Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hybrid Diskussionsrunde Wie seht ihr die Hybrid-Technologie im Allgemeinen? Meine Meinung: Schaut man sich die Fahrzeugpreise an, die eher mageren Verbrauchswerte, usw. könnte man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass die gesamte Technologie ein Schuss in den Ofen ist. Ich glaube ja, dass man ein Auto meist aus dem Bauch heraus kauft und nicht auf Grund von Vernunft oder Überlegung. Autofahrer kaufen keine Technik, sondern Optik. Schaut man sich den spritsparensten Hybrid an: Honda Insight I. Auf Grund der Optik wurde er nicht mal in Europa eingeführt und das mit 3,5 Litern Verbrauch im Mix. Andere Spritsparer sind auch gefloppt, weil sie zu mies aussahen bzw. zu teuer waren. Der 3 Liter Polo, der Audi A2, usw. Und dann der Umweltschutz. Ein Prius ist - vorrangig durch seine aufwendige Produktion - in seiner gesamten Lebenszeit umweltschädlicher als ein Geländewagen. Dazu kommt, dass man von einem Hybrid keine Spritsparwunder erwarten kann, wie die Werbeindustrie es gerne verkauft. Wir haben hier zahlreiche Mitglieder, die 20 Jahre alte Fahrzeuge führen und immer noch weniger verbrauchen als die aktuellsten Hybride. Ein Beispiel wäre der Honda Civic EG4 VEI. Dieser war bereits 1992 aufs Spritsparen ausgelegt. Auch der Honda Civic EK3 mit VTEC-E Motor war dafür gebaut worden. Und beide liegen bei 6 Litern im Mix. Und zwar im realistischen Mix extrahiert aus den Daten von Spritmonitor.de und nicht irgendwelchen Wunschwerten der Autohersteller. Selbst wenn man spart, weil man nur in der Stadt herumgurkt, bleibt da noch der Kaufpreis, den man nicht mal in einem kompletten Autoleben wieder reinholen kann. Bei 1 Liter Spritersparnis und 20.000 km pro Jahr braucht es immer noch 10-20 Jahre um den Kaufpreisunterschied wieder einzufahren. Mein Fazit: Hybride sind Augenwischerei. Sie dienen nur dazu die Volkshetze der Presse zu bedienen. Die deutschen Autohersteller wissen sehr wohl warum sie solange gar nichts gemacht haben und es ist fraglich, ob sich das in Zukunft wirklich noch ändern wird. Ich habe kein gutes Gefühl, wenn ich nun an Honda denke, die sich aktuell voll und ganz dem Thema Umweltschutz widmen. So gut wie jedes Modell soll nun mit der Hybrid-Technologie ausgestattet werden. Meiner Ansicht nach setzt Honda da zum Seppuku an. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97er Civic EJ9 -> B-Swap Projekt , 96er EJ9 Winter/daily Anmeldedatum: 07.11.2008 Beiträge: 1848 Wohnort: Stukenbrock | zitieren Meiner Meinung nach ist die Hybrid technologie ein Schritt in die richtige Richtung... Weil wenn es so weiter geht wie bisher ist glaub ich jedem klar das wir relativ schnell vor die Hunde gehen. Der nächste Schritt wird ein Serien Elektro Auto komplett ohne Verbrennungsmotor sein... also Keine Wunder technologie sondern nur der erste Schritt^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Das will man uns weis machen, daher auch die Benzinpreise. Schaut euch dochmal an wieviel Öl auf der Welt durch undichte/offene Leitungen etc versickert und einfach weg ist. Hybrid ist in meinen Augen auch keine Lösung des Benzinproblems. Elektroautos werden wohl unsere Zukunft. Nur da durch diese einige Wirtschaftszweige betroffen sind(man bedenke was Werkstätten alleine an der Wartung eines Benziner oder Diesels verdienen, was bei einem Elektroauto in der Form entfällt) wird sich das nur langsam durchsetzen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 817 Wohnort: Seehausen(Altmark) | zitieren Moin Hybrid wird sich meiner Meinung nach nicht durchsetzen und es werden Nischenprodukte bleiben. Einerseits um den Flottenverbrauch zu senken, was von einigen Ländern mittlerweile verlangt wird, andrerseits um mit "technischen Innovationen" zu glänzen. Ich glaub eher das die Zukunft beim Wasserstoff liegt, Brennstoffzelle usw. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Gut. Also bezahlen Hybride die Entwicklungskosten von Elektroautos und dienen zum Sammeln von Erfahrungen. Klingt plausibel. Aber hast Du auch mal darüber nachgedacht was passiert, wenn wir genauso viele Elektroautos wie Benziner haben. Was meinst Du was dann mit dem Strompreis passiert? Selbst wenn morgen jemand den Ultraleichtakku erfindet und den noch 100% biologisch abbaubar macht. Der Strom muss trotzdem erstmal produziert werden und der kommt nun mal aus den gleichen Werken wie der Strom für die Haushalte. Zwangsläufig führt das dann zu einem utopischen Anstieg der Strompreise und genau da ist dann wieder der Bruch. Elektroautos können auf diese Art überhaupt nicht attraktiv werden. Heute sind die Miet-Nebenkosten schon utopisch hoch. Wie soll das dann erst sein. Ich glaube daher nicht, dass der nächste Schritt Elektroautos sein werden. Der nächste Schritt wird wenn überhaupt das Elektroauto mit Eigenversorgung (Photovoltaik) sein. Da sprechen wir aber denke ich von 50 Jahren Entwicklungszeit. Das ist genauso wie damals die Einführung vom analogen HDTV. Die Technik war gar nicht ausgereift und dazu viel zu teuer. Genau das gleiche haben wir jetzt mit der Akkutechnologie. Die Zeit ist eben noch nicht reif. Und was mit den Unternehmen passiert ist, die auf analoges HDTV gesetzt haben, muss ich ja denke ich nicht sagen. Verfasst am: 26.08.2010, 10:30 zitieren Auch dieser Antrieb hat das Problem, dass die Energie erstmal erzeugt werden muss. Also wieder Steckdose. Wenn man nicht gerade auf der Arbeit und zu Hause ein Solardach hat, dass in kürzester Zeit das Auto auflädt, sehe ich da keine Zukunft. Das Problem ist doch schon in Deutschland, dass man für den Eigenbedarf überhaupt keinen Strom produzieren darf. Ich denke nicht, dass neue Fahrzeugantriebe daran was ändern werden. |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 817 Wohnort: Seehausen(Altmark) | zitieren Da hast du mich falsch verstanden, Wasserstoff kommt nicht aus der Steckdose sondern aus nem Tank. Wo ich dir recht geben muss ist die Herstellung von Wasserstoff, dafür wird Strom gebraucht, aber wer sagt nicht das in Zukunft der Strom aus alternativen Rohstoffen hergestellt wird, zur Zeit seh ich das Problem bei der Öllobby, so lange das Öl sprudelt wird da wer was dagegen haben. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das kommt noch dazu. Noch ein Grund wird sein, dass man mit einem Elektroauto nicht mal eben einen Trip durch die Welt machen könnte. Benzin kann man transportieren, Strom nicht (zumindest nicht ökonomisch). Damit kommt man wieder zum Selbstversorgerkonzept über Photovoltaik. Allerdings hat da die Ölindustrie auch nur wenig Lust drauf und wird auch die Entwicklung negativ beeinflussen. So viel ist sicher. Verfasst am: 26.08.2010, 10:50 zitieren
Gut kommt auf das Konzept an. Es gibt ja das Konzept, dass man selbst Wasserstoff herstellt und dann das, dass man es tankt. Allerdings gibt es kaum noch jemanden, der auf Wasserstoff setzt. Zu gefährlich, zu hohe Produktionskosten, Transportbedingungen (ständige Kühlung, etc.), usw. Ich sehe kurzfristig eher eine Zukunft bei LPG/Erdgas und langfristig bei Elektroselbstversorgern. Auch weil LPG/Erdgas parallel zu Benzin genutzt werden kann. Global gesehen ein großer Vorteil. Ich habe mal gerade bei Wikipedia geschaut. LPG hat ganz schön zugelegt. Hätte ich nicht gedacht. ![]() ![]() kfz-verteilung-2005-2006-2007-2008-2009.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Bei LPG drückt der Staat uns auch in diese Schiene durch die Steuervergünstigungen. Ein Schelm wer hier böses denkt ![]() Wenn die Ladezeiten von Akkus und deren Reichweite sich noch ein Stück verbessert, wird das Elektroauto nur noch schwer zu bremsen sein. Vorteil wäre ja auch, dass man mit eigener Photovoltaik auf dem Dach, seine eigene Zapfsäule hätte. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hybride nur Alibi für die Volkshetze der Presse?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Kein HRV Hybrid, kein Jazz Hybrid, kein Plug in Hybrid und ein Hybrid, der für die Bahn oder Anhänger ziehen taugt ist auch nicht in Sicht. Und nun gibt es die staatliche Prämie. Guten morgen Honda... Seite 2 [Allgemein]von mgutt | 15 508 | 04.07.2016, 06:09 ![]() Deus | |
Sternefahrt der Hybride in die Schweiz am 9.Juli 2011 Liebe Hybrid-Fahrer eines Insight I°+ II°, Civic IMA, C-RZ oder Jazz Hybrid - und glückliche ehemalige Insightbesitzer
Letztes Jahr im Juni kamen erstmals sechs begeisterte Insight-Fahrer aus Süddeutschland und der Schweiz mit ihrer Millennium... [Events & Treffen]von Berne | 2 157 | 24.05.2011, 19:58 ![]() Berne | |
Wie korrupt ist die Presse eigentlich? Hi,
es ist doch wirklich komisch, wenn ein Redakteur beim Spiegel so einen Beisatz schreibt:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,809011,00.html
Wer brät den besseren Burger - Joe Champs, Burger King oder McDonald's? ...nun geht die ARD auf... [Politik & Nachrichten]von mgutt | 2 289 | 11.02.2012, 16:54 ![]() The Uwe | |
ohne einverständniss ist mein auto in der presse gelandet... hallo zusammen,
folgendes problem! mein fiesta xr war in der werkstatt zur reparatur.als das auto nun fertig war stellte sich aber fest das auf ein zylinder keine kompression ist und darauf hin das auto erstmal bei seite geschoben wurde weil ich mir... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Offtopic]von dbmaster | 52 2.825 | 17.11.2008, 18:33 ![]() RX7-Wuast aka. Spidy |