» Neues Hobby, alte Leidenschaft: Wassertransferdruck

Mit Xenon angehaltenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSK-Import
<1
345>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Paschalis
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Aerodeck MC2, Civic ED3 Limousine
Anmeldedatum: 25.05.2008
Beiträge: 3380
Wohnort: Rüsselsheim
19.08.2014, 20:36
zitieren

Hahahaha... lol
Naja so crazy bin nun auch wieder nicht. :D Also wenn du den Dienst anbieten wirst das du paar Teile Wassertranferieren kannst für mich und der Preis stimmt dann komme ich nach meinem Urlaub mal rum. 8)

Ich war sowieso auf der Suche nach einer möglichkeit meinen Innenraum in der Limo zu verschönern.


pn
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, A6 4B, Megane III
Anmeldedatum: 20.05.2013
Beiträge: 392
Wohnort: Wettenberg
19.08.2014, 21:06
zitieren

Ich biete es grundsätzlich jedem an, seine Teile zu bearbeiten. Hauptsache die Kosten für die Folie, Aktivator usw. sind gedeckt. Dazu dann noch einen Obolus für meine Arbeit und ich bin zufrieden. Ist halt abhängig wie viel ich an Arbeit und Zeit reinstecken muss, sprich Vorbereiten, Lackieren, "Wassertransferieren" und Klarlack drüber. Je mehr jemand vorbereitet, desto günstiger wird es natürlich, aber umso weniger kann ich über die Qualität und Haltbarkeit aussagen. Aber bis jetzt bin ich mir mit noch fast jedem einig geworden, zumal für mich hierbei das Augenmerk auf die Übung. den Spaß und das Experimentieren liegt.

Einfach bescheid geben und ab gehts :D


pn
Premium-Member 

Name: Paschalis
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Aerodeck MC2, Civic ED3 Limousine
Anmeldedatum: 25.05.2008
Beiträge: 3380
Wohnort: Rüsselsheim
19.08.2014, 21:13
zitieren

Das klingt schonmal klasse. Schade das ich 2 Wochen weg fliege. :laugh:

Aber was man nicht alles für die Frau macht :roll:



Verfasst am: 20.08.2014, 11:25
zitieren

Die ergebnisse mit dem PlastiDip als Grundlage interessieren mich auch mal. Wäre gut zu wissen ob man dann das Plasti Dip ablösen kann trotz der Wassertransferfolie drauf.
pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
20.08.2014, 15:51
zitieren

Wie groß ist deine Wanne? Also was ist die max Fläche die du transferieren kannst?

pn
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
20.08.2014, 16:45
zitieren

Gefällt 8)
Hab ja auch schon so was machen lassen :yes:
Bild ist vor dem auftragen des Klarlackes ;)


 
DSC00408.JPG
DSC00408.JPG - [Bild vergrößern]


 2x  bearbeitet
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic (EG3) R.I.P. , Accord (CB7) , Austin FX4
Anmeldedatum: 29.04.2009
Beiträge: 642
Wohnort: Magdeburg
20.08.2014, 17:11
zitieren

Ich hätte da mal eine Frage zur Tauchtechnik:
Bei dir sind zum Beispiel die Griffmulden völlig mit der ausgefüllt, was ich leider nie wirklich hinbekommen habe. An der Stelle ist bei mir der Folien -Film meistens abgerissen und es sah dann sehr bescheiden aus, weil nur die Hälfte der Mulde bedeckt war.
Gibt es da eine besondere Dreh- Technik oder eine bestimmte Seite mit der man anfangen muss?
Oder ist das von der Folie abhängig, wie weit die sich verformen lässt?
Ich hatte die Carbon-Folie von Foliatec genommen.
Auf geraden Flächen war die top, aber bei Wölbungen nach innen war die nichts für mich.


pn
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, A6 4B, Megane III
Anmeldedatum: 20.05.2013
Beiträge: 392
Wohnort: Wettenberg
20.08.2014, 23:22
zitieren

pashalispDie ergebnisse mit dem PlastiDip als Grundlage interessieren mich auch mal. Wäre gut zu wissen ob man dann das Plasti Dip ablösen kann trotz der Wassertransferfolie drauf.

Werd ich die Tage mal machen. Beim Glosifier, den ich auf das Carbon aufgetragen hab, hat es nicht lang gehalten. Anscheinend bekommt der Glosifier keinen richtigen Halt auf der Folie. Hat sich an einigen Stellen wieder gelöst.

NoBody89Wie groß ist deine Wanne? Also was ist die max Fläche die du transferieren kannst?

Meine größte Wanne ist ca. 70x50. Maximal kann ich also ca. 65x45 an reiner Oberfläche transferieren. Das kann man aber schlecht sagen, da das Werkstück in einem Winkel eingetaucht wird. Je nachdem kann es etwas länger oder etwas kürzer sein. Felgen mit bis zu 18" (vielleicht auch 19") sind beispielsweise kein Problem.

Für eine größere Wanne hab ich momentan leider keinen Platz, aber das wird sich wahrscheinlich demnächst ändern. Dann werd ich voraussichtlich ganze Stoßstangen tauchen können. Aber das ist noch nicht fest.

@*iceman: Hast du ein Bild vom versiegeltem Zustand? Wäre mal interessant zu sehen! Sieht nämlich danach aus, dass die Folie den Lack hat grau werden lassen. Fotos täuschen aber auch gern :)

@Crashkid: Ich muss sagen, dass ich mit den Folien von Foliatec keine Erfahrung haben. Aber zu deiner Frage: Ja, es kommt sehr stark darauf an, wie man das Teil eintaucht. Du mußt die Kanten "lesen" und dir vorstellen, wo du Abrisskanten haben könntest oder wo sich Luft beim eintauchen sammeln könnte. Das sind mit die Hauptprobleme beim Wassertransferdruck. Man will beim tauchen immer einen so sanften Übergang, vom Anfang bis zum Ende, wie möglich haben. Ich habe die Griffmulde mit der längsten Seite zuerst eingetaucht. Dadurch konnte ich die meisten Kanten "umgehen". Der Winkel ist auch entscheidend. Stell dir einfach mal einen aufgeschnittenen hohlen Ball vor. Tauchst du den jetzt im z.B. 40° Winkel ein, bekommst du auf der Seite mit der du zuerst eintauchst ein super Ergebnis. Wenn du den Winkel aber bei behälst, trifft die obere Kante zuerst aufs Wasser obwohl der komplette Innenraum noch nicht getaucht ist. Dadurch schaffst du einen Hohlraum in dem sich Luft sammeln kann. Also musst du während des untertauchens das Teil leicht drehen.



So mußt du grob gezeichnet einen hohlen Halbkreis eintauchen. Bitte nagel mich net auf die Zeichnung und die Winkel fest :D

Ich muss eine der Grifmulden sowieso nochmal tauchen, dann kann ich dir ein kleines Video machen, wenn es gewünscht ist. Sofern meine Kamera endlich den Weg zu mir heim findet :D


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic (EG3) R.I.P. , Accord (CB7) , Austin FX4
Anmeldedatum: 29.04.2009
Beiträge: 642
Wohnort: Magdeburg
21.08.2014, 06:56
zitieren

Danke für die Anleitung
Ich hab es mal von der schmaleren Seite probiert und das war nichts. Das mit dem Winkel hatte ich zwar bedacht, aber ich hatte es vorher nur mit halbwegs geraden Teilen probiert (Griff vom Handschuhfach, Boxenabdeckungen usw.). Die richtige Drehung ist sicherlich auch eine Übungssache.
Wenn es sich mal wieder ergibt, werde ich das nochmal probieren. Das mit dem Video finde ich eine gute Idee. Sicherlich hilft das auch noch einigen anderen hier.


pn
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
21.08.2014, 15:54
zitieren

Gerne..... ;)

 
DSC01485.JPG
DSC01485.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
16.03.2016, 22:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neues Hobby, alte Leidenschaft: Wassertransferdruck" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Neues Lack Forum für Hobby- und Profilackierer
Wir haben auf Grund er zahlreichen Themen zu Autolacken und dessen Verarbeitung bzw. den nötigen Vorarbeiten ein eigenes Unterforum erstellt: http://www.maxrev.de/spachteln-schleifen-und-lackieren-forum-f1265.htm Wir hoffen, dass es rege Nutzung...
[Ankündigungen]von mgutt
1
370
11.05.2010, 22:26
tobnotyze
 Alte Liebe, neues Kleid, welche Schuhe?
Hallo, nachdem mein Kleiner ein paar Rostprobleme hatte, mittlerweile ein paar Dellen zu Schau getragen hat und er auch diverse Male schlecht nachlackiert wurde (Bläschen , Lackplatzer) , habe ich ihm eine komplette Lackierung gegönnt. Mit dem Ergebnis...
[Del Sol]von Flexmann1981
6
381
26.12.2021, 00:15
Flexmann1981
Del Sol - Ein Name eine Leidenschaft
Und wer sich jetzt fragt "Man was schreibt der den da für ein Sch*iß ?" Dazu sag ich nur dan lest es euch nicht durch ^^ Ich habe letzten Sonntag mit meinem "Sol" einen Schweren Autounfall gehabt und ja verdanke meinem...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Passion_Del_Sol
23
892
08.08.2010, 20:15
Whitesnake
 Eine Leidenschaft - Prelude (Vorstellungs (Roman))
Hallo zusammen :) Nachdem ich vor einiger Zeit schon ein Vorstellungsthread für meine Autos gemacht habe, ist es nun an der Zeit alle Neuerungen vorzustellen. Den alten Thread weiter zu führen wäre viel zu verwirrend, aus diesem Grund werde ich euch...
Seite 2 [Prelude]von luder2.2
16
819
28.08.2012, 14:01
luder2.2
C#.Net Entwickler (m/w/d) aus Leidenschaft in Köln gesucht - remote möglich
Bewerben Sie sich bis zum 07.12.2022 Jetzt bewerben:...
von kimjob
0
220
07.11.2022, 10:11
kimjob
Frage zum Wassertransferdruck
Nabend Leute, wollte mal fragen ob hier schon viele mit dem Wassertransferdruck gearbeitet haben ? Oder machen lassen haben !? Wer kann mir denn jemandem empfehlen wo das gut gemacht wird ? Oder wo man gutes material dafür bekommt ? Am besten wäre jemand...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Projekt-Pro-Coupe
1
298
11.02.2013, 14:59
Projekt-Pro-Coupe
Wassertransferdruck - Erfahrungen
Tag zusammen. Hab letztes jahr zufällig in der Tuning über Wassertransferdruck gelesen. Sieht ja echt edel aus wenn mans denn hinbekommt. Hab zu dem thema grad auch nen video gesehen wo das ganze relativ gut geschildert und gezeigt wird. Nur wirds...
[Aufkleber & Folie]von ciph1
4
1.577
01.03.2011, 12:18
Crx87
Wassertransferdruck Sachsen
Hallo, bin auf der suche nach einer Firma in Sachsen oder notfalls auch weiter weg. Möchte Konsolen Teile beschichten...
[Aufkleber & Folie]von ChristianS.
4
668
18.01.2015, 21:56
ChristianS.
wassertransferdruck oder klebefolie???
hallo,ich wollt ma wieder mein innenraum verschönern und wollte mal fragen was besser aussieht wasserdruck oder klebefolie?? hat das schonmal jmd gemacht?? wenn ja, was ist zu beachten und all...
[Aufkleber & Folie]von jimpanski
1
1.466
20.04.2008, 16:41
Chris 1985
 Wassertransferdruck - Schulungsfilm / Fehleranalyse
Diese interessante Video habe ich bei Wikipedia...
[Aufkleber & Folie]von mgutt
0
5.850
24.01.2009, 00:55
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |