» noiasca's FRV - etwas HIFI muss rein ...

Bioanteil im DieselNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFR-V Zubehör
<12345
789>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
31.10.2008, 15:50
zitieren

einstellen stinkt!
möchte mal nen beifahrer kennen lernen, der den center nicht versetzt hört. ist vermutlich auf den fahrer eingestellt ;)


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
31.10.2008, 21:15
zitieren

In SQ optimier ich lieber für den Fahrer, da dort witzigerweise meist der dominantere Judge sitzt, dabei ist besonders die Beifahrerseite schwieriger zu judgen und mehr Herausforderung ...

pn
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
01.11.2008, 20:17
zitieren

Großen Respekt von mir an deine Arbeit .

Nur mal so ,....
warum lädst du diese geilen Bilder auf solch lahmen Server ? Teilweise ist ein öffnen nicht möglich .
Lad sie doch einfach hier ins Bord ....

Ansonsten Weiter so,.....schau gerne wieder rein .

Beste Grüße Steffen


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
03.11.2008, 09:31
zitieren

Steffen, alle Bilder findest du auch auf meiner HP unter

http://noiasca.rothschopf.net/frv/dfrv1.htm

hoffe das ist schneller ... aber Hinweise auf Änderungen, mach ich wirklich nur über imagehack.us ... mag nicht bilder hotlinken auf meinen eigenen Webspace ...

Übrigens, gestern das erste mal 300 km mit aktiviertem Car-PC gefahren. Wirklich eine Freude! Kann ich nur jedem empfehlen... Bilder gibts dann vorraussichtlich übermorgen ...


pn
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
04.11.2008, 21:11
zitieren

Super HP ,....

Beste Grüße Steffen


pn
Senior 

Name: BOB
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Coupe Ej6
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 491
Wohnort: Morsbach


Meine eBay-Auktionen:
04.11.2008, 21:25
zitieren

net schlecht!!!

pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
09.04.2009, 16:29
zitieren

so, nach 155 Tagen gehts weiter ;-)

Zunächst mal zur weiteren Dokumentation: Die Lenkradfernbedienung.
Wie im anderen Thread angesprochen, habe ich die Suche nach einem passenden Adapter aufgegeben. Es gibt mit Stand heute keinen.
Also habe ich im WHB nachgeschaut, welche Widerstandswerte unser FRV hat und welche andere Modelle (für die es Adapter gibt) haben. Ergebnis war, dass der neue CRV am bestenhinkommt:



Gekauft hab ich dann beim örtlichen Händler. fragt lieber nicht nach dem Preis: http://www.acvgmbh.de/shop/product_info.php?cPath=38_48_340&products_id=857

Hier ein Vergleichsbild: links der ACV Adapter mit der kleinen schwarzen Fernbedienungsbox und rechts ein original passender Adapter für den FRV. Ihr seht, der Fahrzeugstecker ist komplett anders.



Zum Glück hängt aber die Box ohnehin nur an +/- also hab ich die Kabel einfach getrennt und an meinen Adapter angelötet.

Dann muss man noch die eigentliche Radiofernbedienung abgreifen: Dazu nehmt ihr Pin 1 und Pin 2 von der 10poligen Buchse. Ich habe dann von der Box lila auf Pin 1 und weiß auf Pin 2 gelegt, da ich vermute (gemessen ;-) ) das Lila Masse ist und Pin 1 auch Braun ist. Die Kabelenden habe ich ca 15 mm abisoliert, verzinnt und dann direkt in die Originalbuchse gesteckt und mit Isolierband gesichert.
Bei mir gehen noch zwei weitere Kabel ab, die gehen retour zum CarPC, denn der wird auch noch etwas abbekommen ...



Funktionstest, alles läuft, jetzt schon rund 500 km problemlos. Vol+/Vol- und Skip+/-. Mit Mode lässt sich die Quelle umschalten (Alpine: Source), aber das Gerät NICHT ausschalten auch wenn man länger auf Mode bleibt.

Also wenn man schon den Kauf der Originalblende nicht gescheut hat, kann man auch noch den nächsten Schritt zur Fernbedienung gehen :dumb: . Andererseits - ich möchte sie nicht mehr missen. :yes:



Verfasst am: 22.04.2009, 15:42
zitieren

Weiter gehts mit ein paar Kleinigkeiten:
Ich habe nun das Hintergrundbild der Alpine-Headunit gepached, und versucht ein Honda-Logo hinzubekommen. Damit soll es (fast) wie eine OEM Installation aussehen:



übrigens Nachtrag, der CarPC liest nun auch die Lenkradfernbedienung aus:


Eingang geht auf eine Analog/Digital Wandler einer Velleman Relaiskarte und steuert damit Roadrunner.

Dazu mal ein Bild im Betrieb


Was jetzt noch bleibt ist, dass ich Roadrunner besser an die Alpine-HU anpasse. Dazu ist es notwendig, den "Dot-Matrix" LCD Zeichensatz, zu einer "13-Segement-LCD" Anzeige zu ändern. Da ich keinen font (ttf) / Zeichensatz gefunden habe, der auch die deutschen Umlaute kann, bastle ich da gerade einen zusammen:



noiasca at 2009-04-22

Verfasst am: 09.06.2009, 08:11
zitieren

Ich weis ja nicht was sich Honda bei den Hochtöner-Aufnahmen gedacht haben, jedenfalls strahlen beide nach unten in das Amaturenbrett. Nach 8 Monaten hab ich nun mal etwas daran rumgefeilt.

Übergangsweise hatte ich die Andrian Audio A25 drinnen, nun stand die die Hochrüstung auf die A25g bevor. Das sind Hochtöner mit offenen Polkern (gebohrt), daher brauchen die ein Volumen (vgl. mit einem Subwoofer). Man kann den Hochtöner über Volumengröße und Bedämpfung dann feintunen.

Daher "Töpfchen" drehen lassen mit Schraubdeckel um ein dichtes Volumen zu realisieren:



Als Ausgangsbasis, Holzring, Glasfaserspachtel. Ausgerichtet ist es auf den mittleren Sitz





Die Arbeiten sind nix besonderes, daher Thumbs ;-/

Interessantes Detail vieleicht, ich habe mich dazu entschlossen, die Hochtöner-Aufnahmen zu verschrauben,

dazu hab ich zunächst mal die Umrisse der Original-HT übernommen und innerhalb der Markierung 3 Bohrungen angebracht


Hintergrund ist, durch diese Bohrungen kamen M3 Schrauben und damit habe ich Muttern einlaminiert. Damit sie nicht ausreisen habe ich bei örtlichen Eisenhandel Flügelmuttern gefunden. Leider zu spät fotografiert:



So kann man die Hochtöner-Aufbauten nun wunderbar verschrauben, und theoretisch auch wieder mal Rückrüsten (was aber eigentlich eh nicht in Frage kommt.



Da ein Wettbewerb unmittelbar bevorstandt (übrigens, bei Interesse --> http://www.emmanet.at/Events/2009airfieldrace.htm musste das finisch schnell gehen, daher nur rasch grau beilackiert und mit Gittern versehen:

Fertig: keine Sichteinschränkung, geschützt, und klingen tut das ganze auch ;-)




By noiasca at 2009-06-06
pn
Fortgeschrittener 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda FRV 2.0
Anmeldedatum: 15.05.2008
Beiträge: 124
Wohnort: Stuttgart
08.01.2010, 01:14
zitieren

Wann gehts denn weiter.....

Brauche eindeutig mehr INPUT


pn
Gast 
19.04.2011, 10:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "noiasca's FRV - etwas HIFI muss rein ..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Muss man etwas tun wenn man Erfinder bleiben will??
Hallo Muss man etwas tun wenn man Erfinder bleiben will?? Kann mir das jemand...
von Markus01
1
398
01.09.2009, 13:18
Rüdiger67
PKW als Firmenwagen nutzen: Muss ich dem Finanzamt etwas melden?
Hallo, ich muss als freiberuflicher Sachverständiger der Außentermine wahrnehmen. Hierfür habe ich mir jetzt einen Pkw gekauft, wenig Firmen nutzen möchte. Ich möchte die 0,5 % Regelung für den Platin hybrid ansetzen. Bei der nächsten...
von sachverständiger
0
10
10.10.2021, 09:17
sachverständiger
Steuergerät (ECU) tauschen im Civic EK4 - Muss man etwas beachten oder ist das Plug & Play ?
Hallo zusammen ! Es geht um folgendes: Ich habe eine gechipte P30 ECU bekommen, die ich gerne in meinem "Civic EK4 Facelift" einbauen und ausprobieren möchte. Den Anschluss-Adapter habe ich auch von OBD2-B auf OBD1. Meine Frage ist jetzt, ob...
[Civic 96-00]von Tonci
8
993
20.10.2012, 16:29
Tonci
Klimaanlage wie viel Kontrastmittel muss beim DC2 rein?
Also meine Klimaanlage beim DC2 hat sonst immer richtig gut gekühlt und es wurde richtig kalt im Auto. Letztes Mal kühlte die nur noch so wie die normale Lüftung. Ich zu ATU da war nur noch 425 Gramm Klimamittel drin. ATU wusste allerdings nicht wie viel...
[Integra]von JEAN-CLAUDE-VAN-DAMME
8
1.821
23.05.2018, 14:48
stussy
starke HIFI battreie für mein ek4 , welche passt rein???
welche Batterie soll ich kaufen ??? das auch bei mir ohne probleme reinpasst! preis bis 200 euro ! 100 euro wäre auch gut hab ein vertärker mit sub und FS ! audio system x-ion 160.4 vertärker. SUB und FS laufen über den. kein powercap. das...
[Civic 96-00]von k0s
3
191
16.06.2011, 22:02
R-Cooky
Beratung für HiFi Lautsprecher (kein Car HiFi!)
Benötige für meine Anlage zu Hause neue Lautsprecher. Simpel und ergreifend Lautsprecher mit annehmbaren Klang. Sollten aber auch nicht zu teuer sein. Gebt mal bitte ein paar Empfehlungen :) Ausgangsleistung an meinem Pioneer Receiver beträgt 290...
[Offtopic]von Mattes
2
660
26.04.2009, 02:38
j1mmy
 Etwas zum nachdenken!
Zwar auf polnisch oder so, aber man sieht worum es geht. Darüber sollte sich jeder mal Gedanken machen! :yes: :(...
Seite 2, 3 [Auto]von tobnotyze
20
977
20.12.2008, 18:16
polynechramorph
Es quietscht etwas
Hallo Ich kann nicht mehr etwas quietscht hinter dem Beifahrersitz. Auch wenn ich grade strasse fahre. Ich dachte das das hintere verkleidung ist alles hab ich abgebaut und quietscht immer noch auf 90 Prozent kommt das von innen. Hat jemand schon so was...
[Del Sol]von cool_wicia
1
325
03.11.2019, 11:56
tiberius
EK3 Etwas umbauen
Hallo wollte an mein EK3 andere Abgasanlage und wollte fragen kann ich irgend eine Originale nehmen von anderem honda? ESI Krümmer habe ich mal gehört aber von welchen Autos das alles ??? Kann mir da einer vieleicht weiter Helfen damit ich Suchanfrage...
[Civic 96-00]von schekaa
5
293
26.09.2008, 14:54
aaek3
 EG4 hat etwas hohenVerbrauch
mein EG4 verbrauch selbst bei defensiver fahrweise noch 8,5 l im Stadtverkehr, normal wären da 7l. Die Asu hat er gerade bekommen, der Lambawert liegt bei 1,003 sehr gut, er verbrennt also stöchiometrisch. Ich vermute das er minimal Falschluft zieht....
[Civic 92-95]von Citycruiser
7
197
22.06.2009, 00:18
Heizer_Sascha
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |