Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Calle Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX del sol EH6 Anmeldedatum: 21.02.2015 Beiträge: 70 | zitieren theoretisch müsste man ja mit dem original bkv und dem big brake kit, mehr reintreten oder ? das heißt dass man zwar mehr kraft aufwenden muss, aber dadurch doch mehr gefühl im bremsen hat !? würde ich jetzt erstmal so denken. ansonsten klar hast du recht, theoretisch müsste man ja dann noch nen anderen ausgleichsbehälter nehmen für mehr flüssigkeit. schon allein von hinten trommel --> scheibe müsste ja schon ganz schön an bremsflüssigkeit weggehen. *offtopic: wenn man jetzt nur vorne auf big brake umbauen würde, und hinten noch trommeln hat, würde sich das vom bremsverhalten eher bescheiden fahren? weil die räder leichter vorne blockieren ? oder hab ich da nen denkfehler `?? ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol EH6 D16Y8 Anmeldedatum: 29.09.2014 Beiträge: 114 Wohnort: Böblingen | zitieren Nein da hast du vollkommen recht. Durch den größeren Durchmesser hast du bei gleicher Kraft ein größeres Bremsmoment. Ich würde auf jeden Fall den Bremskraftverteiler anpassen, sonst passt die Balance gar nicht mehr und die Big brake bringt wenig, wenn eine Achse die ganze Leistung aufnehmen muss. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ausgleichsbehälter ist wurscht, die sind vermutlich eh gleich, HBZ muss ein größerer sein, wenn größere Bremskolben vorliegen. Da mehr Raum gefüllt werden muss, um den Kolben dasselbe Stück nach vorne zu bewegen, muss auch pedalseitig der Durchmesser größer sein, um den gleichen Pedalweg und Pedalkraft beizubehalten und vermutlich auch, um inkl. einer bestimmten Reserve eben genügend Flüssigkeit für ein weites Durchtreten der Bremse (Vollbremsung) zur Verfügung zu stellen.. Heiko, vllt wurde der mal von jemand Unwissendem ausgetauscht wegen Defekt oder so.. ganz sicher, dass es ein MC2 war und kein "kleiner" M mit B18 Swap? Oder Honda hat da vllt auch manchmal einfach verbaut, was im Regal lag, gibt's ja bei anderen Teilen auch, z.B. beim EJ9 (mal sind die Hochtönerstecker in der Tür nur beifahrerseitig, selten beidseitig, mal gar nicht vorhanden - möglicherweise gilt das auch nur für den Facelift). Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Laut Honda EPC ist es definitiv ein 1" HBZ beim MC2. Ist auch bei allen anderen mit 282/260er Bremsanlage so (ITR, Accord z.B.), die haben alle 1". Verteiler ist bei Scheiben hinten meist nur ein Verbinder (außer beim EK4 Preface und vllt ITR), da wird die Balance einfach über die Kolbendurchmesser geregelt (EG6, EK4 Facelift, MC2, MB2 '99 usw.). EK4 Facelift z.B. (möglicherweise auch MB2, MC2, keine Ahnung) hat dann zusätzlich eine elektronische Bremsdruckregelung, die über das ABS-Steuergerät läuft und dann dadurch irgendwo Kraft klaut. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC Anmeldedatum: 23.03.2011 Beiträge: 2846 Wohnort: nähe simmern | zitieren bkv und hbz bitte mit tauschen gegen 1"- hab alles durch du willst nicht mit dem kleinen bremsen auf big brake(ich spreche von d2 anlage)- der druck punkt beim bremsen ist echt lebensmüde beim14/16- 15/16?- hab ich grad nich im kopf is aber vom reintreten her der halbe pedalweg wo du vorher einfach mehr druck bringen kannst! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20582 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Ja ganz sicher das es ein mc2 war Wurde ja nach Problemen gerade wegen dem b18c4 geschlachtet |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Calle Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX del sol EH6 Anmeldedatum: 21.02.2015 Beiträge: 70 | zitieren Okay also doch nicht "einfach" auf big brake umbauen. Danke für die ganzen Hinweise, ist wirklich echt nichtnicht einfach was konkretes über den swap zu finden ![]() Vermutlich wird die große bremse in Verbindung mit keinem Abs sowieso nicht so optimal sein ![]() ![]() Für Maulwurf wäre der swap natürlich ne gute Möglichkeit ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC Anmeldedatum: 23.03.2011 Beiträge: 2846 Wohnort: nähe simmern | zitieren 1" ohne abs... is gewöhnungs bedürftig aber die reifen hört man richtig gut die beißen schön bevor die schlittern ich find gut zu kontrollieren 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren In dem Fall würde ich einfach mal davon ausgehen, dass der vom Vorbesitzer mal getauscht wurde, sofern du nicht die erste Hand bist und das auch ohne Zweifel ein 15/16" HBZ war. Naja, jedenfalls würde ich bei der Leistung auch die Bremse komplett tauschen, vorn und hinten. Von wegen TÜV und Sicherheit und so. Wenn du nicht unbedingt bei 4x100 Lochkreis bleiben willst, kannst du die kompletten Achsschenkel und Längslenker, Scheiben und Beläge vom MB6/MC2 nehmen. Ansonsten nur die vorderen Sättel mit Haltern und die hinteren Sättel mit ITR oder EP/EU/EM Haltern. MB/MC-Halter der großen Bremse passen nicht, da die zur Achse hin einen anderen Lochabstand haben als die der 240er. Du kannst hinten auch komplette EP/EU/EM Sättel nehmen (günstiger und häufiger zu finden). Allerdings haben die die Entlüftungsnippel auf der falschen Seite, da bei denen das Handbremsseil auf der Unterseite verläuft. Heißt so viel wie: du musst die seitenverkehrt "verkehrt herum" montieren (Handbremsseilhalter oben) - zum Entlüften natürlich umdrehen (Entlüftungsnippel oben), dann wieder verkehrt herum anschrauben, damit das Handbremsseil dran geht. ITR Bremse passt vorne und hinten komplett plug'n'play, ist allerdings meist sehr teuer, da selten. Vorne passen auch Accord Sättel und Halter. Habe da einen von einem 96er Accord da (weiß gerade nicht, welche Motorisierung), der sieht genau aus wie ITR/MC2. Dazu habe ich noch einen Satz vom CG8 da, das sind dieselben wie bei ChrisXxX im Thread. Die werde ich bei mir verbauen. Außerdem passen die Legend 2-Kolben Sättel. Sind aber auch teuer. Möglicherweise gehen auch die ATR 2-Kolben Sättel - weiß gerade nicht, ob die für 282er oder 300er Bremse sind oder für beides gehen, wenn man unterschiedliche Halter nimmt. Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder nimmst du auch 1" vom ITR, M oder Accord (beim Accord HBZ muss man eine Leitung umbiegen). Bei den Verstärkern kann es unterschiedliche Methoden zur Betätigung des HBZ geben. Soweit ich informiert bin: Mal kommt ein Stift aus dem Verstärker und drückt auf den blanken Kolben des HBZ, mal kommt der Stift aus dem HBZ und wird vom blanken Kolben des Verstärkers gedrückt. HBZ und BKV sollten also von der Betätigung her zusammen passen. Wie es insgesamt mit Sachen vom Prelude aussieht, kann ich nicht sagen, damit habe ich mich noch nicht befasst. Dort muss man wohl, wie schon gesagt, den Halter einen kleinen Ticken auffräsen, damit die 25mm MG Scheiben Platz haben. Wie das mit dem Bremskraftverteiler bei "ohne ABS" aussieht, weiß ich auch gerade gar nicht. Bin vorher irgendwie davon ausgegangen, du hättest ABS. Nimmst dann vermutlich den vom EG5 (falls der auch keins hatte). Oder baust den ABS Krempel um vom EG2. Die ABS-Verteiler haben nur 4 Anschlüsse, die non-ABS haben 6, meines Wissens. Denke, jetzt hast du hier bis auf Kleinigkeiten komplett alles zusammengefasst, was du an der Bremse machen kannst. Speziell günstigere Möglichkeiten als ITR Teile zu verbauen. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC Anmeldedatum: 23.03.2011 Beiträge: 2846 Wohnort: nähe simmern | zitieren bei den verteilern gibts auch unterschiede- kraft verteilung vorder und hinterachse, trommel oder scheibe hinten und verschiedene achslasten bei verschiedenen modellen (verteilung vo zu hi 60/40, 70/30).... |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Mike Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille Anmeldedatum: 19.09.2015 Beiträge: 482 Wohnort: Recklinghausen | zitieren ALSO? Bitte noch einmal Zusammenfassung : Was aus welchem Auto? Hbz bkv stahlflex und Bremssättel bitte, Scheiben und Klötze ist ja dann klar, aber auch da gerne Empfehlungen!!! Wie ist die Verfügbarkeit und wo geht die Reise preislich hin. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Maulwurfns eh6t" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |