Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren Hallo, ich bin neu im Forum und fahre Rover! D16A8 mit 122 PS Ich wollte einfach mal wissen was ihr so aus einem ED9 Motor für Leistungen raus hohlt ohne großen Aufwand!? Mein Motor hatte 101 PS und 121Nm Radleistung, nach meinem einfachen tuning hatte er 123 PS und 148Nm Radleistung! Kopf bearbeitet, Fächerkrümmer 4-2-1, Air-intake, 2,8 bar Benzindruck und eine 4,2 Kg Schwungmasse! Serienauspuff mit KAT, keine scharfen Nockenwellen, kein Chip oder sonstiges nur das was oben steht!!!! was habt ihr so? ich habe schon einen ED9 mit allem was das Herz begehrt gesehen mit lächerlichen 127PS Radleistung, das entspricht ca.152PS Motorleistung! An dem Teil war alles gemacht, nocken, chip, kopf, auspuff kommplett ohne kat, leichte schwungmasse, benzindruckregler, air-intake!!! was habt ihr so für leistungen? mfg,ruckzuck84 |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren ich habe seit einer woche einen crx turbo *freu* es sind diverse änderungen gemacht und hat eine leistung von 243 PS und 293 NM, mehr geht nicht, denn die kolben, pleuel usw. sind noch serie. nächstes jahr ist dann geplant den motor zu verstärken, damit der ladedruck erhöht werden kann und ich mal über die 300 ps gehen kann. zu zeit liegt nicht mal die hälfte vom druck, was der lader kann, an. |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren Ich meinte eigentlich reines Sautuning! Das mit Turbo mehr geht weis ich da ich mich schon lange mit Hondamotoren beschäftige. Ich werde in ein Rover 216 Cabrio einen D16A8 Motor mit ca. 210-220PS Saugleistung verbauen, das geht richtig! ![]() Ich mache halt viel mit diesen alten Rovermodellen da man gute Hondatechnik mit besserer Austattung für weniger geld bekommt! Allerdings fahren wir auch einige Honda-Modelle wie z.B.: CRX, Civic EG3 mit 118PS, Civic MA8 mit 103PS usw. Wir bauen gerade einen 216GTi auf 1/4 Meile auf, da soll auch ein Turbomotor rein, allerdings mit vollständig überarbeiteten Kurbeltrieb, Wasser-Ethanol-Einspritzung und allem was noch geht! ![]() Ich denke das er im Frühjahr 2010 fertig wird da es viel Geld, Zeit und Nerven kostet. Es müssten ohne Lachgas ca. 380-400PS und mit Lachgas 450-480PS gehen. Allerdings nur auf der Geraden, im Allteg ist es erstens zu viel da der Motor das auf Dauer nicht aushällt und zweitens ist es auch UNFAHRBAR! ![]() mfg |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren dann schreibe doch was du meinst und es bleiben missverständnisse in zukunft aus. das hier viele schreiben bezweifle ich sowieso, da nicht wirklich alles legal ist was gemacht wurde und die prominenz in grün (blau) hier auch reinschaut. ausserdem haben die wenigsten prüfstandsläufe gemacht |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren Ich habe nur die Leistungskurven von den Genannten Modellen, der 210PS Saugmotor und der Turbomotor sind noch nicht fertig! Sicherlich wird viel gemogelt, bei mir kann man allerdings vorbeikommen und sich überzeugen. Ich regeneriere und tune Motoren aller art da ich schon seit 12 Jahren Simsonmotoren tune, daher kam eins zum anderen! 2-Takt dreht sehr hoch, Honda dreht sehr hoch:) sagt doch alles. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren das wird schwer werden....du solltest bei diesem projekt eher froh sein wenn du B18 niveau erreichst... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren beim d16 sind die sauger 210ps schlicht weg ausgeschlossen. mehr als standfeste 160-170ps sind nicht möglich. der d16 hat einen hub von 90mm . die leistung kommt beim sauger über die drehzahl und der daraus resultierenden füllung. jedoch ist mit 90 mm hub nicht viel mit hoher drehzahl los. man kann ihn nicht mehr als 8200- 8400umin drehen. also auch niemals die leistung erzielen. das sind leider irgend welche wunschwerte die dann auf einem seriösen prüfstand auch dann gleich einen auf den boden der tatsachen bringen wird. und 400ps im ED oder EE schön fahrbar. es muss das umfeld und die leistungsentfaltung passen und dann ist dies kein problem. |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren Aha, der Ralf Bayer antwortet auf mein Thema. Wir haben schon 3 mal miteinander telefoniert. Alles was sie sagen ist zwar richtig, allerdings gibt es da seit geraumer Zeit die Physik und die Matemathik, die lügen nicht! Man kann eigentlich alles berechnen, und deshalb ist die Füllung nicht nur abhängig von der Drehzahl sondern es spielen auch andere, eigentlich viel wichtigere Faktoren mit rein wie zb.: Strömungsgeschwindigkeit, Druck bzw. Druckwellen, Gassäulen, Gasschwingungen und vor allem auch die Fläche!!! Nicht umsonst schafft es ein Texaner mit einem 1590ccm OHC D16 Motor auf beachtliche 317PS Saugleistung ohne Lachgas und Co.! Es sind laut berechnung ca. 180PS mit einer Drosselklappe möglich und ca.210 mit 50mm Einzeldrossel! Diese Leistungswerte spielen sich allerdings unter 8050 U/min ab, da mit 90mm Hub die Kolbengeschwindigkeit zu extrem wird um damit noch im Alltag fahren zu können bzw. der Motor mehr als 50000km schafft. mit Drehzahlen von ca. 8500 U/min und einer Vielzahl von Veränderungen am Block selbst müssten ca. 300PS machbar sein, da die entstehenden Fliehkräfte im Motor zu groß würden würde dieser Motor auf lange Sicht gesehen zu anfällig und damit nicht haltbar genug für den geleisteten Aufwand! Mit Turbo geht zwar einiges mehr, allerdings kann auch jemand der eigentlich keine Ahnung hat einen Lader dran basteln und mit viel Luft und ein wenig mehr Sprit viel Leistung rausholen. Ich bin nicht der Erfinder selbst, allerdings auch nicht auf den Kopf gefallen. Ich möchte nicht frech erscheinen aber ich weis was ich tue, andere wissen das nicht! mfg,ruckzuck 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren na dann bin ich auf die fakten gespannt. das eröffnet neue welten, die mir und sicher dem einen oder anderen ein rätsel sind. aber lassen wir uns mal überraschen. also ich kenne welche die den B16 auf sauger machen. alle register ziehen und ein halbes vermögen reinpfeffern, und dann auf einem seriösen prüfstand gerade 210ps haben. und dies am kurzhubigen B16 leider verstreichen hier viel zu viel jahre, bis fakten kommen. ich bezahle auf jeden fall dann auch den prüfstandslauf auf dem prüfstand, wo meine autos draufstehen. ich zahle dann auch gerne die anfahrt und heimfahrt. |
▲ | pn email |
Trainee ![]() Name: Adriano Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic TypeR (FN2) Anmeldedatum: 24.01.2006 Beiträge: 29 Wohnort: Velten | zitieren durch die spendierlaune des herrn bayer werden die turbo umbauten aber nicht günstiger.. ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motortuning beim ED9, was geht?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motortuning: -2L CRV Block mit B16 Kopf- GEHT DAS??? Habe das hier gesehen
http://cgi.ebay.de/Honda-CRX-Del-Sol-2-0-Vti-Targa-No-S2000-B20-VTEC_W0QQitemZ120293717155QQcmdZViewItem?hash=item120293717155&_trkparms=72%3A1127%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
geht das... Seite 2 [Performance]von hoschiro | 19 5.057 | 04.10.2008, 21:56 ![]() Red Black | |
Motortuning beim CRX ED9 Hallo,
ich habe eine Frage und hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
Ich habe den Motor (kein V-Tec) komplett gemacht. Kopf bearbeitet, größere Drosselklappe, Fächerkrümmer. Er macht den Eintruck als wenn er zu Mager läuft trotz... [CRX]von honrari78 | 7 900 | 28.06.2012, 17:01 ![]() Stachi | |
Motortuning beim EU7 nur wie? Hey brauche eure hilfe!!! ich finde nichts wie ich meinem civic eu7 bj.01 mehr leistung geben kann!! sportluftfilter und auspuff hab ich bis jetzt nur gemacht aber ich möchte was richtiges!!! :D wenn jemand ne idee hat bitte... [Performance]von carl88 | 7 263 | 31.07.2008, 11:22 ![]() carl88 | |
Motortuning beim neuen Civic Weiß einer von euch, ob es schon irgendwelche Motortuning Produkte für den neuen Civic gibt? Aber nicht TypeR!!!! Oder passen ältere Sachen von älteren
Civics auch beim Neuen?
Wie zum Beispiel Nockenwelle,Saugbrücke usw.
MfG... [Civic 06-11]von Honda_Civic_Boy_VB | 2 1.172 | 26.10.2007, 16:07 ![]() Honda_Civic_Boy_VB | |
Radio geht aus/ Ton geht aus beim Einschalten vom Verbraucher oder hoher Lautstärke Hallo Freunde,
ich kontaktiere euch nun mittlerweile sehr verzweifelt auf diesem Wege. Ich habe ein Problem: seit ungefähr einem Jahr geht bei meinem Toyota BJ 42 Landcruiser das Radio wenn ich es voll aufdrehe beim Bass immer kurz aus/Ton bricht... von axeforly | 0 489 | 27.04.2019, 13:23 axeforly | |
mc2 geht beim bremsen aus Guten abend,
Mein mc2 geht beim bremsen aus, da es hier schneit haut mein abs rein. sobald abs rein hackt geht alles kurz aus. licht Radio alles sobald von der bremse gehts wieder. .. was kann das sein. ... Hoffe mir kann jemand helfen.... Gruß... [Civic 96-00]von civic_nico | 5 202 | 12.01.2013, 14:39 ![]() civic_nico | |
Musik geht aus beim Eg3 Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe mir vor kurzem ein 2-wege System vorne und hinten eingegbaut und an einer Endstufe angeschlossen.
Wenn der Motor aus ist funktioniert alles Prima, wenn allerdings der Motor läuft und einige Verbraucher an sind, wie... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Ic3-T | 0 187 | 30.04.2009, 08:54 ![]() Ic3-T | |
Was geht beim D16Z6 Morgen,
hab mir sagen lassen da ich in dem Bereich des Forums die Experten finde was Tuning angeht.
Ich weiß wahrscheinlich wurde das Thema bzw. der Sachverhalt was durch Saugertuning bei einem D16Z6 möglich ist schon aber tausende mal durch... Seite 2 [Performance]von Just*Ink | 18 1.003 | 11.12.2009, 14:25 ![]() EarL_VTEC | |
EG4 geht oft aus beim Blinken Hey, hab ein Problem mit meinem EG4, der geht aus (meistens wenn man blinkt) und das Problem ist aber noch man merkt das nicht weil die Lämpchen im Tacho nicht aufleuchten, erst wenn man wieder startet. An was kann das... [Civic 92-95]von RH.onda | 9 232 | 02.12.2010, 17:22 ![]() Heizer_Sascha | |
Motor geht aus beim ED7 Hi was kann das sein
das auto läuft eigentlich immer prima.
nur wenn ich das auto starte wenns kalt ist und dann an ne tankstelle fahre und kurz abstelle und weiterfahren will.
springt der sofort an aber geht dann aus und nimmt auch kein gas an... [Civic bis 91]von Hondafreak1981 | 8 460 | 30.03.2006, 22:24 ![]() s2000 |