» oft Ventile einstellen bei D14A8 Civic MB2

Ruckeln beim Beschleunigen in Kurven bei ca. 2.500 rpmNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTürschloss Ej9 klemmt, Demontage Wie? Brauche Hilfe
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 29.10.2008
Beiträge: 22
20.02.2010, 22:08
zitieren

Hallo,
ich hab noch ne andere Anfrage bezüglich meines defekten Geriebes laufen. Dabei ist mir noch eingefallen, das ich bei dem Motoe sehr oft die Ventile einstellen muß, so ca. alle 8-20 TKM.
Dabei ist jedesmal das Spiel zu klein. Ich habe die Schrauben in den Kipphebeln fotografiert und beim nächsten Einstellen verglichen. Die Stellung der Schrauben ändert sich nicht, also sieht das für mich so aus, als arbeiteten sich die Ventile so langsam in den Ventilsitz ein.
Ist das so?
Ist der Motor bekannt dafür?
Wie lange hält so ein Motor bei fast nur Autobahn mit Tempo 140?

Auch bei dieser Anfrage freue ich mich über Antworten.
Ingo


pn
Senior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 FL
Anmeldedatum: 20.12.2008
Beiträge: 399
Wohnort: Lkr. Biberach / BW
21.02.2010, 02:03
zitieren

Also eigentlich muss man bei dem Motor normalerweise so gut wie nie die Ventile einstellen... bestimmt nicht alle 20tkm

Und die Motoren halten ewig wenn man sie gut pflegt.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 29.10.2008
Beiträge: 22
21.02.2010, 08:35
zitieren

"gut pflegt". Was versteht man darunter?
Also immer schön warm fahren, alle 15 tKM neues Öl und Filter??

Das hiesse dann für mich, ich tausche am besten Getriebe und Motor....:(


pn
General 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi BMW Peugeot
Anmeldedatum: 23.06.2009
Beiträge: 4826
Wohnort: Bruchsal
21.02.2010, 08:46
zitieren

gut gepfelgt...!!!
bisl mitm glitze über den motor fahren... :laugh:

nee...
alle 10 bis 12tkm ölwechsel und ölfilter, zündkerzen...alle 100t zahnriemen usw...
und natürlich gut warm fahren...niemals kalt treten...


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 29.10.2008
Beiträge: 22
21.02.2010, 08:56
zitieren

Na ja, so mach ich das halt auch. Ist auch nicht mein erstes Auto ;)
Aber mit diesem hab ich irgendwie in die Sch*** gegriffen.
Der Motor scheint dann ja auch nicht so toll zu sein, wenn sich die Ventile verstellen obwohl sie das bei diesem Motor ja "nie" tun.
Und das Getriebe is hin.
Dr Wagen wurde die ersten 11 Jahre (40TKM) von ner alten Rentnerin gefahren. Aber ob das das Problem ist, wage ich zu bezweifeln.
Na ja, mal sehn ob ich ein Getriebe bekomme....


pn
General 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi BMW Peugeot
Anmeldedatum: 23.06.2009
Beiträge: 4826
Wohnort: Bruchsal
21.02.2010, 09:24
zitieren

40t nach elf jahren....
das is nicht viel....warste schon in der werkstatt ...ein bischen mehr aufwand würde sich bei dem km stand schon lohnen..

und was hat das getriebe


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 29.10.2008
Beiträge: 22
21.02.2010, 09:55
zitieren

Der hatte 40t als ich ihn bekommen habe, nun hat er 100T. ich hab den schon 2 Jahre. Aber immer warm gefahren, regelmässig Öl und filter und zündkerzen gewechselt.
Als ich den bekommen habe, sprang der sehr schlecht an. Bei der Kontrolle der Ventile, hatten mehrere AUslassventile kein spiel mehr. verstellt waren alle, keins mit zu viel spiel.

werkstatt war ich noch nicht.
fehler:
Getriebe macht mittlerweile (wurde langsam lauter) laute Geräusche, wie Lagerschaden. wird lauter. Beim Treten der Kupplung mit etwas höherer drehzahl (ohne gang drin, uim stehen) geht der Krach langsamer zurück, als ich brauche um die Kupplung zu treten. daraus schliesse ich, das es nicht die kupplung/ausrücklager ist, sondern das getriebe. der krach lässt sich natürlich mim ohr nicht genau lokalisieren, kommt aber aus dem Getriebe. es macht auch krach, wenn der wagen rollt, ohne motor. getriebeölstand hab ich zwar nicht überprüft, aber der motor und das getriebe sind trocken, also geh ich davon aus, das noch öl drin ist.
so geräuschfehler sind halt schwer zu beschreiben. ich hoffe du verstehst wie ich's meine.


pn
Senior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 FL
Anmeldedatum: 20.12.2008
Beiträge: 399
Wohnort: Lkr. Biberach / BW
21.02.2010, 12:59
zitieren

achja, im "So wird's Gemacht"-Handbuch steht, dass die Ventile nur bei 40.000 km geprüft/eingestellt werden müssen. Danach im Rahmen der normalen Motorwartung nicht mehr. Da muss also wirklich bei dir etwas falsch sein.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 29.10.2008
Beiträge: 22
21.02.2010, 13:10
zitieren

Ja, wenn ich etwas geld übrig hätte, würde ich mir was anderes zulegen. so werd ich mir wohl ein anderes getriebe zulegen und hoffen, das der motor noch ein bischen hält.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
21.02.2010, 13:34
zitieren

Hol dir doch einen anderen Motor, die D14 bekommste ja eigentlich hinterhergeschmissen für geschätzte 70€ oder so...

pn
Gast 
21.02.2010, 13:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "oft Ventile einstellen bei D14A8 Civic MB2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Civic EK1 Ventile einstellen?
Hi, ich fahre einen Civic Ek1 und wollte die Ventile einstellen. Er klappert und rasselt etwas, verbraucht zu viel Benzin und ruckelt manchmal an der Ampel… Wurden vermutlich seid 120tkm nicht mehr eingestellt, jetzt hat er fast 190tkm drauf. Für was...
Seite 2 [Civic 96-00]von Bastler84
10
890
13.07.2011, 16:08
Bastler84
Civic EP2 Ventile einstellen
Ich würde gerne die ventile einstellen, hat das schon wer gemacht und kann mir ein paar Tips geben? das wäre echt super :) Ist der 1. Zylinder an der Zahnriemenseite oder am getriebe...
[Civic 01-05]von Alex-87
2
469
21.09.2018, 19:01
Alex-87
Honda Civic EG3 Ventile einstellen!!
Hi Jungs, Ich habe gehört das man alle 40.000km die Ventile einstellen soll. Meiner klackert leicht bei kaltem motor, wenn er dann warm ist auch aber erst wenn man so richtig gut zuhört, hört man das er bisschen klackert ist das...
[Civic 92-95]von Cetin5757
2
438
20.10.2014, 15:38
Matze.DD
Ventile Einstellen Civic Minime, Umgebung Solingen!
Hallo, hab nen civic eg 4 minime, d15z6. wie soll ich die ventile einstellen...
[Civic 92-95]von bas
5
223
15.01.2012, 13:51
ZRT-Garage
Ventile einstellen
Kennt sich jemand mit Ventil einstellen richtig gut aus und könnte mir da Helfen in Raum Zwickau und Umgebung ? Bzw. Könnt ihr jemand empfehlen Hab mal in Video im Anhang was meint...
[CRX]von MichaED9
6
383
21.06.2014, 15:15
JDM_Guy94
Ventile einstellen?
:o habe ein kleines problemchen mit meinem civic bj.92.beim morgentlichen losfahren,wenn der motor kalt ist,klingt mein civic fast wie ein diesel.des klappert hörbar.hondawerksatt sagte,die ventile müssen eingestellt werden.was ist dran an dieser...
Seite 2 [Civic 92-95]von CivicTom
19
7.181
26.10.2005, 21:00
ACURA-HSC
Ventile einstellen
Grundsätzliche Frage ? Macht es sich bemerkbar wenn die Ventile eingestellt werden müssen ? Mal ausgenommen das die Karre übermässig säuft oder nur noch läuft wie ein Traktor. Muss eh zum Kundendienst, hat mich mal nur so...
Seite 2 [Civic 01-05]von Beedspeed
10
1.569
21.10.2013, 16:35
qayv
Ventile einstellen
Hi, hab bei meinem Ed6 jetzt schon 2 mal die Ventile eingestellt, aber iwie klackern die immernoch ... Lohnt sich das mal vom Profi machen zu lassen, und wenn ja wie teuer ist das ca....
[Civic bis 91]von Ed6-Neuling
4
407
30.07.2009, 15:44
Mattes
Ventile einstellen
Hallo zusammen gibt es hier jemanden aus berlin der mit mir zusammen an meinem luden mal die ventile nach stellen kann? 2,2 bb1 mfg...
[Prelude]von nesa69
3
583
18.05.2011, 19:40
the_H_word
CE9 Ventile einstellen
Muss ich beim CE9 die Ventile einstellen oder hat er Hydrostössel ? Wenn ja, welches Ventilspiel muss ich haben...
[Accord 93-97]von Big-Joe
0
146
02.04.2014, 10:52
Big-Joe
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |