Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 12.09.2012 Beiträge: 8 | zitieren Hallo zusammen, ich schraube schon einige Jahre immer wieder an meinen Hondas, bin aber von Profi weit entfernt. Jetzt habe ich einen MB8 gekauft, der wegen der Wegfahrsperre nicht anging. Ich habe den Chip im ECU austauschen lassen, damit die Wegfahrsperre deaktiviert ist. Hab mich sehr gefreut, als er dann das erste Mal ansprang ![]() Doch zu früh gefreut:
Hab die Dichtung an der Drosselklappe gegen die Papierdichtung getauscht 75->90PS und hab alle Schrauben nochmal nachgezogen, um Falschluft erstmal weitestgehend auszuschließen. Außerdem wurden die Zündkerzen, alle Riemen, Wasserpumpe, Benzinfilter getauscht. Nur das Entlüften des Kühlsystems wollte nicht klappen über den Kühler. Sollte ja die ersten 30sec ohne Deckel laufen. Aber da hat er das Wasser schon rausgedrückt... Und eine Entlüftungsschraube gibt es ja nicht mehr wie bei den alten Hondas, oder? So, das war jetzt ganz schön viel. Aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wo ich ansetzen kann. Bin gerade ratlos. Danke vorab ![]() Gruß, Alex |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5117 Wohnort: Dresden | zitieren Der MB8 hat doch von Haus aus schon 90 PS, wieso wurde da die Dichtung gewechselt? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 544 Wohnort: Esslingen | zitieren Hast du mal den Zündzeitpunkt überprüft/abgeblitzt? Welche Zündkerzen wurden verbaut? (Hoffentlich nur NGK bzw. Denso) Hast du mal die Batterie gemessen/überprüft? Wenn die nicht mehr ganz in Ordnung ist, dann orgelt der Anlasser unter Umständen länger, springt aber trotzdem noch an. Aus diesem Grund würde ich die mal testen. Aber dass er das Wasser so schnell rausdrückt ist eigentlich nicht normal. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 12.09.2012 Beiträge: 8 | zitieren Ne, den gibt's mit 75 und 90PS. Ich hab den mit 75PS. Die Dichtung sieht da etwas aus wie ein Metalltrichter. Verfasst am: 17.09.2024, 07:03 zitieren Danke für Deine Antwort! Hab leider keine Blitzlampe ![]() Ja, sind neue NGK drin (hab auch auf die richtige Bezeichnung geachtet) Batterie kam ganz neu ![]() Beim Wasser weiß ich auch nicht, was los ist. Aber die Schläuche werden warm, auch die kleinen zum IACV. Und auch der Sekundärkreis macht auf. Kann man eigentlich auch Videos hier einstellen? Dann würde ich den Start und das Auf und Ab mal filmen. Verfasst am: 17.09.2024, 08:20 zitieren So, News: Das Entlüften vom Kühlsystem hat jetzt geklappt. Keine Ahnung, warum er es vorher rausgedrückt hat - egal. Problem ist gleich geblieben. Während dem Laufen des Motors hab ich im Motorraum mal an Kabeln und Steckern gerüttelt, an Sensoren geklopft und mit dem Gas "gespielt". Als ich den Motor abschalten wollte, hat der Drehzahlmesser wieder funktioniert!! Der Motor kann sich auch nicht entscheiden. Das eine Mal läuft er einfach konstant zu hoch, wie im Kaltstart, obwohl er komplett warm ist und das andere mal orgelt er zwischen 800 und knapp 2000 U/min. Info nebenbei: auch wenn er im Kaltstart ist, bleibt die Drehzahl nie 100% konstant. Er schwankt immer ganz ganz leicht auf und ab. Auch wenn ich z.B. Gas gebe und bei 3000 U/min halte. Auch dann schwankt er in gleichen Zyklen etwas auf und ab. Irgendwie vermute ich, dass an einem fehlerhaften Signal liegt. Evtl. ein Wackelkontakt. Kommt das Signal für den Drehzahlmesser vom Verteiler, hab ich das richtig in Erinnerung? Könnte evtl. der TDC im Verteiler bzw. Kabelverbindungen einen Weg haben, so dass das ECM keine zuverlässigen bzw. schwankende Infos bekommt über die Drehzahl? Man, das nervt echt.... Verfasst am: 17.09.2024, 20:19 zitieren Ich habe heute auch einfach den Stecker vom IACV mal abgezogen und den Motor laufen lassen. Und siehe da, es schwankt noch genause, nur mit niedrigerer Drehzahl - logisch, ist ja nicht im Kaltlauf geregelt. D.h. aber auch, dass der Fehler nicht vom IACV kommen kann (denke ich). Hat keiner ne Idee, wie ich weiter vorgehen kann, um weiteres abzuchecken? |
▲ | pn |
Senior Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EK4 Lexus Is300 Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 214 Wohnort: am Bodensee | zitieren Hast Leerlauf verstellt, lass beim Freundlichen einstellen?!! |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 12.09.2012 Beiträge: 8 | zitieren Danke für die Antwort ![]() Aber das Einstellen vom Standgas betrifft doch nur die konstante Höhe und hat doch nichts damit zu tun, dass es die ganze Zeit schwankt, oder? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1046 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Richtig. In Frage kommen das IACV, am besten mal schauen ob du ein zweites auftreiben kannst. Aber bitte ein OEM Honda. Die Nachbauteile sind Müll und funktionieren nicht richtg. Zündverteiler würde ich auch mal tauschen. Eventuell kann es am Zündmodul liegen. Im schlimmsten Fall verabschiedet sich deine Kopfdichtung. Könnte auch daran liegen. Mach mal ne Druckverlustprüfung, falls du die Möglichkeit dafür hast. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem Leerlauf etc. MB8 - HILFE, ich verzweifle noch..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
HILFE!!! FN2 Problem zweiten Leerlauf im 3.Gang Hey Leute ich habe seit heute das Problem das im 3.Gang nix mehr passiert er dreht nur hoch und greift nicht mehr. Alle anderen Gänge funktionieren ohne Probleme. Was könnte es sein ich vermute ja das Gestänge oder jemand ne andere Idee?Hoffe mal nicht... [Type-R]von Brändi8888 | 9 586 | 26.08.2018, 09:03 ![]() EarL_VTEC | |
![]() grüß euch
habe ein großes problem mit dem gaspedal, seit dem swap der ansaugbrücke, drosselklappe und einspritzleiste und düsen vom civic em2 non vtec auf meinen d14 ep1
bevor dem swap ist das gaspedal ganz einfach gegangen, egal ob der motor aus war... Seite 2 [Civic 01-05]von hondaboy1990 | 12 1.521 | 22.07.2013, 19:10 ![]() hondaboy1990 | |
Immer noch das Problem mit dem ausgehen Ec8 HILFE Also seit Dem Winter geht meine KArre immer aus , folgendes habe ich shcon gewechselt , Anlasser Zündverteiler Vergaseranlage , Mapsensor , Ansaugbrücke.
Was ich festgestellt habe war , das beim Vergaser die hintere Drosselklappe "Die zu sein... [Civic bis 91]von Honda_x82 | 1 422 | 31.05.2007, 09:34 ![]() R-Cooky | |
PROBLEM! Kein Lautsprecher geht mehr nur noch der Bass HILFE Als ich heute mit meinem Auto losgefahren bin und die Musik laut machen wollte ca. auf 20. War plötzlich der klang weg nur noch bass... :( habe schon hinten am radio die verkablung gechekt kein fehler zufinden... habe vor ca 2 wochen ein neues front... von monxxyy | 3 867 | 20.09.2010, 11:51 dkbozz | |
Problem mit Leerlauf leute könnt ihr mir vielleicht bei dem hier helfen?
das auto macht das nach dem der motor warm geworden ist. ABER das macht der wagen NUR dann, wenn er wirklich kalt war, sprich wenn ich ihn über 12 stunden oder so nicht gefahren bin.
die rpm zahl geht... [Civic 92-95]von Bartminator | 2 209 | 29.08.2014, 12:31 ![]() Bartminator | |
Leerlauf problem! hallo liebe crx freunde...
ich weiß es gibt viele themen über probleme im leerlauf/sägen, jedoch habe ich nichts passendes gefunden was bei meinem ee8 zutreffen würde...
problem: wenn man den wagen startet und er kalt ist is alles soweit... Seite 2 [CRX]von stuttpark88 | 14 1.443 | 18.03.2012, 18:50 ![]() jimcurry | |
Leerlauf problem auch ich bin mal in einem bereich,wo ich nich weiter weiß :D
Ich hab das problem das der wagen im leerlauf im kalten zustand fast ausgeht weil die drehzahl voll runterfällt. und wenn er warm is schaukelt sie von 1000 auf 2000rpm.
gemacht wurde... [Civic 96-00]von Tolga | 3 307 | 19.10.2011, 08:41 ![]() Tolga | |
![]() Hallo,
Es gibt zwar schon einige threds dazu aber die helfen mir auch noch nicht richtig weiter.
Seitdem ich meinen Rsx ausgewintert habe, schwankt der leerlauf zwischen 1000 und 2000 rpm. Immer.
Mitlerweile habe ich auch schon die DK komplett gereinigt... Seite 2 [Type-R]von bradlfettnbrot | 10 514 | 16.06.2014, 19:32 ![]() bradlfettnbrot | |
EG2 Leerlauf Problem ? Moin
ich hab da mal ein Problem und zwar: Ein Arbeitskollege von mir hat für sein EG2 eine Ansaugbrücke gekauft ( B16a2) die indrinnen Poliert ist. So wir Alte Ansaugbrücke ab und neue ran wieder alles zusammen gebaut auch Alle Schläuche wieder an... [Del Sol]von Kim | 1 232 | 01.02.2012, 17:35 ![]() Honkitonki | |
leerlauf problem del sol Hy leute
Und zwar wenn ich während der fahrt die kupplung drücke geht die dehahl auf 500 umdrehungen regelt dann wieder auf 1000 und wenn ich dann stehe normal auf 800 umdrehungen!?!?
Gruß... [Del Sol]von Darkrider88 | 8 1.324 | 02.02.2013, 12:34 ![]() Darkrider88 |