» KAT vom FK8 auf FL5

Öl im K20C1Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFL5 Reifen Freigaben Alternativen
23>
AutorNachricht
Senior 
Fahrzeug: S2000
Anmeldedatum: 01.03.2005
Beiträge: 250
Wohnort: Köln
04.12.2024, 18:26
zitieren

Hallo;

meine Überlegung:

FK8 Kat ohne OPF am FL5 zu fahren = weniger Staudruck und Thermische Entlastung

AU sagt ja und alles sieht OEM aus... vielleicht bisschen Sound


Was meint ihr?


pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8253
Wohnort: Aargau
04.12.2024, 19:08
zitieren

https://www.maxrev.de/mein-fl5-t408668.htm

Einfach ne Downpipe ohne...aber stell dich auf abreißende Stehbolzen ein, kommt beim K20C Recht häufig vor 😉


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Fahrzeug: S2000
Anmeldedatum: 01.03.2005
Beiträge: 250
Wohnort: Köln
04.12.2024, 19:16
zitieren

Ich meine einen OEM FK8 Kat ;)

pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4743
Wohnort: Brandenburg
04.12.2024, 19:49
zitieren

kgr1985Hallo;

meine Überlegung:

FK8 Kat ohne OPF am FL5 zu fahren = weniger Staudruck und Thermische Entlastung

AU sagt ja und alles sieht OEM aus... vielleicht bisschen Sound


Was meint ihr?

Den Staudruck macht der Katalysator, nicht der Partikelfilter. Thermische Entlastung ist auch nicht zu erwarten. Die Temperatur entsteht bei der Verbrennung und nicht bei der Abgasnachbehandlung!
Du wirst jedenfalls ne harte Zeit haben das gebraucht zu finden da das so nur im ersten Modelljahr 2017 für Europa eingebaut wurde. Oder du bezahlst über 1.700€ für einen neuen beim Hondahändler...

AU sagt im Moment ja...
Sowas kann sich aber auch schnell ändern wie man das aktuell am Beispiel Euro 6 Diesel sehen kann.
Wenn die Partikelmessung auch für Euro 6 Benziner kommt dann kannst du dir eine neue Auspuffanlage kaufen wenn du mal ohne Partikelfilter gefahren bist. Die Partikel setzen sich dann nämlich in jeder Ecke der Auspuffanlage ab!


pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8253
Wohnort: Aargau
05.12.2024, 04:39
zitieren

Du kommst beim FL5 so entspannt und bequem an alles ran dass ich einfach alle zwei Jahre vor TÜV easy auf OEM umrüsten würde 😉

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23702
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
05.12.2024, 11:24
zitieren

kgr1985Ich meine einen OEM FK8 Kat ;)

macht keinen Sinn!

sind aktuell bei 370ps und 500nm allerdings haben wir noch nicht alle Kennfelder gefunden, weil fast von jeder Steuergeräte Version die Kennfelder woanders sind und die Struktur der Software anders ist.

Aber der Serien OPF + Kat kommste auch auf 390-400ps - wir arbeiten grad dran. ICh melde mich mit Ergebnissen.

Wir fahren komplett Serien AGA bis auf den TCR Luftfilter und den PRL Ladeluftkühler.


Thermisch absolut alles safe.

Wichtig ist wie bei JEDEM K20C1 - prämisse Ladeluftkühler. Empfehle ich auch jedem Kunden.

HKS und PRL haben hier die besten Lösungen für den FL5 - Plug and Play

Wenn Du Staudruck nach dem Kat/OPF vermindert möchtest. Hol Dir von Remus das Vorrrohr! Das ist viel wichtiger als den Kat rauszunehmen.


 3x  bearbeitet
pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8253
Wohnort: Aargau
05.12.2024, 11:33
zitieren

Totaler Bullshit, er kann entspannt ohne Eingriff in die Software ohne Opf fahren...mache ich seit über 1,5 Jahren so an meinem FL5. Lass die bloß Serie...die ganzen Tuner wissen doch teilweise gar nicht was sie da machen 😉

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23702
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
05.12.2024, 11:48
zitieren

kann man so sehen oder so - ich finde KAT/OPF rausnehmen als totaler Bullshit... wenn die Software nicht angepasst ist. Bis zu einem gewissen Bereich können das die Bosch Steuergeräte aber regeln - sind ja keine C64 mehr - also keine Sorge Casi ;-) :-P

pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8253
Wohnort: Aargau
05.12.2024, 12:16
zitieren

Ja deshalb lasst die Software so wie sie ist und gut. Da waren vorher Menschen mit Hirn dran 😄

pn
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11238
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
05.12.2024, 13:02
zitieren

civiccasiJa deshalb lasst die Software so wie sie ist und gut. Da waren vorher Menschen mit Hirn dran 😄

so wie beim fk6 bei denen einer nach dem anderen den Hitzetod wegen Fehlzündungen bei niedrigen Drehzahlen stirbt? Wir haben einen direkt als Neuwagen von Team VTEC abstimmen lassen - dem gehts gut..... und ja, ich kenne den Honda Rückruf, der ganze Kram läuft hier über mich... Allerdings bringt der Rückruf halt nimmer viel wenn bei 90% von den Gurken Kolben Nr. 2 halb weg geschmolzen ist lol


pn
Gast 
08.12.2024, 19:36
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "KAT vom FK8 auf FL5" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
23>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |