Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 204 Wohnort: Ba-Wü | zitieren Habe bei einem MB-Modell ein paar Stellen an den Bremsleitungen wo der Lack etwas verschlissen ist. Die laufen in einem Kunststoffkanal...Um die anschleifen und streichen zu können muss dieser geöffnet oder abgebaut werden. Wie kann dieser Kanal geöffnet werden, ist nur die Gewindeschraube am Fahrzeugboden abzuschrauben ? Wie leicht reissen die angerosteten Schrauben ab ? Und was nehmt ihr zum lackieren der Leitungen, Grundierung und dann Unterbodenschutz drauf ? Danke für eure Tips ![]() ![]() P1110307.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() P1110309.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 20.06.2012 Beiträge: 103 Wohnort: NRW | zitieren Hab den bei nem 96er Civic demontiert gehabt. Mit WD40 ist mir keine Schraube abgerissen, die sahen auch etwa aus wie bei dir. Ja, wenn alle Schrauben ab sind, kannst du den Kanal von den Leitungen ziehen, das ist allerdings relativ schwer, da der an allen 5 Leitungen festklemmt. Über den Leitungen liegen 2 so Kunstoffkanten, die man mit nem Flachschraubendreher o.Ä. etwas zu den Seiten biegen muss. Am besten mit nem kleinem Spiegel anschauen. Ich hatte an den angerosteten Stellen den Rost abgeschliffen und die Stellen mit Fluid Film (so ne Art Sprühfett/Wachs) konserviert. Die Leitungen sehen fast ein Jahr später quasie genauso rostfrei aus, wie nach dem draufsprühen. Der Tüvprüfer hat ebenfalls nichts bemängelt (war vorher ein erheblicher Mangel). Die Leitungen sollte man nach dem Reinigen/Konservieren im Auge behalten, da die ursprüngliche Schutzschicht weg ist. Vom Lackieren wurde mir abgeraten, da die Prüfer nicht sehen können, ob unter dem Lack Metall oder sonstwas ist, im Zweifelsfall müsste man den Lack entfernen und nochmal vorfahren. Ob das so auch praktiziert wird, keine Ahnung. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 204 Wohnort: Ba-Wü | zitieren Hallo, danke für deine Antwort. Ganz vorne ist anstatt einer Schraube ein Gewindestift mit einer Mutter, war das bei Dir auch so ? Habe die Befürchtung das dieser mir beim lösen der Mutter abreisst, da der sehr verrostet ist... Die anderen Schrauben konnte ich mal lösen und habe gesehen, dass der Kanal immer noch an diesen weißen Clipsen bomenfest hält und ich dadurch den Kanal nicht wegziehen kann. Sind dir diese weißen Kunststoffclipse beim Lösen kaputt gegangen ? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2 Anmeldedatum: 28.08.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Thüringen | zitieren Vorsicht bei den weißen Kunstoffklipsen, brechen wenn du pech hasst recht schnell weg. Auch die führungen von den weißen Haltern wo die Leitungen langlaufen, brechen sehr gern weg. Ist halt leider nach so vielen Jahren kein wunder, da der weichmacher in dem plaste mit den Jahren raus geht.... Mußt die dann neu bei Honda kaufen. Bei meinem MC2 mußte ich so insgesammt 3 solche Halter ersetzen, da konnte man noch so vorsichtig arbeiten, keine chance... Pass auch bei dem Gewindestifft mit der Mutter auf, auch da kann es passieren das der wegreißt! Also so gut wie es geht mit der Drahtbürste vorarbeiten, WD40 drauf, und dann ganz sachte aufschrauben. Übrigens, mit den Metallriegeln die den Plastekanal halten wirst du bestimmt deinen Spaß haben. Die sitzen erfahrungsgemäß manchmal fest wie bombe, also auch da hilft nur ganz viel Geduld und ausdauer. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 20.06.2012 Beiträge: 103 Wohnort: NRW | zitieren Ja, da war auch ein Gewindestift, war lösbar, sah zwar nicht danach aus, aber ging. Bei den weißen Kunstoffhaltern sind mir ein paar Stücke abgebrochen, aber insgesamt sind genug intakt geblieben, dass es nachher wieder hielt, von daher war es noch ok. Also weiterhin frohes Schaffen! |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 204 Wohnort: Ba-Wü | zitieren Hast Du zufällig noch im Kopf was die weißen Clipse bei Honda ca. gekostet haben ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic MB6; EG3 Anmeldedatum: 22.10.2012 Beiträge: 87 Wohnort: Wurzen | zitieren Kleiner Tipp meinerseits zwecks der ganzen Abdeckung. Bei meinem MB6 hat es an den weißen Pastick klips mächtig angefangen zu rosten, wodurch leider eine Bremsleitung erneuert werden musste. Habe die Plastikschiene komplett ab gelassen, da sich da drin im Ende sowieso nur Dreck und Feuchtigkeit sammelt. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2 Anmeldedatum: 28.08.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Thüringen | zitieren Mal ne frage, wie hast du die Leitungen danach befestigt? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic MB6; EG3 Anmeldedatum: 22.10.2012 Beiträge: 87 Wohnort: Wurzen | zitieren Ich mache die Tage mal ein Bild, da ich das schon vor 2 Jahren gemacht habe und es nicht mehr genau weiß wie es da explizit angestellt habe ohne es mir noch einmal an zu sehen. ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2 Anmeldedatum: 28.08.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Thüringen | zitieren Das wäre super von dir,danke dir schon mal! Bin übrigens urspr. ganz aus deiner nähe,Gerichshain, falls dir das was sagt, nun aber Thüringer ![]() MTL Rules ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kunststoffkanal an Bremsleitungen abbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Bremsleitungen eg-ed7 Hallo Leute,kann mir jemand sagen ob die bremsleitungen vom eg civic an einen ed7 passen. Mache einen bremsen upgrade und möchte stahlflexleitungen verbauen,hier kriege ich aber nur welche ab 5.civic generation. Vg... [Civic bis 91]von Civiccro | 4 225 | 28.08.2020, 07:36 ![]() Civiccro | |
Tür abbauen hy zusammen,
weil ich so langsam an den punkt komme wo mein baby( del Sol) zum lacker kommt wollt ich die türen abbauen.
aber ich bekomme nicht den kabel aus der tür.
habt ihr eine idee wie man den kabel ab bekommt.
Vielen... [Del Sol]von sam1 | 6 622 | 04.05.2007, 09:45 ![]() sam1 | |
Bremsleitungen für Civic EG 3 Mein Baby steht sei paar Tagen im Hof weil die Bremsleitungen zu durchgerostet sind. Nun meine Fragen an euch:
1. Wo bekomm ich welche und bringen Stahlflex was?
2. Muss ich noch was ausser den Bremsleitungen für den Einbau besorgen bzw. müssen noch... [Civic 92-95]von R3drum | 2 446 | 26.07.2007, 08:02 ![]() R3drum | |
Problem Bremsleitungen HA EK3 Hab ein Problem vorhin an der Ampel bemerkte ich das ich das Bremspedal durch treten konnte.
Grund war die Bremsleitungen nach hinten, dort muss ein Loch sein, weil die Bremsflüsigkeit ist dort ausgelaufen.
Jetzt meine Frage, muss man den Motor... [Civic 96-00]von Scotti007x | 3 218 | 15.08.2012, 12:36 ![]() Der-Pate | |
![]() Hey,
gabs im EG6 2 verschieden Bremssysteme?
Bei der Bestellung der Stahlflexleitungen wird danach... [Civic 92-95]von Earlsimmons | 4 411 | 17.04.2015, 16:46 ![]() keyn | |
Bremsleitungen beim EG6 Wo führen die beiden Leitungen vom Hauptbremszylinder beim EG6 hin???
Gehen die beide direkt zu den Verteilern oder wie??
Könnt ihr mal Bilder davon machen??? Wäre echt... [Civic 92-95]von Runner46 | 0 289 | 12.05.2008, 14:25 ![]() Runner46 | |
Welche Bremsleitungen? Welche länge von Bremsleitungen von dieser liste benötige ich für eine EG3 limo??
Danke schnmal im Vorraus!!
mfg... [Civic 92-95]von Kaai | 4 453 | 29.11.2010, 07:36 ![]() bongwasseristgruen | |
Bremsleitungen Del Sol mit ITR Achsen guten Abend
Ich habe eine Frage , ich hab in meinem Del Sol die Bremsanlage vom ITR drin wenn ich jetzt neue Bremsleitungen brauche muss ich die vom Del Sol VTI nehmen oder vom Integra... [Del Sol]von Rayniz89 | 4 200 | 06.05.2014, 18:06 ![]() Rayniz89 | |
Civic ej9 bremsleitungen Guude zusammen
Bin neu hier und im Honda Universum
Ich hab einen Civic ej9 hatchback 1,4i mit 75ps aus 1996 günstig Geschossen, ihn zum TÜV gefahren und Zack bestanden :laughat:
Bemängelt wurde alle bremsleitungen aber nur wegen leichtem Rost die fordern... [Civic]von 007toka | 8 3.975 | 21.08.2019, 13:25 ![]() 007toka | |
EG6 Stahlflex Bremsleitungen hy habe eine frage weiß jemand von euch ob EG6 Stahlflex Bremsleitungen beim EJ9 Baujahr 2000 Facelift passen... [Civic 96-00]von BlackHondaDevil | 2 424 | 18.01.2013, 06:19 ![]() Der-Pate |