» MTF und andere Getriebeöle

Change throw-out bearing and clutchNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenReserve Kontrolleuchte im Tacho
<1
34>
AutorNachricht
Senior 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille
Anmeldedatum: 19.09.2015
Beiträge: 482
Wohnort: Recklinghausen
17.10.2015, 19:24
zitieren

Auf jeden Fall ist es so, daß die Synchronisierung besser mit dünnem Öl funktioniert und die Lager besser mit etwas dickerem Öl laufen, natürlich auch die Dämpfung mit dickerem Öl viel besser ist. Die meisten Herstellers z. B. BMW, Porsche und Opel haben ja eigene mtf Versionen wegen schlechter schaltbarkeit und sind ganz weg von 75w80/90, ich würde mal die schaltbarkeit mit nem 75w90 überprüfen, wenn nicht zufrieden dann mtf, man muss natürlich auch sagen, als die ganzen Getriebe, um die es hier geht, entwickelt wurden, gab es weder vollsyntetisches 75w90 noch mtf. Ich würde nur keine Zusätze reinkippen, da wäre ich ganz vorsichtig. Aus eigener Erfahrung kann ich nur Nulon empfehlen, habe aber schon unzählige Getriebeschäden gesehen weil irgendwelche ganz schlauen irgendeinen Mist ins Getriebe geschüttet haben


An die liqui Moly Fans - eure Getriebe sind auf jeden Fall blitzeblank sauber


pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4758
Wohnort: Brandenburg
17.10.2015, 20:45
zitieren

Ich hatte auch mal einen alten BMW 316i E36 mit Schaltgetriebe und da kommt tatsächlich ATF rein laut BMW. Da habe ich auch gestaunt. Aber bei den Honda Schaltgetrieben keine gute Idee. Ich habe auch gedacht je dünner, umso besser. Wurde dann aber eines besseren belehrt als bei mir nach 6 Monaten mit ATF Öl im S40 Schaltgetriebe der 3. Gang bei Kopfsteinpflaster und bei Lastwegnahme immer von alleine raussprang. Das Getriebe hab ich dann weggeschmissen.
Das 10W-40 wurde bis in die 90er sogar noch eingefüllt, möchte sagen bis sie von D16Z6 auf D16Y8 umgestellt haben auf jeden Fall.
Ich persönlich fülle jetzt nur noch original MTFIII ein und das bei jedem Motorölwechsel gleich mit. Das Getriebe hat keinen Ölfilter und das Öl wird nicht wie beim Motor nach oben gepumpt sondern liegt einfach nur drin.
Gruß
Oliver


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: R.I.P 96 EJ9 Sedan, 96 EK3 Sedan SOLD, 97 Primera SR20
Anmeldedatum: 09.01.2013
Beiträge: 2114
Wohnort: SoDoSoPa
17.10.2015, 21:17
zitieren

nfspeedyIch hatte auch mal einen alten BMW 316i E36 mit Schaltgetriebe und da kommt tatsächlich ATF rein laut BMW. Da habe ich auch gestaunt. Aber bei den Honda Schaltgetrieben keine gute Idee. Ich habe auch gedacht je dünner, umso besser. Wurde dann aber eines besseren belehrt als bei mir nach 6 Monaten mit ATF Öl im S40 Schaltgetriebe der 3. Gang bei Kopfsteinpflaster und bei Lastwegnahme immer von alleine raussprang. Das Getriebe hab ich dann weggeschmissen.
Das 10W-40 wurde bis in die 90er sogar noch eingefüllt, möchte sagen bis sie von D16Z6 auf D16Y8 umgestellt haben auf jeden Fall.
Ich persönlich fülle jetzt nur noch original MTFIII ein und das bei jedem Motorölwechsel gleich mit. Das Getriebe hat keinen Ölfilter und das Öl wird nicht wie beim Motor nach oben gepumpt sondern liegt einfach nur drin.
Gruß
Oliver
MTF3 bei jedem Ölwechseln neu? Na du must ja haben.



Verfasst am: 17.10.2015, 21:19
zitieren

MTF3 und ruhe ist! Nix experimentieren! Und lass dich bei Honda auf keine Diskussion ein. Manche kennen kein MTF und wollen dir 10w40 andrehen. Alles schon erlebt.
pn
Senior 

Name: Micha
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX DEL SOL EG2
Anmeldedatum: 09.10.2013
Beiträge: 252
Wohnort: Lüdenscheid
20.10.2015, 11:21
zitieren

willst sagen dass mein moly mist ist ? für das s80 ?

pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4758
Wohnort: Brandenburg
21.10.2015, 19:08
zitieren

2l MTFIII und die beiden Aludichtringe kosten bei Honda unter 30 Euro. Ich denke das ist gerade noch so drin ;-)

pn
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: ED7, BA4, EG6, EK4, MB6, EG6, CN1, MB6, GD1, EJ2 sold, CN1, AP1 aktuell
Anmeldedatum: 10.10.2011
Beiträge: 111
Wohnort: Büchen
21.10.2015, 19:32
zitieren

Das fördert nun nicht gerade die Sparidee des Threaderstellers aber ich nehme zusätzlich zum MTF seit über 15 Jahren "Mathy T" Additiv. In den verschiedensten Hondas war immer wieder eine spürbare Verbesserung der Schaltbarkeit gegeben.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
22.10.2015, 10:48
zitieren

Ab '96 steht das MTF im Werkstatthandbuch und 10W40 übergangsweise, wenn sonst nichts da ist. Bei den vorherigen weiß ich nicht, aber meine schon eins gesehen zu haben, bei dem nur 10W40 drinne stand.. vom EG oder so. Sol wurde mit D16Y8 und B16A2 bis '97 gebaut, also war das auch für die Getriebe konzipiert, von denen wir hier reden, Mike. :P
Habe einmal, als ich gerade 20 war oder so, irgendein bescheuertes Getriebeöl eingefüllt bekommen, das der Mechaniker (Bekannter meines Vaters) immer benutzt hat, vermutlich für die ganzen VW, Opel und BMW Schlorren, die er sonst gemacht hat. Er meinte, das wäre eh immer alles dasselbe. Das Zeug ist fast so zäh wie Honig reingelaufen und hat sich geschaltet, als wäre das Getriebe von Wasa produziert worden.. klang im kalten Zustand jedes Mal, als würde mein Auto Knäckebrot fressen. :roll: ..warm ging's wenigstens halbwegs, etwa so wie mit MTF im kalten Zustand..
Zwei Tage später war Honda wieder offen und ich konnte endlich MTF II kaufen (hatten bei meinem Händler damals noch kein IIIer komischerweise, obwohl das im Forum überall angegeben wurde - mussten vielleicht erst das alte Fass leer kriegen). Schaltung damit wieder tip top. :drive:

Sicher gibt es auch andere Öle, die man mehr als bedenkenlos verwenden kann, z.B. bestimmt von Liqui Moly, aber ich persönlich würde einfach genau das reinschmeißen, was der Hersteller extra genau dafür abgestimmt produzieren lässt. Wobei natürlich andere unter Umständen vielleicht sogar besser sein können, das würde ich pauschal auch nicht abstreiten.. Honda rüstet mit dem MTF allerdings auch nach, gab ja scheinbar erst MTF, dann MTF II und jetzt MTF III.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
22.10.2015, 13:32
zitieren

GlimmermanDas fördert nun nicht gerade die Sparidee des Threaderstellers aber ich nehme zusätzlich zum MTF seit über 15 Jahren "Mathy T" Additiv.

Deswegen frage ich ja, was man stattdessen nehmen kann.
Honda MTF - wer hat das Hergestellt und was ist da drin bzw was sind die Spezifikationen in Viskosität ausgedrückt?

Dem entsprechend, kann man dann auch das "Derivat" nehmen.

Ich sehe das z.B. so: "Castrol Edge" und "Aral Supertronic" sind nach meinen Informationen das gleiche Öl vom gleichem Hersteller --> aber das Castrol ist idR. ~20% teurer.

So müsste es auch mit dem MTF sein - Honda stellt das sicherlich nicht selber her, sondern kauft es von einem Zulieferer.
Nur wer und wie nennt er das Zeug auf dem freiem Markt?


Da mein Sol ja noch abgemeldet und noch nicht fertig ist, hat das noch alles Zeit :D
(Ich hab sowieso diesen Monat zu viel Geld auf einmal rein gesteckt :hrhr: )


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
22.10.2015, 14:20
zitieren

Aha... und jetzt willst du krampfhaft versuchen 5€ zu sparen weil dir das MTF3 von Honda zu teuer ist?

pn
Gast 
24.10.2015, 09:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "MTF und andere Getriebeöle" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Andere Länder, andere Sitten...
Wer mal was zum Schmunzeln lesen...
[Auto]von Der_Biker84
1
258
13.10.2011, 10:44
aenima
andere länder andere sitten
http://www.unf-unf.de/show.php?did=622...
[Offtopic]von Sobelin
4
733
05.10.2004, 17:17
BaldoPanus
Fragen zu Ep3 Getriebe bzw Honda Stream 5 Gang Getriebe
Ich suche die Übersetzungen von den K getrieben Einmal vom Ep3 und einmal vom Honda Stream mit dem 5 Gang Getriebe. Kann mir da jemand weiterhelfen ??? Danke schonmal und wünsch euch noch einen schönen Abend Mit freundlichen Grüßen...
[Civic 01-05]von Acura_Rsx_Turbo
2
606
23.04.2020, 14:32
Acura_Rsx_Turbo
Großer Unterschied zwischen Y21 Getriebe und S9B mit LSD Getriebe?
Hallo, ich bin gerade dabei ein Getriebe für einen B16a2 swap zu besorgen. Hätte Angebote für ein Y21 also B16a2 Getriebe aus einem EG6 und ein B18c4 s9b lsd Getriebe aus einem MB6. Jetzt stellt ich mir die Frage ob der Unterschied sehr groß zwischen den...
[Civic 96-00]von FloKastl
0
1.533
11.11.2012, 22:14
FloKastl
 B16 Y21 Getriebe(Bj.92-95) B16 ???Getriebe (Bj.96-98) Übersetzung und Bezeichnung
Hat zufällig jemand die Getriebeübersetzungen vom Y21 Getriebe,und das B16 Getriebe das ab Bj.96 verbaut wurde? Mich Interessiert da,ob bei dem ab 96 verbautem Getriebe nur der letzte Gang länger übersetzt ist,oder aber alle Gänge anders sind. Ich...
Seite 2 [Del Sol]von Bluecrx
14
3.672
17.01.2013, 08:44
balabala76
andere asb auf em2
hallo zusammen, kann mir jemand einen produktiven tip geben welche asb brücke(aus metall) ich auf meinen em2 verbauen kann zwecks umbau auf kompressor? jeder tip wäre hilfreich...
Seite 2 [Civic 01-05]von macello82
19
663
01.06.2010, 20:21
macello82
Eg4 Vei andere ASB und DSK
Hy Leute! Bin der Mac aus Aachen. Habe zwar hier im Forum,schon Themen darüber gelesen.Doch leider noch nicht die richtige Antwort gefunden. Ist es richtig das die ASB und DSK von EK3 auf den Vei passt? Muss ich Eventuell doch Kabelbaum für den Umbau...
Seite 2 [Civic 92-95]von Pistenschreck
13
516
03.08.2011, 22:15
Crawnight
e-bay und andere
So wollte mal fragen wie es jetzt aussieht wollen wir jetzt so ein Thread machen? Wie soll er heißen??? Mir viel nähmlich schon wieder was auf was echt interessant ist z.B. verkauft eine Firma bei e-Bay Subwoofer und wenn bei den der Bestand zur...
[Allgemein]von Black-Undercover
8
327
11.12.2010, 12:25
*RaZoR*
Andere Rückleuchten
hallo, extestiern auch andere rückleuchten für den civic ej2 mit E prüfzeichen, die originalen sind echt langweilig...
[Civic 92-95]von mischka89
6
418
08.05.2007, 16:42
El Splatty
andere scheinwerfer im del sol
ich will an meinem del sol scheinwerfer von einem peugot 406 coupe einbauen. kann mir jemand ein fake davon machen? hab nähmlich null ahnung davon oder viell habt ihr ja auch noch ein vorschlag für einen scheinwerfer umbau!! danke schon...
[Del Sol]von del sol domi
1
439
10.06.2009, 17:09
timodoering
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |