» Motor Swap

airbag lampeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen*~OEM+ EJ9 Special Edition~* !!!UPDATE!!! NEUE Bilder Seite 8 und 9!
<12
456>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: Corolla TSC
Anmeldedatum: 25.04.2006
Beiträge: 1335
Wohnort: Donaueschingen
04.12.2008, 14:40
zitieren

die frage ist nur die ob das gültig ist wenn man ein euro2 motor mit hilfe des klr auf euro3 bringt und dann in ein euro3 fahrzeug swappt.

des liegt im auge des tüv prüffers :)


pn
Master 

Name: Nils
Geschlecht:
Fahrzeug: ´99 ESI HatchTurbo, '96 EK3 *sold, '03 Subaru Legacy 2.5 *sold, '94 EG3 *rip
Anmeldedatum: 29.11.2005
Beiträge: 5872
Wohnort: Am Starnberger See


Meine eBay-Auktionen:
04.12.2008, 16:08
zitieren

GuapOalso laut klr b16a1 in meinem ee9 komme ich auf euro3
sicher meinst du D3 und nicht euro3! ;)


pn email
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
25.12.2008, 15:59
zitieren

Hi,

ich lese das hier grad nachdem ich schon einige Stunden hier im Forum herumgesucht habe. Ich plane einen Swap für meinen EJ6. Original ist der D16Y7 Motor drin. Ich kann aus der Schweiz einen kompletten EE9 mit B16A1 bekommen und möchte den dann in meinen EJ6 einbauen.
Momentan stellt sich mir da leider immernoch die Frage der Abgasnorm. Der EJ6 hat D3. Bekommt man den B16A1 nun irgendwie auf die D3 Norm? Egal ob ich dafür nun einen Kaltlaufregler und nen Minikat einbauen muss. Hauptsache ist ich bekomm den Umbau dann auch eingetragen weil anschließend ein Turboumbau geplant ist.
Bei

http://www.tss-tuning.de/onlineshop/kaltlaufregler.php

steht das es für den EE9 einen Kaltlaufregler D3 gibt. Welche Abgasnorm hat denn der B16A1 serienmäßig? Schätze mer als Euro1 is da nicht. Das ein Kaltlaufregler da so einen Effekt hat glaub ich grad nicht so recht, aber man lernt ja nie aus.
Für Hinweise Vorschläge und klärende Worte bin ich dankbar.


pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
25.12.2008, 17:56
zitieren

Da ich mich ja auch mit der Materie beschäftige hab ich schon so einiges rausgefunden.

D3 und Euro3 sind ganz verschieden.
Ein KLR hebt dich nur von Euro1 auf Euro2 und nicht mehr
Minikat kann was bringen von Euro2 auf D3
Ein Facelift EJ9 hat auch D3 (zum Teil) und da bekomme ich bei meinem Prüfer auch einen B16A2 mit Euro2 eingetragen.

Also, bevor man sich hier wund frägt und alles wieder verwirft, einfach mal da nachfragen wo es zählt. Und zwar beim TÜVer des Vertrauens.

toady


pn
Elite 

Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 1863
Wohnort: DE
25.12.2008, 18:35
zitieren

Ich weiß nicht Leute, ihr schreibt hier alles so einfach wegen Eintragung. Ich hatte bei meinem Eddy CRX-Motor eingebaut, und war kurz vor Verzweiflung jemanden zu finden der mir eine Abnahme macht. Es ging im Grunde um beschissene 30 mehrPS! Ganze Technik wurde von Rex übernommen. Ich hatte AU an Hand weil ich gewusst habe dass die Werte nicht schlechter sein dürfen. Wenn ich mal angenommen ein B mit 160PS einpflanze, brauche ich zu dem Tüver der mir mein Motor eingetragen hat nicht mehr vorzufahren, das macht er sicher nicht weil die Mehrleistung die 25% übersteigt. Und nach mehr als 25% nach seine Aussage muss Karosserie usw. verstärkt werden. Also 98% Ingenieure flüchten wenn die ein solchen "Exemplar" auf dem Gelände sehen. Manche sagen einfach:"Das mache ich nicht!" Die andere wollen 1000 anderen Sachen haben was in Grunde genommen das selbe bedeutet was die erste gleich sagen. Als Beispiel:"Bringe mir ein Gutachten von Honda dass diesen Motor in das Auto unbedenklich passt." :dumb:

Also bevor man ein Motor kauft, sollte man erst den Tüver finden der ihm den auch einträgt. Es wird sich auch auf Auswahl des Motors auswirken. Und für Komplettabnahme 500Flocken sind verhältnismäßig zuviel! Da muss der gute Mann 2 Tage komplett dir zu Verfügung stehen. :roll:

Gruß, Ed.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96EK
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 1007
Wohnort: Argovia


Meine eBay-Auktionen:
26.12.2008, 04:40
zitieren

also 500 oder mehr € is schon krass, ich mein eine vollabnahme eines autos kostet doch gerade mal 200-300€!

pn
Master 

Name: Nils
Geschlecht:
Fahrzeug: ´99 ESI HatchTurbo, '96 EK3 *sold, '03 Subaru Legacy 2.5 *sold, '94 EG3 *rip
Anmeldedatum: 29.11.2005
Beiträge: 5872
Wohnort: Am Starnberger See


Meine eBay-Auktionen:
26.12.2008, 12:41
zitieren

ED&amp;EDdas macht er sicher nicht weil die Mehrleistung die 25% übersteigt. Und nach mehr als 25% nach seine Aussage muss Karosserie usw. verstärkt werden.

