» noiasca's FRV - etwas HIFI muss rein ...

Bioanteil im DieselNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFR-V Zubehör
<1
34789>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
09.08.2008, 14:59
zitieren

noiascaDanke fürs Feedback, ich dachte schon ich schreib den Thread ganz allein ;-)

nene, ich les auch fleißig mit!
wegen platz... du könntest ja auch ne "brücke" anfertigen, aber ob das genug volumen gibt, ist die andere frage.


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
09.08.2008, 21:12
zitieren

na fein, schon zwei Zuhöhrer, dann gehts weiter:

Für das Frontgehäuse zunächst mal eine Grundplatte ausgeschnitten, und eine Abstandsleiste verleimt:




Dann habe ich mir Gedanken über die Befestigung gemacht, ist 4mm Flacheisen geworden, Gewinde gebohrt und mit M5 durchgeschraubt




Mit der Deckplatte wird das Amaturenbrett dann ziemlich eben, und ragt derzeit "nur" 2,5 cm in die Scheibe hinein ;-)



Jemand der den Wagen nicht kennt sollte eigentlich kaum einen Unterschied erkennen können ... hoffentlich finde ich passendes Leder ... (wobei mich schwarzes Alcantara auch reizen würde ...)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
10.08.2008, 07:32
zitieren

Wieviel liter willst du den aas denn geben?

und ich drück dir die daumen, dass das thema scheibenreflektion dich nicht in den wahnsinn treibt.


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
10.08.2008, 09:00
zitieren

ich versuche auf je 4 l zu kommen, daher wird die untere Platte noch zu einem Rahmen aufgeschnitten und der Boden laminiert, sonst geht sich das nicht aus ...

Tja Scheibenreflexionen werden nicht vermeidbar sein, damit müssen wir wohl leben ...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
10.08.2008, 10:29
zitieren

ich weiß. hatte das in meinem alten peugeot. da waren die HTs auch vor der scheibe vorgesehen. mussten am ende in die a-säulen, weil keine bühne hinzubekommen war.

pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
10.08.2008, 19:17
zitieren

der Untere Rahmen wurde nun ausgeschnitten und die Luftverteiler gebastelt, diese sind nun auf beiden seiten rund 10cm breiter als Original,




Verbunden werden sie mit 16er Installationsschlauch hier mal einer testweise:


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.0 Comfort
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 90
Wohnort: Schönaich (BW)
11.08.2008, 11:37
zitieren

Und du bist dir sicher du kriegst das alles wieder zusammen?? Von wegen Schmerzfrei - mir tut das richtig weh!
;-) Scherz beiseite, ich merke immer deutlicher das hier ein Profi am Werk ist. Mach weiter so!


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
11.08.2008, 14:27
zitieren

nene, nix Profi, bin ein Büromensch - Sogesehen tauchen beim Zusammenbau sicher wieder irgendwelche ungeplanten "Herausforderungen" auf. Aber was solls, ist ja ein Hobby, Golf spielen kann ich mit 40 auch noch ;-)

pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
11.08.2008, 14:30
zitieren

boah.. was ich bisher sehe sieht richtig gut aus... sowohl von der theorie her als auch von der umsetzung... respekt.. mach weiter so ;)

btw: ich lese auch fleißig mit ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
11.08.2008, 14:55
zitieren

der frett hätte eigentlich ins hifi-forum gemusst... obwohl, da rennen zu viele acr-jünger rum, die alles zugespamt hätten.

ich hatte neben reflektionen auch noch nen schönen trichtereffekt. aber du machst das schon... kommt n prozzi rein?
...und nicht einschüchtern lassen von der ganzen resonanz :hrhr: ich hab auch meinen ausbau über x seiten beschrieben, ist halt ein randthema.


pn
Gast 
19.04.2011, 10:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "noiasca's FRV - etwas HIFI muss rein ..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Muss man etwas tun wenn man Erfinder bleiben will??
Hallo Muss man etwas tun wenn man Erfinder bleiben will?? Kann mir das jemand...
von Markus01
1
398
01.09.2009, 13:18
Rüdiger67
PKW als Firmenwagen nutzen: Muss ich dem Finanzamt etwas melden?
Hallo, ich muss als freiberuflicher Sachverständiger der Außentermine wahrnehmen. Hierfür habe ich mir jetzt einen Pkw gekauft, wenig Firmen nutzen möchte. Ich möchte die 0,5 % Regelung für den Platin hybrid ansetzen. Bei der nächsten...
von sachverständiger
0
10
10.10.2021, 09:17
sachverständiger
Steuergerät (ECU) tauschen im Civic EK4 - Muss man etwas beachten oder ist das Plug & Play ?
Hallo zusammen ! Es geht um folgendes: Ich habe eine gechipte P30 ECU bekommen, die ich gerne in meinem "Civic EK4 Facelift" einbauen und ausprobieren möchte. Den Anschluss-Adapter habe ich auch von OBD2-B auf OBD1. Meine Frage ist jetzt, ob...
[Civic 96-00]von Tonci
8
993
20.10.2012, 16:29
Tonci
Klimaanlage wie viel Kontrastmittel muss beim DC2 rein?
Also meine Klimaanlage beim DC2 hat sonst immer richtig gut gekühlt und es wurde richtig kalt im Auto. Letztes Mal kühlte die nur noch so wie die normale Lüftung. Ich zu ATU da war nur noch 425 Gramm Klimamittel drin. ATU wusste allerdings nicht wie viel...
[Integra]von JEAN-CLAUDE-VAN-DAMME
8
1.821
23.05.2018, 14:48
stussy
starke HIFI battreie für mein ek4 , welche passt rein???
welche Batterie soll ich kaufen ??? das auch bei mir ohne probleme reinpasst! preis bis 200 euro ! 100 euro wäre auch gut hab ein vertärker mit sub und FS ! audio system x-ion 160.4 vertärker. SUB und FS laufen über den. kein powercap. das...
[Civic 96-00]von k0s
3
191
16.06.2011, 22:02
R-Cooky
Beratung für HiFi Lautsprecher (kein Car HiFi!)
Benötige für meine Anlage zu Hause neue Lautsprecher. Simpel und ergreifend Lautsprecher mit annehmbaren Klang. Sollten aber auch nicht zu teuer sein. Gebt mal bitte ein paar Empfehlungen :) Ausgangsleistung an meinem Pioneer Receiver beträgt 290...
[Offtopic]von Mattes
2
660
26.04.2009, 02:38
j1mmy
 Etwas zum nachdenken!
Zwar auf polnisch oder so, aber man sieht worum es geht. Darüber sollte sich jeder mal Gedanken machen! :yes: :(...
Seite 2, 3 [Auto]von tobnotyze
20
977
20.12.2008, 18:16
polynechramorph
Es quietscht etwas
Hallo Ich kann nicht mehr etwas quietscht hinter dem Beifahrersitz. Auch wenn ich grade strasse fahre. Ich dachte das das hintere verkleidung ist alles hab ich abgebaut und quietscht immer noch auf 90 Prozent kommt das von innen. Hat jemand schon so was...
[Del Sol]von cool_wicia
1
325
03.11.2019, 11:56
tiberius
EK3 Etwas umbauen
Hallo wollte an mein EK3 andere Abgasanlage und wollte fragen kann ich irgend eine Originale nehmen von anderem honda? ESI Krümmer habe ich mal gehört aber von welchen Autos das alles ??? Kann mir da einer vieleicht weiter Helfen damit ich Suchanfrage...
[Civic 96-00]von schekaa
5
293
26.09.2008, 14:54
aaek3
 EG4 hat etwas hohenVerbrauch
mein EG4 verbrauch selbst bei defensiver fahrweise noch 8,5 l im Stadtverkehr, normal wären da 7l. Die Asu hat er gerade bekommen, der Lambawert liegt bei 1,003 sehr gut, er verbrennt also stöchiometrisch. Ich vermute das er minimal Falschluft zieht....
[Civic 92-95]von Citycruiser
7
197
22.06.2009, 00:18
Heizer_Sascha
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |