Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: AiC Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold* Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 3679 Wohnort: Osaka | zitieren Moin Leute, Vor ein paar Tagen hatte ich mit einem Kollegen das Thema "Ansaugung und Druckverlust" Da ich über obd (torque pro) immer mit logge hat mich das Thema Druckverlust bei Volllast+Nenndrehzahl interessiert Aussage war bei Volllast+Nenndrehzahl : Umgebungsdruck - maximal 20-30mbar = gute Ansaugung - - > da nicht restriktiv Also App mit Wagen verbunden, Zündung an um Umgebungsdruck (Ausgangswert) auszulesen = siehe da bei einem U-Druck der 1003mbar beträgt zeigt mir der mapsensor 960 an - _- (egal ob DK standgas oder voll auf) Gestern und heute geschaut Kennt jemand das Problem? Laut Spezifikationen hat der sensor einen Messbereich von 100mbar bis 1690mbar ![]() ![]() IMG_20191106_070336.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Verstehe ich das richtig, dass der Saugrohrdruck immer 960 mbar zeigt, egal in welchem Betriebspunkt, also auch Teillast? Hast du es mal an einem anderen Auto getestet? |
▲ | pn |
General ![]() Name: AiC Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold* Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 3679 Wohnort: Osaka | zitieren Nein nicht immer, sondern der maximal saugrohrdruck zeigt 960mbar an letzt hatte ich au kurz mal 970mbar, wenn die wetter station aber 1013 sagt dann kanns ja net sein das ich direkt daneben stehe und mein Wagen zeigt zu wenig an... Das doofe is wenn der Umgebungsdruck tatsächlich höher ist wie der gemessene dann fahr ich die ganze zeit zu mager rum |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Du schaust dir den Wert quasi an, wenn der Motor aus ist? Warum sollte der Motor zu mager laufen? Die Einspritzung ist doch nicht nur vorgesteuert. Die Regelung der Einspritzmenge läuft über die Lambdaregelung. Siehst du in der torque app den Lambdawert? Drucksensoren haben auch Toleranzen. Wenn dein Saugrohrsensor negativ abweicht und deine Wetterstation positiv, dann kannst du schlecht auf einen defekt schließen. 40 hPa sind knapp 4 % von 1013 hPa. Die einseitigen Toleranzen von gängigen Ducksensoren liegen bei 25 bis 30 hPa ohne Temperatureinfluss und Einfluss der elektrischen Schaltung. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: AiC Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold* Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 3679 Wohnort: Osaka | zitieren Motor aus, Zündung an = Sensor muss da den Umgebungsdruck anzeigen (Troubleshoot im WHB schreibt genau selbigen Vorgang vor um auf defekt vom Sensor auszuschließen) Die Regelung wie du sagst erfolgt nicht nur über die Lambdaregelung, da dies vieeeel zu ungenau wäre, da im Normalen K20A2 nur eine Sprunglambda verbaut ist die sagt "Zu fett oder zu Mager" und keine BReitbandlambda, das Steuergerät nutzt hierfür den Mapsensor/DK Poti/IAT Sensor und eben Lambda Wieso er zu Mager läuft ? Das Steuergerät bekommt jedes mal 40-50mbar zu wenig angezeigt und Spritzt sozusagen immer etwas zu wenig ein und tatsächlich liegt mehr "Druck" an Im Leerlauf oder im Teillast siehst auch schön wie der Mapsensor zwischen 200-960mbar arbeitet (200 für Leerlauf-960 für VOlllast) Ich werde mal die Tage den Mapsensor ausbauen und mal reinigen (Sch*** Kreuzmutter sitzt ein wenig fest -_-) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Da war mir nicht bewusst, dass der K20A2 immer noch keine Breitbandlambdasonde hat. Hätte ich nicht gedacht. Die Regelung der Spritmenge wird über physikalische Modelle berechnet, welche die Füllung abbilden. So tief wollte ich jetzt nicht einsteigen. ![]() ![]() Ich drück dir die Daumen, dass eine Renigung hilft. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7049 Wohnort: Springe | zitieren Selbst wenn der gemessene Druck anders wäre, würde sich sich durch die Lambda Regelung die Grundeinspritzmenge anpassen. Das Steuergerät erfasst durch die Last und Drehzahlsensoren eine Grundeinspritzmenge. Diese wird wiederum durch unter anderem Lambda und Temperatursensoren angepasst und bis zu 20% geändert. Das heißt: das Steuergerät errechnet durch die Drehzahl x und Last (Map, alpha/n, Luftmasse) das aktuell die Einspritzventile z.b. 10ms geöffnet werden müssen um ideal zu laufen. Nun wird durch die Lambda ermittelt das das Gemisch z.b. zu mager ist. (z.b. weil der Map Sensor falsch misst, der Motor Falschluft zieht, der Motor keine 100% Kompression mehr hat etc) also wird das Gemisch erstmal so lange angefettet bis die Lambda "fettes Gemisch" erkennt und lagert dann wieder ab. Da nun aber aufgrund einer permanenten Störung das Steuergerät immer erstmal viel änderten muss, speichert es dies über die Langzeitkorrektur und fängt bei seiner Grundeinspritzmenge gleich höher an. Z.b. 11ms. Erst wenn das Steuergerät in seiner Langzeitkorrektur über 20% Der Grundeinspritzmenge abweicht meldet es einen Fehler das irgendwas nicht stimmen kann. Oft wird dieser Fehler im Steuergerät als Lambdafehler hinterlegt, wo dann viele aus Unwissenheit die Lambda tauschen, obwohl evtl ein Problem am Motor herrscht. Verfasst am: 09.11.2019, 23:40 zitieren Hatte das mit den Sensoren vor längerer Zeit mal zusammen gefasst https://www.maxrev.de/sensoren-im-kfz-messen-und-verstehen-t348485.htm |
▲ | pn |
General ![]() Name: AiC Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold* Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 3679 Wohnort: Osaka | zitieren Hm okay das ist etwas beruhigend ^^ dennoch dürfte der mir nicht zuwenig anzeigen ![]() Werde heute nach der Arbeit mal bei Gelegenheit den Sensor ausbauen und säubern, heute morgen waren es 970hPa bei ZÜndung an Motor aus ^^, vermute mal das der etwas verdreckt ist.. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Ich glaube du hast einen grundsätzlichen Denkfehler. Deine Wetterstation zeigt dir normalerweise den Luftdruck auf Meereshöhe an. Dein Auto befindet sind in Stuttgart etwa auf 250 Meter über dem Meeresspiegel was je nach Höhe um die 25-30hPa ausmacht. (1hPa pro 30ft über dem Meeresspiegel) 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Map Sensor zeigt zu wenig an (Zündung an,Motor aus)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Tacho EH6 zeigt zu wenig an Habe ein Problem mit meinem Tacho.
Er zeigt meines Erachtens zu wenig an. Das heisst ich fahre 80 aber der Tacho zeigt nur 60 an.
An was kann das liegen... Seite 2, 3 [Del Sol]von Vti_82 | 24 1.053 | 16.03.2012, 20:33 ![]() deeEg2 | |
ED9 Drehzahlmesser zeigt ca 1200 rpm zu wenig an. Hallo,
Musste schweren Herzens mein ED9 vor rund 1,5 - 2 Jahren aus privaten Gründen verkaufen.
nun hat mich diese Jugendliebe wieder eingeholt und schwupps hat er wieder nen Rex :D
Aber leider hat der Kleine ein Problem,
Im Standgas und bei langsamer... [CRX]von MandyHoliker | 3 408 | 16.10.2014, 16:55 ![]() MandyHoliker | |
knock sensor/Klopf sensor nicht bei jedem B18 Motor verbaut? habe an meinem M18c4 Motor keinen Klopfsensor gefunden.Normalerweise sitzt der doch hinten am Block überm Öldruckschalter oder net?
Kann es sein das die nicht an jedem Motor verbaut... [Performance]von Import-Tuner | 5 1.471 | 09.03.2011, 16:59 ![]() silent | |
Motor verbrennt ein wenig ÖL, max 0,5l/1000 Hallo
Was kann man machen und wo her kommt das?
Ich bin auch auf der suche nach nen civic habe auch schon ein... Seite 2 [Civic 92-95]von Street Racer 05 | 12 735 | 15.08.2011, 10:19 ![]() Street Racer 05 | |
Motor bekommt zu wenig Benzin EJ9 D16z6 swap Guten Abend. Ich habe folgendes Problem in meinem EJ9 D16Z6 Swap:
Im Stand dreht der Motor zu niedrig. Und beim Gas geben kackt er ab, würde drauf tippen dass er zu wenig Benzin bekommt. Kann es daran liegen dass die D14 Pumpe zu schwach ist ? Leitungen... [Allgemein]von eastbelgiumhondateam | 6 283 | 06.12.2016, 15:47 ![]() eastbelgiumhondateam | |
Wenig Sprit, wenig Speed! Hi.
Ich weiß nicht, ob es jedem so geht, aber wenn meine Tankanzeige langsam unter die Hälfte geht verliert mein Baby-EG3 kontinuierlich etwas Power.
Nicht sehr viel, aber mit vollem Tank beschleunigt er schneller und schafft trotz 215er Reifen seine... Seite 2 [Civic 92-95]von HYP82 | 17 1.514 | 09.11.2005, 19:58 ![]() Coupe | |
EJ2 (EG1) (D15B7 Motor) Motortemperatur Sensor ECU / Tacho Hallo,
hab nen U.S. Sol der ja den D15B7 1.5 vom Civic 5 Coupe drin hat.
Meine frage ist ob der Motor 2 temperatur Sensoren hat, wovon einer fürs Steuergerät ist und einer allein für die Tachoanzeige für die Kühlwassertemperatur.
oder hat der nur einen... [Civic 92-95]von Ibexx | 9 472 | 06.07.2013, 08:03 ![]() Ibexx | |
![]() Hi!
Ich habe Probleme bei meinem EG6 mit dem Leerlauf, und zwar geht der Motor aus, sobald ich bei
eingelegtem Gang (DZ über 1500 U/min) die Kupplung reindrücke. Dann fängt er sich nicht bei 800 U/min
sondern geht ganz aus. Manchmal fängt er sich... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von charly222 | 58 3.996 | 18.12.2012, 19:30 ![]() Civic_EK3_1988 | |
Sensor Wackelkontakt Motor läuft unruhig Mitsubishi Lancer Hi, ich hab n problem bei meinem Mitsubishi Lancer
Vielleicht kann hier aus dem Forum einer helfen.
undzwar hat er nen wackelkontakt am markierten Sensor.
Kann mir jemand sagen, was das fürn Sensor ist und wie ich den tausche?
Ist nen Lancer CB1 (CB2)... [Elektronik]von Pandiamond | 0 485 | 24.09.2013, 12:18 ![]() Pandiamond | |
![]() Hey,
habe bei meinem EH6 den Fehlercode 4-1 (ABS Sensor vorne rechts).
Möchte aber wirklich gerne wissen ob dieser tatsächlich defekt ist.
Kann man das ohne großen Aufwand testen?
Wenn ja, wie?... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von timSTAR | 53 3.396 | 23.12.2012, 20:27 ![]() timSTAR |