totaler käse! so lange man einen motor einbaut der nicht mehr leistung hat als das topmodel der baureihe und man die bremsen ect. auf ein angemessenes niveau bringt gibts bezüglich der leistungssteigerung keine probleme! also ej/ek baureihe wären das 185ps und bei ed9 wären das 150ps ohne probleme machbar...

was darüber hinausgeht wird schwieriger aber wenn man für sein fahrzeugzyp nen referenzfall hat ist die eintragung auch machbar.

dank b-ht ect. haben wir referenzfälle von 550ps civic´s ect. also nicht direkt vom ersten unfähigen und faulen tüver ins boxhorn jagen lassen!


pn email
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
26.12.2008, 16:00
zitieren

So schauts aus :)

Gut erklärt deathcore

toady


pn
Elite 

Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 1863
Wohnort: DE
26.12.2008, 16:32
zitieren

Ich war bei paar Dutzend Ingenieure bis ich den fähigen gefunden habe. ;) Wir können jetzt hier einiges schreiben, draußen bei den Herren sieht es anders aus! Model hin oder her, ein EK hat schon paar Versteifungen die ein EJ nicht hat. Genau so ist es bei ED/EE. Klar, wenn der Prüfer sich nicht unbedingt auskennt kann man Glück haben und dem wird alles eingetragen, aber sowas kommt sehr selten. Mich hält nur die "Eintragungsgeschichte" von einem Swap auf. :(
Gruß, Ed.


pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
26.12.2008, 17:33
zitieren

Wo bitte hat denn ein EK mehr versteifung?

Gut, vllt hinten noch nen Stabi aber sonst ist da auch nix anders als beim EJ.
Soweit ich weiß.

Nenn doch mal n paar genaue Stellen wo das sein soll.

toady


pn
Gast 
27.07.2014, 17:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor Swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor Swap EP2
Hi leuts hab ne frage hat sich schon mal jemand von hier getraut einen motor swap zu machen mit z.b. einem B16A2 oder anderen älteren...
Seite 2 [Civic 01-05]von CarstenCivic
13
1.017
15.02.2009, 19:51
Civic-2001
motor swap MB1 BJ 96
Hi Fans! der wagen um denn es geht ist ein: honda CIVC MB1 BJ 1996 LHD 1,6i LS (d16y3) (non vtec ) :( was mich nun brenend interessiert ist ob jemand schon mal einen motor swap bei einem solchen model gemacht hat und ob jemand einen tipp...
[Civic 96-00]von der der mit dem honda fäh
0
211
27.11.2008, 17:27
der der mit dem honda fäh
Motor-Swap, was ist das?
Moin, hab nicht soviel Ahnung aber was bedeutet Motor-Swap oder was ist es? Welchen Nutzen hat sowas? LG...
[Performance]von HondaSkoda
2
2.427
01.09.2007, 13:58
DonMario
Motor Swap
ich hab mal gesucht aba nix weiter gefunden sry falls es schon was gibt und ichs übersehehn hab also mein kumpel will n swap mach und da wollte ich fragen ob es möglich is einen EJ2 D15B7 (is meines erachtens doch ein non vtec) auf einen b18c6 zu...
Seite 2 [Civic 92-95]von _eskay_
12
1.139
16.06.2008, 09:20
_eskay_
 Ep motor swap ???? I Need Help !!
hey hallo, ich wollte mal fragen ob einer ahnung hat was man fürn n motorswap von d14z6(ep1) auf d16z1(ep2) alles brauch ?!?! :D :D :D das originale ep1 getriebe möchte ich aber drin behalten :hrhr: hab das mal hier im forum gelesen das das jemand...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Lenni90
26
1.489
03.02.2011, 16:58
Spamby
Motor-Swap
Hi Hab mir in den Kopf gesetzt den schnellsten jazz Deutschlands zu bauen (mit Zulassung) aber dafür reicht natürlich der kleine L13 nicht aus. Angepeilt sind so an die 200PS Jetzt möchte ich erstmal ein bisschen wissen über nen Swap sammeln da ich bis...
[Jazz 02-08]von GD1rider94
9
874
16.07.2016, 06:45
honda härtie
ep2 Motor swap
Hallo zusammen ich weiß dass es schon threads gibt zu dem Thema habe aber leider auch mit der sufu nichts passendes finden können. Erstmal Eckdaten Fahre Civic ep2 noch bis auf xtd schwungscheibe und stage 1 Kupplung Serie Ich habe ein Angebot für einen...
[Civic 01-05]von Sintho2k
5
406
16.09.2013, 20:00
Sintho2k
ED9 Motor swap
hy wer von euch hat sich einen b motor in denn ed9 gebaut und welche halter habt ihr hergenommen? Wollte meine selber bauen hat da jemand die...
[CRX]von Honda ED9
2
600
04.11.2008, 12:24
Honda ED9
motor swap?
moin jungs und mädels hab paar fragen zu motor swap! passt jeder andere honda motor in meinen coupe em2? ab wieviel ps mehr sollte ich nen bremsen swap machen? mit motor swap und tüv wird es wohl auch schlecht aussehen oder? also ich könnt...
Seite 2 [Performance]von coupe em2
15
1.291
17.04.2007, 15:29
coupe em2
Motor swap
Morjen, Muss ich eigentlich wenn ich meinen eg3 auf eg6 swapen will,auch die abs sensoren und airbag übernehmen??zwecks...
Seite 2 [Civic 92-95]von Crosser8
15
496
23.12.2009, 06:12
Bomberpilot
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |