11:20
zitieren

Nee Walter, leider nicht. :D Die besten Beispiele kommen von gold-civic, die kriegst du nicht sauber an den Motor. Und wie gesagt, die innere Schraube, der glaube ich nicht. :) Aber das ist auch von Platte zu Platte verschieden, denke, Pauschal kann man das nicht sagen.

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8503
Wohnort: Krefeld
14.06.2011, 11:45
zitieren

soll ich nen video machen? mit nem multimesser und piepstest? :P hab ne platte in der halle hehe und nen b-block

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.06.2011, 11:46
zitieren

Ich sag ja, das mag von Platte zu Platte verschieden sein. ^^

pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
14.06.2011, 16:48
zitieren

Die Einzige Auflagefläche (bei den Platten die ich kenne) der Schraube an der Platte ist die kleine Fläche an dem Sechskant. Wenn du die Schraube jetzt nicht ordentlich fest ziehst und dann den Ölfilter dran knallst, drückt der Ölfilter die Adapterplatte Richtung Motorblock und "zieht" gleichzeitig an der Schraube. Da kann es sehr gut sein, dass kein guter elektrischer Kontakt mehr gegeben ist.

Völlig auszuschließen ist es also nicht und es kommt damit definitiv als Fehlerquelle in Frage. Vor allem, wenn es User gibt, die genau dieses Problem schon beobachtet haben.


pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: 04er GD1 *R.I.P.*, 07er GE3 *sold*, 99er EK9 *sold*, 01er EJ6 *sold*, 02er DC5-R, 06er CL7
Anmeldedatum: 11.04.2010
Beiträge: 2205
Wohnort: Halle
15.06.2011, 11:26
zitieren

OK, werd ich auch mit in betracht ziehen, erstmal muss ich die idee mit der batterie testen.


Verfasst am: 16.06.2011, 21:39
zitieren

ToxiTUnd Masse der Sensoren?

Leg mal zum testen Masse und Pluspol direkt an die Batterie.

heute gamacht, gleiches Verhalten wie Vorher, mhhh., als nächstens mess ich mal die Wiederstände durch.
pn
Gast 
29.06.2011, 08:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit zusatzanzeigen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Zusatzanzeigen
Hey ho :D So hab mir mal nen paar Zusatzanzeigen geholt :) So geht jetzt um ÖL und Wasser temperatur speziell Wasser da ist ja der Fühler bei aber wo habt oder würdet ihr ihn reinschrauben `? Also gibt ja z.B Kühlerschlauch...
[Civic 92-95]von Black-Undercover
5
230
09.11.2011, 15:03
RGT
Zusatzanzeigen
Hallo, wollt mal fragen ob man die A-Säulen halter auch auf der Beifahrerseite benutzen kann? danke und...
[Del Sol]von NiDlaas
3
262
11.05.2011, 20:45
Magicxraydriver
Zusatzanzeigen!
hab mal ne frage....! möchte gerne ein paar zusatzanzeigen in mein ed9 einbauen... Öldruck, öltemp und unterdruck.... würde gerne wissen was ich alles dazu brauche habe nämlich (NOCH) keine ahnung:) sorry bin neu in der tuningszene und werde mein...
[CRX]von TimDanger
2
259
15.09.2010, 17:47
gold-civic
 Zusatzanzeigen 60mm im EP3
Hat jemand ne Idee wie und wo man im EP3 am besten 2 60mm Zusatzanzeigen unterbringt? Meine Ideen waren entweder links auf dem Amaturenbrett oder evtl. an der A Säule, werd mir aber echt nicht schlüssig. Gibts für den Ep3 fertige A-Säulen...
Seite 2 [Type-R]von Oli-CivicEP3
15
1.018
20.12.2012, 11:59
madalien
CRV RW2 Zusatzanzeigen im Infotainment - App ?!
Moin Leute! Fahre einen CRV Bj. 2019 Exe 1.5T. Kann man sich auf dem Infotainment-Bildschirm zum Beispiel Öltemperatur und Öldruck anzeigen lassen? Bei den neueren Fahrzeugen sollte man diese Werte doch über das ECU ausgelesen bekommen. Oder gibts...
[CR-V]von EJ9_Driver
4
233
05.01.2022, 15:41
EJ9_Driver
Zusatzanzeigen...Erfahrungen :.?.
hey wollte mir neue Zusatzinstrumente kaufen weis aber nicht genau welche jetzt gut oder eher nicht zu empfehlen sind... Hätte gerne Digitale... habe hier eine in Ebay gefunden kennt die jemand...
[Allgemein]von _-_CRX46_-_
7
490
06.03.2012, 15:08
Woll-E
Zusatzanzeigen Hilfe
Heyho leute, und zwar ich hab vor mir von Sandtler Öltemp und Öldruckanzeigen zu kaufen mit entsprechenden Gebern. Mein problem ist folgendes ich will die Geber am Öldruckschalter verbauen, nun ist mein problem ich will das mit hilfe eines T-Stücks...
[Civic 92-95]von La2
4
202
22.01.2013, 22:23
La2
zusatzanzeigen kabel verlegen
moin, ich weiß gleich wird mich wieder jeder auf die suchfunktion hinweisen hab aber nix gefunden wollte kurz wissen wie ihr die kabel eurer zusatzanzeigen in der innenraum verlegt habt mfg...
[CRX]von TimDanger
2
274
19.11.2011, 20:08
Kane
Viele Zusatzanzeigen, Schaltknäufe,etc...
Verkaufe folgende Zusatzinstrumente (alle OVP + Einbaumaterial, etc....) JOM Analog Öl-Druck Anzeige schwarz verspiegelt JOM Analog Wasser-Temperatur Anzeige chrom verspiegelt JOM Analog Öl-Temperatur Anzeige chrom...
von TheGame84
0
864
18.12.2011, 20:22
TheGame84
Erfahrung mit Zada Tech Zusatzanzeigen LCD
Hi, da ich im Moment auf der Suche nach Zusatzinstrumenten bin, bin ich auf diese hier gestoßen. [URL=http://www.zada-tech.com/product/multi-gauges/43-full-colour-tft-lcd-multi-gauge]Zada Tech Anzeige 4.3"[/URL] So wie ich das gelesen habe ist das...
[Performance]von Bomberpilot
4
1.483
09.06.2013, 12:46
Matchi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |