» mein Del sol ruckelt!!!!

Getriebe EJ6 1997 1.6 105PS D16Y7Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenschaltung hagt besonders der 1. und  rückw.gang.was tun?
<1234
6>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
01.03.2011, 08:01
zitieren

Die 10-40 Ohm beziehen sich auf die Heizung, sollten die 2 Weißen Kabel sein. Brauchst Du eigentlich nicht zu messen, würde die ECU sofort mit Fehlercode 41 anzeigen und in Notlauf schalten.Mess aber zur sicherheit mal, fürs Gewissen *g

Steck die Lambda mal aus, und fahr mal. Motorleuchte leuchtet dann, und ist im Notlauf. Sag uns mal wie der dann Läuft.

Schwierieger Fall, wie stark ruckelt der denn ? Unfahrbar oder beschleunigt er dann " Stufenweise " und zieht schlecht ?


pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 auf EG2 umgebaut / ED7 / EJ9
Anmeldedatum: 29.10.2010
Beiträge: 203
Wohnort: Freudenstadt
01.03.2011, 18:53
zitieren

Also habe heute neuen Sprit rein aber hat nichts gebracht.
Naja er ruckelt so das er kurz vorm abwürgen ist und es hört sich zum teil so wie wenn er fehlzündungen hat.
Habe ihn heute auch ohne lambasonde laufen lassen aber giebt kein unterschied.


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
01.03.2011, 22:23
zitieren

Hat der evtl. Kondenswasser/ Feuchtigkeit in der Zündverteilerkappe?

 1x  bearbeitet
pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
02.03.2011, 08:30
zitieren

Ich bleib auch bei der Zündung.

Wenn Du sagst es hört sich so an wie Fehlzündungen, dann hat der die auch.

Verteilerkappe hat einen riss - neue rein

Zündmodul prüfen Steckverbindungen haben guten kontakt ?

Zündspule ausbauen und genau anschauen, die Schlägt gerne im unteren bereich durch und Zündet dann auf das Blech - sieht man auf dem blech und die Spule ist da leicht Bläulich am schimmern von der Temperatur.

Zünkabel - Stecker. Durchmessen und anschauen. Könnten auch im Ventildeckel auf Masse schlagen.

Das das nur bei warmen Motor passiert mach ich mal von der ausdehnung des Materials abhängig. Sehr hilfreich ist da ein Föhn, wenn der Motor kalt ist z.b. die Kerzenstecker schön warm machen und starten. Wenn er sofort ruckelt oder es bedeutend schneller passiert - tauschen.

Edit :

Hab nen Bild gefunden. Kaum zu sehen. Messtechnisch 100% ok, aber der Motor lief mit dieser Spule nicht.


 
Zündspule - Defekt.jpg
Zündspule - Defekt.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 auf EG2 umgebaut / ED7 / EJ9
Anmeldedatum: 29.10.2010
Beiträge: 203
Wohnort: Freudenstadt
02.03.2011, 20:46
zitieren

Vielen vielen dank.
Also verteilerkappe ist trocken und ich hatte auch die kontakte gesäubert aber hatte nichts gebracht.
Habe mir jetzt nen gebrauchten zündverteiler bestellt und werde es mal mit dem verauchen.

Gruß Tobi


pn
Senior 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: PC 34 sold-> EH6
Anmeldedatum: 24.12.2009
Beiträge: 224
Wohnort: nähe Halle/S.
02.03.2011, 21:10
zitieren

habe mir jetzt nicht alles durchgelesen,
aber wenn er kalt gut läuft und erst im warmen zustand anfängt zu ruckeln, dann würde ich es mal mit den Kühlmittel-emp.fühler versuchen....

miss mal den widerstand bei kalten motor (ca 20grad) und bei warmen motor (ca80 grad) und vergleich die werte mit den herstellerangaben ( stehen vlt. im werkstatt-handbuch). der temp.sensor sollte ein NTC sein , das heißt mit steigender Temp. sollte der Widerstand kleiner werden... es könnte natürlich auch an nen Marderbiss oder ähnlich an der zuleitung zum NTC liegen... vlt zeigt das multimeter sogar o.l. an (ofene leitung) wenn su ihn durchmisst, dann kannst du gleich sicher sein das er es ist...


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
03.03.2011, 22:17
zitieren

Zitates könnte natürlich auch an nen Marderbiss oder ähnlich an der zuleitung zum NTC liegen... vlt zeigt das multimeter sogar o.l. an (ofene leitung) wenn su ihn durchmisst, dann kannst du gleich sicher sein das er es ist...

Wenn er dieLeitung messen sollte, dann muss aber die ECU abgeklemmt werden und jede Leitung vom NTC bis zur ECU gemessen werden.
Heißt im Klartext, 2x 2,5m Messkabel vom Multimeter weg und Kabelfarben/belegung an der ECU herausfinden.
Dann kann man den Wiederstand messen. Allerdings ist es wie gesagt wichtig, die ECU abzuklemmen, nicht dass in die ECU reingemessen wird, damit hat man verfälschte Werte und im schlimmsten Fall ballert durch den Messstrom noch irgendein E-Bauteil in der ECU durch.
Was man als Alternative noch messen kann ist die Spannungsversorgung am NTC.


pn email
Senior 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: PC 34 sold-> EH6
Anmeldedatum: 24.12.2009
Beiträge: 224
Wohnort: nähe Halle/S.
05.03.2011, 10:21
zitieren

Ich habe jetzt vorrausgesetzt das er nicht in die ecu reinmisst und die kabeleinzeln überprüft....hast aer recht, hätte es lieber so schreiben sollen

normal hat ein Temp.ühler nur 2 anschlüsse, die ecu misst nur was an Spannung anliegt, diese ist ja bekanntlich abhängig vom Widerstand...Spannungsteiler wie z.b. nen Poti. haben 3 Anschlüsse


pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 auf EG2 umgebaut / ED7 / EJ9
Anmeldedatum: 29.10.2010
Beiträge: 203
Wohnort: Freudenstadt
05.03.2011, 10:26
zitieren

Hab schon verstanden.
Bin Ausbilder und Bilde Elektroniker aus *g*
Ja werde ich mal versuchen.....aber als erstes versuch ich es mal mit dem neuen zündverteiler.....denke mal das er spätestens am Montag da sein wird.

Halte euch auf dem laufenden


pn
Senior 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: PC 34 sold-> EH6
Anmeldedatum: 24.12.2009
Beiträge: 224
Wohnort: nähe Halle/S.
05.03.2011, 10:33
zitieren

joa das wäre nett, würde mich wirklich interessieren, wo das problem lag/liegt

pn
Gast 
18.03.2011, 19:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "mein Del sol ruckelt!!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
6>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mein rex ruckelt
Hallo leute hab folgende problem der crx ruckelt im untertuhrigen drezahlbereich sprich ales was zwischen 1500 bis 2000 umdrehungen sogar die motorkontroleuchte geht ab und zu an steurgerät hab ich ausgelesen JETZT komts richtig derb es blinkt...
Seite 2, 3 [CRX]von zoun80
23
750
11.06.2010, 23:43
zoun80
Mein eg 6 ruckelt im vtec
Mein eg 6 ruckelt im vtec anfangs ab 7000 jetzt schon ab 6000. Sind so was in der wie fehlzündung. Eher verbrennungs aussetzter. Steuergerät ausgelesen und zeigt mir kein code an also kein fehler.!? Zündkerzen schon gewechselt. Aber keine...
Seite 2 [Civic 92-95]von Funky-G
15
584
16.08.2011, 10:52
Funky-G
Mein sol ruckelt und zuckt etwas
Hi, bin erst seit kurzem Sol Besitzer. Leider hab ich nun ein Problem: Mein Sol ruckelte beim Beschleunigen zwischen2000-3000 rpm. so als ob man ihm leistung nahm. Also hab ich den Kraftstofffilter und Zündkerzen neu gemacht und Zündverteiler, Kabel...
[Del Sol]von japan spezi
7
373
23.08.2012, 04:15
yaba
HILFE! mein Motor ruckelt!!
Hey Leute, hab mir vor knapp einem Jahr meinen eg3 gekauft, läuft bis jetzt eigentlich wie ne Eins. Nur in letzter zeit bringt er immer wieder das Problem, das wenn ich während der Fahrt ganz vom Gas gehe fängt er mal stärker ma schwächer an zu...
[Civic 92-95]von DA291
7
899
28.12.2008, 18:24
Civic_Boy_87
Mein fk2 sport gt ruckelt beim gas geben !!!
Hallo ich habe einen Honda Civic fk2 bj 2009 mit 41.000 gelaufen, mir ist aufgefallen das der Wagen probleme macht bei 2000-3000 umdrehungen, ruckelt der beim gas geben zb wenn ich 30 km/h im zweiten gang konstant fahre und dan gas gebe ruckelt er kurz...
[Civic 06-11]von albooo
6
715
02.05.2014, 19:41
albooo
D16 ruckelt
Ich habe in meinem EJ9 einen EH6 Motor ( D16z6). Hat jetzt ein paar Monate ohne Probleme funktioniert. Als erstes hatte ich Bosch Kerzen eingebaut. Da hatte er gefühlt 20 PS zu wenig und beim Beschleunigen von Leerlaufdrehzahl weg hat er sich angefühlt...
[Civic 96-00]von kawagpzler
2
151
09.08.2014, 19:16
kawagpzler
eg4 ruckelt!??
Hy... habe mir für den Winter ein Civic eg4 bj.94 90ps geholt!! Nun folgendes Problem: im unteren Drehzahlbereich sowie kurz nach dem anfahren, ruckelt er bis ca 2500 U/min, als hätte er aussetzer! und nimmt schlecht Gas an!! Was könnte es sein? Bereits...
Seite 2 [Civic 92-95]von CRX_Ronny
13
521
18.09.2012, 11:53
CRX_Ronny
crx eh6 ruckelt
Der eh6 eines bekannten hat seit längerem das Problem das der Motor im warmen zustand an der Ampel Drehzahl Abfall hat und klingt als würde er fast ausgehen. Zudem hin und wieder ( nicht immer) ruckt er beim anfahren und beschleunigen. Als würde er...
Seite 2, 3 [CRX]von DaGenius
21
822
30.08.2015, 13:23
DaGenius
Ep3 ruckelt
Hallo liebe Gemeinde habe mal die Suchfunktion genutzt aber irgendwie finde ich nix :( Zum Problem mein ep3 ruckelt im unteren drehzahlbereich meisten wenn man langsam beschleunigt nach gaswegnahme . Er ruckelt nur kurz und dann geht's normal...
[Type-R]von opcflo
4
822
17.07.2013, 19:21
Beaver
EG3 ruckelt...
Hatte einige Probleme mit meinem D13B2...Ruckeln beim Schalten, Anfahren und wenig Beschleunigung...beim Zahnriemenwechsel bei ca 90000 wurde der Zahnriemen wohl um einen Zahn versetzt drauf gemacht (beim Honda-Händler!), wie ich erst kürzlich erfahren...
Seite 2 [Civic 92-95]von el_revelar
15
2.649
27.03.2005, 20:52
el_revelar
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |