Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Andreas Fahrzeug: Honda Crx del Sol Esi Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 177 Wohnort: Kaiserslautern | zitieren Hey Leute, habe folgendes Problem, ich habe einen EP1 und einen Del Sol. Wenn der Ep etwa ne Woche oder 2 stand, hab ich das Problem, wenn ich dann wieder die erste fahrt fahre fahre und nach zwei oder drei Kilometern und ich beschleunigen will, kommt er nicht in die puschen bei ca 60-80 km/h für ca 3-4 sec und ruckelt leicht, wie wenn was vom gemisch her nicht stimmen würde. dann auf einmal geht die motorwarnleuchte an und dann zieht er wieder wunderbar über das komplette drehzahlband und komplette geschwindigikeit, wie wenn nix gewesen wäre. manchmal geht dann die lampe wieder aus und manchmal bleibt sie für 1-2 tage an und geht dann wieder aus und nach ca 1-2 monaten das gleiche wieder. kommt in unregelmäßigen abständen. hab auch auslesen gelassen bei honda, die meinten als fehler abgasgemisch würde nicht stimmen, mögliche ursache währe kat defekt. aber nach 150.000 km und 10 jahren kann ich mir das einfach nicht vorstellen und ich muss ehrlich sagen ich will mir auch keinen neuen kat kaufen. als ich fragte ob es auch an der lamdasonde liegen könnte meinten die nur das würde dann auch angezeigt werden. meine vermutung ist, das der ep ja zwei lamdasonden hat und wenn eine davon spinnt oder kurz aussetzt und keine werte liefert, das dann das einspritzsysthem kurz durcheinander kommt und daher der leistungsaussetzter kommt.könnte es auch sein das die nach dem kat einfach nur verdreckt ist bzw en wackler am stecker hat? weil wenns de kat wäre, wäre es doch bestimmt immer.mich wundert halt das es unregelmäßig ist. hab auch versucht schon bei 180 halbe std auf de autobahn auszublasen aber brachte nix. wollte jetzt eigentlich nur mal wissen ob jemand von euch ähnliche probleme hatte? danke im vorraus. lg black dragon |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5482 Wohnort: Pfalz | zitieren Davon abgesehen das man sein Auto nicht nach 2-3 km pushen sollte ![]() By the way: Die zweite Lambda nach dem Kat misst nur ob der Kat funktioniert, sonst misst die nix! Das Gemisch regelt nur die Erste. Diese könnte in der Tat einen weg haben, sollte man aber normal als Fehler hinterlegt bekommen. Der Kat natürlich nach 10 Jahren kaputt sein, aber wie du sagtest, dann sollte das Problem dauerhaft sein. Könnte aber sein das er irgendwo im kalten Zustand falschluft zieht, die Drosselklappe/Seilzug hängt, Luft in die Benzinleitung kommt bei längerem stehen, Zündkabel/Zündkerten einen Defekt haben.... alles ist Möglich ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Andreas Fahrzeug: Honda Crx del Sol Esi Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 177 Wohnort: Kaiserslautern | zitieren ich pusche den nicht. hab jeden gang bei 2-2,5t umdrehungen geschaltet. das problem besteht bei allen gängen. den genauen fehlercode werde ich morgen auslesen. die letzte beschreibung war: abgasgemisch stimmt nicht-mögliche ursache kat defekt. seilzug läuft frei und hängt nicht.leitungen alle in ordnung. und hatte das problem mit dem stottern aber erst bis jetzt 2 mal. das die warnleuchte angegangen ist war ende letztes jahr schon 1-2 mal aber danach wieder aus und keine probleme mit der beschleunigung. werde morgen mal vorsorglich die zündkerzen tauschen. schaden kanns sowieso nicht. weis leider nimmer wann ich die letzten rein gemacht habe. wenn ich fehlercode weis, dann meld ich mich morgen. Verfasst am: 22.07.2013, 16:22 zitieren So Fehlercode ist ausgelesen, 2 Fehler:
|
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren mach die 1. Sonde und fahr erstmal weiter, wenn der 2. Fehler wieder auftritt musst entscheiden , ob dann erst in die 2. Sonde investierst oder in den Kat. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Andreas Fahrzeug: Honda Crx del Sol Esi Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 177 Wohnort: Kaiserslautern | zitieren welche sonde meinst du? die am krümmer oder nach em kat? werde morgen vorsorglich auch mal zündkerzen wechseln. weis nicht mehr wie lange der letzte wechsel her ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Gerd Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau) Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 1120 Wohnort: Leipzig | zitieren
![]() Gruss - Gerd 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Andreas Fahrzeug: Honda Crx del Sol Esi Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 177 Wohnort: Kaiserslautern | zitieren ja aber wie kann dort die spannung zu hoch sein? stecker hab ich mal auseinander gezogen und keine korossion bzw keine verbrannten anschlüsse. werde die am krümmer und am kat mal raus schrauben am we und dann mal sauber balsen mit luft, bzw mal etwas säubern. was kann man da eigentelich nehmen zum säubern? geht da waschbenzin? bzw spiritus und dann trocknen lassen? dürfte ja nix machen oder? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren die Sonden sind irgendwann durch und verbraucht, hab im km-Spuler auch ne neue Sonde reingeschraubt, waren ziemlich die gleichen Fehler. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Andreas Fahrzeug: Honda Crx del Sol Esi Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 177 Wohnort: Kaiserslautern | zitieren was ist denn der km-spuler? verzeihung meiner unwissenheit. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit Motorkotrollleuchte bzw beim Beschleunigen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Probleme beim beschleunigen MB6 Hallo leute ich bin neu hier und habe ein problem :cry: mit meinem Honda Civic MB6 bj. 1997. Dieses Problem tauchte das erste mal vor 6-7 Monaten auf und seit her war es auch 3-4 mal der fall das es wieder kam. Komischerweise ist dieses Phänomen nicht... [Civic 96-00]von MB6-Power | 4 252 | 20.05.2010, 18:44 ![]() MB6-Power | |
![]() hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch... Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC | 39 6.864 | 28.06.2010, 09:53 ![]() TronTe | |
Beim beschleunigen - kontrollleuchte!!!! Hallo leute,
habe folgendes problem:
:!: Wenn ich im 1. gang voll beschleunige, leuchtet die kontrollleuchte für die handbremse auf. ungefähr bei 3000 touren, und auch nur im 1. gang. :!:
ab dem 2.ten gang ist alles wieder ok. :suspekt:... [Prelude]von PolskiPrelude | 2 729 | 11.04.2007, 04:15 ![]() PolskiPrelude | |
Pfeifen beim beschleunigen Halli Hallo,
folgendes Problem.
Nach dem hochschalten kommt von meinem Civic ab und zu beim anschließendem Gas geben eine Art Pfeifen.
Hört sich etwa an als hätte man einen minimalen Fensterspalt offen.
Das ganze geschieht wenn er aus der unteren... Seite 2 [Civic 96-00]von Crypter54 | 17 1.358 | 05.05.2013, 16:34 ![]() Heizer_Sascha | |
Geräusch beim Beschleunigen!?# Hallo zusammen.
Seit heute macht mein ED9 leider ein Geräusch beim Beschleunigen.
Hat heute morgen angefangen als ich auf der Bahn war auf dem Weg zur Arbeit.
Ca 140km/h im 5. Gang. War aber nur ganz leicht zu hören
Nach der Arbeit hab ich den Wagen... [CRX]von BlackIx | 8 321 | 29.07.2014, 23:26 ![]() ej2vtec | |
![]() Servus Leute hab leider über die suchfunktion nichts passendes gefunden.
Zu meinem Problem:
Mir ist meine achsmanschette gerissen an der linken antriebswelle radseitig, welche ich natürlich durch eine neue ersetzt habe ;)
Jetzt habe ich seit... Seite 2 [Del Sol]von skull2k5 | 13 1.102 | 25.07.2011, 14:10 ![]() Magicxraydriver | |
aussetzer beim beschleunigen huhu ihr lieben habe hier schon mehrere einträge gesehn zwecks ruckeln beim beschleunigen aber das is bei jedem nur bei sehr hohen drehzahlen fahre eher spritsparend...er hat aussetzer bei ca 1100 bis 1500 umdrehungen ab dem 2. gang :( mir is zwei mal... Seite 2, 3 [CRX]von crx_diva | 20 757 | 22.07.2011, 16:27 ![]() crx_diva | |
Ruckeln beim beschleunigen Tach,
ich hab am Wochenende bei meinem EJ9 die kupplung
gewechselt was an und für sich keine große Sache
gewesen ist.
Allerdings liegt mir eins seitdem schwer im Magen,
beim beschleunigen vor allem im ersten und zweiten
Gang hab ich ein... [Civic 96-00]von Just*Ink | 4 568 | 05.01.2010, 12:43 ![]() Just*Ink | |
Handbremsensymbol beim Beschleunigen Vielleicht bin ich ja echt doof, aber manchmal leuchtet plötzlich das Handbremsensymbol am Tacho auf. In der Regel passiert das beim Beschleunigen im 1sten und 2ten Gang so bei ca. 3000- 4000 Umdrehungen. Dann leuchtet es kurz auf und verschwindet dann... Seite 2 [Civic 01-05]von Bullet87 | 13 593 | 26.02.2009, 14:02 ![]() Munka | |
Rasseln beim Beschleunigen - EG5 Hallo Forum,
Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Eg5. Nun hab ihn letztens mal ordentlich über die Autobahn gejagt, gucken was geht und so. Davor natürlich erstmal 15 bis 20 km warm gefahren. Danach auf dem Weg nach Hause nochmal einen... [Civic 92-95]von Tripper | 8 604 | 11.03.2014, 19:21 ![]() AiC |