» Kurios - Betätigen des Fensterhebers - lesen -.-

Nochmal Radio Umbau Frage !?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOelwechsel ja oder nein?
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Anmeldedatum: 06.03.2006
Beiträge: 317
Wohnort: nürtingen
26.12.2008, 20:54
zitieren

Was ist los mit euch. Hier gibts wohl auch keine logischen antworten mehr oder ? Spaßforum find ich auch wo anderst

pn
Premium-Member 

Name: Tap
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 4991
Wohnort: Tokyo
26.12.2008, 20:56
zitieren

Lern doch mal lesen.. Es haben dir schon 2 personen gesagt worann es liegen kann.. Und ich sag es dir NOCHMAL... Lichtmaschine. Und jetzt hör auf zu flennen und LESE. :D

Und wenn du es immernoch nicht begreifst.. Dann fahr halt zur Werkstatt ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 3267
26.12.2008, 21:04
zitieren

Is deine lichtmaschine und is normal.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1
Anmeldedatum: 19.09.2008
Beiträge: 331
Wohnort: Ost-See Strand
26.12.2008, 21:19
zitieren

Warrum versuchst du die fenster noch zu zu machen wenn sie schon zu sind?
Zu ist zu oder?
Und warrum ein berg langsam hochfahren und dann gleichzeitig noch die fenster die schon zu sind noch mehr zu zu machen...

Völlig sinnlos..

Kein wunder dass deine lichmachine dich nicht mag.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
26.12.2008, 21:40
zitieren

handoOk um eins klarzustellen die Fenster sind zu - ich drück aber auf ZU ...
Mal ganz vorsichtig gefragt:
Warum sollte man so etwas tun?
Raff ich jetzt irgendwie nicht.

Die Erklärung mit der "zu schwachen" Lichtmaschine, bzw. Batterie, ist übrigens richtig. Im Grunde genommen fällt das aber nur bei "provozierten Bedienungsfehlern" auf; bei manchen Autos aber z.B. auch beim Einschalten der elektr. Kühlerventilators, wenn gleichzeitig das Licht an ist (flackert dann kurz).

Elektromotoren, Elektromagneten usw. haben immer einen Anlauf- und einen Arbeitsstrom. Der Anlaufstrom muss hier das ganze Geschäft "Motor, Getriebe, Schienenmechanismus samt Fenster" erst mal in Bewegung bringen und dabei auch noch Einiges an Haftreibung überwinden, greift also kräftig in den Stromkreis ein.
Natürlich nur für ganz kurze Zeit, wenn anschließend auch tatsächlich eine Bewegung erfolgen kann. Diese wiederum benötigt nur noch sehr viel weniger Strom, da sie es ja lediglich mit Gleitreibung zu tun hat und die sich bewegenden Massen i.A. nicht mehr weiter beschleunigt werden müssen.

Mit Deinem Experiment zwingst Du also die Fensterheber, nicht nur im Anlaufstrom zu bleiben (da ja keine Bewegung erfolgen kann) - sondern stellst ihnen obendrein noch einen unüberwindbaren Widerstand in Form des eher starren Türrahmens entgegen.
Die Motoren ziehen also Strom bis zum Erbrechen.
Jedenfalls, wenn der Hersteller offenbar behämmert genug war, hier keine Überlast-Sicherung einzubauen, die ein weiteres Anlaufen der Fensterheber in Stellung "ZU" überhaupt nicht ermöglicht bzw. sofort wieder unterbricht.

Interessant, wäre, mit dem Experiment mal mehrere Minuten oder bei guter Teilequalität auch einige Stunden fortzufahren.
Was schmilzt zuerst?
Die Wicklungen der Motoren oder die Sicherung im Stromkreislauf?
Da wird es ja hoffentlich eine geben?!??


pn
Senior 

Anmeldedatum: 06.03.2006
Beiträge: 317
Wohnort: nürtingen
26.12.2008, 23:02
zitieren

Danke
eigentlich wollt ihr nur wissen obs normal ist. Es kam mir so vor wie wenn ich die Klima anmache. Hallo , 2 Taster betätigen und dann setzt alles so ab des kam für mich nicht normal vor. Ok
Danke

PS:
und das mit dem hochfahren da hab ichs gemerkt wo ich zu gemacht habe..


pn
Senior 

Name: Richi
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD1
Anmeldedatum: 25.05.2008
Beiträge: 253
Wohnort: Ostfildern
27.12.2008, 01:06
zitieren

Die Lichtmaschine ist eh fürn ars***, wenn mein Lüfterrad angeht, wird für ganz kurze zeit mein Licht ein bisschen schwächer :dumb:

Mir kommts so vor als hätte ich eine 125iger :wall:


pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
27.12.2008, 13:08
zitieren

knobi hat das problem auf den punkt gebracht!
das problem gibst nicht nur bei deinem jazz.
hatte ich auch schon in A- und B-Klasse von Mercedes :(


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
27.12.2008, 13:22
zitieren

Die Lichtmaschine im Jazz ist "unterdimensioniert", aber sie tut ihren Dienst zuverlässig. Vermutlich wird aber dies das erste Bauteil sein, was im Jazz reihenweise defekt sein wird bzw. eins das diese Schwankungen nicht mag, sobald eine gewisse Laufzeit / Alter erreicht wurde.

Die Schwankungen treten ja nicht nur beim Betätigen des Fensterhebers auf, sondern auch, wenn der Lüfter bei niedrigen Drehzahlen anspringt oder wenn die Klimanlage läuft oder wenn man bei niedrigen Drehzahlen Licht und/oder Fernlicht einschaltet.

Dass andere Autos das mit dem Fensterheber nicht haben, liegt zumeist daran, dass geschlossene Fenster den Motor nicht erneut anlaufen lassen, wenn man auf ZU drückt bzw. deren Lichtmaschine ist größer. Der Jazz hat vermutlich nur einen Drucksensor, aber keinen für eine Endstellung. So versucht der Fensterheber-Motor mit aller Kraft das Fenster weiter zu schließen. Nach ein paar Milli-Sekunden merkt er dann "geht nicht" und schaltet wieder ab.

Es muss aber nicht nur an der Lichtmaschine liegen. Es kann auch durchaus an der Batterie liegen, die nicht genug "Puffer" für Einschaltvorgänge mitbringt. Müsste man mal mit einer größeren Kapazität probieren, falls dafür noch Platz ist :P

Jede elektrische Schwankung ist langfristig ein Problem. Gerne gehen Birnen deswegen kaputt (z.B. Tacho oder Armaturenbrett) oder eben auch andere Bauteile. LEDs kann man daher kein langes Leben im Jazz aussprechen. Die würden reihenweise kaputt gehen, weil die mögen Schwankungen überhaupt nicht gern.

Man könnte auch mal ein Powercap ausprobieren. Das dürfte solche Schwankungen ebenfalls vermeiden.


pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
27.12.2008, 13:39
zitieren

Hehe, ich kenn das so ähnlich vom ollen Audi Hundert:
Der Quattro 2,2 CS mit 138 PS hat einen sehr hoch verdichteten Motor und entsprechend satten Drehmomentverlauf. Natürlich wird so ein Ding, wenn Fahrtwind fehlt, auch ordentlich warm (um nicht zu sagen: HEISS!).
Schlau, wie die Ingenieure sind, haben sie diesem (und NUR diesem) Motor im Quattro (und nur dort) einen gewaltigen (!!!) Kühlerventilator spendiert, der die Motorleistung eines frisierten Mofas locker übertreffen dürfte.
Richtig: Die Lichtmaschine bleibt natürlich unverändert. Ist ja sowieso schon keine kleine mehr, das geht bestimmt irgendwie.

Richtig geil, der Quattro steht in einer lauen Sommernacht an der Ampel. Kühlwasser wie immer ordentlich warm, Motor im Leerlauf, Licht an, Ampel lässt sich Zeit.
Lüfter geht an - Licht geht einen Moment lang annähernd auf "Standlicht" zurück, Motor ruckelt, hustet und will ausgehen.

Lüfter: "MuuuuooooOOOOOOOAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH!!!!!"


Passanten springen entsetzt zur Seite, andere Autofahrer schauen sich verwirrt um oder starren gen Himmel, Kühe auf gut und gern 2 km entfernten Weiden drehen völlig durch.
:D


Spitze war das mit dem Ding mal im Urlaub:
Brüllend heißer Sonnenschein, Wohnwagen hinten dran, Autobahn, Stau.

Richtig: Alle paar Minuten
"MuuuuooooOOOOOOOAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH!!!!!"
Nach einer halben Stunde war die Batterie praktisch leer, die Lichtmaschine ist da im Motorleerlauf nicht mehr hinterhergekommen.

DAGEGEN sind die Jazz-Fensterheber doch harmlos, oder?

pn
Gast 
14.01.2009, 17:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kurios - Betätigen des Fensterhebers - lesen -.-" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
fenster geht nach wechsel des fensterhebers nicht mehr auf
hallo leute, letzte woche nach feierabend bin ich zum auto gelaufen und dann war das fenster bei der fahrerseite auf.. hab mir gedacht das ich es nicht zugemacht hatte, was aber nie der fall ist das ich ein fenster auflasse. während dem fahren...
[Civic 01-05]von Demar
2
221
04.09.2010, 14:13
Demar
 Mal wieder - ebay kurios!
Zieht euch das rein, wie fertig ist DAS denn? :o Und das ist kein Fake, zumindest isses so noch bei ebay...
[Offtopic]von el_revelar
4
1.053
02.08.2015, 18:39
mgutt
Leerlauf ist echt kurios!
Hallo Leute! Habe einen schönen civic ed6 91er Baujahr mit 90ps . Habe seit August folgendes Problem und finde keine Lösung dazu: Bei Kaltstart alles ganz normal, leicht erhöhter leerlauf (ezwa 1200u/min) . Doch sobald ich den Motor etwas warm...
[Civic bis 91]von civiced61991
3
256
21.11.2010, 11:22
Oli&Eddy
EG5 Temperatur Problem! Kurios!!
Mahlzeit ihr Gurus.... ;) Wie der Titel schon sagt, mach mit mein EG aktuell zu schaffen. Die Temperaturanzeige tanzt Tango mit mir. Vorab zu erwähnen ist. Motor ist revidiert worden und in diesem Zuge auch vom Vorbesitzer 7/10 geplant worden. ( D16Z6...
[Civic 92-95]von Endorphin
8
315
22.04.2016, 20:17
Endorphin
 drehzahlschwankung?????lesen lesen..
kann mir einer sagen wieso ,wenn ich hier rum drehe auch die drehzahl sich verändert???? habe standgas probleme, habe bemerckt das wenn ich diese schraube rein drehe , mein standgas noch mieser und unrund leuft, wozu ist das teil da an der...
Seite 2 [Civic bis 91]von ACURA-HSC
18
4.428
29.03.2006, 20:06
ACURA-HSC
lesen?!?!
Hey mich interessiert es mal was ihr so in eurer Freizeit lest?!? Also ich meine jetzt keine Zeitschriften oder so, sondern richtige Bücher ;-) Fänd es ganz interessant mal zu hören was ihr so mögt...
Seite 2, 3 [Offtopic]von Chanelle85
25
984
31.03.2008, 22:47
Nightflight
DOT Nummer lesen
Ich habe einen Satz gebrauchter Reifen gekauft, aber anstelle der üblichen 4 Ziffern habe ich nur das hier gefunden: DOT NDF8 JA2R Kann mir jemand sagen wie das gelesen...
[Allgemein]von Dragon85
9
3.859
12.12.2012, 16:29
KleenerKrasser
Unbedingt lesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(ich weiß das wichtigste über reiskocher,und das langt mir...steh nicht so auf den mainstream ala vw/bmw/und eben die ganzen ricer. aber jetzt mal ehrlich...1,5l...das is doch n witz. da hat ne große cola flasche doch mehr ich selbst fahre n...
Seite 2, 3, 4 [Offtopic]von Coupe
30
1.886
04.02.2006, 01:20
red-flash
Bitte lesen unfassbar !
heute las ich eine anzeige 2x ED9 1 EE8 zu verkaufen preis War VB ich ruf da heute an da sagt der verkäufer die wurden heute vom schrott abgeholt und sollen wegen Metal wert gepresst werden :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: ich wollte es...
Seite 2 [CRX]von HONdA PRELUDE FREAK
17
843
26.05.2011, 20:33
Woll-E
CE 7 Teile komplettauflösung LESEN
Versteigere hier den Rest, nehme auch gerne Tauschangebote entgegen.Bietet mir alles...
[Accord 02-08]von Tomminokker
0
212
03.03.2010, 10:15
Tomminokker
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |