Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 130 Wohnort: Lübeck | zitieren Hallo Leute ich hab ein Problem mit meinen Prelude V 2.0 Ltr und hoffe mir kann jemand helfen. folgendes: Angefangen hat die Geschichte beim fahren wenn man an eine Ampel rollt bzw anhalten will und die Kupplung tritt die Drehzahl einfach sinkt und Motor ausgeht. Fahrzeug sprang dann (schätze weil er warm war) nicht mehr an. Er hat gedreht beim start aba sprang nicht an. Daraufhin hab ich die Stecker der Einspritzdüsen abgezogen und dann gestartet. Fahrzeug hat geruckelt dabei (is völlig abgesoffen) dann Stecker wieder rauf und sprang dann auch an. nun steht das Auto in der Garage er springt nur noch im kalten zustand an. Läuft ca 4 min und man merkt wie niedriger die Standrehzahl immer wird bis er dann komplett abstirbt und auch dann nicht mehr anspringt. Gar nicht mehr:( Könnte mir jemand helfen ich hab so viel versucht. Weiß nicht weiter. Gruß Marvin |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Freund von mir hat das gleiche mal gehabt bei ihm war es die lambda. Überprüf die mal. LeerlaufregelVentil würde ich auch Ausbauen und reinigen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 130 Wohnort: Lübeck | zitieren Danke damit werde ich mal anfanangen. Lambdasonde hat er nur eine? Müsst er denn nicht eigentlich Fehler schmeißen wenn die kaputt wäre? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Hmm gute frage aber ich glaube das tut er nicht immer hat öfters mal so Fälle wo er sie nicht angezeigt hat. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, A6 4B, Megane III Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 392 Wohnort: Wettenberg | zitieren Hört sich zumindest stark nach Lambda an, ja. Er stirbt im "kalten" nicht ab, da die Lambdaregelung im Kaltstart und unter Volllast nicht regelt bzw. nur sehr träge. Du müsstest in dem Fall auch einen hohen Verbrauch haben. Schmeiß den Hobel an und las ihn warm laufen. Wenn er abstirbt ziehst mal den Stecker der Lambda. Läuft er damit weiter, ist die Lambda definitiv im Hintern. Tut er es nicht liegt das Problem an anderer Stelle. Zum Thema Motokontrollleuchte und Lambda: Im Normallfall müsste sie bei einer solchen Fehlfunktion an gehen. Du kannst ja mal den Fehlercode ausblinken und mal schauen welche Ziffern er dir ausgibt. Es gibt aber auch Fälle bei denen sie nicht an geht. Warum? Frag mal den kleinen Japaner, der den Hobel entworfen hat ![]() Achso und ja, er hat nur eine Lambda. Gute alte Technik ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 130 Wohnort: Lübeck | zitieren Vielen dank für eure Antworten. ich habe das Regelventil ausgebaut. Leider sieht man dort nicht viel und kann nicht viel reinigen. Sonderlich verdreckt war er auch nicht. Ist es nornal das dort etwas Kühkwasser dabei ist? Ich gabe den Stecker von der Lamdbda abgezogen und es veränderte sich nichts. Er ging nach paar min wieder aus und sprang denn auch nicht an. noch jemand ne Idee:(( |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Hat das Ding ein FITV? (Schnelllaufregelventil) Hört man das Benzinpumpenrelais im warmen Zustand noch klacken? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Überprüf mal den kurbelwellensensor. Und den kühlmittel Temperatursensor. Ich tippe zu 95 % auf kurbelwellensensor. Gruß Verfasst am: 02.10.2014, 07:04 zitieren Wann hast du das letzte mal den Luftfilter und die Zündkerzen getauscht? Wenn es lange her ist dann hol dir von Herth und buss und von Ngk ein Satz Zündkerzen. Bau die dann noch ein. Am besten bei Autoteile Fürst da kriegst du alles sehr günstig. Gruß |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prelude springt im warmen zustand nicht an /säuft ab" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Crx Vti Springt nicht an - aber nur im warmen zustand Hiho,
Bin per Google auf dieses Forum gestoßen und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich fahre einen Crx del sol Vti (eg2) und bin sehr zufrieden damit - vor allem mit der Leistung :D
Seit kurzem macht er aber probleme was das Startverhalten... Seite 2 [Del Sol]von CrxDelSol86 | 14 2.389 | 27.08.2007, 08:46 ![]() sense08 | |
wagen springt im Warmen Zustand nicht an Hey leute, habe seit ein paar Wochen wieder einen Sol, diesmal als alltagswagen.
Jetzt habe ich das Problem das der Wagen sobald er warm ist nichtmehr anspringt.
Mir ist aufgefllen das wohl dann auch die Mkl angeht und.die drehzahl sich im Stand von... [Del Sol]von setchman | 3 264 | 22.08.2014, 11:07 ![]() setchman | |
![]() Mahlzeit.
Vielleicht kennt einer dieses Problem und kann dort etwas weiterhelfen.
Und zwar springt der Wagen sobald er einmal lief (egal ob 5Min. oder 3Std.) nicht mehr so gut an. Bzw stirbt sofort nach dem anlassen ab. Man bekommt ihn dann nur mit einem... Seite 2, 3 [Prelude]von Garniemand | 21 630 | 17.02.2020, 15:19 ![]() butke | |
Honda Accord CN1 Motor springt bei Warmen Wetter nicht an Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass mein Accord 2,2 cdti ab einer Außentemperatur von ca. 28°C nicht mehr von sich aus anspringen mag. Fehler ist keiner im Speicher hinterlegt.
Wenn ich mit Bremsenreiniger nachhelfe Springt er an als sei nix gewesen... [Accord 02-08]von GoT85 | 6 892 | 29.10.2015, 15:20 ![]() GoT85 | |
![]() Hi liebe Prelude Gemeinschaft.
Mein Kumpel hat ein prob. mit seinem Prelude.Da es nicht meiner ist hab ich jetzt auch nicht die Fahrzeugdaten wie Bauj usw.Aufjedenfall weiß ich das ein H22A Motor drin ist.
Das Problem:
Seit geraumer zeit Springt... Seite 2 [Prelude]von nacerEJ1 | 11 1.616 | 03.09.2009, 18:31 ![]() nacerEJ1 | |
Prelude springt manchmal nicht an Hallo
Mein Prelude BB3 springt manchmal nicht an, er Zündet, aber er kommt nicht...
Es gibt einen kleinen Moment, wenn man da gas gibt kommt er sofort und stirbt auch nicht mehr ab....
Was kann da... [Prelude]von Capone | 8 879 | 20.08.2008, 05:55 ![]() Capone | |
Startet im warmen zustand schlecht Hi hab das Problem das wenn mein Del sol warm gelaufen ist schlecht anspringt im kalten zustand is alles gut nur wenn er warm is das zickt der rum
was könnte das sein?
Benzinfilter is schon ein neuer... [Del Sol]von Zeroice | 9 402 | 24.03.2011, 21:24 ![]() semih37 | |
ED9 startet im warmen Zustand schlecht!? Bei meinem ED9 ist oft im warmen Zustand,oder wenn er lang in der Sonne stand.
Das beim starten das summen der Benzinpumpe nicht zu hören ist,so lang die Motorkontrolllampe leuchtet. Er springt kurz an und erwürgt.
Habe schon das Benzinpumpenrelais im... [CRX]von Henne80 | 2 256 | 03.09.2012, 20:27 ![]() Henne80 | |
Motor läuft im Warmen zustand unruhig !! Hey leuts ich habe ne frage habe mir nen
HONDA CIVIC EG4 Gekauft und habe folgendes problem...
Erst merckte ich das kein ÖL mehr drine war nachgekippt und der tropfte ölfilter samt öl gewechselt jetzt tropft es nicht mehr
hoffentlich lag es an... [Performance]von HondaCivicfreak1982 | 1 712 | 06.08.2009, 18:19 ![]() KaiCivicEJ6 | |
EG4 beschleunigt schlecht und ruckelt im warmen Zustand Also,
Fahre nen EG4 Automatik und da habe ich zu einem das Problem, dass der Motor, wenn er warm ist manchmal auf unter 800U fällt und dann anfängt stärker zu ruckeln.
Des weiteren beschleunigt der Wagen so ab 65km/h bei leichten steigungen schon... [Civic 92-95]von Jeti | 5 1.076 | 15.11.2009, 17:19 ![]() Jeti |