» Mein BB6 macht mir sorgen beim Bremsen :-(

Frage zu AuspuffanlagenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwelche Nuten bei den Konis für  BB9
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Name: Gregor
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 02.08.2005
Beiträge: 206
Wohnort: Magdeburg
21.02.2009, 09:12
zitieren

Hi, ich hatte das gleiche Problem seit dem ich die RS-Scheiben von Sandtler drin habe iss es schon viel besser geworden.

 
typ_rs_gross.jpg
typ_rs_gross.jpg - Angeschaut: 593 mal

pn
General 

Name: Axel
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer Sport 2,2i-cdti, Honda Jazz GD1
Anmeldedatum: 31.08.2004
Beiträge: 3008
Wohnort: Bornheim / SU
21.02.2009, 12:57
zitieren

Ich bin bei dem Problem damals auch auf die Sandtler RS Scheiben gewechselt ... dann war es für 1000km weg und fing dann wieder an. Hab dann auf Tarox G88 gewechslt und das selbe Spiel .... auch die haben nach 1000km angefangen zu schlagen. Hab die Sandtler damals reklamiert und eingeschickt. Ergebnis war, dass es nicht an den Scheiben liegt ... Messprotokoll war einwandfrei !
Ich weiß bis heute nicht woran es liegt..... Honda-Werkstatt hat alles nachgeguckt und nix gefunden ... also auch keine ausgeschlagenen Lenkungs- und Aufhängungsteile oder Luft in der Bremse etc. ... alles okay.

Hab mich mitlerweile dran gewöhnt..... hab die Scheiben 3 mal gewechselt ebenso wie die Bremsklötze .... keine Besserung !


pn aim
Fortgeschrittener 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG3 , EJ2
Anmeldedatum: 03.02.2009
Beiträge: 132
Wohnort: Augsburg
21.02.2009, 22:08
zitieren

hmm vieleicht ne bb6 krankheit oder so :D

pn
Senior 

Name: Gregor
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 02.08.2005
Beiträge: 206
Wohnort: Magdeburg
22.02.2009, 10:15
zitieren

nein ne Japaner Krankheit. Die Bremsen sind nicht wirklich für diese Geschwindigkeiten ausgelegt. Da wo die Autos her kommen sind sie ehe bei 180Km/h abgeregelt und dafür reichen die Bremsanlagen gerade so aus.

pn
Junior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 89
Wohnort: Köln
22.02.2009, 10:35
zitieren

Hallo, ich habe einen BB6 und der hat das gleiche Problem, ist bei mir ein grundsätzliches Problem. habe bei mir Originale Bremsscheiben drin. Wenn ich sie warm fahre ( von hohem Tempo runter bremsen ) schlackern das Lenkrad. Voll das scheiß Gefühl. Ist aber leider so, wenn sie abgekühlt sind ist das Problem wieder weg. Abhilfe schaffen nur Bremsscheiben die die Wärme besser ableiten und die Hitzebeständiger sind.

LG


pn
Senior 

Name: Vincent
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3 "Facelift"
Anmeldedatum: 14.10.2008
Beiträge: 358
Wohnort: Oschersleben
22.02.2009, 13:38
zitieren

Ja wie gesagt is nich nur beim BB6 so mein BB3 macht die gleichen Mucken .....

besonders wenn eine Kurve kommt in der man runter bremst ist das gefühl nicht gerade sicher beim Runterbremsen aus hoher geschwindigkeit ...

naja dran gewöhnen ....was anderes hilf da wohl nicht =(

mfg dirtvinni


pn
Junior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 89
Wohnort: Köln
22.02.2009, 18:20
zitieren

Ist voll fürn A....! Daran gewöhnen werde ich mich wohl nicht.

pn
Senior 

Name: Vincent
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3 "Facelift"
Anmeldedatum: 14.10.2008
Beiträge: 358
Wohnort: Oschersleben
30.03.2009, 19:55
zitieren

Ich habe seit Sonntag wieder meine Alu´s drauf und mein starkes Rubbeln ist jetzt weg ..... komisch

vlt ist es einfach nur ein echtes Temperaturproblem an der Prelude Bremsanlage weil die Stahlfelgen relativ doll geschlossen sind ...

aber neue Scheiben + Bremsklötze sind fälli da helfen auch Alu´s nich =) ...

mfg dirtvinni


pn
Veteran 

Name: Ingo
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo
Anmeldedatum: 26.03.2008
Beiträge: 695
Wohnort: Greiz
30.03.2009, 20:57
zitieren

Also, ihr liegt alle falsch mit euren Bremsscheiben. Die sind nicht das Problem !!!

Guss kann sich nicht verändern in seiner Form
(ausser man schmilzt es wieder ein)
Entweder sie waren von Anfang an nicht "gerade" oder die billigen Beläge haben sie in null komma nix nieder gemacht.
Erklärung:

Bremsklotzbeläge, die hauptsächlich auf Abrasion ausgelegt sind, nutzen sich schnell ab und zeigen Fading bei hohen Temperaturen. Wenn diese Beläge ihre Temperaturgrenze erreichen, werden sie in ungleichmäßiger und willkürlicher Manier Teile ihres Materials auf der Scheibe ablagern.
Jede Bremsscheibe die angeblich verzogen ist, entpuppt sich in Wirklichkeit zu 99,9% als eine Bremsscheibe mit ungleichmäßigen Ablagerungen vom Material der Bremsbeläge.
Lässt Du nun die Dicke der Scheibe an mehreren Stellen vermessen, erhältst Du auch deutlich unterschiedliche Meßwerte und damit wird die Diagnose "in Stein gemeißelt".
DIE BREMSSCHEIBE IST VERZOGEN !
Das ist natürlich Unsinn der weit verbreitet ist und sogar von "fachkundigen Werkstätten" ,egal welcher Marke, als Erklärung hergenommen wird.

Ergo, benutzt Beläge mit einer höheren Temperaturgrenze, dann werdet ihr sicher nicht so schnell wieder dieses "flattern" spüren.
Die Serienbeläge sind wirklich nur für Japan zu gebrauchen. Das wurde eindeutig richtig erwähnt.
Bei den Bremsscheiben könnt ihr Serie oder sonst was gelochtes und genutetes fahren, das spielt keine Rolle. Ganz nach Geschmack und Geldbeutel.

Ursache erkannt, Gefahr gebannt.

Gruss und all Zeit gute Fahrt.


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 20.10.2006
Beiträge: 171
31.03.2009, 13:49
zitieren

Hallo!!!

Hatte das selbe Problem mit den Bremsen meines BB1! Hatte dann die Sandtner RS-Scheiben drauf mit normalen Nipparts-Belägen! War dann kurz besser und dann wieder das selbe Geflatter! :(

So als kleiner Tipp!!!

Seit dem ich die Ferrodo Green Stuff drauf habe ist das Flattern weg!!!! Selbst wenn ich von 200 auf 100 km/h stark runterbremse!!!! :yes: Wohlgemerkt mit den selben Sandtner RS-Scheiben die damals schon ca. 60 000 km runter hatten!!!
:yes:
Konnte es echt nicht fassen, dass es "nur" die bescheidenen Beläge waren!!! Hatte mindestens 2x die Beläge und Scheiben vorher gewechselt!! :cry:


Was natürlich auch sehr wichtig ist, dass man die neuen Beläge richtig einbremst!!!! Das macht auch nochmal viel aus!!!!

Die Beläge kosten so zwischen 95 und 130 €, jenachdem wo man sie kauft!! Sie sind ihr Geld aber auf jeden Fall wert!!!!


Möchte nur noch erwähnen, dass es bei mir die Beläge waren!!! Soll also keine Universallösung sein!!!!


Gruß Stefan


pn
Gast 
31.03.2009, 22:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mein BB6 macht mir sorgen beim Bremsen :-(" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
mein SPL macht mir irgendwie sorgen :(
hallo freunde also ich weiß irgendwie net weiter :no: also ich hab ja jetzt meine as f2-300 bekommen und die hängt jetzt an mein spl! so laut hersteller von as sagen die 2 mal 240 rms an 2 ohm und von mein spl 2 mal 500 rms an 2 ohm hab natürlich...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von dbmaster
21
1.065
14.05.2006, 10:34
dbmaster
Mein Getriebe Macht mir sorgen. Aber es klingt cool. ;)
Hey, mein Getriebe macht beim zurückschalten oder gas kommen lassen so ein kreischendes Geräusch. Allerdings nur wenn ich nicht beschleunige. Beim beschleunigen ist es vollständig weg. Wenn ich wenig Gas gebe, also nur um die Geschwindigkeit zu halten...
[CRX]von silentskills
4
167
06.05.2014, 23:01
Kolbenring
FR-V macht gerade Sorgen
1. Lüftungsgebläse führt ein Eigenleben... manchmal läuft das Gebläse nicht obwohl es eingeschaltet ist. dann holtertipolter über den Randstreifen dann geht es wieder an... Da die Scheibe anläuft wäre es sehr gut... vor allem bei dem anstehenden...
Seite 2, 3 [FR-V]von DerSchuster
21
2.538
14.12.2012, 12:27
cv135
Ölverlust/Ölverbrennung macht mir Sorgen
Hi leute Ich mach mir momentan Sorgen um mein Auto. Meine Öllampe leuchtete egal auf, demzufolge ist rein theoretisch das Öl alle und o war es auch und da habe ich neues Öl eingefüllt und da liefen über 2L rein. Dann hab ich den Ölmessstab egal mal...
[Civic 96-00]von Soundcheck
3
296
19.09.2012, 16:50
Soundcheck
Japan macht sich Sorgen um den Export: Kommt in die EU! :D
http://www.boerse-go.de/nachricht/Japan-sieht-in-Euro-Talfahrt-Gefahr-fuer-eigene-Wirtschaft,a2729294.html Die japanische Regierung sieht in der Talfahrt des Euro gegenüber dem Yen eine Gefahr für die Wirtschaft des Landes. Der japanische...
[Politik & Nachrichten]von mgutt
3
266
16.01.2012, 07:10
PhillyGee
Mein Concerto macht Probleme beim Gas annehmen
Hallo, ich habe den Wagen (Honda Concerto 90 PS) meiner Eltern übernommen. Der Wagen ist 165000 Km gelaufen und hat bei 150 000 eine neue Kupplung bekommen. Der Wagen fährt super, 190 kein Problem. Das einzige was stört ist, wenn man vom Gas geht...
[Concerto]von freob
1
1.140
20.02.2009, 21:14
kKk1991
Mein Baby und weitere Sorgen ..
... wie im Titel schon beschrieben, hat mein Civic MB3 Bj.98 ein "paar" kleine Probleme. 1. das Hitzeschutzblech des Flammrohrs (VR) ist durchgerostet und da dieses genau unter der Ölwanne sitze, so argumentierte der Honda-Techniker, sei...
[Civic 96-00]von cluster
8
573
12.09.2006, 12:25
Der-Pate
 Mein Eg4 macht beim Startversuch nur "klick"
Aaalso bevor alle erstmal sagen "suche benutzen" hab ich schon, aber nix gefunden, wenn doch was da sein sollte, dann sorry... ich beschreibe hier mal mein problem und hoffe ganz doll das mir hier jmd weiterhelfen kann... also wenn mein auto...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von *vany*
30
4.358
16.02.2007, 12:56
mad-mike
Bremse quietscht beim Fahren, aber nicht beim bremsen
Hi Freunde, ich habe leider ein Problem mit meinem EP2. Und zwar folgendes: Meine Bremse (ich vermute stark das sie es ist) in Fahrtrichtung vorne Rechts (Beifahrerseite) quietscht elendig beim Fahren. Wenn ich das Bremspedal betätige ist es weg, lasse...
[Civic 01-05]von Sephirot
4
1.913
01.05.2018, 09:12
Sephirot
 Nochmal Hilfe!!! beim Bremsen wechseln beim Del Sol
Ich wollte gerade meine Bremsscheiben wechseln, da sind mir die Kruzschrauben rund gegangen beim aufmachen. Also die 2 schrauben, die die Bremsscheibe festhalten. Wie bekomme ich die jetzt...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von freakyboy
32
5.516
27.02.2009, 00:15
Wick3d
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |