» Omon's Projekt CG4 Extra

Werkstatt HandbuchNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Kopie vom Fahrzugschein vom CH1
23>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96
Anmeldedatum: 11.06.2017
Beiträge: 178
Wohnort: Nürnberg
09.06.2020, 11:06
zitieren

Hallo an alle Forenmitglieder,


lange genug habe ich es nun herausgezögert, es wird Zeit mein Vorhaben hier vorzustellen.


Vorgeschichte:


Ich fahre seit 2017 Honda. Ich hatte einen Accord CG4 mit 100 000 km gekauft und bin damit eine Zeit lang gefahren. Diesen habe ich gepflegt und gehegt. Vor hatte ich diesen zu restaurieren und mit einigen kleinen Extras auszustatten. Zustand war sehr gut und das Auto gefiel mir sehr gut.


Leider ereignete sich bei mir ein Auffahrunfall bei dem ich meinen schönen Accord sage und schreibe "zu Schrott" gefahren habe. Man glaube es kaum dies waren 30 km/h Auffahrgeschwindigkeit auf einen plotzlich angehaltenen Mercedes ML mitten auf der Kreuzung. Wollen wir nicht reden wie das passieren konnte. Eigene Dummheiten die ich mir mittlerweile abgewöhnt habe.



In der Zwichenzeit habe ich mir einen CG8 gekauft und fahre diesen als Daily. Da habe ich erstmal nichts vor, der ist nur zum herumfahren erstmal.



Den alten Accord habe ich mir in meine Werkstatt gebracht und dort erstmal abgestellt um zu entscheiden was ich damit machen möchte.


Jetzt zum Projekt.


Nach einiger Zeit in der ich im CG8 unterwegs war habe ich schon gemerkt dass das Coupe doch für mich etwas anderes war und das ganze etwas schöner ist. Deswegen habe ich mich schon mal entschieden dass ich mir in meiner näheren Zukunft doch nochmal ein CG4 zulegen möchte.


Was ist mit meinem alten nun?
Naja ich habe mich entschieden diesen zu schlachten. Ganz einfach weil der Schaden dazu geführt hat dass sich der vordere Rahmenträger und der gesamte Schlossträger verzogen hat. Reparieren hieße es: Rahmen raustrennen, richten, neuen einschweißen so dass es schön gerade ist, rostsicher machen, lackieren und dann erstatzteile besorgen und aufbauen. Dies hätte viel Zeit und Geld gekostet und am Ende hätte ich einen reparierten Unfallschaden den ich restaurieren möchte, was bei dem jetzigen Anschaffungspreis des Coupe einfach nicht Wert ist.
So zerlege ich aktuell meinen alten CG4 mit wenig Laufleistung und habe nun für mein kommendes Auto fast jedes Ersatzteil mit wenig Laufleistung. Zu diesem Vorhaben werde ich nach und nach meine Fortschritte posten da dies meiner meinung nach der erste Schritt zu meinem neuen Projekt ist. Denn ich muss ja erstmal den Alten aus meiner Werkstatt wegbekomen bevor da ein neuer reinkommt.
Außerdem erwarte ich mir von dem Alten den ich komplett zerlegen möchte zu lernen wo sich etwas im Fahrzeug befindet und wie man an etwas herankommt. Fotos sollen dazu dienen dies auch abzuspeichern.



Was kommt in Frage?
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem CG4 mit Schaltgetriebe. Wie gesagt nur ein CG4 kein CG2. Und Automatik kommt in dem Fall nicht in Frage. Einfach weil der Umbau des Tachos und der Elektronik auf Manuell einfach nicht der Knaller ist. Außerdem ist es wichtig dass es der Preface ist, der gefällt mir einfach etwas besser von der Optik. Was jedoch noch wichtiger ist dass dieser vor 2000 ist, weil da die Seitenairbags nicht drinnen sind und weil die AU manuell durchgeführt wird und weil er noch Euro 2 ist.
Kilometer sind denke ich nicht einmal so wichtig wie dass er vom Rost her sehr gut sein sollte weil das ja eine Restaurationsgrundlage werden soll.

Besser ist wenn der zukünftige in Satin Silber ist und die dunkle Innenausstattung hat.
Sahnehäufchen wären die Nebler.
So viele kritärien wie gerade aufgzählt so bin ich gerade noch auf der Suche. Hatte schon das eine Mal oder das andere einen auf dem Hacken ging mir aber vor der Nase weg weil ich einfach ewtas zu vorsichtig war.


Was soll gemacht werden?


-Habe vor eine mehr oder weniger komplizierte Restauration durchzuführen und dann anschließend das Ding zu untenrum und in den Hohlräumen zu versiegeln

-Innenausstattung soll etwas aufgewertet werden. Pannels laminiere ich gerade in Echt-Carbon. Bei Möglichkeit wenn das irgendwie auf legalem Wege fuktioniert würde ich gerne mir die Recaro Ergomed vorne beidseitig verbauen. Hier scheitert es gerade an den Sitzkonsolen

Sitz-Thread Coupe

Lenkrad-Thread

Euro-Dash-Thread

-Ein paar Extras wie TPMS, Audioanlage und Parkassistent sollen rein.

-Etwas Beleuchtung soll innen eingebaut werden

-Außen sollen rundum Lippen dran da siht er ein kleines bisschen Sportlicher aus.

Body-Lippen und Grill

-Fahrwerk: Da hatte ich breits beim alten schon begonnen. Habe mir ein komplett Ersatzfahrwerk gekauft. Dieses wurde komplett neu aufgearbeitet und neu gebuchst. Buchsenhärte blieb Standard da das Comfort doch noch etwas erhalten bleiben soll und weil das Fahrwerk vom Accord allgemein bei niederigen Geschwindigkeiten etwas hart ist. Dämpferbeine hatte ich mir von K-Sport besorgt. Kamen leider 2 Wochen nach meinem Unfall an. Somit neu und bereit für den nächsten. Aber mehr dazu später mit Fotos usw.

-Räder: Hier habe ich die Y-Mehrspeiche im Blick. Die gefält mir einfach zur Optik des CG4. Leider findet man nur wenige Kreuzspeichenräder die schön ausschauen und gleichzeitig leicht sind. Zumindest das was sicht ohne große Probleme eintragen lässt. Außerdem muss der Umbau auf 5 Loch vom CG2 erfolgen den sonst siehts mit den Felgen sehr mau aus.

Beispiel:



-Bremsen: Hier hatte ich mir auch schon bereits EBC Turbo Grooves besorgt gehabt. Diese sind jedoch mit 4 Loch nabe in Verbindung zu bringen. Diese werde ich wohl wieder Verkaufen müssen. 4 Nagelneue Bremssättel und Sattelträger hatte ich gekauft und diese in Rot gefärbt. Neue Manchetten und Gleitbolzen natürlich auch. Stahlflex liegt auch da. Nun aufgrund des Vorhabens für den Motorumbau muss ich mir grundsätzlich gedanken machen ob ich nicht vielleicht gleich eine K-Sport Bremsanlage vorne zulege. Dazu aber auch noch später.

Hier zur Bremsendiskussionen in den Extra-Threads:

Bremsen-Thread

Bremskraft regeln

-Motor: Hier schwärme ich seit ein paar Jahren nach einem Swap. Anfangs wollte ich einen H22 oder H23. Danach entdeckte ich jedoch in diversen US-Foren den G23 Frankenstein. So bin ich in diesem Punkt noch relativ unentschlossen und noch am überlegen was ich genau machen möchte. Swap kostet natürlich ein haufen Kohle, ist jedoch sehr Effektiv. Abgasanlage wurde mir bereits von einem der Forenmitglieder als Doppelflutig angeboten. Leider habe ich mein Auto früher geschrottet als ich mir diese zulegen konnte. Hoffe dass das er mir trotzdem in der Zukunft eine anbieten kann, ansonsten müsste ich wohl irgendwo bei Auspuffbauern vorbeischauen müssen.

Hier mal mein Swap-Thread:

Swap-Thread

Außerdem ein hilfreicher Thread zur TÜV Eintragung von solchen Swaps:

Thread Ausgangslage Tuning

Hier zu meinen Steuergerät-Geschichten:

Steuergerätthread P28

Ziel:

Eins hier Vorab. Ich möchte aus dem Wagen keinen Supersportler bauen, deswegen bleiben gewisse Dinge wie Dämmatten und Audioanlage und hintere Sitzbank erhalten. Dies soll einfach ein restaurierter, etwas aufgewerteter Accord Coupe werden. Die 2.0 L Motorisierung find ich etwas mau für so ein schönes Sportcoupe. Die 3.0 L Maschine bringts der Meinung vieler Besitzer der CG2 auch nicht raus, außerdem ist das Automatik.

Deswegen soll das ein schönes, komfortables Coupe mit guter Motorisierung werden.

Jetzt zur Sache!!!

nach dem ersten Tag in der Werkstatt hatte ich den Wagen soweit geschafft zu zerlegen:



Grüße aus Nürnberg

OMON


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 12.09.2006
Beiträge: 4090
Wohnort: Nähe FFM
09.06.2020, 18:08
zitieren

Wie wäre es mit denen?
8,5x17E30 Inkl. Gutachten und Reifen. Megaselten mit dem Lochkreis 4x114,3 :D


 
CR85.jpeg
CR85.jpeg - Angeschaut: 1535 mal

pn email
Beobachter 
Geschlecht:
Fahrzeug: CG4
Anmeldedatum: 12.06.2020
Beiträge: 2
12.06.2020, 10:43
zitieren

Hallo, die passen leider nicht unter das Coupe, ich hatte die gleichen Felgen, selbst mit gezogenen Kotflügeln standen die Felgen noch ca. 1cm raus.
MfG


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 12.09.2006
Beiträge: 4090
Wohnort: Nähe FFM
12.06.2020, 10:48
zitieren

Wenn man das richtig macht passt das schon :D

pn email
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96
Anmeldedatum: 11.06.2017
Beiträge: 178
Wohnort: Nürnberg
15.06.2020, 18:19
zitieren

ElChorroWie wäre es mit denen?
8,5x17E30 Inkl. Gutachten und Reifen. Megaselten mit dem Lochkreis 4x114,3 :D

Servus ElChorro,

danke dir für das angebot. Leider bin ich nicht so ein Tiefbett-Möger. Außerdem sind das ja 8.5 JJ schon. Das ist vielleicht schon für mich etwas zu breit. Maximal 8 J werde ich wohl gehen. Alles andere erschließt sich mir bei einem Accord mit seinem Drehmoment als eher weniger sinnvoll.

Mehr habe ich auf festgestellt dass Accords jetzt gerade im vergleich z.B. zu BMWs von ihrer Lage der Bremsscheibe und sonstigem eher nicht für Tiefbettfelgen konstruiert sind. Meine ET40 waren ja gerade so noch drinnen mit 7J. Radläufe Ziehen möchte ich eigentlich nicht machen.

Desweiteren wollte ich ja auf 5x114 aus diversen Gründen wie Leistungssteigerung und größere Bremsanlage umbauen. Damit wären die Felgen ja sowieso dann nicht mehr möglich.

Aber schöne Felgen hast du da, da wird sicherlich sich ein Abnehmer finden.

An den Rest der Truppe.

Ich bin mit einem weiteren investierten Tag nun auch schon etwas weitergekommen mit dem Zerlegen des alten Accis. Hier sieht man den Fortschritt:



Ich habe unter anderem im Hauptpost den Link zu meinem Thread ergänzt wo ich etwas über die Bremsanlagen für diese Baurehe diskutieren möchte. Also bitte um rege diskussionen.

Mit freundlichen Grüßen

OMON aus Nürnberg


pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
15.06.2020, 18:38
zitieren

Wieso die Räder an einen schlechten Motor anpassen und nicht den Motor, wie auch die Räder, passend zum Fahrzeuggewicht? :D
Kann nur zu 8,5j aufwärts raten. Ist halt schwer bzw unmöglich was mit gescheiter ET zu bekommen. In 5x114 sieht das Angebot etwas besser aus. Die 300er Bremse ist jedenfalls ne gute Sache.
Schön dass mal einer repariert und nicht weggeorfen wird.

G23 ist sinnlos, wenn du nicht schon den F23 hast. Fürs gleiche Geld bekommst du einen H Motor, der viel robuster ist.

Der V6 mit Schaltgetriebe (gabs in den USA) ist sicher das sinnvollste. Der F20 ist mit knapp 190nm mehr Ballast als Motor und auch ein getunter H22 wird mit 220nm im schweren Accord nicht die souveränste Kombinationen darstellen. Ich persönlich würde einen J30 auf 3.5 oder 3.7 umbauen, high comp. Dazu das Schaltgetriebe. Dann geht die Kiste richtig vorwärts in allen Drehzahlen. Low Budget halt H22 oder 160PS H23, sodass man im 5ten Gang auch mal nen Berg hochfahren kann.. :D


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96
Anmeldedatum: 11.06.2017
Beiträge: 178
Wohnort: Nürnberg
15.06.2020, 21:48
zitieren

JDM_Guy94Wieso die Räder an einen schlechten Motor anpassen und nicht den Motor, wie auch die Räder, passend zum Fahrzeuggewicht? :D
Kann nur zu 8,5j aufwärts raten. Ist halt schwer bzw unmöglich was mit gescheiter ET zu bekommen. In 5x114 sieht das Angebot etwas besser aus. Die 300er Bremse ist jedenfalls ne gute Sache.
Schön dass mal einer repariert und nicht weggeorfen wird.

G23 ist sinnlos, wenn du nicht schon den F23 hast. Fürs gleiche Geld bekommst du einen H Motor, der viel robuster ist.

Der V6 mit Schaltgetriebe (gabs in den USA) ist sicher das sinnvollste. Der F20 ist mit knapp 190nm mehr Ballast als Motor und auch ein getunter H22 wird mit 220nm im schweren Accord nicht die souveränste Kombinationen darstellen. Ich persönlich würde einen J30 auf 3.5 oder 3.7 umbauen, high comp. Dazu das Schaltgetriebe. Dann geht die Kiste richtig vorwärts in allen Drehzahlen. Low Budget halt H22 oder 160PS H23, sodass man im 5ten Gang auch mal nen Berg hochfahren kann.. :D

Hallo JDM_Guy94,

warum soll ein H robuster sein? Also die Infos besagen dass ein H Motor meistens nach 200 000 bis 300 000 "ausgelutscht" ist. Einzelfälle zählen nicht. Außerdem ist er danach auch nicht mehr zu überholen aufgrund der FRM Zylinderwände. Bei einem F siehts da anders aus weil der ja Gusseinleger hat. Hier kann gegebenenfalls aufgebohrt werden neu gehont und neue Kolben mit neuen Ringen rein. Oder habe ich da falsche infos? Erzähl mal was du dahingehend für Infos hast?

H22

Ja an den J32 mit Schaltgetriebe aus dem Acura CL oder TL habe ich auch schon mal gedacht. Der hat jedoch auch ja gerade an die 260 PS und das schafft man ja auch mit einem H22 und Tuning. Ein mehrwert sehe ich dahingehend nur in der Drehmomentthematik. Aber irgendwie will ich einen hoch drehenden 4-Zylinder schon, so klassisch Honda halt.

Mein Ziel wäre halt so an die 250 - 270 Pferdchen mit einem Vierzylinder. Der soll ordentlich halten und danach nicht gleich weggeschmissen werden. Drehmoment um die 240 -260 Nm. Das war meinen Rechernen nach mit einem G23 aus mit F23 Block und H22A7 Kopf und diversen zusätzlichen Sachen möglich. Das Schmackhafte ist ja der Hub an der Stelle anstatt der 90,5 beim h22 auf 97 mm dies sind dann immerhin ca 7% mehr was ja uns bei gleichen Bebindungen wie bei einem H22 bei ca 240 Nm landen lässt. Zumindest das besagen einige messwerte von Dynos aus den USA:

Honda-Tech

Und warum findest du den G23 käse? Allein vom Geld her würde ich jetzt da mich nicht davon abschrecken lassen da ja die K-Motor fraktion einiges mehr ausgibt für Swaps.

Viele Grüße


pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
15.06.2020, 22:47
zitieren

Ich selbst fahr einen 300.000km H23 mit über 200PS unter Rennbedingungen.
Dazu gibt es auch einen Thread im perfomance Bereich. Der Motor ist aus "Müll" zusammengebaut.

Vergiss was die Leute erzählen. Klar, FRM ist schlecht. Deswegen hat Honda - bekanntlich Rasenmähermotor Niveau - das neben Prelude auch im NSX und 10 Jahre später immernoch im Accord-R und dem neu entwickelten F20C (S2000) gebaut :D

Das FRM ist hervorragend, gegen Dummheit hilft es natürlich nicht (empfindlich gegen Sand, Alu/Stahl Brocken) Beim Zündkerzen Wechsel Dreck rein schmeissen ist schon unschön. Viele Leute fahren gern Schaumstoffilter oder sind einfach mad weil sie die Kolbenringe frittiert haben und den ansteigenden Ölverbrauch bis zum kompletten Exitus ignorieren. Speziell die Ammis, da gibts ja viele H22.

Mein 300k Motor lief beim Vorbesitzer oft heiss und wer weis was die 20 Jahre zuvor mit der Kiste veranstaltet wurden. Die Ovalität ging jedenfalls gegen 0.

Der H Motor ist als Sportmotor gedacht und entsprechend konzipiert. Der F23 ist stock eine Krücke. Wenn man ihn noch 1mm Bohrt, damit der H Kopf vernünftig sitzt (250PS nicht knapp 200 wie die meisten USA Frankenstein Motoren) um nicht die Hotspots des Todes zu fabrizieren sind die Zylinderwände verdammt dünn.

Die 97mm Hub machen jedenfalls die Kolbengeschwindigkeit sehr schmackhaft für das Motor-Fresser-Monster :D
8000rpm sind 25,7 m/s ! Hier empfielt es sich mal zum Vergleich Werte des GT3 oder DC2 anzusehen.

Mehr Hub bedeutet auch weniger Platz für das Pleuel. Honda hat Beim B16B für zusätzliche 15PS und 1000rpm einen längeren Block verwendet um das Pleuel verlängern zu können. Der S2000 hat ca. 10mm mehr Pleuellänge als ein H22 mit 90mm und das bei 84mm Hub......
Wenn mich das Kolben klappern nicht in meinen Träumen verfolgen würde, da ich es schon vom Parkplatz bis zum Schlafzimmer höre, würde ich auch eine crower 101mm KW verbauen ;)

Deswegen gillt es hier sich zu entscheiden. Unendliche Drehzahl oder Midrange power. Leider kommt man mit etwas mehr Rechnerei zum Entschluss, dass bei 4 Zylindern schnell (300 sauger PS) feierabend ist :!:

Wenn man mal theoretische de-stroked H22 rechnet, sieht man das mit jeweils 200cc weniger und entsprechend mehr möglicher Drehzahl 1-3kw mehr leistung rauskommen. Irgendwann hat man dann einen 1000cc Firebalde Motor der das Auto unter 7000 rpm nirgendwo mehr hin bewegt. Vorrausgesetzt Ansaugbrücke, Nockenwellen und absolut alles andere liefern ein höheres max Drehmoment. ist das nicht der Fall, hat man dann einen Cuore Motor lol

Ohne jetzt noch einen Roman zu schreiben solltest du nochmal genau planen. Einen G23 baut man um 3€ zu sparen. Du kannst im H22 eine H23 oder F23 KW fahren (92-96 50mm KW ; 96-01 55mm KW, open Deck!), wenn du das unbedingt willst. Achja die H Kolben sind die größte Schwachstelle am Motor. Sonst würde ich sagen, das es der Kugelsicherste Honda Motor ist den es im unter 300PS Sauger bereich gibt. C Motor mal aussen vor, da ich noch keinen in den Fingern hatte.

Grundsätzlich noch (meine persönliche Sichtweise) original Honda x km in gutem Zustand = viel besser als irgend ein Motorbauer neu gemacht.

Für mich persönlich wäre ein J Motor interessant um zu schauen was da geht. Das SOHC VTEC limiert natürlich massiv.

Allgemein sag ich dort weiterhin, H22 vs J35 sind ~130nm Unterschied. Schweres Auto..
Aber n J swappen.. dann doch ein CG2 nehmen.


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96
Anmeldedatum: 11.06.2017
Beiträge: 178
Wohnort: Nürnberg
23.06.2020, 20:33
zitieren

So, es wurde mal wieder geschraubt und ein kleines bisschen kam ich weiter.

So sieht das ganze nun aus:



Ich nähere mich langsam dem Motorausbau

Das mit dem H-Motor muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Der genaue Klemmer ist wie gesagt die Reparatur (Die ich ja eigentlich gerne machen würde wenn ich den motor schon zerrupfe wegen Tuning). In wie weit sich ein H22A7 z.B. noch weiter Tunen lässt dass man z.B. etwas mehr Drehmoment hat oder bei 250 Pferdchen landet habe ich mich noch nicht beschäftigt. H23 wäre natürlich interessant aber da musste ja das gleiche Prozedere durchlaufen wie mit einem G23. Verstehe leider immer noch net wo der F23 im Block schwächer ausgelegt sein soll wie der H23 bis auf die 2 Öl-Ablaufbohrungen. Kenne die Blöcke nicht vom anfassen her selbst.

Ich lass mal alle Ratschläge und Tips auf mich wirken und in meine Auswahl einflißen. Schließlich kann es sein dass ich zum H-Motor mehr tendiere weils mit der Eintragung doch wohl einfacher werden kann und vorallem günstiger.

Weiter bin ich natürlich auf der suche des neuen Coupe. Jedoch passt immer was net von dem was ich mir in den Kopf gesetzt habe. Vielleicht muss ich mir doch etwas mehr Leid zuziehen und doch mich auf irgendein Kompromiss einlassen.

Grüße aus Nürnberg



Verfasst am: 05.07.2020, 21:39
zitieren

Hallo an alle,

heute bin ich noch ein weteres Stück weitergekommen und habe das Heck samt Kofferraum und Rücksitzbank bei meinem alten CG4 zerlegt.



Wir kommen also weiter, leiter etwas langsamer.

Bei meiner Suche habe ich mich nun entschieden, dass ich den CG4 eher in Dunkel haben möchte. Sieht einfach ansprechender aus finde ich. Der Innenraum soll jedoch dunkel bleiben, leider gibt es des öfteren dunklere Coupes nur in Beige-Innenraum.

Ein weiteres Detail für mein Zukünftiges Coupe habe ich mir nun besorgt:



Hier wird wohl neu Bezogen und dann Multifunktionstasten werden realisiert. Solbald ich jedoch dazu komme starte ich einen Innenraum-Thread.

Viele Grüße

aus Nürnberg
pn
Gast 
03.09.2023, 22:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Omon's Projekt CG4 Extra" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Omon's guter unechter Civic
Hallo meine Honda-Forumgemeinde, heute möchte ich mit euch etwas schönes teilen. Wie schon lange ersehnt, habe ich mir nun nach einem abgesägten Kat endlich wieder ein Honda gekauft. Ein Jahr Carsharing ohne einzigen Honda in der Fahrzeugflotte ist...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Omonomonowez
49
2.118
31.10.2023, 22:18
Omonomonowez
Tweeter Extra ?!
Heya, wollt mal fragen was ihr davon haltet.....sollte man eher ein comp. system verwenden oder die mittel und hochtöner extra verbaun ? also bis jetzt bin ich mit comp. system unterwegs und einigermasen zufrieden also was meint ihr...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von bogi
5
388
23.04.2006, 16:33
bogi
Extra Winterreifen
Gruß aus Sachsen ich bekomme nächste Woche meinen neuen CRV Diesel Executive. War heute schon mal beim Händler auf einen "Vorgucker". Nun Miene Frage: Es ist mein erster Allrad. Ich fahre im Jahr 60-80TKm, nahezu ausschleisslich auf...
[CR-V]von Uwe XXL
3
985
15.11.2007, 20:54
Uwe XXL
Extra Bildschirm für´s Radio?
HuHu... Zu meiner frage.... Ich suche einen Bildschirm denn ich an mein normales Radio anschließen kann um z.b. DVD´s zu gucken.... Ich wollte mir kein Autoradio mit Bildschirm kaufen da es da nur sehr wenige echt gute gibt und die kosten einen...
von Feck713
5
507
01.05.2010, 20:27
Ralf
Zigarettenanzünder extra abgesichert???
Hallo, ich wollte mal wissen ob beim mb3 der zigarettenanzünder extra abgesichert is. Wär schön wenn mir da jemand weiter helfen könnte...danke schon mal im...
[Civic 96-00]von public_enemy
9
496
16.01.2011, 19:31
civic26
EG3 Getriebe extra Kurz
Hab hier bei Ebay gerade ein EG3 Getriebe gefunden. Nach der Nummer müßte es eines nach BJ 94 sein, also noch mal Kürzer. Da is auch ne Handynummer dabei, mal anrufen und fragen aus welchem Baujahr der Wagen ist. hier der...
[Civic 92-95]von Lightning
8
645
26.12.2008, 18:52
V-tec driver
Hilfreiches Extra: ESP im Angebot
Das umfangreiche Serienschutzpaket ergänzen unter anderem höhenverstellbare Dreipunktgurte mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne sowie Dreipunktgurte auch auf allen hinteren Plätzen und höhenverstellbare Kopfstützen rundum. Auf den hintern...
von mgutt
0
918
21.10.2007, 19:00
mgutt
Extra Sub Topic für Treffen
Wollte mal vorschlagen, dass man eventuell ein Sub Topic, oder ne Art Unterrubrik aufmachen könnte für die Treffen in Frechen. Da sie ja regelmäßig stattfinden könnte man dann alles in ein Topic packen. Wäre schon alleine für die Übersicht besser...
[Ankündigungen]von longisland88
2
453
04.07.2008, 04:22
Mattes
Extra TFT Hilfe ich verzweifel
Hey jungs und schönen guten abend. Ihr müsst mir unbedingt mal helfen(hoffe zumindest ihr schafft das) Also folgendes.............: Es gibt ja 1DIN Radios die einen zb 4,3 zoll kleinen monitor ...
von Coolswobi
3
191
20.01.2012, 11:16
Ralf
Batterie extra gesichert?
Hiho wollte gestern meine anlage einbauen. Hat auch alles hingehauen. Probe hören im Stand gemacht ( 6 sekunden lang ) dann wieder ausgemacht. Hat alles gut funktioniert! Dann wollte ich meinen civic anmachen, es macht einen lauten knall im motorraum...
[Civic 92-95]von DaniEG3
2
150
31.12.2008, 02:00
SweeTxHonda
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |